Wie viele Kalorien hat ein Glas Coca Cola?

Woher wissen wir, wie viele Kalorien die Getränke haben, die wir im Taco-Laden konsumieren? Wir haben mit Stefanía Genis Rodríguez, Absolventin der Ernährungswissenschaft an der Technischen Universität Mexiko, darüber gesprochen Wie viele Kalorien haben ein Glas Cola und ein Glas Horchata-Wasser?klassische Getränke, die wir immer finden, wenn wir auswärts essen.

Zunächst müssen wir klären: Was sind Kalorien? „Die Kalorie ist eine Energieeinheit, die durch die von uns aufgenommene Nahrung gewonnen wird“, erwähnt der Spezialist und ihre Bedeutung für die Ernährung liegt darin, dass „unser Körper Energie benötigt, um seine grundlegenden lebenswichtigen Funktionen auszuführen, zum Beispiel: die Atmung.“ Schlaf, Nahrungsverdauung, hilft unter anderem, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.“

Foto: IStock

Wie viele Kalorien haben Cola- und Horchata-Wasser?

Wie viele Kalorien hat ein Glas Cola- und Horchata-Wasser? Stefanía Genis versichert, dass „beide Getränke einen Kalorienüberschuss haben, eine 600-Milliliter-Cola hat beispielsweise etwa 230 Kalorien.“ Ein 250-Milliliter-Glas Horchata hat dagegen rund 230 Kalorien.“

In vielen Fällen wird der Konsum von Erfrischungsgetränken oder zuckerhaltigen Getränken zur täglichen Gewohnheit, die zusammen mit einer schlechten Ernährung und einer sitzenden Lebensweise irreversible Nebenwirkungen hervorruft.

„Ideal ist es, den Konsum dieser Getränke zu vermeiden oder schrittweise zu reduzieren und stattdessen Gurkenwasser oder Zitronenwasser zu sich zu nehmen; „Weil sie natürlich sind, sind sie Optionen mit Nährstoffen und haben weniger Kalorien.“

Lesen Sie auch:   Selbstgemachtes Reispulver, um Glanz aus Ihrem Gesicht zu entfernen (nur 4 Schritte)

Foto: IStock

Was passiert im Körper, wenn mehr als die benötigten Kalorien aufgenommen werden?

Aber was passiert dann mit den Kalorien in einem Glas Cola und einem Glas Horchata-Wasser? „Wenn wir mehr Kalorien zu uns nehmen, als unser Körper benötigt, kann es zu einer Gewichtszunahme (Fett) und mit der Zeit zu gesundheitlichen Problemen kommen“, sagt die Ernährungsabsolventin.

Heute belegt Mexiko weltweit den ersten Platz beim Konsum von Erfrischungsgetränken. „Es ist wichtig zu wissen, dass eine 600-Milliliter-Flasche Erfrischungsgetränk 12 Teelöffel Zucker entspricht, zu dessen Bestandteilen kohlensäurehaltiges Wasser, Süßstoffe wie Saccharose und künstliche Aromen gehören“, erwähnt Genis.

Allerdings enthält Horchata-Wasser Reis, Kondensmilch, Kondensmilch, Zimt und Vanille. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe ist es ein Getränk mit hohem Kalorienwert und wir neigen dazu, es oft mit mehr Kalorien zu servieren, wenn wir Tacos, Garnachas oder Fast Food essen.

„Es hat sich gezeigt, dass ein hoher Zuckerkonsum Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit, Karies und Diabetes mellitus verursacht“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin. Darüber hinaus ist diese Krankheit nach Angaben des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit Mexikos seit dem Jahr 2000 in Mexiko die häufigste Todesursache bei Frauen und die zweithäufigste bei Männern.

Der Nutrition Graduate empfiehlt, täglich 6 bis 8 Gläser natürliches Wasser zu trinken und die Kalorien in Cola- und Horchata-Wasser zu vermeiden.

Kontakt: Lic. in Ernährung Stefanía Genis Rodríguez.

Straße: Tepehuanes 101, col. Culhuacán, Büro des Bürgermeisters von Coyoacán.

Foto: IStock

WIR EMPFEHLEN SIE

Wir stellen 9 Tricks mit Cola vor, die sich ideal zum Reinigen Ihres Zuhauses eignen.