{"id":31688,"date":"2023-07-25T10:33:31","date_gmt":"2023-07-25T17:33:31","guid":{"rendered":"https:\/\/glutencafe.com\/wie-viele-kalorien-hat-busch-vollstandige-aufschlusselung\/"},"modified":"2023-07-25T10:33:31","modified_gmt":"2023-07-25T17:33:31","slug":"wie-viele-kalorien-hat-busch-vollstandige-aufschlusselung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/glutencafe.com\/wie-viele-kalorien-hat-busch-vollstandige-aufschlusselung\/","title":{"rendered":"Wie viele Kalorien hat Busch? (Vollst\u00e4ndige Aufschl\u00fcsselung) \u2013"},"content":{"rendered":"
\n

Busch ist ein sehr beliebtes amerikanisches Lagerbier. Es ist die zweitgr\u00f6\u00dfte Marke der Brauerei Anheuser-Busch, nur Budweiser liegt vor Busch. Das mag merkw\u00fcrdig erscheinen, wenn man bedenkt, dass Busch den Namen des legend\u00e4ren CEO der Brauerei, Adolphus Busch, tr\u00e4gt. Eingefleischte Busch-Trinker fragen sich vielleicht angesichts der ultraleichten Textur und des Geschmacks des Bieres, wie viele Kalorien und Kohlenhydrate in diesem Grundnahrungsmittel der amerikanischen Biertrinker enthalten sind. Wenn Sie zu den Menschen z\u00e4hlen, die mehr \u00fcber Buschs Kalorien und Kohlenhydrate wissen m\u00f6chten, lesen Sie weiter!<\/p>\n

Pro 12 fl. oz. Busch hat in 355 ml (355 ml) 114 Kalorien und 6,9 Gramm Kohlenhydrate. Obwohl es anderen Bieren dieses Stils nahe kommt, liegt es auf der unteren Seite des amerikanischen Zusatzlager-Durchschnitts. <\/strong><\/p>\n

Ist das alles, was Sie \u00fcber das Trinken von Busch wissen m\u00fcssen? Nat\u00fcrlich nicht! Wenn Sie neugierig auf die genauen N\u00e4hrwertangaben, Zutaten und den Vergleich mit anderen amerikanischen Lagerbieren sind, lesen Sie bitte weiter. Am Ende dieses Artikels verf\u00fcgen Sie \u00fcber alle Informationen, die Sie ben\u00f6tigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie nach Ihrer n\u00e4chsten eiskalten Dose Busch greifen. <\/p>\n

Wie viele Kalorien hat Busch (4,3 % ABV)? Erkl\u00e4rt<\/strong><\/h2>\n

Busch hat 114 Kalorien pro 12 fl. oz. oz (oder 355 ml f\u00fcr unsere metrischen Freunde) Dose. Es gibt 6,9 Gramm Kohlenhydrate, 0,9 Gramm Protein und 0 Gramm Fett. Busch wird meist in einer 12-Unzen-Dose als kosteng\u00fcnstige Alternative zu Anheuser-Buschs Flaggschiffbier Budweiser angeboten. <\/p>\n

Busch hat als amerikanisches Lagerbier eine ziemlich normale Kalorienzahl f\u00fcr diesen Stil. Er ist niedriger als bei vielen schwereren Bieren europ\u00e4ischer Art, aber nicht so niedrig wie bei den bewusst kalorienarmen Leichtbieren, die in den 80er Jahren popul\u00e4r wurden. <\/p>\n

Buschs Zutaten sind Reis, Gerste, Wasser und Hopfen. Dies ist der Standardzutatensatz f\u00fcr amerikanische Lagerbiere. Reis wird in anderen Biersorten normalerweise weggelassen, aber der \u201eZusatz\u201c-Stil wird durch die Einbeziehung von Reis und anderen Zutaten (wie Maissirup) definiert. Busch- und \u00e4hnliche Biere, die mit den gleichen Zutaten hergestellt werden, wie etwa Budweiser, schmecken f\u00fcr Trinker, die mit diesem Stil nicht vertraut sind, oft relativ \u00e4hnlich. <\/p>\n

W\u00e4hrend einige der Konkurrenzmarken von Busch auch Hopfenextrakt anstelle der Hopfenpflanze selbst verwenden. Dadurch soll die Bitterkeit hinzugef\u00fcgt und das Geschmacksprofil und der Kohlenhydratgehalt des Bieres ver\u00e4ndert werden. Anheuser-Busch setzt jedoch weiterhin auf die Verwendung von echtem Hopfen.<\/p>\n

Wie viele Kalorien im Vergleich zu anderen amerikanischen Lagerbieren?<\/strong><\/h3>\n

Wenn man es mit anderen Bieren der amerikanischen Art \u201eAdjunct Lager\u201c vergleicht, sind der Kaloriengehalt und andere N\u00e4hrwertangaben alle recht \u00e4hnlich. Busch ist in den gesamten Vereinigten Staaten von Amerika beliebt und wird von einer gro\u00dfen landesweiten Brauerei hergestellt. Mit nur 114 Kalorien ist Busch tats\u00e4chlich eines der kalorien\u00e4rmsten Biere im Vergleich zu anderen Bieren dieser Stilrichtung. Tats\u00e4chlich ist es in der Tabelle unten das kalorien\u00e4rmste Bier im Vergleich zu \u00e4hnlichen Bieren wie Budweiser und Corona. <\/p>\n

Corona Extra148 KalorienPabst Blue Ribbon142 KalorienBudweiser145 KalorienModelo Especial143 KalorienYuengling130 Kalorien<\/p>\n

Wie Sie in der Tabelle oben sehen k\u00f6nnen, haben Budweiser und Corona Extra mit 148 bzw. 143 Kalorien deutlich mehr Kalorien als Busch. <\/p>\n

Wie viel Zucker enth\u00e4lt Busch?<\/strong><\/h2>\n

Da die Alkoholkennzeichnungsvorschriften in den Vereinigten Staaten von den Herstellern nicht verlangen, den Zuckergehalt ihrer Getr\u00e4nke anzugeben, wird die genaue Zuckermenge in Ihrer Busch-Dose nicht aufgef\u00fchrt. <\/p>\n

Bier hat normalerweise einen vernachl\u00e4ssigbaren Zuckergehalt. Denn obwohl im Brauprozess zuckerhaltige Zutaten wie gem\u00e4lzte Gerste verwendet werden, wird dieser Zucker im Laufe der Bierherstellung in Alkohol umgewandelt. Aus diesem Grund kann Bier trotz des geringeren Zuckergehalts immer noch viele Kalorien haben. <\/p>\n

Gibt es Fett in Busch?<\/strong><\/h2>\n

Generell gilt, dass Bier kein Fett enth\u00e4lt. Im Bier kann etwas Fett enthalten sein, aber die meisten Biere enthalten kein Fett. Der Fettgehalt im Bier ist normalerweise minimal und liegt in den meisten F\u00e4llen nahe bei Null. Busch gibt in seinen N\u00e4hrwertangaben 0 Gramm Fett an.<\/p>\n

Ist Busch Keto-freundlich\/Low Carb?<\/strong><\/h2>\n

Obwohl die genaue Antwort darauf von Ihrem spezifischen Programm und Ihren eigenen Gesundheitszielen abh\u00e4ngt, lautet die Antwort wahrscheinlich \u201eNein\u201c.<\/p>\n

Da die meisten modernen Trinker immer gesundheitsbewusster werden, fragen sich viele, ob sie ihr Lieblingsbier in ihre kohlenhydratarme oder ketogene Ern\u00e4hrung integrieren k\u00f6nnen. Busch, ein beliebtes Bier, ist eines, \u00fcber das Sie sich vielleicht wundern. <\/p>\n

Viele Low-Carb-Di\u00e4ten begrenzen den Kohlenhydratkonsum auf 100\u2013150 Gramm pro Tag. Die 6,9 \u200b\u200bGramm Kohlenhydrate von Busch werden Sie wahrscheinlich nicht \u00fcber das Limit bringen, wenn Sie Busch in Ma\u00dfen genie\u00dfen.<\/p>\n

Die Keto-Di\u00e4t hingegen ist weitaus restriktiver. Es begrenzt Ihre Kohlenhydrataufnahme auf nur 20\u201350 Gramm pro Tag. Am unteren Ende k\u00f6nnte ein einzelner Busch etwa 30 % Ihrer gesamten Kohlenhydratzufuhr ausmachen, sodass nur wenig Platz f\u00fcr Essen oder Sandwiches bleibt. Wenn Sie nur 20 Gramm Kohlenhydrate zu sich nehmen, nimmt Ihre 12-Unzen-Dose Busch einen Gro\u00dfteil Ihrer Kohlenhydratzufuhr auf. <\/p>\n

Es ist erw\u00e4hnenswert, dass der Gro\u00dfteil der Kalorien im Bier aus Kohlenhydraten stammt. Aus diesem Grund wird Bier im Rahmen der Keto-Di\u00e4t normalerweise nicht ber\u00fccksichtigt. Da Busch aus kohlenhydratreichen Zutaten wie Gerste und Reis hergestellt wird, ist es normalerweise am besten, den Konsum zu vieler Busch-Biere zu vermeiden, wenn Sie eine Keto-Di\u00e4t einhalten. <\/p>\n

Ist Busch ein ges\u00fcnderes Bier?<\/strong><\/h2>\n

Die Definition eines \u201egesunden\u201c Bieres variiert je nach Ihren Gesundheitszielen. Als vollwertiges Lagerbier gibt es definitiv Biere mit weniger Kohlenhydraten und weniger Kalorien auf dem Markt als Busch. Es ist erw\u00e4hnenswert, dass Busch mit seinen relativ niedrigen 114 Kalorien im Vergleich zu anderen vollkohlenhydrathaltigen Lagerbieren eine kalorien\u00e4rmere Option darstellt als die meisten seiner Konkurrenten. <\/p>\n

Wenn Sie Ihre Kalorienzufuhr aus Gewichtsabnahme- oder Erhaltungsgr\u00fcnden einschr\u00e4nken m\u00f6chten, k\u00f6nnte Busch besser sein als viele zuckerhaltige oder stark alkoholische Getr\u00e4nke. Es ist beispielsweise kalorien\u00e4rmer als Coca-Cola. Im Vergleich zu reinem Wasser oder leichteren Bieren ist es jedoch wahrscheinlich am besten, Busch-Bier nicht als \u201egesundes\u201c Bier zu betrachten. <\/p>\n

Wenn Sie nach einer kohlenhydratarmen Option suchen und Busch Light Ihr bevorzugtes Bier ist, k\u00f6nnten Sie ein Bier wie Busch Light in Betracht ziehen. Busch Light ist Buschs kohlenhydrat- und kalorienarmes Geschwisterkind, das von denselben Brauereien f\u00fcr einen \u00e4hnlichen Markt hergestellt wird. Busch Light hat nur 95 Kalorien und ist damit definitiv eine kalorien\u00e4rmere Option als Busch in voller St\u00e4rke. <\/p>\n

Es lohnt sich auch immer, auf den Alkoholgehalt des von Ihnen gew\u00e4hlten Bieres zu achten. Sie k\u00f6nnen auch den Alkoholgehalt Ihres Bieres ber\u00fccksichtigen. Die meisten Lagerbiere haben einen Alkoholgehalt von etwa 5 %, der f\u00fcr einen Gro\u00dfteil des Kaloriengehalts des Getr\u00e4nks verantwortlich ist. Der Alkoholgehalt von Busch liegt mit 4,3 % etwas niedriger, und Bier mit niedrigerem Alkoholgehalt eignet sich im Allgemeinen am besten, um die Kalorienaufnahme zu senken.<\/p>\n<\/p><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Busch ist ein sehr beliebtes amerikanisches Lagerbier. Es ist die zweitgr\u00f6\u00dfte Marke der Brauerei Anheuser-Busch, nur Budweiser liegt vor Busch. Das mag merkw\u00fcrdig erscheinen, wenn man bedenkt, dass Busch den Namen des legend\u00e4ren CEO der Brauerei, Adolphus Busch, tr\u00e4gt. Eingefleischte Busch-Trinker fragen sich vielleicht angesichts der ultraleichten Textur und des Geschmacks des Bieres, wie viele Kalorien und Kohlenhydrate in diesem Grundnahrungsmittel der amerikanischen Biertrinker enthalten sind. Wenn Sie zu den Menschen z\u00e4hlen, die mehr \u00fcber Buschs Kalorien und Kohlenhydrate wissen m\u00f6chten, lesen Sie weiter! Pro 12 fl. oz. Busch hat in 355 ml (355 ml) 114 Kalorien und 6,9 Gramm\u2026<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[620],"tags":[],"blocksy_meta":{"styles_descriptor":{"styles":{"desktop":"","tablet":"","mobile":""},"google_fonts":[],"version":4}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31688"}],"collection":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31688"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31688\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31689,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31688\/revisions\/31689"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31688"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=31688"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=31688"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}