Diese gebackenen Rosenkohlchips sind knusprig und mit Parmesankäse überzogen. Einfach zuzubereiten, absolut lecker und einfach ein nahrhafter Snack.
Rosenkohl ist berüchtigt dafür, auf der „Dislike“-Liste zu stehen. Erinnerst du dich, dass deine Eltern dir mit Rosenkohl zum Abendessen gedroht haben?
Zu unserer Freude ist Rosenkohl nicht mehr das am meisten gehasste Gemüse. Sie haben sich in den letzten Jahren einen recht positiven Ruf erarbeitet.
Zu Recht. Sie sind unglaublich lecker und können auf verschiedene Arten zubereitet werden.
Wenn sie gekocht oder gedämpft werden, entwickeln sie normalerweise einen bitteren Geschmack.
Manchmal ist die beste Art, sie zuzubereiten, mit einigen einfachen Gewürzen und hoher Hitze für knusprige Blätter. Darum geht es in dem Rezept.
Diese Rosenkohl-Häppchen sind unglaublich lecker und gut für Sie. Sie sind eine gesunde Snackoption, wenn Sie Lust auf etwas Salziges und Knuspriges haben.
Rosenkohl ist wie Minikohl. Am besten schmecken sie frisch im Supermarkt.
Obwohl Sie sie auch in der Tiefkühlabteilung finden können.
Achten Sie beim Kauf von Rosenkohl auf hellgrüne Blätter. Frischer Rosenkohl wird die höchste Menge an Nährstoffen enthalten.
Ziehen Sie einfach einige der Blätter ab, wenn sie beginnen, gelb oder dunkelgrün zu werden. Sie sollten darunter frische, hellgrüne Blätter finden.
Ist Rosenkohl gut für Sie?
Rosenkohl ist vollgepackt mit Vitamin C. Dies wird besonders vorteilhaft sein, wenn wir in die Wintermonate eintreten.
Vitamin C hilft, unser Immunsystem zu stärken. Rosenkohl ist auch sehr reich an Vitamin A, K und B.
Vitamin B hilft Ihnen, Ihren Stoffwechsel aufzubauen und zu stärken. Es ist auch großartig für Ihre Energie.
Dies macht Rosenkohl zu einer großartigen Ergänzung für eine Diät zur Gewichtsabnahme. Sie sind auch sehr reich an Ballaststoffen.
Jede ballaststoffreiche Nahrung trägt dazu bei, dass Sie sich zwischen den Mahlzeiten länger satt fühlen.
Jede Portion dieser Rosenkohl-Häppchen enthält 7,3 Gramm Protein. Diese sind eine großartige Option für jemanden, der eine proteinreiche Ernährung einhält.
Wie man Rosenkohl-Chips macht
Die Zubereitung dieser Rosenkohl-Chips ist ganz einfach. Der Schlüssel hier ist der heiße Ofen.
Der wirklich heiße Ofen hilft dem Rosenkohl, knusprig zu werden, und das macht ihn besonders lecker!
Was du brauchen wirst:
Rosenkohl Parmesan (am besten in Pulverform) Olivenöl Oregano Zwiebelpulver Knoblauchpulver Salz schwarzer Pfeffer
Stellen Sie sicher, dass der Parmesankäse fein zerkrümelt oder pulverisiert ist. Sie können es so im Laden kaufen oder selbst reiben.
Verwenden Sie die feine Reibseite auf einer Käsereibe oder einem Microplane. Dies wird dir helfen, den Parmesan auf die richtige Konsistenz zu bringen.
Schritt für Schritt Anweisungen
Ofen auf 220 °C vorheizen.
Bevor du mit dem Schneiden des Rosenkohls beginnst, achte darauf, alle gelben Blätter zu entfernen. Es ist am besten, sie als nächstes zu reinigen.
Tun Sie dies, indem Sie sie unter kaltem Wasser abspülen. Schneiden Sie die Enden ab, da sie schwer zu essen und zu kochen sind.
Jeden Rosenkohl in etwa 4 Scheiben schneiden. Stellen Sie sicher, dass sie dick genug sind, damit sie nicht auseinanderfallen.
Gewürze, Olivenöl und Parmesankäse in eine separate Schüssel geben.
Rühren Sie sie, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
Alle Rosenkohlstücke in die Mischung geben. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel groß genug ist, dass Sie alle Zutaten werfen können, ohne dass etwas herausfällt.
Wenden Sie den Rosenkohl, um ihn gleichmäßig mit der Mischung zu bedecken.
Lege nun ein großes Backblech mit Backpapier aus. Verwenden Sie zwei kleine Tabletts, wenn Sie kein großes haben.
Wichtig ist, dass sie flach liegen und nicht übereinander liegen. So werden sie besonders knusprig und lecker.
Backen Sie sie etwa 20 Minuten lang. Wende sie nach der Hälfte des Backvorgangs, damit sie auf beiden Seiten knusprig werden.
Sie möchten sie aus dem Ofen nehmen, wenn sie anfangen, knusprig zu werden. Die Ränder werden ein wenig braun und dunkel sein. Das ist ok!
Lassen Sie sie vor dem Essen einige Minuten abkühlen. Danach alleine servieren oder mit Ihrer Lieblingssauce kombinieren.
Wie lagere ich Rosenkohl-Chips?
Sie werden diesen Rosenkohl wahrscheinlich sofort essen. Sie können sie aber bei Bedarf für später aufbewahren.
Verwenden Sie dazu Lebensmittelbehälter aus Glas, um sie länger frisch zu halten. Es ist wichtig, dass keine Feuchtigkeit in sie eindringt. Sonst werden die Chips schlaff und matschig.
Insgesamt sind diese Rosenkohl-Häppchen ein großartiger Snack für alle Altersgruppen. Sogar Kinder werden diese mögen!
Sie sind schmackhafter als normale, ungesunde Kartoffelchips.
Sie können sie als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht servieren oder zu Ihrem Lieblingssalat hinzufügen.
Andere Rezepte, die Ihnen gefallen werden:
Vollständige Anleitung ansehen
Zutaten
4 Tassen Rosenkohl 1/3 Tasse Parmesankäse (Pulver) 3 EL Olivenöl 1/2 TL Oregano 1/2 TL Zwiebelpulver 1/2 TL Knoblauchpulver 1/2 TL Salz 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Anweisungen
Backofen auf 220 °C vorheizen Rosenkohl in Scheiben schneiden. Ungefähr 4 Scheiben pro Spross. Parmesan, Olivenöl, Oregano, Zwiebel, Knoblauch, Salz und schwarzen Pfeffer in einer separaten Schüssel mischen. Brüssel in die Mischung geben und alles auf einem Backblech verteilen. Im Ofen backen 20 Minuten, nach der Hälfte umdrehen. Entfernen Sie sie, sobald sie knusprig sind. Lassen Sie sie vor dem Servieren abkühlen! Fühlen Sie sich frei, eine Sauce mit ihnen zu verwenden.
Ernährungsinformation:
Ertrag: 3 Schalen
Serviergröße: 1 Schüssel
Menge pro Portion:
Kalorien: 221Gesamtfett: 17gGesättigte Fettsäuren: 3,6 gTransfettsäuren: 0,1 gUngesättigtes Fett: 12,8 gCholesterin: 9,5mgNatrium: 616mgKohlenhydrate: 13gNetto-Kohlenhydrate: 8,2 gFaser: 4,8 gZucker: 2,6 gProtein: 7,3 g
Die Nährwerte wurden mit automatischer Software unter Verwendung der verwendeten Produktmengen erhalten. Um eine möglichst genaue Darstellung der Nährwerte zu erhalten, sollten Sie diese mit den tatsächlich in Ihrem Rezept verwendeten Zutaten berechnen. Sie allein sind dafür verantwortlich, dass die erhaltenen Nährwertangaben korrekt sind.