EIN Pizzateig Es besteht aus 4 Elementen: Wasser, Mehl, Hefe und Salz. Von Natur aus erscheint es einfach, obwohl wir wissen, dass es auf die Verarbeitung und die Dosierung der Zutaten ankommt Pizza wurde als herzhaftes Backgut geboren, aber es gibt viele alternative Verwendungsmöglichkeiten Es ist möglich, Produkte mit äußerst variablen Eigenschaften und mit einem breiten Anwendungsbereich zu erhalten. Pizzas und Focaccias stellen die bekanntesten Ergebnisse dar, ausgehend von soliden Böden wie denen einer Margherita-Pizza mit dem perfekten Triptychon Tomate-Mozzarella-Basilikum, vonbis hin zu den extremsten Phalangen verbunden mit Gourmetbelägen gepaart mit weißen Pizzaböden. Sicher ist, dass die Pizza als salziges, im Ofen gegartes Lebensmittel geboren wurde, aber es gibt auch andere Szenarien, in denen ein guter Teig erfolgreich eingesetzt werden kann. Hier sind ein paar Alternative Verwendungsmöglichkeiten für Pizzateig.
Gebratene Pizza: ein Bollwerk der neapolitanischen Tradition. Derselbe Teig, der für den Holzofen verwendet wird, eignet sich hervorragend zum Einschließen von Füllungen auf der Basis von Käse und Wurstwaren und zum Braten.
Panzerotti: Diese in Süditalien weit verbreiteten Halbmonde aus Teig sind kleiner als die neapolitanische gebratene Pizza und enthalten auch Käse und Aufschnitt verschiedener Art oder Mozzarella und Tomate. Pizza-Hotdog. Äußerlich identisch mit echten Hot Dogs, wird der Geschmack Sie durch die Weichheit des Teigs und den richtigen Grad an Aroma überraschen. Den Pizzateig ausrollen und in Stücke teilen. Machen Sie an der breitesten Stelle jedes Keils radiale Einschnitte und legen Sie ein Stück Wurst in die Mitte. Schließen Sie, indem Sie den Teig so einwickeln, dass das Sonnenmuster die Füllung umschließt. Die Oberfläche mit Eigelb bestreichen und bei 200° ca. 15 Minuten backen. Zimtrollen. Wenn Sie Süßes lieben, aber zarte Teige ohne den Einsatz von Fetten – wie Butter oder Öl – und Eiern bevorzugen, ist dies die richtige Alternative für Sie. Zimtschnecken mit Pizzateig sind schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet. Einfach den Teig zu einem Rechteck ausrollen, die Oberfläche mit Zimt und braunem Zucker bestreuen und aufrollen. Der Länge nach in ziemlich dicke Scheiben schneiden, die Sie um sich selbst wickeln und Rollen bilden. Mit mehr Zucker bestreuen und backen, bis der Teig perfekt golden ist. Cracker. Hören Sie nicht bei der klassischen Pizza auf Scrocchiarella denn aus demselben Teig lassen sich leckere Kräcker herstellen, die auf verschiedene Weise aromatisiert und für die Zeit des Bedarfs aufbewahrt werden können. Das Geheimnis besteht darin, den Teig so weit wie möglich auszurollen, um eine sehr dünne Schicht zu erhalten, die in wenigen Minuten gart. Viele Cracker in der gewünschten Größe ausstechen und bei 220 °C backen. Wenn Sie ein noch knusprigeres Ergebnis wünschen, können Sie die Grillfunktion für maximal 30 Sekunden verwenden. Sobald Sie aus dem Ofen kommen, gönnen Sie sich die Sauce und fügen Sie Salz, Oregano, Chili, Muskatnuss, Minze oder Knoblauchpulver hinzu. Strudel. Du bist unentschlossen zwischen süß und salzig? Kein Problem, bereiten Sie Ihren Strudel in verschiedenen Varianten zu, um jeden Geschmack zu befriedigen. Beginnen Sie mit dem klassischen Strudel, indem Sie den Pizzateig rechteckig ausrollen und mit Äpfeln, Zimt, Zucker, Rosinen, gehackten Mandeln, einem großzügigen Löffel Marmelade und einer Prise Semmelbrösel füllen. Kleine Strudel formen und mit Puderzucker bestreuen. Probieren Sie für die herzhafte Alternative stattdessen die Kombination mit Birnen, Walnüssen und Gorgonzola. Pangocchioli. Wenn Sie keine Zeit haben, auf die langen Gärzeiten der Brioche zu warten, können Sie im Pizzateig immer eine gültige Alternative finden, indem Sie ihm das Aussehen eines Desserts geben. Perfekt zum Frühstück oder für einen Snack mit einer schönen Tasse heißen Tee. Sie können diese Brötchen ein paar Tage aufbewahren oder im Gefrierschrank aufbewahren und bei Bedarf auftauen. Fügen Sie dem Teig einfach einige Schokoladenstückchen hinzu – oder Stücke von dunkler Schokolade direkt – und verteilen Sie sie gut: Legen Sie Ihre Sandwiches in ausreichendem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie, bis sie luftig und goldbraun sind. Mit Puderzucker abrunden und – für Naschkatzen – mit frischem Ricotta servieren. Hamburgerbrötchen. Um noch schmackhaftere Burger zuzubereiten, können Sie die klassischen Sandwiches durch Pizzateig ersetzen. Das Ergebnis wird sicherlich weicher und voluminöser, seien Sie also großzügig beim Würzen des Fleisches und bei der Zugabe von Saucen und Käse: Der Pizzateig wird dazu neigen, überschüssige Flüssigkeiten perfekt aufzunehmen. Für eine zusätzliche Note würzen Sie den Teig mit Kurkuma und einer Prise Pfeffer. Churros. Das traditionelle spanische Rezept beinhaltet einen Teig aus Wasser, Mehl und Salz, der nach dem Frittieren mit Kristallzucker bestreut und mit heißer Schokoladensauce serviert wird. Es versteht sich von selbst, dass der Ersatz des Teigs durch den Pizzateig ein Gewinn sein kann. Geben Sie die für Churros typische längliche Form, braten Sie sie einige Minuten lang und gönnen Sie sich einen angenehmen Moment der Süße.
Angebaute Nudeln: Dies sind Portionen Pizzateig, frittiert und mit Salz bestreut.
Zeppole. Je nach Salzdosierung des Rezepts kann der Pizzateig auch neutrale Noten annehmen und daher mit süßen Zubereitungen wie Zeppole, frittierten Teigbällchen, die sofort mit Kristallzucker bestreut werden, kombiniert werden. Seit einigen Jahren bieten einige Pizzerien an Nachtisch Pizzen: Dieser Brauch begann vor einigen Jahren mit dem Vorschlag von weißen Pizzen, die mit Haselnusscreme gefüllt und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreut wurden. Von dieser Basis war der Sprung dann kurz und derzeit gibt es mehrere Beispiele für Pizzas, die in einer süßen Version abgelehnt wurden: Pizzas mit Pudding und frischem Obst, Kuchen, die auf der Grundlage von Teigen mit Zuckeranteilen und einer reduzierten Salzmenge neu aufgelegt wurden . Klassische Teige lassen sich mit Kristall- und Rohrzucker bestreuen und knusprig backen, was sich gut für Kombinationen mit frischem Obst oder Cremes eignet. Die Technik der Kruste kochen Dabei wird ein Teig mit schützender Umhüllungsfunktion verwendet, um Fleisch und Gemüse im Ofen zu garen. Diese Technik ermöglicht es, Aromen und Feuchtigkeit in der Kruste zu halten, garantiert ein perfektes Garen und schützt empfindliche Füllungen vor der heftigen Hitze des Ofens. Sie können Braten und Gemüse in einer Kruste garen, die in der Teighülle richtig saftig bleibt; Am Ende des Garvorgangs kann die Kruste die gleiche Funktion wie Brot haben, um das gekochte Gericht zu begleiten.
BILDShutterstock Moderne Frau