Zuletzt aktualisiert am 24. September 2022
Die thailändische Küche ist bekannt für ihre beliebten herzhaften Gerichte, oft mit einer dezenten Schärfe und einer erfrischenden Süße. Können Sie jedoch Ihre thailändischen Lieblingsgerichte während der Schwangerschaft essen?
Die gute Nachricht ist, dass die meisten thailändischen Lebensmittel während der Schwangerschaft bedenkenlos verzehrt werden können, wenn sie vollständig gekocht sind. Aber natürlich gibt es ein paar Gerichte, die leichte Variationen benötigen, um sie für die Schwangerschaft so sicher wie möglich zu machen.
Wenn Sie sich fragen, welche thailändischen Gerichte sicher sind und welche nicht, sind Sie hier genau richtig! Lassen Sie uns eintauchen, wie Sie thailändisches Essen während der Schwangerschaft sicher konsumieren können.
Ist thailändisches Essen während der Schwangerschaft sicher?
Thailändisches Essen, also die amerikanisierte thailändische Küche, die wir hier in den Vereinigten Staaten finden, ist bei vielen Menschen beliebt. Wenn Sie einer von ihnen sind und auch schwanger sind, werden Sie sich freuen zu hören, dass die meisten thailändischen Lebensmittel während der Schwangerschaft sicher sind, insbesondere wenn Sie einige Substitutionen vornehmen, die wir in diesem Artikel besprechen werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass thailändisches Essen in der Regel reich an gesättigten Fettsäuren, Natrium und Zucker ist und daher in Maßen konsumiert werden sollte.
Welche thailändischen Gerichte sollten Sie während der Schwangerschaft vermeiden?
Einige beliebte thailändische Gerichte enthalten Zutaten, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten. Es ist jedoch ziemlich einfach, diese Gerichte so zu modifizieren, dass Sie sie trotzdem sicher genießen können. Hier sind ein paar Beispiele:
Thailändischer Salat ist ein leckeres und erfrischendes Hauptgericht mit frischem Gemüse, Obst, Kräutern, einer Proteinquelle und einer cremigen oder pikanten Sauce. Eine der normalerweise enthaltenen Früchte ist jedoch die Papaya.
Papaya kann während der Schwangerschaft sicher verzehrt werden, wenn sie vollständig reif ist, aber thailändischer Salat enthält oft rohe, unreife oder halbreife Papaya. Unreife Papaya enthält eine Chemikalie namens Papain, die für schwangere Frauen möglicherweise sehr schädlich ist (Quelle: National Library of Medicine & US Department of Health and Human Services).
Es wird empfohlen, rohe Papaya während der Schwangerschaft ganz zu vermeiden. Essen Sie daher keinen thailändischen Salat mit roher Papaya. Versuchen Sie stattdessen, Ihren thailändischen Salat zu Hause zuzubereiten, und stellen Sie sicher, dass die Papaya mit ihrer charakteristischen gelben Haut gereift ist.
Pad Thai kann während der Schwangerschaft unbedenklich sein, wenn Sie die rohen Sojasprossen weglassen. Wenn Sie Pad Thai in einem Restaurant bestellen, bitten Sie darum, die Limettenscheibe und die frischen Kräuter mitzugeben, da Sie nicht sicher sein können, ob sie richtig gewaschen wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem speziellen Artikel über Pad Thai während der Schwangerschaft.
Thailändischer Tee, ein köstlich gewürzter schwarzer Tee, der mit Kondensmilch auf Eis gesüßt ist, ist ein beliebtes thailändisches Getränk. Das Hauptanliegen des thailändischen Tees ist der Koffeinkonsum. Thailändischer Tee wird tendenziell länger gezogen als traditioneller Schwarztee und kann daher eine höhere Koffeinaufnahme haben. Es kann während der Schwangerschaft immer noch sicher sein, wenn es innerhalb der Grenze von 200 Milligramm Koffein täglich konsumiert wird (Quelle: American Pregnancy Association).
Bohnensprossen sind in der thailändischen Küche üblich, insbesondere in Pad-Thai-Gerichten. Pad Thai ist eine Mischung aus Reisbandnudeln, Gemüse und Eiweiß wie Hühnchen oder Garnelen. Es enthält üblicherweise rohe Sojasprossen als Zutat oder als Belag.
Vermeiden Sie den rohen Verzehr von Sojasprossen während der Schwangerschaft, da sie ein höheres Risiko haben, Bakterien zu enthalten, die durch Lebensmittel übertragene Krankheiten verursachen können (Quelle: US Food and Drug Administration [FDA]). Wenn Sie jedoch zu Hause zubereiten, waschen und kochen Sie die Sojasprossen einfach gründlich, bevor Sie Ihr Pad Thai genießen!
In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Verzehr von Sojasprossen und Sprossen während der Schwangerschaft.
Schließlich, ob Sie auswärts oder zu Hause essen, stellen Sie immer sicher, dass das thailändische Essen, das Sie konsumieren, heiß und dampfend serviert wird, so die FDA. Wenn Sie Reste aus einem Restaurant mit nach Hause nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb von zwei Stunden nach Hause kommen können, um das Essen in den Kühlschrank zu stellen.
Ist Zitronengras in thailändischem Essen ein Problem während der Schwangerschaft?
Zitronengras ist ein Kraut, das beim Verzehr während der Schwangerschaft zu gefährlichen angeborenen Behinderungen des Babys führen kann. Insbesondere wurde gezeigt, dass Citral und Myrcen in Zitronengras angeborene Behinderungen bei Ratten verursachen (Quelle: Memorial Sloan Kettering Cancer Center).
Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft auf Zitronengras ganz zu verzichten. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu Zitronengras und Schwangerschaft.
Sollte ich mir Sorgen um MSG in thailändischem Essen machen, wenn ich schwanger bin?
Darüber hinaus ist MSG oder Mononatriumglutamat in thailändischen Speisen oft ein Problem für schwangere Frauen.
Die FDA hat MSG als „allgemein als sicher anerkannt“ oder GRAS eingestuft. Daher ist MSG für alle Personen, einschließlich schwangerer Frauen, sicher, und es besteht keine Notwendigkeit, MSG zu vermeiden.
Einige Personen können empfindlicher auf MSG reagieren als andere und beim Verzehr von Lebensmitteln, die MSG enthalten, Symptome wie Kopfschmerzen oder Übelkeit verspüren. Wenn Sie empfindlich auf MSG reagieren, sollten Sie es während der Schwangerschaft unbedingt vermeiden.
Die besten thailändischen Speisen während der Schwangerschaft
Wenn Sie sich während der Schwangerschaft für thailändisches Essen entscheiden, müssen Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen, insbesondere wenn Sie auswärts essen.
Es ist am besten, in Öl frittierte thailändische Speisen einzuschränken, insbesondere frittierte Speisen. Frittierte Lebensmittel sind typischerweise reich an gesättigten Fetten. Während Fett während der Schwangerschaft benötigt wird, ist einfach ungesättigtes Fett gesättigtem Fett vorzuziehen (Quelle: University of California San Francisco).
Hier sind weitere Tipps, die Sie beim Essen in Ihren Lieblings-Thai-Restaurants während Ihrer Schwangerschaft befolgen sollten:
Stellen Sie sicher, dass die Speisen heiß und dampfend sind (Quelle: FDA). Bestellen Sie keine Lebensmittel, die unzureichend gekochtes Fleisch, Meeresfrüchte oder Eier enthalten. Fragen Sie, ob Milch, Eier und Saft pasteurisiert sind (und vermeiden Sie es, wenn dies nicht der Fall ist!). Beschränken Sie zuckergesüßte Getränke wie Thai-Tee und zuckerhaltige Desserts. Bevorzugen Sie Gerichte, die reich an gekochtem Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und ballaststoffreichen Lebensmitteln sind.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und ein paar Substitutionen vornehmen, können Sie die thailändischen Gerichte, die Sie normalerweise während Ihrer Schwangerschaft genießen, bedenkenlos essen.
Können Sie Thai-Curry essen, wenn Sie schwanger sind?
Von rot und grün bis gelb und Panang ist Curry ein beliebtes thailändisches Gericht. Solange es heiß serviert wird, können alle Curry-Sorten während der Schwangerschaft unbedenklich verzehrt werden – auch wenn Sie die sehr scharfen Versionen lieben!
Scharfes Essen, einschließlich Thai-Currys, kann jedoch unangenehme Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Sodbrennen (Quelle: Indian Journal of Gastroenterology). Dieser Effekt ist im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester wahrscheinlicher. Ansonsten bleibt die Würze Ihres thailändischen Essens ganz Ihren persönlichen Vorlieben überlassen!
Außerdem ist Thai-Curry normalerweise reich an Zucker und gesättigten Fettsäuren, da es Kokosmilch enthält. Daher ist es am besten, Thai-Currys in Maßen zu konsumieren.
Lesen Sie hier mehr über scharfes Essen in der Schwangerschaft.
Ist es normal, sich während der Schwangerschaft nach thailändischem Essen zu sehnen?
Heißhunger auf thailändisches Essen während der Schwangerschaft ist ganz normal und kein Grund zur Sorge. Viele Menschen sehnen sich während der Schwangerschaft nach scharfen und salzigen Speisen. Egal, ob Sie Lust auf Pad Thai, Thai-Tee, Thai-Currys oder andere köstliche Thai-Gerichte haben, mit den Tipps in diesem Artikel können Sie Ihr Verlangen nach Thai-Essen sicher stillen! Sehen Sie sich diese Ressourcen zu scharfem Essen und Heißhunger auf Salz während der Schwangerschaft an, um mehr zu erfahren.
Ich hoffe, Sie fanden diesen Artikel hilfreich, um die Sicherheit beim Aufschlüsseln der Fakten über den Verzehr thailändischer Lebensmittel während der Schwangerschaft zu entpacken!
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.