Squash ist voller ernährungsphysiologischer Vorteile und sehr sättigend. Kürbis kann ein nützliches Gemüse für schwangere Frauen sein und schmeckt köstlich in Suppen, Currys und mehr – aber welche anderen Vorteile hat er für Sie, wenn Sie schwanger sind?
Kürbis ist ein gesundes und ernährungsphysiologisch vorteilhaftes Gemüse während der Schwangerschaft. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A und Vitamin C und außerdem kalorienarm. Dies macht Kürbis zu einer großartigen Möglichkeit, Ihrer Ernährung während der Schwangerschaft wichtigere Vitamine hinzuzufügen.
Ich werde Sie durch die verschiedenen Arten von Kürbis führen, einige Schwangerschaftsbedenken, die er aufwerfen kann, und wie Sie Kürbis in Ihren Lieblingsgerichten genießen können, um das Beste daraus zu machen.
Ist Kürbis während der Schwangerschaft immer sicher?
Kürbis ist während der Schwangerschaft absolut unbedenklich – aber Sie sollten ihn waschen nach schneide es. Dies liegt daran, dass Bakterien auf der Haut des Kürbisses beim Schneiden ins Innere übertragen werden können, also spülen Sie den Kürbis nach der Zubereitung unter fließendem Wasser ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Leitfaden zur Zubereitung von Gemüse während der Schwangerschaft.
Es ist auch erwähnenswert, dass das Kochen von Kürbis Bakterien abtötet, wodurch der Kürbis sicher gekocht werden kann, selbst wenn Sie ihn nicht vorher gewaschen haben. Wenn Sie Kürbis roh essen (ein seltsames Verlangen, aber nicht unerhört!), dann achten Sie darauf, dass Sie ihn gründlich waschen.
Vorteile von Squash für die Schwangerschaft: Ist es gut?
Es gibt viele verschiedene Arten von Kürbis, jede mit ihren eigenen Nährstoffzusammenbrüchen.
Butternut-Kürbis ist wohl die beliebteste Art von Kürbis. 100 Gramm Butternusskürbis enthalten 223 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin A. Eine Portion dieser Größe enthält 40 Kalorien, 25 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin C und 13 % Ihres täglichen Ballaststoffbedarfs (Quelle: Nutritionix).
Eichelkürbis enthält deutlich weniger Vitamin A. 100 Gramm Eichelkürbis enthalten 56 Kalorien, 8,6 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin A, 18 % Ihres Vitamin-C-Bedarfs. Eichelkürbis ist auch eine großartige Kaliumquelle mit 12 % der empfohlenen Tagesmenge.
Eichelkürbis hat auch 3,4 % Ihres Kalziumbedarfs und 5,2 % Ihres täglichen Eisenbedarfs. Es enthält auch 4,4 Gramm Ballaststoffe, was 18 % dessen entspricht, was Sie an einem Tag zu sich nehmen sollten (Quelle: Nutritionix).
Chayote-Kürbis enthält kein Vitamin A. 100 Gramm Chayote-Kürbis haben nur 24 Kalorien. Eine Portion dieser Größe versorgt Sie außerdem mit 2,8 Gramm Ballaststoffen, was 11 % Ihres täglichen Bedarfs entspricht – und Ballaststoffe sind während der Schwangerschaft äußerst wichtig, zumal Verstopfung eine häufige schwangerschaftsbedingte Erkrankung ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in unserer Liste ballaststoffreicher Lebensmittel für die Schwangerschaft.
Chayote enthält weniger Eisen und Kalzium als andere Kürbissorten mit nur 1 % Ihres Kalziumbedarfs und 1,2 % Eisen (Quelle: Nutritionix).
Endlich, Gelber Kürbis hat mit 20 Kalorien pro 100 Gramm die wenigsten Kalorien, ist aber dennoch eine moderate Vitamin- und Mineralstoffquelle.
Eine Portion gelber Kürbis dieser Größe enthält 5 % Ihres täglichen Kaliumbedarfs, 4,2 % der empfohlenen Menge an Vitamin A, 9,2 % Ihres Bedarfs an Vitamin C, 2,1 % der empfohlenen Tagesdosis an Kalzium und 2 % Ihres Eisenbedarfs . Es liefert auch 6 % der empfohlenen täglichen Menge an Ballaststoffen (Quelle: Nutritionix).
Wie Sie wahrscheinlich aus den obigen Informationen entnehmen können, ist Kürbis eine nahrhafte und gesunde Option für die Schwangerschaft!
Sollte ich Bio-Kürbis wählen, wenn ich schwanger bin?
Schwangere sollten mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag essen, egal ob Bio oder nicht.
Es gibt nicht viele Beweise dafür, dass Bio-Lebensmittel immer gesünder sind. Eine Studie ergab jedoch, dass Frauen, die während der Schwangerschaft Bio-Lebensmittel aßen, mit 58 % geringerer Wahrscheinlichkeit einen Jungen mit Hypospadie zur Welt brachten, was ein Geburtsfehler ist, als Mütter, die nie Bio-Lebensmittel aßen.
Es gab keinen Zusammenhang zwischen Müttern, die Bio-Lebensmittel aßen, und Kryptorchismus (Quelle: Environmental Health Perspectives).
Es gibt auch das Problem der Pestizide, die beim Anbau von Kürbis verwendet werden. Wie viel Pestizid-Kürbis behandelt wurde, hängt vom Herkunftsland ab.
Winterkürbis aus Guatemala oder Honduras, Mexiko, soll sehr wenig Pestizide verwenden, während Kürbis aus den USA tendenziell mehr hat (Quelle: Verbraucherberichte). Obst und Gemüse, einschließlich Kürbis, sind immer mit einem Aufkleber versehen, der das Herkunftsland angibt.
Insgesamt sind sowohl organischer als auch anorganischer Kürbis während der Schwangerschaft sicher und gesund. Wenn Sie kein Bio finden können (oder keine Prämie dafür zahlen möchten) – ist normaler Kürbis während der Schwangerschaft in Ordnung.
Gesunde Möglichkeiten, Kürbis während der Schwangerschaft zu genießen
Hier sind einige gesunde, schwangerschaftsfreundliche Ideen, um Kürbis in Ihre Schwangerschaftsdiät zu integrieren:
Kürbis-Curry. Kürbis-Curry wird meistens mit Butternut-Kürbis zubereitet, aber jede andere Art von Kürbis kann hineingereicht werden. Bereiten Sie Ihre Curry-Sauce mit Kokosmilch und roter Curry-Paste zu und servieren Sie gekochten Kürbiswürfel mit Hähnchen, Reis und anderem Gemüse. Falls Sie sich gefragt haben – scharfes Essen ist in der Schwangerschaft in Ordnung, kann aber Nebenwirkungen haben.
Butternut-Kürbis-Suppe. Kürbissuppe wird aus meinem Butternut-Kürbis im Ofen zubereitet und dann mit anderen Zutaten wie Gemüsebrühe, Salz, Olivenöl, Pfeffer und Knoblauch gemischt, bevor sie in einem Topf erhitzt wird. Es könnte eine milde, wärmende Option im Winter sein oder vielleicht, wenn Übelkeit auftritt und Sie einfach etwas Beruhigendes wollen.
Kürbissalat – Es gibt viele endlose Variationen von Butternusskürbissalat (aber jede Art von Kürbis kann verwendet werden). Eine Idee ist, den Kürbis im Ofen zu rösten und ihn mit gewürfelten Mandeln, Grünkohl, Rotkohl zu kombinieren und mit Käse und einem Essig-Dijon-Senf-Dressing zu garnieren.
Squash-Couscous-Bowl. Eine Squash-Couscous-Bowl kombiniert gerösteten Kürbis mit gekochtem Couscous, anderem Gemüse wie Grünkohl, Avocado und Pekannüssen und einem Klecks Olivenöl. Lecker!
Können Sie Kürbiskerne essen, wenn Sie schwanger sind?
Im Allgemeinen sind Kürbis- und andere Samen während der Schwangerschaft sicher und gesund.
Geröstete Kürbiskerne könnten etwas sein, nach dem Sie sich sehnen, und sie sind voller ernährungsphysiologischer Vorteile, aber sie sind aufgrund ihrer Schalen und Schalen möglicherweise nicht sehr verbreitet (im Vergleich zu Kürbis- oder Sonnenblumenkernen).
100 Gramm Kürbiskerne enthalten nur 23 Kalorien, also sind sie auch ein toller knuspriger Snack. Was die Samen betrifft, so sind sie mit jeweils nur 1 Gramm protein- und fettarm. Eine Portion dieser Größe enthält jedoch 5 % Ihres täglichen Kaliumbedarfs, 22 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin A. Außerdem 19 % Ihres Vitamin-C-Bedarfs, 1,7 % Kalzium und 2,1 % Eisen (Quelle: Nutritionix ).
Kürbiskerne sind nicht oft in Geschäften erhältlich, aber im Laden gekaufte Samen enthalten möglicherweise Natrium und Aromen. Bedenke, dass gekeimt Samen werden während der Schwangerschaft nicht empfohlen, da Sprossen sehr leicht für bakterielle Kontamination anfällig sind (Quelle: NHS). Stellen Sie sicher, dass alle Samen während der Schwangerschaft sauber und nicht gekeimt sind.
Insgesamt ist Kürbis eine gesunde, nahrhafte Schwangerschaftsoption – genießen Sie Ihren Kürbis!