Gelato Festival in Florenz: 4 aufregende Tage

Mai auf der Piazzale Michelangelo in Florenz öffnet sich mit der wunderschönen Blüte des Irisgartens auf der einen Seite, dem spektakulären Duft des Rosengartens auf der anderen Seite und dem Eisfest in der Mitte von 4 Tagen voller Geschmack. Vom 30. April bis 3. Mai begrüßt es die Kreationen vieler konkurrierender Eishersteller Die von Gabriele Poli konzipierte Veranstaltung ist auch dieses Jahr wieder dabei vom 30. April bis 3. Mai wird Eis als Protagonist vieler Initiativen sehen. Aber wie funktioniert dieses Eisfest? Sie kaufen die Gelato Card, die Sie zu 5 Verkostungen plus einem Eisbecher mit einer Geschmacksrichtung berechtigt, um aus den konkurrierenden und speziellen Geschmacksrichtungen zu wählen, und gibt Ihnen das Recht, für die Geschmacksrichtung zu stimmen, die Ihnen am besten gefällt. Unter den von den Eismaschinen angebotenen Geschmacksrichtungen können Sie eine Kostprobe gewinnen. Und was sind die schmeckt im Rennen? Marzocco von Vetulio Bondi, Liebe Mandel von Ilaria Scarselli, Ballero von Giovanni Ballerini, Monnalisa von Cinzia Otri, Aphrodite von Ciro Cammilli, Grenada von Giampiero Burgio, Elixier von Alessandro Malotti e Geschmack von Alessandro Cambi. Darüber hinaus gewährt die Karte auch Zugang zu den Kursen der Gelato Festival School. Nicht zu verpassen: Wie Eis mit den Eismaschinen im Schaufenster im Buontalenti hergestellt wird, dem ersten mobilen Labor, in dem Eis hergestellt wird, so dass es interessant sein wird, zu sehen, wie die Aromen entstehen. Hier sind weitere Veranstaltungen, die es wert sind, besucht zu werden.

Lesen Sie auch:   Rece Rock: Moldauische Küche

Donnerstag, 30. April

Bei 17.00 Geschmack der Sahne Warum nicht Vanille und Zitrone aromatisiert von Ciro Cammilli aus der Eisdiele Why Not; bei 18.00 Ilaria Scarselli von La Fonte del Gelato präsentiert den Geschmack im Wettbewerb: Die liebe Mandel. Bei 20.00 Es gibt Abendessen Einfrieren von Daniele Pescatore und der Eisdiele Badiani, eine der historischen Eisdielen der Stadt. Auf der Piazza del Carmine im Restaurant Da Pescatore findet ein Fischabendessen mit Überfällen statt Frostund auf der Speisekarte stehen einige Leckereien wie Tropea-Suppe, verbrannte Scampi und Matilde-Eis, Calamari mit Pecorino-Käse, Kabeljau mit frischer Knoblauchsauce und gesalzenen Mandeln in einer Eisversion und schließlich die berühmte Buontalenti-Creme.

Freitag, 1. Mai

Bei 13.00 Vetulio Bondi von I ice creams of Bondi wird die Geschichte der Eiscreme erzählen; bei 19.00 Verpassen Sie nicht die süße Gazpacho mit knusprigem Cinta Senese Gotino und grünem Tomateneis mit nativem Olivenöl extra und die rote Garnelen-Avocado-Ceviche mit Knoblauch-, Limetten-, Chili- und Cashew-Eis, zubereitet von Daniele Palazzoni und Vetulio Bondi. Beendet den Tag um 23.00 Omas Kuchen von Alessandro Malotti von der gleichnamigen Eisdiele.

Samstag, 2. Mai

Bei 15.00 reservierter Platz für Veganer mit Amedei Veganer dunkler Schokolade vom Florentiner Artisan Gelatieri. Bei 20.00 Es wird an der Reihe sein Das runde Sandwich mit Hamburger mit Eis Pomarola und bei 22.00 Olio Toscano IGP präsentiert das Ölsorbet in Pinzimonio.

Sonntag, 3. Mai

Lesen Sie auch:   Food Shaming: Nein zu Gerichten der Schande

Bei 14.00 Sie werden die italienische Safranphantasie von Giampiero Burgio von der Gelateria Gippino probieren; bei 17.00 kommt die Prato-Creme von Alessandro Cambi de la Gelateria Ice Cream und an 19.00 Dort findet die Prämierung des Siegergeschmacks dieser Ausgabe des Gelato Festivals statt.

Florenz ist die erste Station, dann schlängelt sich die Tour durch andere Städte wie Parma, Neapel, Rom, Mailand zur Expo und wieder Turin, Palermo, Bari und Viareggio und andere Orte: 100 Tage auf Tour für das Italien mit über 200 Eishersteller im Wettbewerb um einen vollmundigen Sommer. Und die Eismacher hören hier nicht auf: Auch Europa wartet auf sie, bevor es vom 1. bis 4. Oktober zum großen Finale nach Florenz zurückkehrt.

Leave a Reply