Japanisches Essen erfreut sich heutzutage großer Beliebtheit, aber wenn man die ganzen Namen der Zubereitungen hört, kann es sein, dass man ein wenig verwirrt ist. Deshalb erklären wir heute das Unterschiede zwischen Sushi, Maki und Nigiri.
Diese Köstlichkeiten gehören zu den bekanntesten Gerichten der japanischen Küche, werden jedoch oft verwechselt, als wären sie dasselbe. In Wirklichkeit handelt es sich um Variationen eines Basenpräparats.
Wenn Sie die Eigenschaften jedes einzelnen noch nicht kennen und sich beim Besuch eines japanischen Restaurants verloren fühlen, helfen wir Ihnen, die einzelnen Merkmale zu identifizieren Unterschiede zwischen Sushi, Maki und Nigiri.
Unterschiede zwischen Sushi, Maki und Nigiri
Für viele Leute das Sushi, Maki und Nigiri könnten ähnliche Gerichte sein, sind es aber nicht. Es gibt viele Unterschiede zwischen ihnen.}
Er Gastronomisches Wörterbuch Darin heißt es, dass Sushi der Reis ist, mit dem diese Gerichte zubereitet werden, während die anderen beiden die Namen von Zubereitungen sind, die diesen Reis enthalten. Das Maki wird mit verschiedenen Zutaten in Form einer Rolle präsentiert, jedoch mit Nori-Algen auf der Außenseite, während das Nigiri ein Reishaufen mit Fisch darauf ist, ohne jegliche Art von Algen.
Obwohl sich Sushi auf Reis und Technik bezieht, hat es als Gericht normalerweise außen Algen, innen aber Reis, Gemüse und Fisch.
Was ist Sushi?
Entsprechend Kishi Daisuke von der Universität GuadalajaraSushi ist eines der ikonischen Gerichte Japans und eines der Gerichte, das sich im Laufe der Jahre in den Ländern, in denen es populär geworden ist, am weitesten weiterentwickelt hat.
Kishi Daisuke weist außerdem darauf hin, dass es einige Verwechslungen zwischen Maki und Nigiri gibt, da beide das Wort „Sushi“ am Ende ihres Namens haben. Diese Verwirrung entsteht jedoch, weil „Sushi“ die Bezeichnung für die Reiszubereitungstechnik ist.
Die japanische Kodansha-Enzyklopädie erwähnt wiederum, dass sich der Begriff Sushi auf gekochten Reis bezieht, der mit Essig und Salz vermischt ist.
Ursprünglich handelte es sich bei Sushi um fermentierten Reis, der zur Konservierung von Fisch verwendet, aber nicht verzehrt wurde. In Japan begann man, sie zusammen mit Essig zu servieren.
Sie könnten interessiert sein an: Die besten Orte zum Sushi-Essen in CDMX
Was ist Maki?
Dies ist die Sushi-Sorte, die wir alle kennen, das traditionelle Brötchen, das in jedem Restaurant zu finden ist. Laut Kishi Daisuke besteht diese Art von Sushi aus einer Nori-Alge mit einer Schicht Reisaufstrich und Fisch, Gemüse oder Zutaten wie Frischkäse, der häufig in Maki-Sushi vorkommt.
Dieses Gericht wird mit Hilfe einer Bambusmatte gerollt und in dicke oder kleine Stücke geschnitten, die mit den Händen oder mit chinesischen Essstäbchen gegessen werden können. In Japan ist es aufgrund des einfachen Transports und des schnellen Verzehrs üblich, es zur Arbeit mitzunehmen.
Auch das japanische Restaurant Daruma betont, dass sich Nori-Algen nicht nur auf der Außenseite des Brötchens befinden, sondern oft auch im Inneren der Zubereitung zu finden sind.
Was ist Nigiri?
Nigiri ist viel einfacher zuzubereiten und besteht nicht aus einer Rolle, sondern aus einer gepressten Portion Reis mit einem Stück Fisch darauf (es kann jede Art von Fisch sein).
Eines der charakteristischen Merkmale von Nigiri ist, dass es als die eleganteste Sushi-Sorte gilt und daher auch als eine der teuersten.
Eine weitere Besonderheit ist, dass es normalerweise mit Wasabi gegessen wird, da seine Schärfe dazu beiträgt, Bakterien aus rohem Fisch zu beseitigen, wie in dem Dokument der Universität Guadalajara erwähnt.
Jetzt, da Sie das wissen Unterschiede zwischen Sushi, Maki und Nigiri, können Sie es ohne Verwirrung bestellen und das Gericht genießen, das Sie wirklich wollen. Trotz all dieser Unterschiede sind alle drei Gerichte äußerst lecker, also zögern Sie nicht, sie alle zu probieren.
Empfohlenes Video:
Leckeres Sushi-Rezept ohne Reis