TOP 20 der chinesischen Süßigkeiten zum Probieren [con foto]

Dort Chinesische Küche Es stellt ein unschätzbares Erbe dar, eine Reihe von Traditionen, Orten, Zutaten und Düften, die seit der Antike miteinander verflochten sind. Tatsächlich ist das heutige China das Erbe einer der ältesten Zivilisationen. Auch in der Patisserie hat die chinesische Küche einiges zu bieten Zur Vereinfachung wurde die chinesische kulinarische Welt in vier große regionale Schulen unterteilt: die kantonesische Küche (Guangdong), die von Sichuan, die von Jiangsu (Huaiyang) und die von Shandong. Zu diesen fügen einige die Küche von Zhejiang, die von Fujian, die von Hunan und die von Anhui hinzu. Jede ist durch ihre eigene Geschichte, Geografie und ihr eigenes Klima und damit durch ihre eigenen Rohstoffe, Kochtechniken und Essgewohnheiten gekennzeichnet. Dies geschieht in jedem Aspekt der gastronomischen Tradition, sogar in der KonditoreiAber auch in diesem Bereich hat China einiges zu bieten. Sind Sie bereit, sich verführen zu lassen? Lass es uns herausfinden 20 chinesische Gebäckdesserts, die Sie mindestens einmal in Ihrem Leben probieren sollten.

Eierkuchen (Dan Ta): China ist in seiner langen Geschichte mit verschiedenen Völkern in Kontakt gekommen. So entstand dieses Sahnetörtchen. Dieses Rezept ist tatsächlich portugiesischen Ursprungs (pAuctionsis de Nata), eine Nationalität, die das Gebiet von Macao im Südosten Chinas beherrschte. Sie finden es in kantonesischen Restaurants, aber das in Hongkong ist besonders berühmt. Dort Eierkuchen Es wird mit einer Art Blätterteig aus Schmalz oder Butter zubereitet, gefüllt mit einer Creme aus Eiern, Milch, Wasser und Zucker.

Brötchen (Baozi oder Bao): ein weiteres sehr beliebtes Dessert in chinesischem Gebäck, extrem vielseitig. Es ist in der Tat ein leicht süßes, weiches, lockeres Brot, gedämpft und auf viele verschiedene Arten gefüllt. Beliebt ist die mit der Füllung aus roten Bohnen, aber es gibt auch Kürbiscreme oder Lotuspaste, Taropüree (eine orientalische Knolle), Ei- oder Milchcreme, Sesamsamen und Zucker. Diese Brote können auch salzige Zutaten enthalten, aber das ist eine andere Geschichte. Je nach Füllung können sie unterschiedliche Formen und Größen haben. Probieren Sie die Brötchen Chinesisch zum Frühstück oder als Snack beim Besuch der Städte: Es ist in der Tat ein perfektes Street Food.

Ingwermilchquark (Jiangzhuang Nai): ein Rezept ursprünglich aus Südchina, aus der Provinz Guangdong. Es sieht aus wie eine Creme oder ein Pudding mit süßem Geschmack, leicht scharf dank der starken Präsenz von Ingwer. Die Zubereitung ist sehr einfach: das Rhizom reiben und filtern, um den Saft zu erhalten. Die Milch erhitzen, den Zucker auflösen und dann abkühlen lassen (ca. 80 °C). Gießen Sie es über den Ingwersaft und lassen Sie es vor dem Servieren 5 Minuten ruhen. Einfach richtig?

Lesen Sie auch:   Baccanera, Salento-Felder | Bittersüß

Drachenbart-Süßigkeit (Long Xu Su): Der Bart des Drachen. Dieses Dessert hat einen sehr suggestiven Namen und ist nicht nur ein Beispiel für chinesisches Gebäck. Es ist viel mehr: Es ist eine Kunstform. Das Rezept stammt aus der Han-Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.) und scheint als Hommage an den Kaiser entstanden zu sein. Es sind lange weiße Zuckerstränge, die an einen Bart erinnern, um eine Füllung aus Erdnüssen, Sesam oder Kokos gerollt. Das Erstellen und Handhaben dieser Fäden ist ein Meisterwerk!

Grasgelee: Dieses Gelee hat die Landesgrenzen erreicht und ist auch in Hongkong und Taiwan weit verbreitet, obwohl die Farbe nicht gerade einladend ist. Es ist in der Tat ein gewürfeltes Dessert mit einer dunklen Farbe zwischen Lila und Schwarz, dank der Anwesenheit von gekochten Blättern Mesona Chinensis (oder Palustrine Platostomie), die zur Familie der Lippenblütler gehört. Dort Grasgelee Es kann so gegessen werden, natürlich, es kann einer Flüssigkeit wie Milch oder Obst (insbesondere Mango) zugesetzt werden.

Mandelgelee (Xing Ren Dou Fu): Einige definieren dieses Gericht als die chinesische Version von Panna Cotta. Es heißt auch Annin-Tofu oder Mandel-Tofu aber im Rezept fehlt Soja, die Hauptzutat von Pflanzenkäse. Süß und Tofu haben nur eine Ähnlichkeit in Textur und Farbe. Wie wird es gemacht? Aus Mandeln wird Milch gewonnen (oder die fertige verwendet), Zucker wird hinzugefügt und erhitzt, um die Gelatine oder das Agar-Agar aufzulösen. Es wird abgekühlt und dann mit frischem Obst, Marmelade oder einfach mit Osmanthusblüten serviert.

Chinesischer Biskuitkuchen: ein super weicher Kuchen, gedämpft wie Brötchen. Die Zutaten sind sehr einfach: Eier, Mehl, Zucker, Hefe. Einige fügen dafür lieber eine Füllung wie rote Bohnenpaste hinzu. Es gibt ihn sowohl in der Größe einer klassischen Torte als auch in hübschen, in Papierbögen eingewickelten Einzelportionen. Eine besondere Biskuitkuchen wird genannt tutGao und es ist traditionell für das chinesische Neujahr. Es ist ein Symbol für Wohlstand.

Nian Gao: der Kuchen des neuen Jahres. Dies ist eines der berühmtesten Rezepte des chinesischen Neujahrs und eines der Gerichte, die in der orientalischen Tradition als Glücksbringer gelten. Insbesondere ist es ein Symbol für neue Geschäfte, gute Einnahmen und eine aussichtsreichere berufliche Position. Das Dessert wird mit Klebreis, Stärke, Wasser, Zucker und einer Prise Salz zubereitet. In verschiedenen Teilen Chinas gibt es kleine Variationen des Themas. In der Provinz Guangdong werden beispielsweise Erdnussöl und Melonenkerne hinzugefügt und das Ganze in Bambusblätter gewickelt. In der Provinz Jiangsu hingegen wird mit Osmanthusblüten, Schmalz und roten Bohnen duftender Zucker verwendet.

Ba Bao-Fan: ein weiteres typisches chinesisches Neujahrsdessert. Das Ba Bao-Fan o Der Milchreis der acht Kostbarkeiten wird aus gedämpftem Klebreis zubereitet, der mit Schmalz, Zucker und… 8 Kostbarkeiten, dh 8 Zutaten, die je nach Rezept oder Familientradition variieren, gemischt wird. Es gibt normalerweise 8 verschiedene Früchte, aber auch Lotussamen oder rote Bohnenpaste sind zu finden. Wichtig ist die Zahl: 8 ist in China eine Glückszahl und dieses Dessert ist eine weitere Möglichkeit, Wohlstand und Gesundheit für das neue Jahr zu wünschen. Der Legende nach wurde dieses Rezept kreiert, um den Sieg von König Wu und den mysteriösen 8 Kriegern zu feiern, die ihm bei der Unternehmung halfen. Eine andere Geschichte erzählt von den Durchsuchungen eines Richters aus dem Landkreis Xuwen, Guangdong. Er wollte der Kaiserin etwas zum Geburtstag schenken, aber was konnte er einer Frau schenken, die schon alles hatte? Als er durch die Dörfer wanderte, entdeckte er dieses köstliche Dessert und brachte es vor Gericht. Die Kaiserin war entzückt und der Richter wurde befördert. Ein echtes Glücksrezept!

Lesen Sie auch:   Techniken: Was ist Speiseöl? | Bittersüß

Tangyuan: ein anderes Rezept, das an eine bestimmte Jahreszeit gebunden ist. Tangyuan Es sind süße Reisbällchen, die traditionell für das Laternenfest angeboten werden. Sie sind das Symbol der Familienzusammenführung, des Zusammenseins. Serviert werden die Kugeln in einer Schale mit Wasser (manchmal parfümiert, zB mit Ingwer). Vor allem in Südchina findet man Varianten mit einer Füllung aus roten Bohnen, Sesam, Osmanthusblüten oder Mandarinenschalen.

Mondkuchen: Chinesisches Gebäck ist mit einem anderen wichtigen Ereignis verbunden, nämlich dem Mittherbstfest. Bei dieser Gelegenheit ist der süße Protagonist der Mondkuchen, ein dünnes gefülltes Gebäck. Es kann verschiedene Größen haben (von 10 bis 3-4 cm Durchmesser) und auch bei der Füllung gibt es wirklich etwas zum Verwöhnen. In diesen Kuchen finden Sie Eigelb, rote Bohnenpaste, Obst, Schokolade, Käse, Eiscreme, aber auch gewürztes oder mit Trockenfrüchten gemischtes Schweinefleisch. Kantonesischen Ursprungs ist der mit Lotussamen oder schwarzer Sesampaste gefüllte Mondkuchen. Von Hong Hong kommt stattdessen das sogenannte Schneehaut-Mondkuchen, aus Klebreis hergestellt und nicht gekocht. Unabhängig vom Rezept ist es Tradition, diese Kuchen zwischen Freunden und Verwandten auszutauschen.

KürbispfannkuchenKürbis ist eine weitere typische Zutat für das Mittherbstfest, besonders südlich des Jangtse. In der Antike waren arme Leute, die sich das nicht leisten konnten Mondkuchen Sie aßen dieses Gemüse, um sich mit guter Gesundheit zu begnügen. Unabhängig vom Feiertag ist Kürbiskuchen typisch für die Küche der Provinz Hunan, während in Sichuan im Winter gebratene Kürbispfannkuchen zubereitet werden, die manchmal mit gerösteten Sesamsamen bedeckt sind.

Chao Hong Guo: Dies ist ein traditionelles Rezept in Peking. Es wird mit gekochten Weißdornfrüchten zubereitet und dann mit Zucker sautiert. Sie sind leicht zu erkennen: Sie haben eine leuchtend rote Farbe, ähnlich der von Schwarzkirschen, und werden in weißen Schalen serviert. Sie können sie so essen oder zu Peking-Joghurt hinzufügen (Nai Lao), ein im Norden des Landes weit verbreitetes fermentiertes Milchgetränk.

Lesen Sie auch:   Osteria della Bullona, ​​​​Mailand | Bittersüß

Jiu Niang: Es ist ein sehr beliebtes Dessert in China. Es ist eine Art Pudding, der mit fermentiertem Reis zubereitet wird. Oft werden Osmanthusblüten hinzugefügt und in diesem Fall wird das Dessert genannt Gui Hua Jiu Niang.

Lotossamenpaste: Wie wir gesehen haben, ist diese Creme für viele chinesische Gebäckrezepte wichtig, vom Mondkuchen bis zum Brötchen. Die Lotusblume ist eine der am meisten konsumierten Pflanzen in Asien. Die Samen werden wie in diesem Fall frisch, gekocht oder getrocknet gegessen. Zur Herstellung von Teigwaren, die zum Füllen von Desserts verwendet werden, werden die getrockneten Kerne tatsächlich gedünstet. Nach dem Kochen werden sie gemischt oder püriert, bis sie glatt sind. Zucker wird hinzugefügt und alles wird in einer Pfanne mit einem Spritzer Pflanzenöl gekocht.

Mango Pudding: Obwohl dieses Rezept indischen Ursprungs ist, ist es in China sehr beliebt und hat sich zu einem der Desserts des chinesischen Gebäcks entwickelt. Sie können Mangopudding im Restaurant probieren, aber auch fertig im Supermarkt kaufen. Und wenn Sie versuchen möchten, dieses Dessert zu Hause zuzubereiten, ist es sehr einfach. Alles, was Sie brauchen, ist reifes Obst, Kokosmilch, Zucker und Gelee. Einige Einheimische bieten ihn in fischförmigen Formen an, da Goldfische in der chinesischen Kultur ein Glückssymbol sind.

Mi San Dao: eine Spezialität von Peking. Es ist ein Dessert aus fermentiertem Getreide. Es wird frittiert, mit Malz glasiert und mit Sesamkörnern bestreut, die diesem Rezept einen besonderen Geschmack verleihen. Es war seit der Zeit des Qianlong-Kaisers der Qing-Dynastie (18. Jahrhundert) eine höfische Spezialität.

Tanghulu: ein köstliches Beispiel für chinesisches Street Food. Die Rede ist von kandierten Früchten, die ursprünglich aus Nordchina stammen und in Peking besonders beliebt sind. Wildäpfel, Weißdornbeeren, Kiwis, Erdbeeren, Mandarinen, Fruchtmix… für jeden ist etwas dabei. In Peking ist es nicht nur der beliebteste Snack im Winter, sondern auch ein Glückssymbol. Es scheint, dass die mächtigsten Tanghulu diejenigen sind, die während der Frühlingsfestmesse um die Changdian-Zeit herum im Bezirk Xuanwu verkauft werden.

Gebratene Durian: Reden wir noch einmal über Obst. Tatsächlich können wir bei der Erforschung der Rezepte des chinesischen Gebäcks die frittierte Durian nicht vergessen. Haben Sie schon einmal von dieser Frucht gehört? Durian oder Durione stammt ursprünglich aus Südostasien und ihre Besonderheit ist der starke, stechende, oft unangenehme Geruch. Es verbirgt jedoch ein köstliches Fruchtfleisch, das in China viel genutzt wird. In diesem Fall wird es in eine Art Teig gemischt oder in ein dünnes, frittiertes Reisblatt gewickelt.

Ehefrauenkuchen (Lou Po Bing): Auf Englisch nennen sie dieses Dessert auch Schatz Kuchen, der Kuchen der süßen Liebe. Es ist ein Rezept kantonesischen Ursprungs und ist …

Leave a Reply