Jeder, der schon einmal ein Dessert oder Brot zubereiten musste, weiß, dass Kondensmilch die wichtigste Zutat ist. Dieses Rezept ist so einfach und benötigt nur 3 Zutaten – Mehl, Eier und gezuckerte Kondensmilch. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden Wie man gesüßtes Kondensmilchbrot macht und Sie werden im Handumdrehen süßes und leckeres Brot haben!
Kondensmilchbrot
Kondensmilchbrot ist ein abenteuerliches New-Age-Weißmehl, das himmlisch schmeckt und die luxuriöseste Textur hat. Die Kombination aus frischen Zutaten mit Kondensmilch verleiht ihm alle möglichen oder einzigartigen Aromen, denen Sie nicht widerstehen können!
Kondensmilchbrot
Warum du wirst Liebe Diese Rezept
Es gibt ein paar Gründe, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte.
Erstens ist es eine einfache Möglichkeit, Ihre Backfixierung zu erhalten, ohne den Ofen einschalten zu müssen. Zweitens ist es eine großartige Basis für andere Rezepte wie Bananenbrot oder Kürbisbrot. Drittens und vor allem schmeckt es fantastisch!
Die Süße der Kondensmilch passt perfekt zur lockeren Textur des Brotes und macht es zu einem unwiderstehlichen Snack oder Frühstück.
Zutaten für gesüßtes Kondensmilchbrot
-1 Dose (14 oz) gesüßte Kondensmilch
-2 Tassen Allzweckmehl
-1 Teelöffel Backpulver
-1/2 Teelöffel Salz
-1/2 Tasse ungesalzene Butter bei Raumtemperatur
Wie man gesüßtes Kondensmilchbrot macht
1. Backofen auf 350 °F vorheizen. Fetten und bemehlen Sie eine 9 × 5-Zoll-Laibpfanne.
2. In einer großen Schüssel Kondensmilch, Mehl, Backpulver und Salz verquirlen.
3. Die Butter in die Schüssel geben und mischen, bis alles gut vermischt ist.
4. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und backen Sie ihn 45 Minuten bis 1 Stunde lang oder bis ein in die Mitte eingeführter Zahnstocher oder Kuchentester sauber herauskommt.
5. Lassen Sie das Brot einige Minuten in der Pfanne abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren. Genießen!
Wie man gesüßtes Kondensmilchbrot macht
Kondensmilchbrot ist eine einfache und köstliche Art, Ihre Lieblingsbackwaren zu genießen, ohne den Ofen einschalten zu müssen. Dieses Rezept ist perfekt für diejenigen, die einen schnellen und leckeren Snack oder eine Frühstücksoption suchen. Die Süße der Kondensmilch harmoniert perfekt mit der fluffigen Textur des Brotes und macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss. Probieren Sie dieses Rezept noch heute aus!
Lesen : King Hawaii Rolls Slider
Tipps für das beste Brot
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Ihr Kondensmilchbrot jedes Mal perfekt gelingt.
Fetten und bemehlen Sie zuerst Ihre Kastenform, bevor Sie den Teig hineingeben. Das hilft zu verhindern, dass das Brot an der Pfanne klebt und eine Sauerei verursacht. Zweitens alle Zutaten gründlich miteinander vermischen, bevor die Butter hinzugefügt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Butter gleichmäßig im Teig verteilt. Drittens backen Sie das Brot für die gesamte im Rezept angegebene Zeit. Dadurch wird sichergestellt, dass das Brot durchgebacken ist und eine schöne, goldbraune Kruste hat. Viertens lassen Sie das Brot einige Minuten in der Pfanne abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren. Dies hilft zu verhindern, dass das Brot beim Schneiden zerbröckelt.
Mit diesen Tipps wirst du mit diesem Rezept sicher Erfolg haben! Probieren Sie es noch heute aus und sehen Sie selbst, wie einfach und lecker Kondensmilchbrot sein kann.
Das Brot gehen lassen und formen
Nachdem sich der Teig verdoppelt hat, stürzen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Fläche und formen Sie ihn zu einem Laib. Den Laib auf ein gefettetes Backblech legen und etwa 30 Minuten gehen lassen.
Brot backen: Backen Sie das Brot bei mäßiger Temperatur, 350 ° F, für etwa 45 Minuten bis 1 Stunde. Das Brot ist fertig, wenn es schön goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
Brot kühlen und lagern: Lassen Sie das Brot einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es anschneiden. Brotreste in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren.
Was sonst mit Milchbrot zu tun
Der beste Weg, um Ihr Lieblingssandwich zuzubereiten, besteht darin, Reste in French Toast zu verwandeln. Das Brot wird milchig und Sie können erwarten, dass es auch einen süßen Geschmack hat, da wir für zusätzliches Flair Honig darüber träufeln! Auf Wunsch mit etwas Meersalz garnieren, damit jeder Bissen ein aufregendes neues Gefühl hat. Schweinelende von innen nach außen, perfekt gepaart mit Frischkäse.
Was mit übrig gebliebenem Milchbrot zu tun?
Nachdem Sie Ihr köstliches Milchbrot genossen haben, brauchen Sie die Reste nicht zu verschwenden! Sie können sie leicht in French Toast verwandeln. Alles, was Sie brauchen, sind Eier, Milch und Honig. Tauchen Sie jede Brotscheibe in die Eimischung und backen Sie sie dann auf einer eingefetteten Grillplatte oder Bratpfanne bei mittlerer Hitze, bis sie auf beiden Seiten gebräunt sind. Mit Honig servieren und genießen! Sie können auch übrig gebliebenes Milchbrot verwenden, um Brotpudding zu machen. Einfach das Brot würfeln und dann in einer Mischung aus Eiern, Milch, Zucker und Vanilleextrakt einweichen. In einer gefetteten Auflaufform bei 350 ° F backen, bis die Oberfläche fest und goldbraun ist. Mit Puderzucker bestreut servieren und genießen!
Was tun mit übrig gebliebenem Milchbrot?
dürfen Ich mische dieses Kondensmilchbrot von Hand?
Ja, Sie können dieses Kondensmilchbrot von Hand mischen. Verwenden Sie jedoch am besten einen elektrischen Mixer, damit sich die Zutaten gründlich verbinden. Die Verwendung eines Mixers hilft auch dabei, zu verhindern, dass die Butter im Teig verklumpt.
Variationen auf sgesüßtes Kondensmilchbrot
Es gibt viele Variationen dieses Rezepts und es ist schwer, mit jeder Version etwas falsch zu machen. Einige wichtige Zutaten, die hinzugefügt werden können, um gesüßtes Kondensmilchbrot hervorzuheben, sind: Beeren, Schokoladenstückchen, Nüsse, Müsli, Trockenfrüchte oder sogar verschiedene Mehle wie Haferflockenmehl oder Kokosmehl.
Serviervorschlag von sgesüßtes Kondensmilchbrot
Obwohl dieses Rezept pur genossen werden kann, ist es außergewöhnlich köstlich, wenn es zu einer Tasse heißer Schokolade oder Kaffee hinzugefügt wird. Dieses Brot eignet sich hervorragend für French Toast und ist auch der perfekte Snack für einen anstrengenden Tag.
Fazit: Wie man gesüßtes Kondensmilchbrot macht
Es geht doch nichts über frisches, selbstgebackenes Brot. Und mit diesem Rezept für Kondensmilchbrot können Sie den Geschmack von frisch gebackenem Brot genießen, ohne den Ofen einschalten zu müssen. Dieses Rezept ist perfekt für diejenigen, die einen schnellen und leckeren Snack oder eine Frühstücksoption suchen. Die Süße der Kondensmilch passt perfekt zur lockeren Textur des Brotes und macht es zu einem wahrhaft unwiderstehlichen Genuss. Also, worauf wartest Du? Vielen Dank für das Lesen auf der Seite .
FAQ Gezuckertes Kondensmilchbrot
Wie kann man übrig gebliebene gesüßte Kondensmilch aufbewahren?
Es gibt wenige Dinge, die für mich so tröstlich sind wie eine Schüssel Kondensmilch an eiskalten Wintermorgen. Es hält sich gut im Kühlschrank für etwa einen Monat, aber ich mag es, eine oder zwei zusätzliche Dosen zur Hand zu haben, nur weil wer weiß, wann Ihr Lieblingskoch mit einem anderen Gewinner aufwarten wird?
Welchen Zweck hat die Verwendung von Kondensmilch beim Brotbacken?
Der Hauptzweck der Verwendung von Kondensmilch bei der Herstellung von Brot besteht darin, dem Endprodukt Süße und Fülle zu verleihen. Diese Zutat hilft auch, die Zutaten aneinander zu binden, was zu einem weichen und feuchten Brotlaib führt.
Was macht sgesüßtes Kondensmilchbrot so weich und flauschig?
Es gibt einige Faktoren, die zur Weichheit und Lockerheit von gesüßtem Kondensmilchbrot beitragen. Erstens trägt die Verwendung von Eiern in diesem Rezept dazu bei, Lufteinschlüsse im Teig zu bilden, was zu seiner leichten und lockeren Textur beiträgt.
Wie schmeckt Kondensmilchbrot?
Kondensmilchbrot hat einen süßen, milchigen Geschmack. Die Textur des Brotes ist fluffig und saftig.
Wie bewahre ich Kondensmilchbrot auf?
Übrig gebliebenes Kondensmilchbrot kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Kann ich das machen sgesüßtes Kondensmilchbrot Rezept per Hand?
Ja, Sie können dieses Kondensmilchbrot von Hand mischen. Verwenden Sie jedoch am besten einen elektrischen Mixer, damit sich die Zutaten gründlich verbinden. Die Verwendung eines Mixers hilft auch dabei, zu verhindern, dass die Butter im Teig verklumpt.
Was passiert mit Kondensmilch beim Backen?
Wenn Sie Kondensmilch backen, dickt sie ein und wird noch süßer. Auch der Geschmack der Kondensmilch wird ausgeprägter.
Kann man Kondensmilch mit Brot essen?
Ja, man kann Kondensmilch mit Brot essen. Die Süße der Kondensmilch passt gut zur lockeren Textur des Brotes.
Wie macht man hausgemachte gesüßte Kondensmilch?
Um hausgemachte gesüßte Kondensmilch herzustellen, kombiniere einfach Milch und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze. Unter häufigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt und sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. In einem Glas im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar.
Ist gezuckerte Kondensmilch dasselbe wie Kondensmilch?
Nein, gesüßte Kondensmilch ist nicht dasselbe wie Kondensmilch. Gesüßte Kondensmilch wird hergestellt, indem Milch und Zucker kombiniert und dann gekocht werden, bis die Mischung eindickt. Kondensmilch wird hergestellt, indem der Milch Wasser entzogen wird. Es ist weniger süß und hat eine dünnere Konsistenz.
Wie lange dauert es sgesüßtes Kondensmilchbrot Backen?
Das Backen von Brot dauert in der Regel etwa 30 Minuten. Die genaue Backzeit variiert jedoch je nach Rezept.
Albion Morrison
Albion Morrison Gründer: ist ein Sandwich-Restaurant, das Earl’s Real Food serviert. Die Atmosphäre ist komfortabel und zeitgemäß, was es zum perfekten Ort macht, um ein großartiges Essen zu genießen.
Adresse: EARL’S GROCERY, 1609 ELIZABETH AVE, CHARLOTTE, NC 28204. Tel: (704) 333-2757
E-Mail: INFO@EARLSGROCERY.COM