Vicenza in 12 Stunden: die unumgänglichen Orte

Vicenza, Hauptstadt der klassischen Form durch Villen, Gärten und die Kunst von Andrea Palladio; Stadt des Goldes und UNESCO-Weltkulturerbe. Wir starten an der Porta Castello, die zur berühmtesten Straße der Stadt führt, dem Corso Palladio, voller Adelspaläste wie dem Palazzo Pojana und dem Palazzo Thiene Bonin Longare. Palladio ist der Autor der wichtigsten Denkmäler der Stadt: die palladianische Basilika und der Palazzo del Capitaniato auf der Piazza dei Signori; Unter den traditionellen Rezepten sticht der Kabeljau alla Vicentina sowie Bigoi mit Arna und Risotto hervor das wundervolle Olympische Theater und die berühmte Villa La Rotonda, so sehr, dass Goethe über sie schrieb “Vielleicht hat die Kunst der Architektur noch nie einen solchen Grad an Pracht erreicht“. Wenn Sie sich für Kunst begeistern, lohnt sich ein Besuch des wunderschönen Palazzo Chiericati – Sitz der Städtischen Kunstgalerie – mit Werken von Tintoretto, Van Dyck, Tiepolo, Carlo Carrà, Picasso, Manet und Canaletto. Tauchen Sie ein in das Grün der Salvi-Gärten und bewundern Sie die Loggia Valmarana, dann überqueren Sie die Schwelle der Villa Valmarana zu den Zwergen, um die Fresken von Giambattista und Giandomenico Tiepolo zu sehen. Neben der Kunst auch dieEssen und Wein ist wichtig in Vicenza: unter den typische Rezepte wir finden den berühmten cod alla vicentina, d.h Bigoi mit der Arna (Bigoli mit Entensauce), Risotto mit i bruscandoli (Wildhopfenspitzen) oder das Risotto mit weißem Spargel aus Bassano und in der Saison das mit pissacan (Löwenzahn).

Lesen Sie auch:   Das erste Restaurant in Italien, das NFTs einführt, ist eine Sushi-Bar

Sie müssen auch die Asiago PDO und die Soppressa Vicentina probieren. Zwischen Süßigkeiten hervorstechen i Sanmartin PastrolaMandel u Kompass mit Zuckerkörnern. Zwischen Weine Hervorzuheben sind der Breganze DOC Torcolato, der Recioto di Gambellara DOCG und der Spumante Lessini Durello DOC. Wir schlagen Sie vor wo man in Vicenza gut essen und trinken kannwenn Sie nur einen Tag zur Verfügung haben.

Frühstück. Zur Konditorei Gambarato (Contrà Porta Padova, 105) Die Auswahl der Sauerteigprodukte zum Frühstück ist sehr vorsichtig mit dem Teig: Neben dem traditionellen gibt es Dinkel- und Vollkornteig. Es ist auch das Paradies für Windbeutel – besonders solche mit Zabaglione – und gefüllten Brioches. Das Garibaldi-Bar (Piazza dei Signori, 1), wurde im Gambero Rosso Bar Guide mit 3 Bohnen und 3 Tassen ausgezeichnet. Da ist die Handschrift von Lorenzo Cogo, der sagt, dass das Garibaldi mehr als ein Kaffee ist: Es ist ein Treffpunkt, der ein köstliches Frühstück mit einer leichten Mittagspause abwechselt. Mittagessen. Alle ‘Osteria dai Galvan (viale Fusinato, 145) In der Küche gibt es Andrea und hinter der Theke Michele, die zwischen einem Bier, einem Shot und guter Musik die traditionelle Küche weiterführen. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie gegrillte Wachteln mit Storo-Polenta und Kürbiskuchen mit Lauch und Pecorino. L’Osteria Il Cursore (stradella del Pozzetto, 10) liegt ganz in der Nähe der Brücke San Michele und bietet typische Vicenza-Küche: Kabeljau in Rahm ist eines dieser Gerichte, die Sie nie aufgeben, zusammen mit Bigoli mit Sardellensauce und Polenta mit Pilzen, Vezzena und gestrichen. Das Bistrot del Baccalà (corso Palladio, 196) ist ein Ableger von Il Ceppo Gastronomie und bietet Verkostung von Bacala und bigoli mit die Arna.

Snack. Sie können ein ausgezeichnetes Eis von finden Brustolon (contrà Pusterla, 23): Probieren Sie neben den klassischen Geschmacksrichtungen in der Saison Clinton-Traube, Mason-Feigen-Sorbet, Colli Berici-Holunder-Sorbet und Minze und Ortigara mit Piniensirup.

Lesen Sie auch:   Donnerstagknödel: 13 Sorten zum Probieren

Aperitif. In Vicenza wird der Kult des Aperitifs ernst genommen: Er beginnt um 19 Uhr Bar-Tasche (Piazza dei Signori, 26) unter den Gewölben der palladianischen Basilika. Die Bar bietet den klassischen Spritz, den Americano alle Erbe, den Golden Negroni und den Mexican Bramble. Eine weitere Kultadresse ist die Parolin Weingut (via Giambattista Vico, 1): Es wird von den Brüdern Carlo, Luigi und Matteo Parolin geführt und ist der Tempel der Qualitätsweine und köstlichen Aufschnitte und Käse. Während für Schatten und Cicheti, Gehen Sie zur Piazza delle Biade 21: hier finden Sie Der Ladena Bakaro wo Sie Kabeljaubällchen und Sardinen in Saor probieren können, begleitet von Craft-Bieren oder einem Glas Wein.

Abendessen. El Coq (piazza dei Signori, 1) ist die Herrschaft von Lorenzo Cogo, dem jüngsten italienischen Koch, der mit dem renommierten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Das Restaurant befindet sich im historischen Zentrum und aus den Händen von Cogo stammen Gerichte aus den Linien wie geräucherter Milchquark, Radicchio, Kaffee; Enzianrisotto, Paprikareduktion, Pflaumen und geschmorter Ochsenschwanz, Tamarinde, Zwiebel, süß-saure Feigen und Lakritze. Eine weitere zu planende Adresse ist Von Biasio (viale X Giugno, 152) mit einer Panoramaterrasse mit Blick auf die Stadt: Probieren Sie die frittierten Scampi mit Himbeermayonnaise und die mit Wolfsbarsch, Kartoffeln und Ingwer gefüllten Agnolotti in einem Krustentiereintopf. Wenn Sie auf der Suche nach einer großartigen Pizza sind, machen Sie sich eine Notiz Giorgio & Chiara (contrada di Ca ‘Balbi, 377): Um das Gebiet zu probieren, nehmen Sie die Kabeljau-Pizza alla Vicentina.

Nach dem Abendessen. La Meneghina (contrà Camillo Benso di Cavour, 18) ist eine der berühmtesten Cocktailbars in Vicenza. Möbel aus dem 19. Jahrhundert, so sehr, dass es Teil des Kulturvereins historischer Orte Italiens ist, bieten charakteristische Getränke wie Morning Glory Fizz auf der Basis von Scotch Whisky, Eiweiß, Zuckersirup und Zitronensaft. Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen

Lesen Sie auch:   Kalt? Auf TikTok heißt das Heilmittel Knoblauch ... in der Nase

Leave a Reply