Was macht ein Wein einzigartig, charakterisiert, wiedererkennbar? Viele werden antworten: Ihre Terroir. Aber was bedeutet es Terroir?
Wörtlich das französische Wort Terroir es wird beispielsweise aus dem Treccani-Wortschatz mit ins Italienische übersetzt Gebietaber sobald es auf seinen primären Bezugsbereich angewendet wird, nämlich auf Speisen und Wein, kann seine Bedeutung nicht auf das einfache Gebiet beschränkt werden und wird notwendigerweise breiter, Zusammenfluss und Dialog verschiedener Faktoren die uns helfen, uns den vollständigen Überblick über ein Lebensmittel und insbesondere einen Wein zu verschaffen.
Das Terroir es ist das, was nicht nur und nicht ausschließlich die Eigenschaften einer bestimmten Rebsorte berücksichtigt, sondern auch einschließt die Besonderheiten des Bodens, auf dem diese Rebe wächst, Das Terroir berücksichtigt mehrere Faktoren, zum Beispiel das Terrainwie die Fähigkeit der Erde, Wasser zu speichern oder nicht, ein Element, das sich in einem anderen Reifungsprozess der Trauben niederschlägt; oder das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Mineralien in diesem Boden, die sich im Geschmack des Weins widerspiegeln; die Auswirkungen, die das Klimaoder sogar das Mikroklima, wirkt auf die Reben und das kann, ebenso wie das Vorhandensein der Elemente im Boden, über einige Kilometer hinweg erheblich variieren und beispielsweise den Unterschied zwischen einer stark zuckerhaltigen und einer minderwertigen Traube sanktionieren.
Aber die Terroir Es berücksichtigt auch ein sehr variables und willkürliches Element wie die menschlicher Faktor. Die Methode des Anbaus und der Ernte der Reben sowie der Prozess der Herstellung, Konservierung und Reifung des Weins ist eine präzise Wahl der Eigentümer und Önologen und hat die Macht dazu die organoleptischen Eigenschaften verbessern oder vereiteln der Trauben und hat als solches ein erhebliches Gewicht bei der Bestimmung der Qualität und Einzigartigkeit eines Weins. Die Einzigartigkeit, die Wiedererkennbarkeit, die Charakterisierung eines Weines werden also durch eine Reihe unterschiedlicher Faktoren gegeben: Boden, Klima, Qualität der Rebsorte, menschliches Eingreifen: mit einem Wort Terroir… oder vielleicht nicht?