Auch wenn die Kälte und der erste Schnee eintreffen, werden es immer weniger Eisdielen die die Fensterläden für lange Urlaubszeiten herunterlassen: Die meisten bleiben geöffnet, wenn auch mit kürzeren Öffnungszeiten und Einführung Die Eisdielen schließen nicht mehr für die Winterzeit, sondern passen sich saisonalen Produkten wie Kastanien und Kürbis aneventuell ein wöchentlicher Ruhetag. Handwerkliche Eisdielen, die saisonale Rohstoffe verwenden, sehen sich daher mit anderen als sommerlichen Zutaten konfrontiert: Auch wenn Pistazien und Schokolade widerstehen, verschwinden andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren und Melonen von der Palette der Eisdielen und machen die ihr Auftreten dort Kastaniedas Kürbisdas Mandarin. Kalte, aber sonnige Tage oder ein Dessert zum Mitnehmen bei Freunden werden zu einer Gelegenheit, neue Geschmäcker zu entdecken; und vielleicht sogar ein paar kleine Eisperlen zu erkunden im Winter in Mailand.
Die Königin des Platzes ist ohne Zweifel Die Eisdiele der Musik (via Pestalozzi 4): Saisonale Geschmäcker werden in melodischen Geschmackskombinationen präsentiert, mal schon erprobt und mal bei ihrer ersten öffentlichen Präsentation. Es ist die einzige Mailänder Eisdiele, in der Sie die Orange mit Walnüssen, die altmodische Kastanie (mit Lorbeer gekocht), den scharfen Kardamom und Ingwer probieren können, die sofort ein Weihnachtsgebäck ergeben; aber es gibt auch relativ häufigere Geschmacksrichtungen wie Birnen-Stracciatella, Granatapfel und Kürbis mit Amaretti. Um klassisch zu werden, können Sie stattdessen nach oben abweichen Die Eisdiele (Via Pergolesi 3), in der Nähe des Piazzale Loreto: Hier wird das Eis nach traditionellen Rezepten und mit exotischen oder saisonalen Früchten zubereitet. Probieren Sie die Persimone mit betont cremiger Konsistenz und das Birnen-Stracciatella mit Schokoladenstückchen. Mit Eiscreme gefüllter Panettone wird ebenfalls zubereitet. Aus Paganelli (via Adda 3) wird wenig geredet, der Fokus liegt auf traditionellen Geschmäckern, aber nicht nur auf denen, die klassischerweise mit Eiscreme assoziiert werden. Ganzjährig erhältlich sind Sorbets mit Weiß-, Rot- und Roséwein, während es nur im Herbst und Winter Spezialitäten wie Kürbis mit scharfem Aroma Ingwer, Mandarine, Kastanie, Nougat oder Kekse mit Haselnüssen aus der Langhe gibt. Zum Richtiges Eis (Via San Gregorio 17), ein sehr kleiner Laden nur wenige Schritte von der Porta Venezia entfernt, ändert sich das Angebot täglich, je nach saisonaler Verfügbarkeit, dem Markt und der Inspiration der Eismaschine Vittoria, die dichtes, cremiges Eis mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen herstellt . Im Herbst findet man Kürbis mit Mandeln und Rosinen oder mit Amaretti, Kaki-Eis oder Bio-Birne; Es gibt auch Marron Glacé mit großen Stücken glasierter Kastanie und die Spezialität des Hauses: Pistazie mit schwarzer Johannisbeere und Zimt. Auf der anderen Seite des Zentrums, am Anfang des Naviglio Pavese und unerklärlicherweise vom Nachtleben der Gegend brüskiert, das Eisdiele (via Alzaia Naviglio Pavese 6) verfolgt eine ähnliche Philosophie: nur Obst der Saison. Wenn Sie im Sommer Pfirsich und Zitrone finden, können Sie im Winter stattdessen Mandarine probieren. Aber das Beste ist auf Cremes gegeben: Nougat mit einem zarten Honigaroma und Marron Glacé mit einer idealen Weichheit, für diejenigen, die diese Gattung lieben. Panettone-Creme finden Sie auch unter Leonardos Werkstätten (über Solari 43 und über Borsieri 11), Mikrokette mit zwei Mailänder Filialen, die sogar die Waffeln vor Ort zubereiten. Alternativ können Sie Mascarpone, Feigen-Stracciatella mit karamellisierten Früchten oder Marron Glacé wählen. Dann gibt es die Ökologisches Eis (via Ravizza 5), das in den zwanzig Jahren seiner Eröffnung einen treuen Kundenstamm aufgebaut hat. Sein Eis, das frei von dickflüssigen Mehlen ist, ist weniger vollmundig und schmilzt schneller als das der meisten konkurrierenden Eisdielen, aber die Zutaten sind 100 % natürlich. Leider werden in der kalten Jahreszeit draußen die Bänke entfernt, aber es ist trotzdem möglich, Waffeln, Becher und Take-Away-Eis mit Kastanie, Kürbis in den Varianten mit Amaretti oder Sonnenblumenkernen (für Veganer), mit Mandarine zu verkosten. Ein Klassiker der Mailänder Eisdiele, Der Massimo del Gelato in der Via Castelvetro 18 ist es vor allem für sein ausgezeichnetes Schokoladeneis bekannt, das das ganze Jahr über in einem Dutzend Variationen erhältlich ist, aber auch hier mangelt es nicht an Geschmacksrichtungen, die von Saison zu Saison variieren. Das aktuelle Produkt zu verstehen, ist nicht schwer: Die Schalen, die direkt vom Gemüsehändler kommen, werden Tag für Tag am Eingang deponiert. So genießen Sie im Herbst die hervorragende Williamsbirne, die feste Walnuss und einen Dauerbrenner mit dem Aroma weihnachtlicher Süßigkeiten wie Zimt aus dem Libanon. Und in dieser Rezension von Eis mit Wintergeschmack darf das Panettone-Eis nicht fehlen: Es ist unter zu finden Nanina (via Foppa 52), ein Geschäft, das erst vor kurzem eröffnet wurde, aber sofort gute Ergebnisse erzielte. Neben dem lombardischen Dessert wird hier auch das Eis mit Kastanien, Kürbis, Ingwer und Mozzarella zubereitet: Hinter jedem Geschmack spürt man sofort die Sorgfalt und Leidenschaft, die in diesem kleinen Laden steckt. Auch für Anregungen ist Naninà offen: Mit einem Anruf kann man die gewünschte Eissorte zum Mitnehmen bestellen, die, wenn es die Verfügbarkeit der Zutaten zulässt, noch am selben Tag zubereitet wird.