Weihnachtsplätzchen aus Zuckerguss (Paleo, AIP, GF)

Diese ausgeschnittenen Zuckerkekse sind perfekt für Weihnachten! Sie sind Paleo, AIP, glutenfrei und werden ohne raffinierten weißen Zucker hergestellt.

AIP-Zuckerkekse

Es ist kein Weihnachten ohne Zuckerkekse. Im Ernst, ich lasse meinen Mann an Heiligabend nicht das Haus verlassen, bis wir gemeinsam Weihnachtsplätzchen backen und dekorieren. Es ist nicht nur ein köstliches Dessert für ein Weihnachtsessen, es macht auch einfach so viel Spaß! Es ist einfach, vorgefertigten Keksteig im Laden zu bekommen, aber ihn zu Hause ohne Getreide, Eier, Zucker oder Milchprodukte zuzubereiten, ist eine etwas andere Geschichte.

Diese Kekse sind völlig paläo, glutenfrei, AIP und super süß und anpassbar! Diese besonderen Kekse sind so gestaltet, dass sie wie Weihnachtsbäume aussehen, aber Sie können bei der Dekoration und den Formen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Die Zutaten

Erdmandelmehl und Tapiokastärke. Ich habe keine anderen Mehlmischungen für diese speziellen Kekse ausprobiert, aber Sie können Pfeilwurzstärke wahrscheinlich durch Tapioka ersetzen.
Gelatinepulver. Ich verwende Gelatine von Vital Proteins (die grüne Verpackung), um die Kekse zu binden und sie etwas mehr aufgehen zu lassen. Für dieses Rezept müssen Sie kein volles Gelatine-Ei zubereiten. Verwenden Sie die Gelatine einfach trocken!
Verkürzung der Handfläche. Palmfett wird für die Keksbasis und den Zuckerguss verwendet. Es verleiht dem Keks eine wirklich tolle kuchenartige Konsistenz!
Ahornsirup. Anstelle von weißem Zucker wird in diesem Rezept Ahornsirup verwendet. Sie können auch Honig verwenden.
Matcha und Kurkuma. Das tust du nicht müssen Färben und glasieren Sie Ihre Kekse, aber wenn Sie möchten, ergibt Matcha eine tolle grüne Glasur und Kurkuma eine tolle gelbe Glasur! Ich habe Matcha für einen grünen Weihnachtsbaum und Kurkuma für einen gelben Stern verwendet. Sie können auch etwas wie Rote-Bete-Pulver verwenden, um Rot für Ornamente oder rote Fäustlinge herzustellen!

Lesen Sie auch:   Paleo Snickerdoodle Latte

Die optionalen Tools

Ausstechformen. Wenn Sie sich nicht mit dem Ausstechen der Kekse herumschlagen möchten, können Sie auch einfach normale runde Kekse backen. Allerdings sind diese Sind Kekse ausstechen, Ausstechformen können also durchaus verwendet werden! Ich habe einen Keksausstecher für den Weihnachtsbaum verwendet, aber Sie können problemlos auch verschiedene Ausstechformen mit Formen wie Schneeflocken, Fäustlingen usw. bekommen.
Spritzbeutel und Spritztüllen für den Zuckerguss. Für diese Kekse habe ich nur den Spritzbeutel und die Spitze für den Stern oben auf dem Baum verwendet.

Den Teig zubereiten: Die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel vermischen. In einer separaten Schüssel das Palmfett und den Ahornsirup cremig rühren. Geben Sie die Mischung zur Mehlmischung und rühren Sie den Vanilleextrakt unter, bis sich die Zutaten vermischt haben und ein Teig entsteht. In Kekse schneiden: Übertragen Sie den Teig auf ein Backbrett oder Pergamentpapier. Drücken Sie den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1/4 Zoll flach (Sie möchten nur nicht, dass er superdünn ist!). Mit einem Ausstecher den Teig in die gewünschte Form schneiden. Übertragen Sie den geformten Keksteig auf das Backblech. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Sie sollten etwa 6-7 Kekse haben.

Backen: Verteilen Sie die Kekse gleichmäßig auf dem Backblech und backen Sie sie 12–15 Minuten lang im Ofen oder bis die Kekse leicht goldbraun sind.

So machen Sie den Zuckerguss und dekorieren AIP-Zuckerkekse

Lesen Sie auch:   Koriander-Limetten-Hühnchen-Tacos aus dem Slow Cooker

Kombinieren Sie die Zutaten: Kombinieren Sie die Zuckergusszutaten in separaten Schüsseln. Fügen Sie mehr oder weniger Matcha/Kurkuma hinzu, um die gewünschte Farbe zu erreichen. Fügen Sie bei Bedarf mehr Honig hinzu, um den Geschmack auszugleichen. Glasieren Sie die Kekse: Um die Weihnachtsbaumplätzchen zu dekorieren, schichten Sie die grüne Glasur auf die Kekse und verteilen Sie sie gleichmäßig. Mit einem Spritzbeutel und einer Zuckergusstülle einen gelben Stern mit der gelben Glasur aufspritzen. Fügen Sie nach Wunsch mehr Dekor wie Kokosraspeln hinzu!

Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, gefällt Ihnen vielleicht auch …

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Beschreibung

Diese ausgeschnittenen Zuckerkekse sind perfekt für Weihnachten! Sie sind Paleo, AIP, glutenfrei und werden ohne raffinierten weißen Zucker hergestellt.

Für die Kekse

3/4 Tasse Tapiokastärke
1/2 Tasse Erdmandelmehl
1 EL lebenswichtige Proteine ​​Gelatine
1/2 TL Backpulver
1/4 Tasse Ahornsirup
1/3 Tasse Verkürzung der Handfläche
1/2 TL Vanilleextrakt

Für den grünen Zuckerguss

1/3 Tasse Verkürzung der Handfläche
2 EL heller Honig
1 EL Pfeilwurzstärke
1/2 TL Matcha-Pulver

Für den gelben Zuckerguss

23 EL Palmfett
1 EL heller Honig
2 TL Pfeilwurzstärke
1/4 TL Kurkumapulver

Für die Kekse

Heizen Sie den Ofen auf 350 F vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Mit Kokosöl o.ä. stark einfetten. Beiseite legen. Mischen Sie die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel. In einer separaten Schüssel das Palmfett und den Ahornsirup cremig rühren. Geben Sie die Mischung zur Mehlmischung und rühren Sie den Vanilleextrakt unter, bis sich die Zutaten vermischt haben und ein Teig entsteht. Übertragen Sie den Teig auf ein Backbrett oder Pergamentpapier. Drücken Sie den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1/4 Zoll flach (Sie möchten nur nicht, dass er superdünn ist!). Mit einem Ausstecher den Teig in die gewünschte Form schneiden. Übertragen Sie den geformten Keksteig auf das Backblech. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Sie sollten etwa 6-7 Kekse haben. Verteilen Sie die Kekse gleichmäßig auf dem Backblech und backen Sie sie 12–15 Minuten lang im Ofen oder bis die Kekse leicht goldbraun sind. Auf ein Kühlregal geben und vor dem Dekorieren vollständig abkühlen lassen.

Lesen Sie auch:   Paleo No-Bake Cake Pops (AIP, Glutenfrei)

Zum Zuckerguss und Dekorieren

Kombinieren Sie die Zuckergusszutaten in separaten Schüsseln. Fügen Sie mehr oder weniger Matcha/Kurkuma hinzu, um die gewünschte Farbe zu erreichen. Fügen Sie bei Bedarf mehr Honig hinzu, um den Geschmack auszugleichen. Um die Christbaumkekse zu dekorieren, die grüne Glasur auf die Kekse schichten und gleichmäßig verteilen. Mit einem Spritzbeutel und einer Zuckergusstülle einen gelben Stern mit der gelben Glasur aufspritzen. Fügen Sie nach Wunsch mehr Dekor wie Kokosraspeln hinzu!

Anmerkungen

Alle Nährwertangaben sind Schätzungen und können variieren.

Vorbereitungszeit: 20Kochzeit: 15Kategorie: NachtischMethode: Gebacken

Ernährung

Serviergröße: 1 Keks
Kalorien: 386
Fett: 24,7g
Kohlenhydrate: 33,2g
Faser: 0,7g
Eiweiß: 2,6g

Rezept von Michelle, . Fotos von Eat Love Eats