Kreuzkümmel (Carum carvi) ist eine krautige Pflanze, die aromatische Früchte produziert, die oft fälschlicherweise als Samen betrachtet werden: Dies sind kleine, schmale und längliche Körner, abgeflacht und eckig, bräunlich und mit helleren Streifen durchzogen. Die Ernte erfolgt im Sommer ab dem zweiten Vegetationsjahr der Pflanze. Kreuzkümmel, auch Wiesenkümmel genannt, stammt aus den östlichsten Regionen des Mittelmeerraums und ist auf Almen vor allem in Mitteleuropa weit verbreitet.