Liebst du Sonnenblumenkerne als Snack oder sogar als Topping auf einem Salat? Lassen Sie uns zunächst die Überlegungen zum Verzehr von Sonnenblumenkernen und Sonnenblumenöl während Ihrer Schwangerschaft besprechen.
Insgesamt sind Sonnenblumenkerne während Ihrer Schwangerschaft sicher und nahrhaft für Sie. Entscheiden Sie sich jedoch für die natriumärmeren Sorten.
Lassen Sie uns tiefer in die Informationen über Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl und Schwangerschaft eintauchen, von geschält versus ungeschält, geröstet versus roh und vielem mehr. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Sind Sonnenblumenkerne während der Schwangerschaft sicher?
Im Allgemeinen sind Sonnenblumenkerne ein sicheres und gesundes Saatgut, das Sie während der Schwangerschaft konsumieren können, solange Sie nicht allergisch sind. Lassen Sie uns einige der häufigsten Variationen von Sonnenblumenkernen und Überlegungen für Ihre Schwangerschaft aufschlüsseln.
Roh vs. geröstet: Ob Sie rohe Sonnenblumenkerne oder geröstete Sonnenblumenkerne zu sich nehmen, bleibt ganz dem persönlichen Geschmack überlassen. Es hat keinen Einfluss auf den Nährwert der Samen oder ihre Sicherheit während der Schwangerschaft. Die meisten Sonnenblumenkerne, die Sie im Lebensmittelgeschäft finden, sind jedoch trocken geröstet.
Geschält vs. Ungeschält: Sonnenblumenkerne können entweder noch in der Schale oder als Kerne gekauft werden. Auch hier kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Seien Sie jedoch vorsichtig mit den ungeschälten Kernen, da sie leicht überkonsumiert werden können, da sie sehr klein sind und sehr schnell gegessen werden können.
Aromatisiert und gesalzen vs. ungewürzt: Viele Sonnenblumenkernmarken im Lebensmittelgeschäft bieten so einzigartige aromatisierte Versionen wie Ranch, Pizza, BBQ oder sogar Taco an! Darüber hinaus entscheiden sich viele für die geschmacksneutralen Sonnenblumenkerne, die nur geröstet und gesalzen werden. Bleiben Sie nach Möglichkeit bei ungesalzenen oder natriumarmen Sorten von Sonnenblumenkernen.
Der Konsum von übermäßigen Salzmengen in Ihrer Ernährung kann das Risiko von Herzerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen.
Sonnenblumenkernmischungen: Sonnenblumenkerne sind auch eine beliebte Zutat in Studentenfutter und Snackmischungen. Diese Mischungen sind großartige proteinreiche Snacks, solange Sie sich für die natriumärmeren Sorten entscheiden.
Die Vorteile von Sonnenblumenkernen während der Schwangerschaft
Sonnenblumenkerne eignen sich hervorragend für Schwangere, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie B-Vitaminen sind (Quelle: Cleveland Clinic). Darüber hinaus sind Sonnenblumenkerne eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien wie Selen und Vitamin E.
B-Vitamine sind wichtig, um Sie mit Energie, Kraft und guter Gesundheit zu versorgen, insbesondere im ersten und dritten Trimester, wenn Ihre Energie wahrscheinlich sehr niedrig ist (Quelle: American Pregnancy Association). B-Vitamine in der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, können auch dazu beitragen, dass Ihr Baby gesund heranwächst.
Außerdem sind Sonnenblumenkerne, wie oben erwähnt, reich an Antioxidantien. Antioxidantien sind chemische Verbindungen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen. Sie schützen die Zellen in Ihrem Körper vor schädlichen freien Radikalen, die das Risiko von Herzerkrankungen, Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen erhöhen können (Quelle: Cleveland Clinic).
Die empfohlene Portionsgröße von Nüssen oder Samen beträgt ungefähr 1/2 Unze (Quelle: American Heart Association). Daher ist der Verzehr von 1/2 Unze bis 1 Unze Sonnenblumenkerne pro Tag eine gute gesunde Menge.
Ist Sonnenblumenöl während der Schwangerschaft sicher?
Sonnenblumenöl ist während der Schwangerschaft unbedenklich, wenn es in moderaten Mengen verwendet wird. Wie bei jedem Öl ist es jedoch am besten, nur eine kleine Menge zu verwenden, z. B. einen Esslöffel, da es reich an Fett ist – auch wenn dieses Fett ungesättigt ist.
Ungesättigte Fettsäuren gelten als gesund, weil sie Ihr Herz schützen können, im Gegensatz zu gesättigten Fettsäuren, die zu einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen beitragen können.
Typisches Sonnenblumenöl ist reich an Linolsäure, einem mehrfach ungesättigten Fett, und arm an Ölsäure, einem einfach ungesättigten Fett). Linolsäure macht das Öl anfälliger für Oxidation und weniger stabil beim Kochen bei hoher Hitze, beispielsweise wenn es zum Frittieren verwendet wird (Quelle: Tufts University).
Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt eignet sich jedoch besser zum Kochen bei hohen Temperaturen, da es, wie der Name schon sagt, weniger Linolsäure und mehr Ölsäure enthält. Darüber hinaus sind sowohl normales Sonnenblumenöl als auch Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt gut für die Herzgesundheit (Quelle: Tufts University).
Olivenöl hat jedoch auch die gleichen gesundheitlichen Vorteile für das Herz wie ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure, ist jedoch weniger schädlich, wenn es erhitzt wird (Quelle: Food & Chemical Toxicology).
Abschließend hoffe ich, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden, um die Vorteile und Risiken des Verzehrs von Sonnenblumenöl aufzuschlüsseln und wie Sie es während der Schwangerschaft sicher und gesund in Ihre Ernährung aufnehmen können.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.