Vom Sofa aus: Küchennews zum Anschauen auf Netflix

An Netflix das Kochprogramme niemals versagen. Für die Frühling 2020die beliebteste Serie und viele Neuigkeiten für alle, die alle Formen der Unterhaltung rund ums Essen zu schätzen wissen, sind auf vielfachen Wunsch zurück auf der beliebten Streaming-Plattform. Neue Shows und neue Folgen tauchen die ganze Zeit auf Fernsehserien und Dokumentationen in den vier Wänden des Hauses, bequem auf dem Sofa. Ein schöner Trost in dieser Zeit, in der alle Lieblingsclubs und Restaurants geschlossen sind und Italien gezwungen ist, zu Hause zu bleiben, um die Ausbreitung der Infektion einzudämmen. Von „The Chef Show“ über „Ugly Delicious“ bis hin zu „Restaurants on the Edge“ finden Sie hier einen kurzen Leitfaden zu den TV-Programmen, die Sie nicht verpassen sollten, und diejenigen, die Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie bereits an Ihren nächsten Urlaub denken.

Die Kochshow (neue Folgen). Ab dem 19. Februar haben die Abenteuer des Schriftstellers Jon Favreau (Happy Hogan in den Marvel-Filmen) und des Küchenchefs Roy Choi, Schöpfer des koreanisch-mexikanischen Gourmet-Food-Trucks Kogi Korean BBQ, wieder begonnen. Galeotto für die beiden war der Satz Koch – Das perfekte Rezept. Ihre Wege haben sich seitdem nie getrennt. In den neuen Folgen beziehen sie wie gewohnt Freunde und Persönlichkeiten aus der Restaurantwelt in die Zubereitung unglaublicher Gerichte ein: von Omelettes und vor allem Steaks mit Wolfgang Puck aus Las Vegas’ Cut bis hin zu einem mexikanischen Kochkurs im Border Grill. In der Küche auch der Regisseur Sam Raimi (Spider Man, Das Haus) für die Zubereitung von Brot und Keksen, die typisch für die Küche des Südens der Staaten sind.

Lesen Sie auch:   5 ungewöhnliche Adressen, um in Neapel Pizza zu essen

Restaurants am Rand. Unter den Neuheiten der Saison 2020 ist diese neue Doku-Reihedas Ende Februar startete, für diejenigen, die Programme wie liebten Höllenküche. Restaurants on the Edge, in italienischer Sprache betitelt Auf Erfolgskurs: Restaurants mit Aussicht, sieht drei Experten zu einer gründlichen Neugestaltung von Räumlichkeiten auf der ganzen Welt gerufen. Der Gastronom Nick Liberato (bereits im Programm zu sehen Bar-Rettung), Designerin Karin Bohn und Küchenchef Dennis Prescott (Autor des erfolgreichen Kochbuchs Lecker essen) ziehen von Costa Rica nach Kanada, von Hongkong nach Österreich, um Krisenrestaurants mit einer atemberaubenden Aussicht und einer Speisekarte, die geradezu katastrophal ist, wiederzubeleben. Eine Möglichkeit, diese Orte in authentische Orte zu verwandeln, die nicht nur den Stil des Küchenchefs und des Restaurants widerspiegeln, sondern die Seele einer ganzen Gemeinschaft zum Ausdruck bringen. Die erste Folge spielt auf Malta im Verein von Fußballtorhüter Justin Haber.

Hässlich lecker (neue Folgen). Ab 6. März die zweite Staffel der Erfolgsserie mit David Chang, Gründer der Momofuku-Restaurants. Vier neue unveröffentlichte Episoden mit einigen Neuerungen in der Erzählung: Der Koch beschränkt sich nicht nur darauf, mit Freunden und Kollegen über Themen rund ums Essen zu diskutieren, sondern erzählt auch mehr über sein Privatleben. Angefangen mit der Geburt seines ersten Kindes und wie dies seine Beziehung als Paar und schließlich seine Art, Koch zu sein, verändert hat. Tatsächlich versucht er sich in der ersten Folge an Essen für Kinder, während die zweite und dritte Folge mit indischer Küche und Steaks verbunden sind, mit einem Streifzug zwischen Ranches, Steakhäusern und Stars-and-Stripes-Restaurants. Die vierte Folge ist eine Reflexion darüber, wie Migrationsströme die Geschichte des Kochens geprägt haben, mit einem Schwerpunkt auf traditionellen Gerichten aus dem Nahen Osten. Zu den Gästen gehören die anglo-libanesische Köchin und Schriftstellerin Anissa Helou, der syrisch-palästinensische Koch und Aktivist Reem Assil, der Experte für orientalische Küche Chris Ying. Eine Gelegenheit zur Diskussion“zwischen Menschen, die ihre eigenen Ansichten über Essen haben und diese mit anderen teilen möchten„Wie es Changs Absicht ist. Ausführender Produzent und Regisseur auch in dieser zweiten Serie Morgan Neville.

Lesen Sie auch:   Rom: 8 geheime Bars zum Entdecken

Verfault (neue Folgen). Für diejenigen, die die zweite Staffel verpasst haben, die letzten Herbst veröffentlicht wurde, Rotten ist mehr als eine einfache Unterhaltungssendung über Lebensmittel, sondern untersucht Lebensmittelbetrug und illegale Produktionen oder ist auf jeden Fall mit kriminellen Kreisen auf der ganzen Welt verbunden. Denken Sie nur an die erste Folge „The Avocado War“, in der sich hinter der Produktion dieser mittlerweile weltweit verbreiteten Frucht ein Ränkespiel samt Entführung und Erpressung verbirgt. Rotten untersucht aber auch Billigimporte in die Welt des Weins, auf dem Mineralwassermarkt, der die Wasserversorgung der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen gefährdet. Es beleuchtet die schmutzigen Spiele großer Produktionen wie Zucker und Kakaobohnen und den aufstrebenden Markt für Marihuana-Produkte. Auch diesmal sechs Folgen, produziert von Zero Point Zero, jeweils eine Stunde lang.

Leave a Reply