Sind Lebensmittelfarbstoffe und Farbstoffe schlecht für die Schwangerschaft? Sicherheitsinfo

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2022

Lebensmittelfarbstoffe, ob sie auf natürliche oder künstliche Weise hergestellt werden, sind in so vielen Lebensmitteln enthalten, die wir üblicherweise essen, wie z. B. verpackte Desserts, Getränke und Müsli. Sind die gängigen Lebensmittelfarbstoffe jedoch gefährlich für Ihre Schwangerschaft?

Insgesamt können Lebensmittelfarbstoffe während der Schwangerschaft in kleinen Mengen sicher konsumiert werden, da sie von der FDA zertifiziert sind. Obwohl es ungewöhnlich ist, können einige Lebensmittelfarbstoffe allergische Reaktionen hervorrufen. Darüber hinaus ist es am besten, Red 3 zu vermeiden, da die Studien zu seiner Sicherheit widersprüchlich sind.

Bei so vielen Lebensmittelfarbstoffen, darunter Rot, Blau, Grün und Gelb, fragen Sie sich vielleicht, welche Lebensmittelfarbstoffe während der Schwangerschaft unbedenklich konsumiert werden können. Lassen Sie uns also in die häufigsten Übeltäter und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit während Ihrer Schwangerschaft eintauchen.

Ist Lebensmittelfarbe während der Schwangerschaft sicher?

Lebensmittelfarbstoffe, auch Lebensmittelfarbstoffe genannt, werden in den Vereinigten Staaten von der Food & Drug Administration (FDA) stark reguliert und überwacht (Quelle: FDA). Insbesondere achtet die FDA auf die Arten von Lebensmitteln, in denen der Farbstoff verwendet wird, die verwendete Menge und wie er auf der Produktverpackung beschrieben wird.

Die FDA verlangt, dass alle Lebensmittelfarbstoffe und Farbstoffe auf dem Nährwertetikett in der Zutatenliste aufgeführt sind.

Lesen Sie auch:   Ist Herbalife während der Schwangerschaft sicher? Risiken erklärt

Alle in diesem Artikel erwähnten Farbstoffe für Lebensmittel wurden von der FDA als sicher eingestuft.

Bei künstlichen Farbstoffen muss jede Farbstoffcharge einzeln von der FDA zertifiziert werden, um in einem Produkt verwendet zu werden. Zertifizierung bedeutet, dass ein Farbstoff alle Zusammensetzungs- und Reinheitsanforderungen erfüllt hat (Quelle: FDA).

Ein zertifizierter Farbstoff wird in der Zutatenliste mit der Bezeichnung „FD&C“ oder „D&C“ aufgeführt. Die Zutatenliste enthält beispielsweise „FD&C Red 40“.

Wenn die Zutat keine Zertifizierung hat, bedeutet das nicht, dass sie nicht sicher ist. Das bedeutet, dass die Farbstoffe natürlicherweise aus Mineralien, Pflanzen oder Tieren stammen. Es gibt keinen klaren Unterschied zwischen der Sicherheit oder Qualität von künstlichen und natürlich vorkommenden Lebensmittelfarbstoffen.

Leider gibt es nur sehr wenig Forschung zur Sicherheit von Lebensmittelfarbstoffen während der Schwangerschaft, daher ist es möglicherweise am besten, Ihren Konsum einzuschränken.

Darüber hinaus handelt es sich bei den meisten Lebensmittelprodukten, die Farbstoffe enthalten, um verarbeitete Lebensmittel, wie Eiscreme, gebackene Süßigkeiten und Gelatine (Quelle: FDA). Die Farbstoffe werden nur hinzugefügt, um das Essen ansprechender zu machen und verbessern daher nicht die Ernährung.

Es ist immer eine sichere Sache, mehr Vollwertkost zu konsumieren und verarbeitete Lebensmittel für eine insgesamt gesündere Ernährung einzuschränken.

Ist rote Lebensmittelfarbe sicher, wenn Sie schwanger sind?

Rote Lebensmittelfarbstoffe sind oft künstliche oder vom Menschen hergestellte Lebensmittelfarbstoffe, wobei die häufigsten Arten Rot 40 und Rot 3 sind.

Red 40 kommt häufig in Getreide, Getränken, Süßigkeiten und Milchprodukten vor (Quelle: FDA).

Lesen Sie auch:   Ist Kabeljau während der Schwangerschaft ein sicherer Fisch? Quecksilber und Vorteile

Viele Lebensmittelfarbstoffallergien schließen Red 40 ein, daher ist es wichtig, auf gesundheitsschädliche Auswirkungen des Konsums von Red 40 sowie Yellow 5, Yellow 6 und Blue 1 zu achten (Quelle: International Journal of Occupational and Environmental Health [IJOMEH]).

Red 3 wurde bei Tieren mit Krebs in Verbindung gebracht (Quelle: IJOMEH). Frühere Studien sind jedoch nicht neu und haben widersprüchliche Ergebnisse geliefert. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass es Schaden anrichtet, ist es am sichersten, den Konsum von Red 3 während der Schwangerschaft zu vermeiden.

Grüne Lebensmittelfarbe in der Schwangerschaft

Nun zu den grünen Lebensmittelfarbstoffen, die häufigste ist Green 3. Green 3 findet sich häufig in Getränkemixern, Sorbets, Eiscreme, Müsli und Backwaren (Quelle: FDA).

Während es in der Literatur an Studien zur Sicherheit von grünen Lebensmittelfarbstoffen mangelt, gibt es keine Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass grüne Farbstoffe während der Schwangerschaft unsicher sind.

Beschränken Sie aus Vorsicht den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, die Green 3 enthalten, während der Schwangerschaft.

Gelbe Lebensmittelfarbe während der Schwangerschaft

Yellow 6 kommt häufig in Gelatine, Crackern, Dessertpulvern, Saucen und mehr vor (Quelle: FDA). Gelb 6 (zusammen mit Gelb 5) sind Farbstoffe, die mit größerer Wahrscheinlichkeit (wenn auch immer noch sehr selten) allergische Reaktionen hervorrufen, wenn sie konsumiert werden (Quelle: IJOMEH).

Wenn Sie keine Nebenwirkungen von Yellow 6 oder Yellow 5 bemerken, ist es wahrscheinlich sicher, kleine Mengen während der Schwangerschaft zu konsumieren.

Tartrazin ist ein weiterer häufig verwendeter gelber Lebensmittelfarbstoff. Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte die Sicherheit von Tartrazin. Bei hohen Farbstoffdosen wurden jedoch einige DNA-Schäden induziert (Quelle: Toxicology Research).

Lesen Sie auch:   Ist die Keto-Diät sicher, wenn Sie schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden?

Begrenzen Sie daher den Tartrazinkonsum während der Schwangerschaft, um zu vermeiden, dass hohe Dosierungen erreicht werden.

Blaue Lebensmittelfarben in der Schwangerschaft

Die häufigsten blauen Lebensmittelfarbstoffe in den Vereinigten Staaten sind Blue 1 und Blue 2. Blue 1 und 2 sind häufig in Müsli und gefrorenen Desserts wie Eiscreme zu finden (Quelle: FDA).

Unter Personen, die gegen Lebensmittelfarbstoffe allergisch sind, ist Blue 1 ein häufiger Übeltäter (Quelle: IJOMEH). Achten Sie daher, wie oben erwähnt, nach dem Konsum von Blue 1 auf Nebenwirkungen.

Bei so vielen verschiedenen Farbstoffen für die Navigation in Lebensmitteln hoffe ich, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden, um zu entschlüsseln, welche zusätzlichen Farbstoffe während der Schwangerschaft eingeschränkt werden sollten.

Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.