Sind Bananen ein gutes, gesundes Schwangerschaftsobst? Die Vorteile

Zuletzt aktualisiert am 12. März 2022

Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft viel Obst und Gemüse zu essen, also sind Bananen eine gute Option?

Bananen sind sicher und gesund, während Sie es erwarten, und sind mit Kalium, Vitamin C und mehr Nährstoffen beladen.

Gibt es also etwas, das Sie vermeiden sollten? Und gibt es während der Schwangerschaft bessere Möglichkeiten, Bananen zu essen als andere? Ich werde Sie durch alle Sicherheitsbedenken führen und Ihnen leckere gesunde Ideen geben, um während der Schwangerschaft mehr Bananen zu genießen.

Sind Bananen gut für die Schwangerschaft?

Bananen sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralstoffe und enthalten kein Fett.

Eine mittelgroße Banane enthält ungefähr 110 Kalorien, 1 Gramm Protein und 28 Gramm Protein. Eine Banane dieser Größe enthält außerdem 3 Gramm Ballaststoffe und 15 Gramm Zucker (Quelle: Harvard).

Im Durchschnitt, Bananen enthalten 422 mg Kalium, was etwa 12 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Kalium ist wichtig, um die Nervenfunktion aufrechtzuerhalten und die Muskelkontraktion zu unterstützen. Es hilft auch, einen regelmäßigen Gesundheitsschlag aufrechtzuerhalten und Nährstoffe in und aus den Zellen zu transportieren (Quelle: Medline).

Während der Schwangerschaft kann Kalium das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen und Knochenschwund verringern (Quelle: Oxford Medicine).

Eine Banane liefert außerdem 17 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin C (Quelle: Nutritionix). Die Einnahme erheblicher Mengen an Vitamin C während der Schwangerschaft ist mit einem verringerten Risiko für Präeklampsie und intrauterine Wachstumsbeschränkung verbunden (Quelle: Cochrane).

Vitamin C während der Schwangerschaft wurde mit der Verringerung des Anämierisikos in Verbindung gebracht (Quelle: CSR).

Sind alle Bananen während der Schwangerschaft unbedenklich?

Alle Bananen gelten während der Schwangerschaft als sicher. Das eigentliche Problem ist, dass einige aufgrund der großen Samen schwieriger zu essen sind.

Es wird angenommen, dass es mehr als 1.000 Bananensorten gibt! Zur Vereinfachung sind sie in 50 Gruppen eingeteilt. Der Kürze halber konzentrieren wir uns auf die häufigsten.

Cavendish-Bananen sind die häufigsten Bananen. Es gibt die langen, schlanken gelben, die in den meisten Lebensmittelgeschäften zu finden sind.

Lesen Sie auch:   Können Schwangere Cilantro (Koriander) essen? Ist es sicher?

Ladyfinger-Bananen sind kleiner und süßer als Cavendish. 100 Gramm dieser Bananen enthalten 89 Kalorien und 27,5 Gramm Zucker. Eine große Banane liefert 602 mg Kalium, was mehr ist als die Cavendish-Banane.

100 Gramm dieser Banane enthalten 123 IE Vitamin A, was etwa 5,3 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht (Quelle: Homefresh Organics).

Vitamin A ist unentbehrlich für die Erhaltung der Fortpflanzungsorgane, die Stärkung des Immunsystems, den Schutz der Haut, die Erhaltung des Epithelgewebes sowie die Knochen-, Haut- und Zahnentwicklung (Quelle: Nährstoffe)

Eins rote Banane enthält 93,6 Kalorien. Eine Portion dieser Größe liefert außerdem 384,8 mg Kalium, was 11 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Eine Banane enthält 30 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin B6, 17 % des Vitamin-C-Bedarfs und 8 % Vitamin A (Quelle: Fitday).

Latundanische Bananen sind auch als Tundan, Seidenbananen, Pisang Raja, Manzana-Bananen oder Apfelbananen bekannt. Sie sind klein und werden normalerweise verwendet, um Bananenkrapfen als Dessert in asiatischen Restaurants zuzubereiten. Eine dieser Bananen enthält 46 Kalorien.

Eine Banane enthält 198 mg Kalium. Außerdem liefert es 64 % der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A und 10 % deines Vitamin-C-Bedarfs (Quelle: myfitnesspal).

Sind grüne Bananen während der Schwangerschaft sicher?

Es gibt nichts zu sagen, dass grüne unreife Bananen während der Schwangerschaft oder zu jeder Zeit unsicher sind.

Solange eine gute Lebensmittelsicherheit praktiziert wurde, gibt es keinen Grund, warum Sie grüne Bananen vermeiden sollten, während Sie schwanger sind. Wie immer wird vorgeschnittener Obstsalat während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Es kann jedoch zu Verdauungsbeschwerden kommen. Grüne Bananen enthalten widerstandsfähigere Stärke, aber sie enthalten mehr Ballaststoffe als eine reife Banane (Quelle: MyFitnessPal). Eine mittelgrüne Banane enthält 6 Gramm Stärke, während eine reife Banane 3 Gramm enthält (Quelle: MyFitnessPal)

Grüne Bananen enthalten auch weniger Zucker. Eine mittelgrüne Banane hat 6 Gramm Zucker, während eine reife Banane 14 Gramm enthält!

Reife Bananen haben die Nase vorn in Bezug auf Vitamine und Mineralstoffe, da sie mehr Kalzium und Kalium sowie Vitamin A enthalten. Unreife grüne Bananen scheinen jedoch mehr Eisen zu haben, was wichtig ist, um Anämie während der Schwangerschaft vorzubeugen.

Sind alle Bananengerichte sicher?

Ob Bananengerichte sicher sind, hängt eher von anderen Zutaten oder ihrer Zubereitung ab als von der Banane selbst.

Zum Beispiel könnte Bananas Foster ein Gericht sein, das Sie aufgrund seines Alkoholgehalts (Rum) vermeiden möchten. Bananengerichte wie dieses sollten vermieden oder mit minimalen Mengen an Rum zubereitet werden.

Lesen Sie auch:   Nelkenöl und Schwangerschaft: Ist es sicher zu verwenden? Zahnschmerzen und mehr

Wenn Sie frittierte Bananen (wie Krapfen) essen möchten, sollten Sie diese am besten in Maßen essen, da sie reich an Zucker und Kalorien sind.

Wie viele Bananen kann ich in der Schwangerschaft am Tag essen?

Es gibt keine konkrete Zahl dafür, wie viele Bananen man am Tag essen sollte oder nicht. Aber im Allgemeinen sind ein oder zwei aufgrund der hohen Menge an Kalium eine gute Maximalmenge.

Es wird empfohlen, täglich mindestens fünf Portionen Obst oder Gemüse zu essen. Fünf Bananen pro Tag sind jedoch nicht ideal. Es ist am besten, eine große Auswahl an Obst oder Gemüse zu essen, um Mangelernährung zu vermeiden.

Die große Sorge ist der übermäßige Konsum von zu viel Kalium. Zu viel Kalium kann Hyperkaliämie verursachen. Hyperkaliämie kann unregelmäßigen Herzschlag und Brustschmerzen, Krämpfe, Durchfall, Muskelschwäche, Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Es ist am häufigsten bei Menschen mit Nierenproblemen, älteren Menschen und Menschen mit Typ-1-Diabetes. Es kann jedoch jedem passieren (Quelle: National Institutes of Health) und wird am besten während der Schwangerschaft vermieden. Wenn Sie möchten, können Sie Bananen jedoch fast jeden Tag genießen, um ihre vielen Vorteile zu nutzen.

Sind Bananen im ersten Trimester in Ordnung?

Es gibt nichts zu sagen, dass grüne Bananen im ersten Trimester nicht konsumiert werden sollten.

Da manche Menschen nach dem Verzehr unreifer Bananen Verdauungsbeschwerden zu verspüren scheinen, ist es wahrscheinlich nicht der beste Zeitpunkt, mit dem Verzehr zu beginnen, wenn Sie bereits unter Übelkeit und morgendlicher Übelkeit leiden.

Können Bananen bei Krämpfen in der Schwangerschaft helfen?

Krämpfe sind während der Schwangerschaft keine Seltenheit, insbesondere Wadenkrämpfe. Es gibt viele Anekdoten darüber, dass Bananen helfen.

In einigen Fällen kann ein Mangel an einigen B-Vitaminen, Vitamin D, Magnesium und anderen Nährstoffen das Risiko für Krämpfe erhöhen. Während Studien darauf hindeuten, dass Muskelkrämpfe mit Kalium, Natrium und Magnesium unterstützt werden können (Quelle: Nährstoffe).

Es macht also Sinn, dass Bananen als reichhaltige Quelle dieser Vitamine und Mineralien das Problem lindern würden. Dies ist jedoch anekdotisch und es gibt nicht viele Studien über Bananen, die speziell Krämpfe lindern.

Helfen Bananen bei Schwangerschaftsübelkeit oder Sodbrennen?

Da Bananen ein säurearmes Lebensmittel sind, Sie wurden mit der Linderung und Reduzierung von Sodbrennen und Reflux in Verbindung gebracht (Quelle: Annals of Otology, Rhinology & Laryngology). Einige vermuten, dass Bananen und säurearme Früchte helfen, indem sie die Speiseröhrenschleimhaut beschichten, die gereizt sein kann.

Bananen sind eines der vielen Lebensmittel, die Sie gegen Übelkeit während der Schwangerschaft verwenden können. Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der Lebensmittel anzuzeigen.

Bananen sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, wobei die Menge an Pektin zunimmt, wenn die Banane reift. Unreife Bananen sind eine gute Quelle für resistente Stärke. Resistente Stärke wurde mit Vorteilen für Darmbakterien und die Verdauung in Verbindung gebracht (Quelle: Physiological Reviews). Eine gute Verdauungsgesundheit insgesamt kann helfen, Verdauungsstörungen abzuwehren.

Gesunde Möglichkeiten, Bananen während der Schwangerschaft zu genießen

Hier sind einige schwangerschaftssichere Ideen, um Bananen zu genießen:

Bananenmilchshake: Ein einfacher Bananen-Milchshake erfordert Bananen mit pasteurisierter Milch und Vanilleeis. Nach Belieben können Erdbeeren oder Süßungsmittel für den Geschmack hinzugefügt werden.

Wenn Sie einen Bananen-Milchshake in einer Smoothie-Bar bestellen, überprüfen Sie unbedingt, ob die Milchprodukte pasteurisiert wurden, und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Smoothies oder Milchshakes bestellen, die mit einer Softserve-Maschine hergestellt wurden. Lesen Sie hier warum.

Bananenchips: Im Laden gekaufte Bananenchips können je nach Zubereitung sehr viel Zucker, Fett und Konservierungsstoffe enthalten. Eine 28-g-Dose enthält 150 Kalorien, 9 Gramm Fett und 10 Gramm zugesetzten Zucker – zusätzlich zum vorhandenen natürlichen Zucker in Bananen (Quelle: Nutrition Data). Probieren Sie ungesüßte Versionen, die gebacken und nicht frittiert werden.

Selbstgemachte Bananenchips in einer Heißluftfritteuse können mit 147 Kalorien, 6 Gramm Fett und 10 Gramm Zucker etwas gesünder sein (Quelle: myfitnesspal).

Bananentoast: Bananen können auf Vollkorntoast mit Mandelbutter für einen nahrhaften, sättigenden Snack genossen werden. Sie können auch Erdnussbutter verwenden und Ihre Proteinaufnahme erhöhen.

Gehackter griechischer Joghurt: Bananen passen auch gut zu griechischem Joghurt und Müsli zum Frühstück oder als leichter Snack. Lesen Sie hier unseren Leitfaden zu den besten schwangerschaftssicheren Joghurts.

Ich hoffe, Sie haben ein paar gesunde und sichere Wege gefunden, um Bananen zu genießen, während Sie schwanger sind!

Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.