Wussten Sie, dass es verschiedene Pflanzen gibt, die als Heilmittel verwendet werden können? Obwohl es wichtig ist, dass wir bei Infektionen oder Krankheiten zum Arzt gehen, haben wir auch die Möglichkeit, die verschriebenen Behandlungen mit einem natürlichen Heilmittel zu begleiten, das sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, wie zum Beispiel Wild Oregano oder im Haus kultiviert.
Die Oregano-Pflanze, auch wissenschaftlich bekannt als Origanum vulgare L., ist ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Lippenblütler, der aufgrund seines charakteristischen Aromas hauptsächlich als Gewürz für viele Gerichte verwendet wird. Zusätzlich zu dieser Verwendung hat diese Pflanze jedoch medizinische Eigenschaften, die die Symptome einiger Krankheiten lindern können, einschließlich Verdauungs- und Atemwegserkrankungen. Möchten Sie mehr über die verschiedenen heilenden Eigenschaften von Oregano erfahren? Lesen Sie diesen oneHOWTO-Artikel weiter und entdecken Sie es Wofür wird Oregano als Heilpflanze verwendet?.
Oregano (wissenschaftlich genannt Origanum vulgare L.) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört und hauptsächlich in Europa und Asien angebaut wird und wegen ihres hervorragenden Aromas in der mediterranen Küche weit verbreitet ist. Neben seiner kulinarischen Verwendung Gesundheitliche Vorteile von Oregano Im Allgemeinen haben sie dazu geführt, dass diese Pflanze auch als Heilmittel zur Linderung verschiedener Beschwerden verwendet wird. Allerdings vor der Erklärung was heilt oreganoist es wichtig, dass wir auch die Nährstoffe kennen, aus denen diese aromatische Pflanze zusammengesetzt ist, dh die Wirkstoffe oder Bestandteile von Oregano:
Ätherische Öle: Es ist besonders reich an phenolischen Substanzen wie Carvacrol und Thymol. Es hat auch eine gute Versorgung mit Cineol, Limonen, Alpha-Pinen, Caryophyllen und Borneol, ua Säuren: Es enthält Chlorogen-, Ferula-, Rosmarin-, Kaffee-, Oleanol-, Ursol-, Vanillinsäure und Palmitinsäure Mineralien: Es hat einen hohen Gehalt von Kalium. Es enthält auch andere Mineralien wie Mangan, Zink, Eisen, Kupfer und Magnesium Vitamine: es enthält Beta-Carotin (Vorstufen von Vitamin A) und Niacin (Vitamin B3) Weitere Nährstoffe: es enthält Flavonoide (Apigenin, Quercetin und Luteolin) und Tannine.
Wie wir bereits angedeutet haben, gilt Oregano aufgrund seiner unterschiedlichen gesundheitlichen Eigenschaften als Heilpflanze. Aber, Was genau heilt Oregano? Um dies zu beantworten, müssen wir zunächst die klären Haupteigenschaften von Oreganoausgezeichnet für seine oben genannten Wirkstoffe.
VerdauungsförderndVorspeiseCholeretischAntispasmodischEntzündungshemmendAnangesischDiuretischDiaphoretcioEmenagogeVerdauungsförderndAntiseptischAntibakteriellAntimykotischExpectorans
Als nächstes werden wir erklären Wofür wird Oregano als Heilpflanze verwendet?dank dieser genannten Eigenschaften.
Verbessert Verdauungsprobleme
Einer der heilende Eigenschaften von Oregano Am bemerkenswertesten ist seine verdauungsfördernde Wirkung, die besonders nützlich ist, wenn Sie an bestimmten Erkrankungen wie Darmkrämpfen leiden. Darüber hinaus hat Oregano dank seines Gehalts an Thymol, Carvacrol und Kaffeesäure auch hervorragende verdauungsfördernde Eigenschaften, die den Ausstoß von Darmgasen begünstigen und somit Blähungen lindern. Für diese Fälle ist es wichtig, diese Pflanze in Form von Tee oder Oregano-Aufguss zuzubereiten, was wir im nächsten Abschnitt erklären werden.
Natürliche Behandlung von Atemwegserkrankungen
Weitere Vorteile von Oregano als Heilpflanze sind seine starken entzündungshemmenden, schleimlösenden und antiseptischen Eigenschaften aufgrund seines Gehalts an essentiellen Säuren und Ölen. Dank dieser Eigenschaften ist diese Heilpflanze ein ausgezeichnetes natürliches Heilmittel bei Atemwegserkrankungen, die durch Infektionen wie Grippe, Erkältung und Bronchitis verursacht werden, da sie es schafft, einige Symptome dieser Erkrankungen wie Husten, Entzündungen und die Keime, die Infektionen verursachen, zu reduzieren. Wie im vorherigen Fall ist Oregano-Tee die am besten geeignete Form für diese Art von Fall.
Oregano ist ein natürliches Antiseptikum und Antibiotikum
Dank seines Polyphenolgehalts wie Carvacrol und Thymol gilt Oregano als natürliches Antibiotikum, das hilft, verschiedene durch Bakterien verursachte Infektionskrankheiten wie z Salmonella typhimurium, Staphylococcus epidermidis Welle Escherichia coli, unter anderem. Darüber hinaus hat diese Pflanze dank dieser ätherischen Öle antimykotische Eigenschaften, die Pilze reduzieren, die Infektionen wie Candidiasis verursachen.
Wir empfehlen Ihnen, diesen anderen Artikel von OneHOWTO zu lesen, in dem wir darüber sprechen, wie man Pilze mit Oregano heilt, aber wenn Sie wissen, dass die Pilzart, an der Sie leiden, die Candidiasis verursacht, eine der häufigsten, empfehlen wir auch dies anderer Beitrag über Wie man Öl von Oregano für Candidiasis nimmt.
Eigenschaften von Oregano zum Abnehmen
Oregano kann auch eine gute Ergänzung zur Gewichtsabnahme sein. Einerseits haben wir bereits gesagt, dass es verdauungsfördernde und verdauungsfördernde Eigenschaften hat, die Blähungen reduzieren, und andererseits antioxidative und harntreibende Eigenschaften, die die Fettverbrennung und die Ausscheidung von zurückgehaltenen Flüssigkeiten beschleunigen. In jedem Fall betonen wir, dass es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen handelt und dass seine größte Wirksamkeit dafür in Tee oder Aufguss, durch die Zugabe von Wasser, besteht. Um Gewicht zu verlieren, ist es daher wichtig, eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sowie einen gesunden Lebensstil zu verfolgen.
In diesem anderen Beitrag erzählen wir Ihnen mehr über die Eigenschaften von Oregano, um auf natürliche Weise Gewicht zu verlieren.
Wie wir bereits in den vorherigen Abschnitten gesehen haben, ist eine der für medizinische Zwecke am häufigsten verwendeten Formen die Oregano-Tee. Hier zeigen wir es Ihnen wie Oregano als Heilpflanze zubereitet wird in Form von Aufguss oder Tee mit einem einfachen Schritt für Schritt:
Zutaten
300 ml Wasser1 Esslöffel OreganoHonig, Zucker, Stevia oder Zitrone nach Geschmack (optional)
Vorbereitung
Geben Sie das Mineralwasser in einen Topf und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze, bis es zu kochen beginnt. Sobald das Wasser den Siedepunkt erreicht hat, geben Sie 1 Esslöffel getrockneten Oregano in den Topf und schalten Sie sofort die Hitze ab und decken Sie den Behälter ab. Lassen Sie es ziehen Oregano 10 Minuten im Wasser ruhen lassen, damit er gut aufgießt, dann den Inhalt abseihen, um die Pflanzenreste zu entfernen, das Getränk mit etwas Honig oder Zitrone süßen und den soeben zubereiteten Oregano-Aufguss trinken.
Für den Fall, dass Sie den Aufguss von Oregano bei Verdauungs-, Atemwegserkrankungen oder bei bakteriellen Prozessen verwenden, müssen Sie ihn einnehmen 3 Tassen am Tag. Wer hingegen Oregano-Tee zur Linderung von Menstruationsbeschwerden oder wegen seiner Kreislaufeigenschaften einsetzen möchte, muss zugreifen 2 Tassen am Tag. Bevor Sie dieses natürliche Heilmittel einnehmen, ist es jedoch ratsam, dass Sie sich mit Ihrem Arzt beraten GP.
Erfahren Sie in diesem anderen Artikel ausführlicher, wofür Oregano-Tee gut ist.
Obwohl Oregano als Heilpflanze sehr wohltuend ist, hat es auch Aspekte, die beachtet werden müssen, um es richtig einzunehmen.
Gegenanzeigen von Oregano
Weder der Aufguss oder Tee noch das Oreganoöl wird für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.Der Verzehr als Aufguss, Tee oder Öl wird Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen.Im Falle einer Allergie gegen einen seiner Bestandteile.
Nebenwirkungen von Oregano
Nebenwirkungen treten nur bei normalem Verzehr bei Personen auf, die gegen einen der Bestandteile dieser Pflanze allergisch sind. Die restlichen möglichen Nebenwirkungen treten nur bei einer übermäßigen Einnahme auf oder beispielsweise durch die direkte oder mengenmäßige Einnahme von reinem ätherischem Oregano-Öl. Einige Nebenwirkungen in solchen Fällen sind:
Allergie Häufige Perioden Bauchschmerzen