Verlangen nach Eis während der Schwangerschaft: Anämie, Bedeutung und mehr

Auf einer Tasse Eis zu knabbern ist nicht nur in der Schwangerschaft zu finden, obwohl Frauen während der Schwangerschaft manchmal ein stärkeres Verlangen nach Eis bekommen – sogar diejenigen, die noch nie zuvor Eis gegessen haben. Wie häufig ist dieses Verlangen und ist es ein Zeichen für etwas mehr?

Das Essen von Eis kann sowohl während als auch außerhalb der Schwangerschaft erfolgen. Obwohl das Essen von Eis an sich harmlos und sicher ist, kann Heißhunger auf Eis während der Schwangerschaft ein Zeichen für Eisenmangelanämie sein.

Wenn Sie sich während Ihrer Schwangerschaft nach Eis sehnen, besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt. Einige Kliniken werden schwangere Frauen sogar auf Eishunger untersuchen, um ihnen zu helfen, festzustellen, wer möglicherweise ein höheres Risiko für Eisenmangel hat.

Obwohl das Essen von Eis nicht völlig ungewöhnlich ist, ist es hilfreich, alle Möglichkeiten zu kennen, was Heißhunger darauf bedeuten kann. Über die möglichen Bedeutungen hinaus werde ich Sie durch alle Sicherheitsbedenken führen und Ihnen sagen, wann Sie sich an Ihren Arzt wenden sollten.

Verlangen nach Eis während der Schwangerschaft: Ein Überblick

Das Essen von Eis ist nicht ungewöhnlich, auch außerhalb der Schwangerschaft. US-Leser sind vielleicht sogar mit den Kettenrestaurants vertraut, die das „gute Eis“ zum Knabbern servieren – Sonic und Chick-Fil-A sind die beliebtesten. Während der Schwangerschaft werden jedoch einige Frauen, die nie Eisfresser waren, von diesem scheinbar ungewöhnlichen Verlangen überrascht.

Das Verlangen nach Eis, wissenschaftlich als „Pagophagie“ bezeichnet, wird eigentlich als eine Art Pica angesehen. Pica ist ein Zustand, bei dem Sie sich nach Non-Food-Substanzen sehnen.

Obwohl Eis technisch gesehen nur gefrorenes Wasser ist, das definitiv getrunken werden soll, wird Eis nicht als Nahrung angesehen und daher wird das Verlangen danach normalerweise etwas genauer untersucht als andere schwangerschaftsbedingte Heißhungerattacken (Quelle: Mayo Clinic).

Lesen Sie auch:   Kerzen während der Schwangerschaft: Ist das Brennen oder Herstellen sicher?

Hinweis: Für die Zwecke dieses Artikels bezieht sich „Eishunger“ auf einfaches Eis in jeglicher Form, wie Eiswürfel, Eisspäne und Eischips. Aromatisiertes rasiertes Eis, Slushies und aromatisiertes Eis am Stiel werden als Lebensmittel kategorisiert und daher wird der Verzehr nicht als Pica angesehen.

Wenn es um das Verlangen nach Eis geht, gibt es viele Faktoren. Manche Leute sind einfach auf der Suche nach etwas, um sich abzukühlen. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Sie sich Ihrem Geburtstermin nähern und in einer heißen und feuchten Region leben. In anderen Fällen ist das Knirschen und das Mundgefühl von Eis ansprechend.

Ungeachtet des Grundes für das Verlangen nach Eis fragen Sie sich wahrscheinlich, ob das Essen von Eis sicher, gesund oder ein Zeichen für etwas Unheimliches ist oder nicht. Ich werde unten in die Bedeutung(en) hinter dem Verlangen nach Eis eintauchen.

Was bedeutet es, wenn ich mich während der Schwangerschaft nach Eis sehne?

Ähnlich wie beim Verlangen nach anderen Speisen und Getränken ist es nur natürlich, sich zu fragen, ob das Verlangen nach Eis ein Zeichen für irgendetwas ist oder nicht. Von der Vorhersage des Geschlechts des Babys bis hin zu einem Anzeichen dafür, dass die Wehen einsetzen, es gibt keinen Mangel an Gerüchten über das Verlangen nach Eis – aber halten einige von ihnen der wissenschaftlichen Forschung stand?

Obwohl die genaue Ursache für Heißhungerattacken in der Schwangerschaft (auf Nahrungsmittel oder Getränke) nicht bekannt ist, ist eine der beliebtesten Hypothesen, dass Heißhungerattacken der Versuch Ihres Körpers sind, Nährstoffe zu bekommen, die dem Körper fehlen (Quelle: American Pregnancy Association). In ähnlicher Weise wurde das Verlangen nach Eis mit einem Mangel an Nährstoffen in Verbindung gebracht.

Lesen Sie auch:   Ist Thai-Tee während der Schwangerschaft sicher? Eis, Koffein und mehr

Das Gerücht mit den meisten Beweisen dafür ist, dass Heißhunger auf Eis ein Zeichen von Anämie oder Eisenmangel ist. Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel, da der Eisenbedarf der Frau in dieser Zeit doppelt so hoch ist, um das Baby mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen (Quelle: Mayo Clinic).

Laut einem kürzlich erschienenen Artikel gaben zwischen 29 und 60 % der Personen mit Eisenmangel an, auch Eis zu essen (Quelle: Journal of the American Association of Nurse Practitioners).

Aufgrund des bekannten Zusammenhangs zwischen Heißhunger auf Eis und Anämie suchen einige Gynäkologen jetzt in ihren Fragebögen vor dem Termin nach diesem Symptom. Auch wenn Ihre Klinik im Rahmen ihrer Routineuntersuchungen nicht nach Eisessen sucht, ist es am besten, mit Ihrem Arzt über dieses Verlangen offen zu sprechen.

Möglicherweise möchten sie weitere Nachforschungen anstellen, um sicherzustellen, dass sowohl Sie als auch Ihr Baby die beste Ernährungsunterstützung erhalten.

Bedeutet Verlangen nach Eis, dass ich einen Jungen oder ein Mädchen bekomme?

Auch wenn Sie nicht anämisch sind, kann das Verlangen nach Eis dennoch auftreten. Es wird auch gemunkelt, dass das Essen von Eis ein Zeichen dafür ist, dass die Wehen einsetzen und dass Sie einen Jungen tragen. Wenn Sie ohne Sonogramm versuchen, das Geschlecht Ihres Babys einzuschätzen, könnten Sie sich auf Ihr Verlangen nach einem Hinweis einstellen.

Leider ist das Verlangen nach Eis kein zuverlässiger Indikator – aber das macht es nicht weniger lustig zu raten! (Quelle: National Childbirth Trust).

Wenn Sie die lang ersehnte Vorfreude auf die Ankunft Ihres neuen Babys verspüren, ist es normal, jede Veränderung als Zeichen dafür zu nehmen, dass die Wehen nahe sein könnten. Obwohl gebärenden Frauen oft Eischips gegeben werden, um sich abzukühlen und ein wenig Wasser aufzunehmen, konnte ich keine Forschung finden, die das Verlangen nach Eis und Wehen miteinander in Verbindung bringt.

Lesen Sie auch:   Ist Baldrianwurzel während der Schwangerschaft sicher? Tee und mehr

Ist es sicher, Eis zu essen, wenn Sie schwanger sind? Wird es mein Baby beeinträchtigen?

Eis ist ein super einfaches Lebensmittel, daher ist es vernünftig anzunehmen, dass seine Sicherheit genauso einfach wäre. Eis ist schließlich nur gefrorenes Wasser. Insgesamt ist das Essen von Eis für Mama oder Baby aber nicht schädlich Es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.

Wie bei anderen Lebensmitteln und Getränken, die kalt oder ungekocht sind, geht es zunächst um die Lebensmittelsicherheit. In kommerziellen Eismaschinen hergestelltes Eis kann anfällig für Bakterien sein, wenn die Maschinen nicht regelmäßig gereinigt werden. Nun, das bedeutet nicht, dass Sie beim Essen lauwarme Getränke trinken müssen, sondern verwenden Sie Ihr Urteilsvermögen.

Wenn ein Restaurant oder seine Getränke- / Eismaschine nicht sauber erscheinen, ist es am besten, einen anderen Ort zum Essen zu wählen. Eis aus sauberen und gut gewarteten Eismaschinen ist absolut sicher.

Die zweite Überlegung ist sicherzustellen, dass Mama tagsüber genug isst. Da Eis keine Nährstoffe enthält, ist es wahrscheinlich, dass weder sie noch das Baby ausreichend ernährt werden, wenn Eis die Hauptnahrung einer schwangeren Frau ist. Eis ist absolut unbedenklich zu essen, aber ausgewogene Mahlzeiten sollten dennoch Priorität haben.

Wenn Sie bemerken, dass Sie sich dafür entscheiden, Eis gegenüber anderen Lebensmitteln zu essen, wenden Sie sich zuerst an Ihren Arzt. Um sicherzustellen, dass Sie genügend Nährstoffe zu sich nehmen, versuchen Sie, andere Tiefkühlkost zu verwenden. Gefrorene Trauben, Blaubeeren oder Mangostücke bieten den gleichen eisigen Crunch zusammen mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Insgesamt ist das Knirschen auf Eis eine völlig harmlose Art, kühl und hydratisiert zu bleiben. Während Heißhunger auf Eis für viele harmlos und alltäglich sein kann, kann dieses Verlangen auch ein Zeichen von Eisenmangel sein. Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel eine praktische Anleitung gegeben, wann Sie mit Ihrem OB über Heißhunger sprechen sollten.

Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.