In Italien dieOnigiri-Manie. Immer mehr Menschen lassen sich davon erobern typisch japanische Reisbällchen, in Form eines Dreiecks, unterschiedlich gefüllt und mit Resten von Nori-Algen vervollständigt, die es Ihnen ermöglichen, sie in der Hand zu halten und überall bequem zu genießen. Sogar auf der Straße. Du bist ein Rom und suchen Sie nach Qualitäts-Onigiri? Schauen Sie sich diese Adressen an.
MaMa-Ya (über Ostiense, 166 / a). Die Stärke sind zweifellos die Ramen, aber auch die Onigiri sollten wegen der Originalität der Füllungen probiert werden: karamellisierte Kombu-Algen und japanische gesalzene Pflaume. Es gibt keinen Mangel an klassischeren Vorschlägen, nämlich geschmortem Lachs und geschmortem Hähnchen. Wir weisen auch auf das mit japanischem rotem Basilikum gewürzte Onigiri hin.
Maido (über Urbana, 122). Die Mailänder kennen Maido, das erste Street Food in Italien, das sich auf die Zubereitung von Okonomiyaki spezialisiert hat. Nun, am vergangenen 12. Juni eröffnete Costanza Zanolini, die Schöpferin des Projekts, auch ein Geschäft in Rom, im Viertel Monti. Neben dem typischen Pfannkuchen auf Weizenbasis stehen weitere japanische Spezialitäten auf der Speisekarte, darunter auch Onigiri, die unterschiedlich gefüllt sind: zum Beispiel mit Lachs, mit Thunfisch und Frischkäse, mit Shrimps, Avocado und Umeboshi.
Sushisen (über Giuseppe Giulietti, 21). Es gilt als eines der besten japanischen Restaurants der Hauptstadt und befindet sich in der Via Giuseppe Giulietti im Stadtteil Piramide. Die Preise sind ziemlich hoch, aber die Qualität ist unbestreitbar. Was die Onigiri betrifft, sind vor allem die mit Lachs gefüllten zu empfehlen: wirklich bemerkenswert. Wer nicht am Tisch sitzen möchte, kann zwischen Take-Away und Heimlieferung wählen.
Nimm Sushi (Viale di Trastevere 4). Die Speisekarte ist reichhaltig und abwechslungsreich, die Onigiri ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich: Es gibt solche, die mit gegrilltem Lachs (oder Krabben), Gurke und gekochten Garnelen gefüllt sind; solche mit Thunfischsoße oder mit gewürztem Kabeljau- oder Lachsrogen.
Ihr Sushi (via dei Magazzini Generali 2 / c) arbeitet hauptsächlich mit Take-Away- und Hauslieferungen, aber es gibt auch einige Hocker und ein Sofa für diejenigen, die es vorziehen, vor Ort zu konsumieren. Jeder, der den Onigiri probiert hat, war zufrieden. Für die Füllung wird eine Zutat aus Lachs, Thunfisch, Krabben-Surimi, Wolfsbarsch, rohen Garnelen und gekochten Garnelen ausgewählt. Alles kann mit Philadelphia, Mayonnaise, Kewpie Mayo, Teriyaki-Sauce, Sesamsauce, Sauce vervollständigt werden (auch in diesem Fall muss die Wahl nur eine sein). unagiTabasco, Wasabi, Guacamole.
Ramen-Bar Akira (über Ostiense). Akira Yoshida ist ein ehemaliger 5-gegen-5-Fußballer, er spielte auch in unserer lokalen Serie A. Er hatte jedoch schon immer eine große Leidenschaft für die Küche seines Landes. Und auch ihm gebührt die Ehre, Ramen nach Rom gebracht zu haben. Sein Restaurant, das seit einigen Jahren aktiv ist und sich in der Via Ostiense befindet, heißt Ramen Bar Akira und es muss erwähnt werden, dass die Speisekarte weit über die traditionelle Weizennudelsuppe hinausgeht. Tatsächlich sind die Onigiri immer gefragter: Sie haben die Wahl zwischen solchen mit gekochtem Thunfisch und Mayonnaise und solchen mit Wasabi.