Während der Schwangerschaft Die Ernährung der werdenden Mutter spielt eine sehr wichtige Rolle, um eine angemessene Entwicklung des Fötus zu gewährleisten.Während der Schwangerschaft ist es gut, gesunde Lebensmittel zu essen, die reich an Kalzium und Eiweiß sind Daher ist es wichtig, auf eine gesunde Ernährung der Schwangeren zu achten sich gesund halten und zulassengleichzeitig an das fötale Gewebe, um sich optimal zu bilden und zu entwickeln. Dover für zwei essen ist eine der tief verwurzelten Überzeugungen bei schwangeren Frauen: a Übermäßige Gewichtszunahme ist potenziell gefährlich.
Es ist daher notwendig, die richtige Menge an Kalorien aufzunehmen und die richtige qualitative Auswahl an Lebensmitteln zu treffen. Der Energiebedarf während der Schwangerschaft steigt um ca. 200-300 kcal pro Tag (ab dem zweiten Trimester). Das Gleiche gilt für den Bedarf an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen. In jedem Fall aber Die Situation muss individuell beurteilt werdenunter Berücksichtigung einiger Faktoren wie Gewicht und Body-Mass-Index (oder BMI) vor der Schwangerschaft:
Für diejenigen, die eine Schwangerschaft beginnen Untergewicht (BMI kleiner 18,5) liegt die angestrebte Gewichtszunahme zwischen 12,5 und 18 kg. Für diejenigen, die eine Schwangerschaft in einer Situation beginnen Normalgewicht (BMI zwischen 18,5 und 25), die angestrebte Gewichtszunahme liegt zwischen 11,4 und 16 kg. Für diejenigen, die eine Schwangerschaft in Situationen beginnen Übergewicht (BMI größer 25) ist es ratsam, die Zunahme auf 7 bis 11,5 kg zu begrenzen. Für Menschen mit Problemen Fettleibigkeit In der Frühschwangerschaft (BMI über 30) liegt die empfohlene Gewichtszunahme bei etwa 7 kg.
Wie gesagt, während der Schwangerschaft der Proteinbedarf steigt. Um die richtige Proteinzufuhr zu gewährleisten, ist es gut, sowohl auf tierische als auch auf pflanzliche Proteine zurückzugreifen, indem Sie täglich 2 Portionen Fisch oder mageres Fleisch, Eier, Käse usw Essen Sie mindestens zweimal pro Woche ein einziges Gericht mit Getreide und Hülsenfrüchten.
Während es wichtig ist, Ihre Ernährung so zu variieren, dass sie die größtmögliche Anzahl an Nährstoffen enthält, denken Sie daran, Lebensmittel zu bevorzugen, die reich an Kalzium, Folsäure und Vitaminen wie B1, B2 und B12 sind. Aber wie und vor allem was in den 9 monaten der schwangerschaft gut zu essen ist? Sehen wir uns gemeinsam einige nützliche Ratschläge an.
Bevorzugen Sie den Verzehr von Vollkornprodukten: Sie haben einen höheren Ballaststoffgehalt und helfen gegen Verstopfung und lindern das Hungergefühl. Täglich verzehrt, während der Hauptmahlzeiten oder als Snacks, sorgfältig gewaschenes Gemüse und Obst. Die Möglichkeit, das Gemüse so weit wie möglich zu variieren, indem Sie beispielsweise Gemüse in verschiedenen Farben auswählen, ermöglicht es Ihnen, Salze richtig einzuführen Mineralien, Vitamine und Moleküle mit antioxidativen Eigenschaften, die für den Körper notwendig sind. Obst, vorzugsweise frisch und saisonal, sollte gegessen werden roh oder püriert: Kochen kann zum Verlust einiger Vitamine führen. Wie für Ihre Lieblings-Toppings Natives Olivenöl extraunter Vermeidung von Exzessen.
Begrenzen Sie die Verwendung von Salzbevorzugt das jodierte.
Vermeiden Sie vorverpackte und konservierte Lebensmittelrohes oder rohes Fleisch, Rohpökelfleisch zur Vorbeugung von Toxoplasmose, z Begrenzen Sie Ihren Sushi-KonsumMeeresfrüchte, Schalentiere und Tintenfisch roh, was allergische Reaktionen auslösen kann.
Vermeiden Sie auch den Verzehr von Süßigkeiten, Keksen, Marmelade, zu zuckerhaltigen Getränken; alle fetthaltigen Speisen wie frittiert, Butter, Saucen und aufwendige Gewürze. Sogar die Kaffeewie alle Getränke, die sogenannte Genussmittel enthalten (zum Beispiel Tee- und Cola-Getränke), sollte in Maßen eingenommen werden: Koffein passiert die Plazentaschranke und kann bei übermäßiger Einnahme zu Beschwerden beim Fötus führen.
Auch Alkohol muss eliminiert werden: Einmal eingenommen, gelangt es nach wenigen Minuten ins Blut des Fötus, das es nicht verstoffwechseln kann, weil ihm die notwendigen Enzyme fehlen.
Wählen Sie frische, saisonale Lebensmittel, mageres und gut gekochtes Fleisch, Fisch (z. B. Seezunge, Kabeljau, Seebrasse) in Folie gegart, gedämpft oder gedünstet. Bevorzugen Sie fettarme Käsesorten wie Mozzarella und Ricotta; Essen Sie Brot, Nudeln und Kartoffeln in Maßen e viel Wasser trinken.