Was sind die Unterschiede zwischen Babylamm und Lamm?

Es gibt einen Unterschied zwischen Lamm und Babylamm? Wenn Sie diese Frage Ihren Bekannten stellen, ist es keineswegs offensichtlich, dass jeder genau weiß, was diese Begriffe bedeuten. Lassen Sie uns ein für alle Mal klarstellen: Die Antwort ist ja. Der erste, wesentliche Unterschied betrifft dieAlter des Tieresder zweite sein Nahrung. Obwohl beide oft in der Regel genannt werden Osterzeitsowohl von denen, die es lieben, der Tradition zu folgen, als auch von denen, die gegen ein Umweltproblem protestieren, sie fallen auf, weil dieLamm Es ist größer und wird nach einigen Lebensmonaten, wenn die Entwöhnung abgeschlossen ist, im Allgemeinen vor 6 Monaten, geschlachtet und mit Gras und Blumen gefüttert.

Das Lamm ist kleiner, es wird nach etwa einem Lebensmonat geschlachtet, wenn es ein gutes Gewicht erreicht hat von 4 bis 6 Kilo und nach dem Essen nur die Muttermilch. Sein Fleisch hat daher einen besonders süßen Geschmack und eine sehr zarte Textur. Nicht selten werden diese Begriffe, die in den verschiedenen italienischen Regionen gebräuchlich sind, unsachgemäß verwendet. Im Toskanazum Beispiel beim Anfordern der Lammfleisch In der Metzgerei beziehen wir ein kleines und sehr junges Kleidungsstück, während diejenigen, die es benötigenLamm Es sucht nach einem weniger jungen Schaf, das sich durch ausgeprägtere und größere Größen auszeichnet. Beide Namen weisen also auf ein kleines Di hin Schaf das ist oft der Protagonist von Rezepturen der Osterzeit.

Lesen Sie auch:   Den Olivenblattlikör kannten Sie noch nicht

Andererseits ist die Lammfleisch ist sehr reich an Mineralsalze, Vitamine, Kalium, hat einen niedrigen Brennwert und ist leicht verdaulich. Auch die Etymologien sind unterschiedlich: der Begriff Lamm es könnte aus dem Lateinischen stammen avecula oder Eibläschenmit Bezug auf ovi was in der Tat das Schaf definiert. Eine andere Möglichkeit ist, dass es aus dem Lateinischen kommt Baculus das heißt Stock oder noch besser ab baculum was bedeutet das in der Nähe des Stocksin Bezug auf die alte Praxis des Bindens der Mutter des Lammes zu einem Stock eingepflanzt Boden, um zu verhindern, dass es sich vom Baby wegbewegt. In dem Römischer Dialektmit dem Verb niederschlagen es bezieht sich auch auf die Tötung des Tieres durch a Schlag des Stockes zum Kopf. Daher der Ausdruck des römischen Jargons sich depressiv fühlen.

Leave a Reply