Vinoforum 2021: alle Infos zur Teilnahme

Wie jedes Jahr seit 2003 versammeln sich Wein- und Feinschmeckerliebhaber in Rom an den Ständen von Vinofòrum. Die Gründe für die Teilnahme sind in der Tat tausend 610 wie die von der Veranstaltung veranstalteten Keller, Alle nützlichen Informationen zur Teilnahme am Vinòforum 2021 vom 10. bis 19. Septembermit 2.500 Etiketten anders u 35 Köche aus ganz Italien. Eine Wein-Genuss-Organisation, die am zum Leben erweckt wird Tor di Quinto-Park (Via Fornaci di Tor di Quinto, 10), innerhalb von 12.000 Quadratmetern Grünfläche, aus 10. bis 19. September 2021. Die Veranstaltung wird jeden Tag geöffnet sein von 19:00 bis 24:00 Uhram Freitag und Samstag bis1:00. 10 Tage lang wird der grüne Rasen des Parks rot gefärbt und zu einem roten Teppich, auf dem Weingüter, Labels und Köche auftreten, mit thematischen Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten.

So greifen Sie auf die Veranstaltung zu

Für den Zugriff müssen Sie mit ausgestattet sein grüner Pass und die Tickets, die direkt bei der Veranstaltung (je nach Verfügbarkeit und im Einklang mit dem Covid-Sicherheitsprotokoll) oder online gekauft werden können, beinhalten ein dreifaches Angebot: die Standardticket (16 Euro) beinhaltet den Eintritt zur Veranstaltung, ein Glas und ein Carnet mit 10 Weinproben, die im Rahmen der Veranstaltung durchgeführt werden, außer in Bereichen mit eingeschränktem Zugang oder mit kostenpflichtigen Produkten; das Ticket Top-Verkostung (ab 25 Euro) hingegen beinhaltet ein Glas, eine geführte Verkostung unter denen im Kalender und ein Heft mit 10 Verkostungen; während das Ticket Abendessen, Das Nachtessen (ab 35 Euro) bietet Zugang zu einem der geplanten Abendessen mit mindestens drei Gängen, passenden Weinen und 10 Verkostungen.

Lesen Sie auch:   Rhabarber: was es ist, Saisonalität und Verwendung in der Küche

Die Betreiber der Food & Beverage-Bereich Sie können kostenlos eintreten, wenn sie eine nominelle Visitenkarte vorlegen. Für Sommeliers (FIS, AIS, ONAV, FISAR) gibt es eine Ermäßigung, die Eintrittskarte kostet 10 statt 16 Euro. Schließlich zahlen die Schüler der Kochschulen, die Italo-Mitglieder und die Atac-Metrebus-Abonnenten 12 Euro. Kostenlose Parkplätze werden für die Öffentlichkeit genutzt, al ECHTER FLAMINIO (Viale di Tor di Quinto 57B), in Straße des Bahnhofs Grottarossa und in Viale Maurizio Barendsonmit kostenlosen Pendelbussen zu und von der Veranstaltung.

Leave a Reply