{"id":14554,"date":"2022-10-24T05:48:40","date_gmt":"2022-10-24T12:48:40","guid":{"rendered":"https:\/\/glutencafe.com\/14-dinge-die-ein-romer-am-tisch-nicht-ausstehen-kann\/"},"modified":"2022-10-24T05:48:40","modified_gmt":"2022-10-24T12:48:40","slug":"14-dinge-die-ein-romer-am-tisch-nicht-ausstehen-kann","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/glutencafe.com\/14-dinge-die-ein-romer-am-tisch-nicht-ausstehen-kann\/","title":{"rendered":"14 Dinge, die ein R\u00f6mer am Tisch nicht ausstehen kann"},"content":{"rendered":"
\n

Der Mensch ist, was er isst<\/em>\u201eLudwig Feuerbach schrieb 1862\u201c,Lassen Sie mich auf den Tisch schauen und ich sage Ihnen, wer Sie sind<\/em>\u201eWir sprechen heute hier von Bittersweet aus. Die Italiker, sicherlich nicht ber\u00fchmt f\u00fcr ihre Verbundenheit mit der Trikolore, zeigen stattdessen gro\u00dfen Chauvinismus im Umgang mit Besteck und Gl\u00e4sern. Nach dem Portr\u00e4t der Neapolitaner sind wir hier beim Einwohner der<\/strong> Hauptstadt<\/strong>unter allen vielleicht am geolokalisiertesten in der Aufmerksamkeit und den Ticks, die um den Esstisch herum stattfinden.<\/p>\n

Die Bedeutung des Suffix Roma<\/strong>: Wissen Sie, die R\u00f6mer sind stolz auf ihre Herkunft, wehe, ihnen etwas zu servieren, das nichts mit der Hauptstadt zu tun hat, das k\u00f6nnte eine Identit\u00e4tskrise ausl\u00f6sen oder echte Schlachten beim letzten Gabelschlag entfesseln: Largo a Saltimbocca oder Tripe alla Roman, Broccoli oder r\u00f6mische Artischocken und so weiter und so weiter, denn jedes Gericht kann besser sein, wenn es nach r\u00f6mischer Art zubereitet wird.<\/p>\n

Melius reichlich quam deficere<\/strong>: Wenn es schon die alten R\u00f6mer behaupteten, bekr\u00e4ftigen es die modernen R\u00f6mer noch mehr: Nichts irritiert mehr als eine Portion, die nicht wenigstens den Teller f\u00fcllt. Gastronomen aufgepasst: entweder die Dosierung erh\u00f6hen oder kleinere Gerichte kaufen.<\/p>\n

Weil sie keine Dornen haben, sind sie nicht wie Kabeljau<\/strong>. Der servierte Fisch, ich sage niemals, kann niemals Knochen und Dornen haben: “Was willst du mich erw\u00fcrgen?<\/em>“. Kann es ein Zufall sein, dass die gebratenen Sardellen (offensichtlich) alla romana zerkleinert sind oder dass in der Suppe mit Brokkoli der Arzilla bereits perfekt sauber und ausgefranst ist?<\/p>\n

K\u00e4se!<\/strong> Achtung: Rom ist vielleicht die einzige Stadt Italiens, die gleich zwei K\u00e4sepfannen als feste Ausstattung am Tisch bereith\u00e4lt. Wenn Parmesan Nationalstolz und Erbe ist, ist der Pecorino in der Hauptstadt Hingabe: Wehe, einen Teller Nudeln nur mit dem ersten zu servieren.<\/p>\n

Mit den H\u00e4nden<\/strong>. Gabel und Messer sind nur Insignien einer Zivilisation, die nicht mehr angenehm ist, die r\u00f6mische K\u00fcche hat ein Design, das von Natur aus nur den Gebrauch der H\u00e4nde erfordert. Versuchen Sie, Ochsenschwanz mit Besteck zu essen, oder finden Sie eine alternative Erkl\u00e4rung daf\u00fcr, warum beispielsweise gegrillte Lammkoteletts in Rom Scottadito genannt werden.<\/p>\n

Wirt, bringen Sie uns noch einen Liter<\/strong>. Haben Sie jemals ein Bacchanal gesehen, das mit den sehr traurigen halben Flaschen beladen ist, die einige Weinproduzenten immer noch produzieren? Hier dann ab zum Bulk (besser wenn Qualit\u00e4t) dazwischen Fojette<\/em> (ein halber Liter) e Rohre<\/em> (Liter), wiederholt und ohne Unterbrechung zu bestellen. Nat\u00fcrlich bestehen die h\u00e4rtesten und reinsten immer noch auf der Verfolgung Romanella<\/em> aber dies ist ein besonderer und etwas selbstzerst\u00f6rerischer Fall von Punkt 1.<\/p>\n

Machen Sie Platz f\u00fcr die Vorstellungskraft<\/strong>. Meine Damen und Herren, es ist gut, dass Sie wissen: Das f\u00fcnfte Viertel gibt es nicht, fragen Sie Ihr Grundschulkind und er wird Ihnen erkl\u00e4ren, warum. Wie teilt man einen Kuchen in 4 Scheiben und isst dann 5? Unm\u00f6glich, es sei denn, der Schlachthof ist f\u00fcr Sie nicht nur ein Ort der Tierqu\u00e4lerei. Am Tisch gewinnen die R\u00f6mer das Offensichtliche und das Vern\u00fcnftige, indem sie sich mit akribischem Feinschmeckergeist auf Kutteln, Innereien, Kalbsbries und andere verschiedene Eingeweide st\u00fcrzen.<\/p>\n

Nein zu z\u00e4her Pizza<\/strong>. Die Pizza nach r\u00f6mischer Art, die in der Stadt am beliebtesten ist, muss niedrig und knusprig sein, so bek\u00f6mmlich, dass “wenn ich das anders mache?<\/em>“.<\/p>\n

H\u00fchner und L\u00e4mmer aus Ihren L\u00e4ndern<\/strong>. Stellen Sie sich das Mittagessen am Sonntag vor; Versuchen Sie sich nun vorzustellen, als w\u00fcrden Sie in Rom sitzen: Wenn Sie an eine sch\u00f6ne Lammkeule im Ofen mit Kartoffeln oder an eine dampfende Pfanne Chicken Cacciatore gedacht haben, haben Sie die richtige Antwort gegeben, ansonsten versuchen Sie es erneut mit einer anderen Stadt.<\/p>\n

Carbonara & Co.<\/strong> Um eine Freundschaft zu schlie\u00dfen, muss man sich irren oder l\u00fcgen, aber manchmal reicht eine klebrige Carbonara mit dem Gef\u00fcrchteten Omelett-Ei<\/em> oder ein einzelnes St\u00fcck K\u00e4se und Pfeffer. Die Regel ist einfach: Die Matriciana spielt keine Streiche.<\/p>\n

Der Kaffeekiller<\/strong>. Nach einem langen Mittagessen, das reich an Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten ist, ist es an der Zeit, die Verdauung zu erleichtern. Wenn Sie in Rom philologisch sein wollen, pr\u00e4sentieren Sie keine Limoncelli, Nocini oder andere Annehmlichkeiten, denn die Antwort ist nur eine: Sambuca, vielleicht mit die Fliege<\/em>.<\/p>\n

Snack oder Streetfood<\/strong>. Die Mortadella stammt aus der Emilia, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass Rome seine Adoptivmutter ist. Vermeiden Sie (auch nicht den Gedanken), damit ein St\u00fcck rote Pizza zu f\u00fcllen, nichts ist frevelhafter: Wenn Sie Pizza und Mortadella bestellen, m\u00fcssen Sie die Farbe nicht angeben, es wird immer wei\u00df sein.<\/p>\n

Nachtisch am Sonntag<\/strong>. Das ber\u00fchmte Tablett von Nudeln<\/em> gebunden mit dem farbigen Band ist ein italienischer Klassiker, der in Rom leicht gegen ein hausgemachtes Tiramisu oder eine reichhaltige englische Suppe eingetauscht werden kann. Und wenn es das ganze Sortiment noch besser gibt, aber an dieser Stelle: warum fehlt die Ricotta-Tarte mit Sauerkirschen?<\/p>\n

Andere Indikationen<\/strong>: Sprechen Sie nicht mit offenem Mund, es sei denn, es ist der Maggica<\/em>; Machen Sie die Scarpetta, weil das r\u00f6mische Br\u00f6tchen nach seiner Sauce geboren wurde; Werfen Sie die Reste nicht weg, denn es wird sicherlich einige r\u00f6mische Rezepte geben, um sie in vollen Z\u00fcgen zu nutzen und vor allem das Wunder der Quantit\u00e4t mit Qualit\u00e4t zu vollbringen. Du willst den kapitolinischen Einwohner nicht \u00e4rgern?<\/p>\n

R\u00f6mer h\u00f6ren zu: Was haben wir vergessen?<\/p>\n

\n
\n

\t\t\t\t\tBILD<\/span>W\u00fctender Mann \u00fcber Shutterstock ICIS Sorrento Groupon\n\t\t\t<\/div>\n<\/div><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

“Der Mensch ist, was er isst\u201eLudwig Feuerbach schrieb 1862\u201c,Lassen Sie mich auf den Tisch schauen und ich sage Ihnen, wer Sie sind\u201eWir sprechen heute hier von Bittersweet aus. Die Italiker, sicherlich nicht ber\u00fchmt f\u00fcr ihre Verbundenheit mit der Trikolore, zeigen stattdessen gro\u00dfen Chauvinismus im Umgang mit Besteck und Gl\u00e4sern. Nach dem Portr\u00e4t der Neapolitaner sind wir hier beim Einwohner der Hauptstadtunter allen vielleicht am geolokalisiertesten in der Aufmerksamkeit und den Ticks, die um den Esstisch herum stattfinden. Die Bedeutung des Suffix Roma: Wissen Sie, die R\u00f6mer sind stolz auf ihre Herkunft, wehe, ihnen etwas zu servieren, das nichts mit der\u2026<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[601],"tags":[],"blocksy_meta":{"styles_descriptor":{"styles":{"desktop":"","tablet":"","mobile":""},"google_fonts":[],"version":4}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/14554"}],"collection":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=14554"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/14554\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=14554"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=14554"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/glutencafe.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=14554"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}