Wie man Tandoori-Brot so einfach zubereiten kann!

Suchen Sie nach einer neuen und interessanten Art, Ihre indischen Lieblingsgerichte zu genießen? Dann müssen Sie es versuchen Tandoori-Brot! Diese köstlichen, im Ofen gebackenen Brote können mit jedem Ihrer Lieblingscurrys oder Beilagen genossen werden. Außerdem sind sie einfach zu Hause zu machen. Schauen Sie sich unser Rezept unten an und probieren Sie es noch heute aus. Sie werden nicht enttäuscht sein!

Was ist Tandoori-Brot?

Tandoori-Brot ist eine einzigartige Art von Fladenbrot, das in einem Tandoor, einem indischen Lehmofen, gebacken wurde. Die Hitze des Ofens verleiht dem Brot subtile Aromen und trägt dazu bei, seine knusprige Textur zu erzeugen.

Woher kommt Tandoori-Brot?

Tandoori-Brot hat seinen Ursprung in Indien, wo es eine sehr beliebte Brotsorte ist. Der Tandoor-Ofen wird seit Jahrhunderten zum Backen verschiedener Brotsorten verwendet.

Für die Herstellung der Tandoori-Brot benötigte Ausrüstung:

Für dieses Rezept benötigen Sie die folgenden Gegenstände: Schüssel, Löffel und Ofen. Sie können Backbleche auch in jedem Lebensmittelgeschäft oder Baumarkt bekommen! Legen Sie alle Ihre Zutaten in eine ofenfeste Schale, die im Voraus zubereitet wurde, damit Sie sie auch danach leicht reinigen können! Wenn Sie alles an Ort und Stelle gebracht haben, stellen Sie sicher, dass zwischen den einzelnen Gegenständen etwa 5 Zoll voneinander entfernt genügend Platz ist, ohne etwas anderes oben zu verdrängen. Verwenden Sie gegebenenfalls Stretchfolie, bis sie alle angemessen bedeckt sind.

Ausrüstungen für die Herstellung von Tandoori-Brot

Zutaten für die Tandoori Brote:

1. 1 Teelöffel Backpulver

2. ½ Teelöffel Salz

3. 1 Esslöffel Zucker

4. 2 Tassen Allzweckmehl

5. ¼ Teelöffel Natron

6. 1 Tasse (250 ml) Joghurt, natur oder griechisch

7. 2 Esslöffel Pflanzenöl oder geschmolzene Butter, plus mehr zum Einfetten der Pfanne

Lesen Sie auch:   Was ist die beste Methode, um Chocolate Chip Brioche herzustellen?

8. 1 Ei, geschlagen

9. ¼ Tasse (60 ml) Milch

10. Sesamsamen oder Nigellasamen (optional)

Weiterlesen: indisches Fladenbrot

Anleitung zur Herstellung der Tandoori-Brot:

1. Ofen auf 350 Grad Fahrenheit (180 Grad Celsius) vorheizen. Ein Backblech einfetten oder mit Pergamentpapier auslegen.

2. In einer großen Schüssel Backpulver, Salz, Zucker und Allzweckmehl verquirlen.

3. Fügen Sie dem Joghurt Natron hinzu und rühren Sie um, bis alles gut vermischt ist.

4. Joghurtmischung, Öl oder Butter, Ei und Milch zur Mehlmischung geben und gut verrühren.

5. Sesamsamen oder Schwarzkümmelsamen unterheben, falls verwendet.

6. Den Teig in 8-10 Stücke teilen und zu Kugeln formen.

7. Die Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech legen und etwas flach drücken.

8. Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

9. Warm mit Ihrem Lieblingscurry oder einer Beilage servieren. Genießen!

Profi-Tipps:

-Wenn du kein Allzweckmehl hast, kannst du Vollkornmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.

-Wenn du Tandoori-Brot ohne Joghurt zubereiten möchtest, kannst du stattdessen Buttermilch oder Milch verwenden.

-Du kannst dem Teig auch andere Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander oder Garam Masala hinzufügen.

-Wenn du kein Backblech hast, kannst du eine Pizzapfanne oder eine ofenfeste Form verwenden.

– Reste von Tandoori-Brot können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Was sind einige der verschiedenen Arten von Tandoori-Brot?

Tandoori-Brot kann auf vielfältige Weise genossen werden. Es ist köstlich, wenn es in Currys getaucht, als Wrap für indische Sandwiches verwendet und sogar pur mit Butter oder Ghee gegessen wird. Die Möglichkeiten sind endlos!

Fazit: Tandoori-Brot

Earlsgrocery.com Ich hoffe, Ihnen hat unser Rezept für Tandoori-Brot gefallen! Diese köstlichen, im Ofen gebackenen Brote sind die perfekte Art, Ihre indischen Lieblingsgerichte zu genießen. Probieren Sie sie noch heute aus und lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, wie sie Ihnen gefallen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch:   Teilen Sie mit, wie Sie das beste Grinder-Sandwich zubereiten!

FAQ:

Wie wird Tandoori-Brot hergestellt?

Naan ist nicht nur ein normales Fladenbrot; Durch seine Tropfenform hebt es sich von anderen indischen Tandooribroten ab. Die Zubereitung von Naan ist eine Kunst – raffiniertes Mehl, Ei, Milch und einzigartige Zutaten wie Salz, Zucker und Backpulver werden zu einem Teig verknetet, bevor er mit Speiseöl für zusätzliche Weichheit und Elastizität massiert wird. Genießen Sie diesen köstlichen Leckerbissen noch heute!

Ist Tandoori-Brot eine gesunde Ernährungsoption?

Tandoori Naan mag verlockend aussehen, aber es ist nicht die beste Wahl für Diabetiker, Herzpatienten oder diejenigen, die ihr Gewicht kontrollieren möchten. Raffinierte Kohlenhydrate wie einfaches Mehl in Naan können einem gesunden Lebensstil abträglich sein und sollten stattdessen durch gesündere Alternativen ersetzt werden.

Ist Tandoori-Fladenbrot dasselbe wie Naan?

Tandoori Roti und Naan bringen ein einzigartiges Erlebnis in die indische Küche. Tandoori Roti wird aus Vollkornmehl ohne Füllung hergestellt und ist der perfekte Begleiter für Currys, Suppen, Gemüse oder als Wrap für Fleischgerichte. Naan nimmt seinen Geschmack noch weiter auf, indem es mit Hefe gesäuertes Allzweckmehl verwendet, das bei starker Hitze in traditionellen Tandoors (Lehmöfen) gekocht wird. Genießen Sie sie beide!

Wie heißt Tandoori-Brot?

Tandoori-Brot ist eine Art indisches Fladenbrot, das in einem Tandoor oder Lehmofen zubereitet wird. Es wird normalerweise aus Vollkornmehl, Wasser und Hefe hergestellt und mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Garam Masala aromatisiert.

Der Name des Tandoori-Brots

Was kann ich anstelle von Joghurt in Tandoori-Brot verwenden?

Wenn Sie keinen Joghurt haben, können Sie stattdessen Buttermilch oder Milch verwenden. Du kannst dem Teig auch andere Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander oder Garam Masala hinzufügen.

Was ist das beste Mehl für Tandoori-Brot?

Das beste Mehl für Tandoori-Brot ist Vollkornmehl. Sie können auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.

Lesen Sie auch:   Wie man mit Graham Crackers ein Lebkuchenhaus macht

Kann ich Tandoori-Brot ohne Tandoor machen?

Ja, Sie können Tandoori-Brot auch ohne Tandoor zubereiten. Heizen Sie einfach Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und backen Sie das Brot 10-12 Minuten lang oder bis es goldbraun ist.

Ist Tandoori-Brot dasselbe wie Naan-Brot?

Nein, Tandoori-Brot ist nicht dasselbe wie Naan-Brot. Naan-Brot ist eine Art gesäuertes indisches Fladenbrot, das im Tandoor gebacken wird. Es wird normalerweise aus Maida-Mehl, Wasser, Hefe und Joghurt hergestellt und oft mit Knoblauch oder Zwiebeln aromatisiert. Tandoori-Brot ist ebenfalls eine Art gesäuertes indisches Fladenbrot, aber es wird aus Vollkornmehl hergestellt und mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Garam Masala aromatisiert.

Wie lange ist Tandoori-Brot haltbar?

Tandoori-Brot hält sich 2-3 Tage, wenn es in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.

Wie lagere ich Tandoori-Brot?

Tandoori-Brot kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Methode zur Aufbewahrung von Tandoori-Brot

Wie, wenn Tandoori-Brot fertig ist?

Tandoori-Brot ist fertig, wenn es goldbraun ist. Du kannst auch einen Zahnstocher in die Mitte des Brotes stecken, um zu sehen, ob es sauber herauskommt.

Welches Chapati- oder Tandoori-Brot ist gesünder?

Chapati ist eine Art ungesäuertes indisches Fladenbrot, das aus Vollkornmehl, Wasser und Salz hergestellt wird. Es wird auf einer Grillplatte oder in einem Tandoor zubereitet. Tandoori-Brot ist auch eine Art ungesäuertes indisches Fladenbrot, aber es wird aus Vollkornmehl hergestellt und mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Garam Masala aromatisiert. Sowohl Chapati als auch Tandoori-Brot sind gesunde Optionen, aber Chapati ist kalorien- und fettärmer.

Wie viele Kalorien hat ein Tandoori-Brot?

Ein Tandoori-Brot enthält ungefähr 80 Kalorien.

Beatrice Payne

Beatrice Payne ist Redakteurin bei , einem Sandwich-Restaurant mit Schwerpunkt auf echtem Essen. Sie hat viele Jahre in der Verlagsbranche gearbeitet und unterstützt Unternehmen mit Leidenschaft dabei, ihre Botschaften effektiv zu kommunizieren. Beatrice verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden und liebt es, neue Restaurants zu entdecken.