Pistazien sind köstlich (und lecker!), aber wenn Sie schwanger sind – sind sie nützlich? Oder sollten Sie sie während der Schwangerschaft gegen andere Nüsse austauschen?
Pistazien sind nicht nur während der Schwangerschaft unbedenklich, sondern enthalten viele ernährungsphysiologische Vorteile für Mutter und Baby und sind gleichzeitig sättigend und sättigend. Da sie sehr schmackhaft sind, sollten Sie während der Schwangerschaft darauf achten, wie viel Sie essen, da Pistazien auch reich an Kalorien und Fett sind.
Wir erklären Ihnen, wie Sie Pistazien während Ihrer Schwangerschaft sicher genießen können und welche Vorteile sie haben.
Die Vorteile des Verzehrs von Pistazien während der Schwangerschaft
Pistazien haben viele ernährungsphysiologische Vorteile.
Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B6 (Quelle: Nutrition Data). Werdende Mütter sollten ausreichend Vitamin B6 zu sich nehmen, da es helfen kann, Übelkeit und morgendliche Übelkeit zu lindern. Es spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems Ihres Babys (Quelle: American Pregnancy).
Pistazien sind eine großartige Quelle für Thiamin – auch bekannt als Vitamin B1. Dieses Vitamin wird für die Entwicklung des Gehirns Ihres Babys benötigt (Quelle: American Pregnancy).
Ihr täglicher Bedarf an Kupfer steigt während der Schwangerschaft. Eine zu geringe Kupferaufnahme während der Schwangerschaft wird mit intrauteriner Wachstumseinschränkung und anderen Beschwerden in Verbindung gebracht (Quelle: Silver Chair).
Einige Frauen verlieren Knochenmasse aufgrund eines Abflusses von gespeichertem Kalzium und Phosphor in den Knochen während der Schwangerschaft. Eine Tierstudie ergab, dass starke Hinweise auf Knochenabbau in Fällen auftraten, in denen die Ernährung der Ratte einen Mangel an diesen Mineralien aufwies (Quelle: The Journal of Clinical Investigation).
Denken Sie daran, dass Tierversuche beim Menschen nicht immer genau die gleichen Ergebnisse liefern. Pistazien sind reich an Phosphor. Dieses Mineral kann helfen, Ihre eigene Knochenmasse zu erhalten – und hilft, die Knochen Ihres Babys wachsen zu lassen. Phosphor kann auch helfen, einen regelmäßigen Herzschlag, Muskelkontraktionen und Blutgerinnung aufrechtzuerhalten.
Nicht selten leiden Schwangere unter Eisenmangel. Schwangere und menstruierende Frauen brauchen mehr Eisen als andere Menschen. Glücklicherweise enthalten auch Pistazien dieses Mineral.
Eisen spielt eine Rolle beim Wachstum und der Entwicklung Ihres Babys. Es erzeugt auch Hämoglobin, das sauerstoffreiches Blut durch den Körper transportiert.
Folsäure kann auch das Risiko einer Anämie während der Schwangerschaft verringern. Pistazien enthalten etwas Folat. Dieses Vitamin spielt eine Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen (Quelle: Obstetrics & Gynecology). Die Einnahme von ausreichend Folsäure kann auch das Risiko einer Präeklampsie oder von Geburtsfehlern wie Spina bifida senken (Quelle: Plos One).
Vitamin E kann auch Anämie abwehren, da es auch zur Bildung und Erhaltung roter Blutkörperchen beiträgt. Dieses Vitamin kommt in Pistazien vor, aber Vitamin-E-Mangel ist selten. Es wirkt auch als Antioxidans. Oxidativer Stress ist während der Schwangerschaft keine Seltenheit und kann zu einem erhöhten Risiko für intrauterine Wachstumsrestriktion und Präeklampsie führen (Quelle: American Family Physician).
Etwas Magnesium finden Sie auch in Pistazien. Eine ausreichende Zufuhr von Magnesium während der Schwangerschaft kann das Risiko einer Wachstumseinschränkung des Fötus und einer Präeklampsie verringern. Es hilft auch, die Körpertemperatur und die elektrischen Signale in Nerven- und Muskelzellen zu regulieren (Quelle: Advanced Biomedical Research).
Pistazien sind sehr ballaststoffreich. Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft an Verstopfung, aber die Ballaststoffe in Pistazien können helfen, dies zu bekämpfen.
Können Pistazien während der Schwangerschaft sicher gegessen werden?
Pistazien sind während der Schwangerschaft unbedenklich.
Es ist ungewöhnlich, „rohe“ Pistazien zu finden, da sie normalerweise geröstet geliefert werden, aber rohe oder ungeröstete Pistazien sind auch für schwangere Frauen unbedenklich.
Ob Sie schwanger sind oder nicht, es wird nicht empfohlen, Pistazienschalen zu essen. Die Schale ist nicht giftig, aber sehr hart, also lohnt es sich nicht, Ihre Zähne zu beschädigen – wie es oft der Fall ist, wenn Sie versuchen, eine vollständig geschlossene Pistazie mit Ihren Zähnen zu öffnen!
Pistazien müssen innerhalb von zwei Stunden nach der Ernte geschält und getrocknet werden, um Schimmelbildung oder Aflatoxine zu vermeiden (Quelle: Khosbin Group).
Dies ist nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen, wenn es um im Laden gekaufte Pistazien geht, aber wenn Sie selbst Pistazien anbauen oder anderswo auf sie stoßen, sollten Sie dies berücksichtigen. Es ist am besten, Pistazien von einer vertrauenswürdigen Qualitätsquelle zu kaufen – die meisten, die in Lebensmittelgeschäften verkauft werden, haben Qualitätskontrollen bestanden.
Wie viele Pistazien kann ich während der Schwangerschaft pro Tag essen?
Wenn es um Sicherheit geht, Es gibt keine strenge Obergrenze dafür, wie viele Pistazien Sie pro Tag essen können. Pistazien sind sehr reich an B-Vitaminen (insbesondere Thiamin & B6). Diese Vitamine sind wasserlöslich, was bedeutet, dass überschüssige Mengen mit dem Urin aus dem Körper gespült werden.
Es wird immer noch nicht empfohlen, regelmäßig ein bestimmtes Vitamin zu sich zu nehmen, falls Sie an einer Vitaminüberdosis leiden (Quelle: American Pregnancy).
Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass Pistazien ziemlich kalorien- und fettreich sind. Nicht alle Fette sind ungesund, da ungesättigte Fette wichtig für die Gesundheit des Gehirns sind. Eine 100-Gramm-Portion Pistazien enthält 685 Kalorien und 54,7 Gramm Fett, von denen 33 % gesättigte Fettsäuren sind (Quelle: Nutrition Data).
Es könnte also eine gute Idee sein, diese Nüsse in Maßen zu konsumieren. 30 Gramm Pistazien – was ungefähr 49 Kernen entspricht – sind eine moderate Menge pro Tag. Für eine optimale Gesundheit ist es wichtig, während der Schwangerschaft eine große Auswahl an Lebensmitteln zu sich zu nehmen.
Anstatt sie zum Beispiel handvoll zu essen, warum streuen Sie sie nicht über nährstoffreiche Lebensmittel? Nachfolgend einige Vorschläge:
Vorschläge zum Hinzufügen von Pistazien zu Ihrer Schwangerschaftsdiät
Es gibt viele köstliche und gesunde Möglichkeiten, Pistazien während der Schwangerschaft in Ihre Ernährung zu integrieren:
Salat: Pistazien sind eine tolle Proteinquelle in einem hausgemachten Salat mit Erbsen und Artischocken. Sie werden einen leckeren Crunch hinzufügen!
Studentenfutter: Pistazien sind eine köstliche Ergänzung zu Studentenfutter mit Goji-Beeren und Macadamianüssen. Ein idealer Snack für zwischendurch, wenn Sie Hunger verspüren.
Suppe: Pistazien und Brokkoli ergeben eine herzhafte grüne Suppe, die perfekt für den Winter ist. Es macht die Suppe auch sättigender, indem es auch den Proteingehalt erhöht.
Andenhirse: Pistazien können in einem hausgemachten roten Quinoa-Salat mit Schalotten, Petersilie und Minze serviert werden. Eine köstliche Option für wärmeres Wetter oder ein Picknick.
Ich hoffe, dies hat alle Fragen geklärt, die Sie möglicherweise zum Naschen von Pistazien während der Schwangerschaft hatten. Insgesamt sind diese kleinen Nüsse lecker und nahrhaft – aber man übertreibt es am besten nicht und isst sie in großen Mengen.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.