Wenn Sie nach einem festlichen und köstlichen Rezept für vegane Ingwerplätzchen suchen, suchen Sie nicht weiter! Diese Kekse sind perfekt für jeden Anlass, und sie werden sicher ein Hit bei Ihren Freunden und Ihrer Familie sein. Außerdem sind sie wirklich einfach zuzubereiten – Sie werden sie im Handumdrehen zubereitet haben. Also, worauf wartest Du? Beginnen Sie noch heute mit diesen Keksen!
Vegane Ingwerkekse
Vegane Ingwerkekse
Ich bin schon lange ein Fan von Ingwerkeksen und insbesondere von Ingwerkeksen. Ich liebe knusprige Kekse, also haben wir dieses Rezept auf einem klassischen knusprigen Lebkuchenplätzchen basiert.
Ein Ingwerkeks ist eine Art Ingwerkeks, der knusprig ist und beim Hineinbeißen zerbricht. Es besteht aus Melasse und Gewürzen wie Ingwer, Zimt und Nelken.
Was ich an diesen veganen Ingwerkeksen liebe, ist, dass sie alle traditionellen Aromen eines Ingwerkekses haben, aber sie sind es auch Vegane Ingwerkekse.
Diese veganen Ingwerkekse werden mit ein paar einfachen Zutaten zubereitet, die Sie wahrscheinlich in Ihrer Speisekammer haben. Wir verwenden glutenfreies Hafermehl, Mandelmehl, Melasse und Gewürze, um den perfekten veganen Ingwerkeks zu kreieren.
Ich gebe immer gerne ein bisschen flockiges Meersalz auf meine veganen Ingwerkekse.
Vegane Ingwerkekse
Geschichte der veganen Ingwerkekse
Ingwerkekse gibt es schon seit langer Zeit und sie sind in vielen Teilen der Welt beliebt. Tatsächlich wurde Lebkuchen erstmals im Mittelalter in Europa hergestellt. Im Laufe der Zeit haben sich weltweit verschiedene Versionen von Ingwerkeksen entwickelt – einige sind mit Muskatnuss oder Zimt gewürzt, während andere mit Kardamom oder Zitronenschale aromatisiert sind.
In den letzten Jahren wurden vegane Versionen traditioneller Ingwerkekse immer beliebter. Diese Kekse werden mit veganfreundlichen Zutaten wie Pflanzenöl und pflanzlicher Butter anstelle von tierischen Produkten hergestellt. Das Ergebnis ist ein Leckerbissen, der genauso gut schmeckt wie jede andere Variante – nur ohne tierische Produkte!
Wie macht man vegane Ingwerkekse?
Schritt 1: Heizen Sie Ihren Ofen auf 350 ° F vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.
Schritt 2: In einer großen Schüssel Hafermehl, Mandelmehl, Ingwer, Zimt, Nelken und Salz verquirlen.
Schritt 3: In einer kleinen Schüssel oder einem flüssigen Messbecher die Melasse und das Kokosöl verquirlen. Gießen Sie diese feuchte Mischung in die trockenen Zutaten und mischen Sie, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 4: Verwenden Sie eine Keksschaufel oder Ihre Hände, um Teigkugeln zu formen. Der Teig wird klebrig sein, also wenn deine Hände zu klebrig werden, befeuchte sie mit Wasser. Die Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech legen und leicht andrücken.
Schritt 5: Backen Sie die Kekse für 10-12 Minuten. Lassen Sie sie einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Diese veganen Ingwerplätzchen genießen Sie am besten mit einem kalten Glas Mandelmilch oder veganer heißer Schokolade. Sie halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche.
Gefrostete Lebkuchenplätzchen
Zutatenhinweise
Vegane Ingwerkekse
Vegane Butter:
Du kannst für dieses Rezept jede vegane Butter verwenden. Ich verwende gerne Earth Balance, weil es leicht zugänglich ist und einen guten Geschmack hat.
Kokosnussöl:
Sie können in diesem Rezept auch veganes Backfett verwenden, wenn Sie kein Kokosöl zur Hand haben.
Hafermehl:
Wenn Sie keinen Hafer haben können, können Sie versuchen, glutenfreies Allzweckmehl oder Mandelmehl zu verwenden. Ich habe keine dieser Substitutionen getestet, daher kann ich nicht sicher sagen, wie sie ausfallen werden. Mandelmehl: Mandelmehl hilft, diese Kekse schön knusprig zu machen.
Melasse:
Melasse verleiht diesen Keksen ihren traditionellen Ingwergeschmack. Du könntest auch Honig oder Ahornsirup verwenden, aber der Geschmack wird anders sein.
Flockiges Meersalz:
Ich liebe den salzigen Geschmack, den das flockige Meersalz diesen Keksen verleiht, aber Sie können es weglassen, wenn Sie möchten.
Pflanzenmilch:
Ich verwende in diesem Rezept gerne Mandelmilch, aber es geht auch jede andere Milch.
Diese Vegane Ingwerkekse sind der perfekte Feiertagskeks! Sie sind knusprig, würzig und haben alle Aromen eines traditionellen Lebkuchenplätzchens. Außerdem sind sie vegan und glutenfrei, sodass jeder sie genießen kann!
Wenn du diese veganen Ingwerkekse machst, hinterlasse unten unbedingt einen Kommentar und eine Bewertung. Ich würde auch gerne Ihre Kreation sehen, also fühlen Sie sich frei, mich auf Instagram zu markieren!
Tipps des Küchenchefs
Mit einer Gabel flachdrücken:
Wenn Ihre Teigkugeln zu klebrig sind, um sie mit den Fingern flach zu drücken, drücken Sie sie mit einer Gabel nach unten. In das Backblech drücken: Achten Sie darauf, die Teigkugeln in das Backblech zu drücken. Dies hilft ihnen, sich auszubreiten und gleichmäßig zu backen. Backen, bis sie goldbraun sind: Diese Kekse sind fertig, wenn sie an den Rändern goldbraun sind. Sie sehen in der Mitte vielleicht noch etwas weich aus, werden aber beim Abkühlen fester. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Das hilft ihnen, fester zu werden und nicht auseinanderzufallen.
Backzeit:
Jeder Ofen ist anders, also behalten Sie Ihre Kekse im Auge und backen Sie sie, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
Der Teig wird klebrig: Der Teig für diese veganen Ingwerkekse ist ziemlich klebrig. Wenn deine Hände zu klebrig werden, befeuchte sie mit Wasser. Das verhindert, dass der Teig an den Fingern kleben bleibt.
Zutatentausch
Vegane Butter: Du kannst in diesem Rezept jede vegane Butter verwenden. Ich verwende gerne Earth Balance, weil es leicht zugänglich ist und einen guten Geschmack hat. Kokosöl: Du kannst in diesem Rezept auch veganes Backfett verwenden, wenn du kein Kokosöl zur Hand hast. Hafermehl: Wenn Sie keinen Hafer haben können, können Sie versuchen, glutenfreies Allzweckmehl oder Mandelmehl zu verwenden. Ich habe keine dieser Substitutionen getestet, daher kann ich nicht sicher sagen, wie sie ausfallen werden. Mandelmehl: Mandelmehl hilft, diese Kekse schön knusprig zu machen. Melasse: Melasse verleiht diesen Keksen ihren traditionellen Gingersnap-Geschmack. Du könntest auch Honig oder Ahornsirup verwenden, aber der Geschmack wird anders sein. Flockiges Meersalz: Ich liebe den salzigen Geschmack, den das flockige Meersalz diesen Keksen verleiht, aber Sie können es weglassen, wenn Sie es vorziehen.
Machen Sie sie glutenfrei
Wenn du diese veganen Ingwerkekse glutenfrei machen musst, ersetze einfach das Hafermehl durch glutenfreies Allzweckmehl oder Mandelmehl. Ich habe keine dieser Substitutionen getestet, daher kann ich nicht sicher sagen, wie sie ausfallen werden.
Diese veganen Ingwerkekse sind der perfekte Weihnachtskeks! Sie sind knusprig, würzig und haben alle Aromen eines traditionellen Lebkuchenplätzchens. Außerdem sind sie vegan und glutenfrei, sodass jeder sie genießen kann! Mehr veganes Essen auf
Lagern und Einfrieren
Diese veganen Ingwerkekse halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Wochen. Sie können sie auch bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie die Kekse über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie genießen.
Nährwertangaben:
Portionsgröße: 1 Keks Kalorien: 86 Fett: 5 g Gesättigtes Fett: 1,5 g Ungesättigtes Fett: 2,5 g Transfettsäuren: 0 g Kohlenhydrate: 9 g Zucker: 4 g Ballaststoffe: 1 g Protein: 1 g Cholesterin: 0 mg
Notizen machen vegane Ingwerkekse
Notizen machen vegane Ingwerkekse
– Vegane Ingwerkekse sind der perfekte Weihnachtskeks! Sie sind knusprig, würzig und haben alle Aromen eines traditionellen Lebkuchenplätzchens. Außerdem sind sie vegan und glutenfrei, sodass jeder sie genießen kann!
– Wenn du diese veganen Ingwerkekse machst, hinterlasse unten unbedingt einen Kommentar und eine Bewertung. Ich würde auch gerne Ihre Kreation sehen, also fühlen Sie sich frei, mich auf Instagram zu markieren!
– Jeder Ofen ist anders, also behalten Sie Ihre Kekse im Auge und backen Sie sie, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
– Der Teig für diese veganen Ingwerplätzchen ist ziemlich klebrig. Wenn deine Hände zu klebrig werden, befeuchte sie mit Wasser. Das verhindert, dass der Teig an den Fingern kleben bleibt.
– Du kannst in diesem Rezept jede vegane Butter verwenden. Ich verwende gerne Earth Balance, weil es leicht zugänglich ist und einen guten Geschmack hat.
– Sie können in diesem Rezept auch veganes Backfett verwenden, wenn Sie kein Kokosöl zur Hand haben.
– Wenn du diese veganen Ingwerkekse glutenfrei machen musst, ersetze einfach das Hafermehl durch glutenfreies Allzweckmehl oder Mandelmehl. Ich habe keine dieser Substitutionen getestet, daher kann ich nicht sicher sagen, wie sie ausfallen werden.
– Diese veganen Ingwerkekse halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Wochen. Sie können sie auch bis zu 3 Monate einfrieren.
Variationen von veganen Ingwerplätzchen
Variationen dieses Rezepts für vegane Ingwerkekse sind endlos. Sie können versuchen, dem Teig vor dem Backen einige vegane Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzuzufügen, oder Sie können sogar einen Hauch gemahlener Nelken für eine zusätzliche Geschmackstiefe hinzufügen.
Und vergessen Sie nicht die verschiedenen Formen und Größen – diese Kekse sehen genauso toll aus, wenn sie in Quadrate, Herzen oder Sterne geschnitten werden. Für eine lustige und festliche Note kannst du versuchen, die Kekse vor dem Backen mit etwas geschmolzener veganer weißer Schokolade zu beträufeln oder eine Prise Zimtzucker hinzuzufügen.
Variationen von veganen Ingwerplätzchen
Fazit: Vegane Ingwerkekse
Zusammenfassend sind diese veganen Ingwerkekse die perfekten Weihnachtsplätzchen! Sie sind knusprig, würzig und haben alle Aromen eines traditionellen Lebkuchenplätzchens. Außerdem sind sie vegan und glutenfrei, sodass jeder sie genießen kann! Achte darauf, sie zu backen, bis sie an den Rändern goldbraun sind, und bewahre sie bis zu zwei Wochen lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Genießen!
FAQ Ingwerplätzchen
Was ist der Unterschied zwischen einem Gingersnap und einem Lebkuchenplätzchen?
Lebkuchenplätzchen sind typischerweise knusprig, während Lebkuchenplätzchen weich sind. Lebkuchenplätzchen haben auch einen stärkeren Geschmack, da sie Melasse enthalten.
Wie bewahre ich vegane Ingwerplätzchen auf?
Diese veganen Ingwerkekse halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Wochen. Sie können sie auch bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie die Kekse vor dem Genuss über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Kann ich diese veganen Ingwerkekse glutenfrei zubereiten?
Wenn du diese veganen Ingwerkekse glutenfrei machen musst, ersetze einfach das Hafermehl durch glutenfreies Allzweckmehl oder Mandelmehl. Ich habe keine dieser Substitutionen getestet, also kann ich’
Sind vegane Ingwerkekse gesund für dich?
Diese veganen Ingwerkekse sind eine gesündere Option als herkömmliche Ingwerkekse, da sie vegan und glutenfrei sind. Allerdings enthalten sie noch Zucker und sollten daher in Maßen genossen werden.
Wodurch kann ich vegane Butter ersetzen?
Sie können in diesem Rezept veganes Backfett verwenden, wenn Sie keine vegane Butter zur Hand haben.
Sind Ingwerschoten vegan?
Ja, vegane Ingwerschoten sind eine Sache und sie sind köstlich! Dieses Rezept für vegane Ingwerkekse ist eine tolle vegane Alternative zum traditionellen Ingwerkeks.
Was bringt vegane Ingwerkekse zum Knacken?
Der Teig für diese veganen Ingwerplätzchen ist ziemlich klebrig. Wenn deine Hände zu klebrig werden, befeuchte sie mit Wasser. Das verhindert, dass der Teig an den Fingern kleben bleibt.
Warum sind meine veganen Ingwerkekse nicht knusprig?
Jeder Ofen ist anders, also behalten Sie Ihre Kekse im Auge und backen Sie sie, bis sie an den Rändern goldbraun sind. Dadurch wird sichergestellt, dass sie knusprig sind.
Warum knistern meine veganen Ingwerkekse nicht oben?
Der Teig für diese veganen Ingwerplätzchen ist ziemlich klebrig. Wenn deine Hände zu klebrig werden, befeuchte sie mit Wasser. Das verhindert, dass der Teig an den Fingern kleben bleibt.
Sollten Sie vegane Ingwerkekse kühlen?
Nein, vegane Ingwerkekse müssen nicht gekühlt werden. Sie halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Wochen. Sie können sie auch bis zu 3 Monate einfrieren. Lass die Kekse…