Proteinpudding: 5 leckere und fitte Varianten zum sofortigen Zubereiten

Zwischen Snack, Dessert und Snack, mit wenig Kalorien und viel Protein. Und vor allem, dass es im Handumdrehen zubereitet ist. Wir sprechen über die Eiweißpudding, nützlich für diejenigen, die trainieren, aber auch für diejenigen, die – kompatibel mit dem, was der Ernährungswissenschaftler sagt – ein paar Kalorien zu viel reduzieren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Frisch, weich, d.h Proteinpuddings Sie werden auf vielfältige Weise zubereitet. Heute wollen wir dich verlassen 5 leckere und fitte Proteinpudding-Rezepte.

Eiweiß und Kakaopudding

Der Klassiker unter den Proteinpuddings lässt sich leicht zubereiten Wasser, Eiweiß, Kakaopulver Und Süßstoff. Konkret benötigen Sie für die Zubereitung 100 ml Wasser, 100 g Eiweiß, 1 Esslöffel Süßungsmittel Ihrer Wahl, 1 Esslöffel ungesüßten Kakao. Eiweiß und Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen. Dann alles in einen Mixer geben, Süßstoff und Kakao hinzugeben und glatt pürieren. Nachdem der Pudding in eine kleine Schüssel gegeben und mit Frischhaltefolie abgedeckt wurde, muss er einige Stunden ruhen, damit er fest wird, bevor er verkostet wird. Es kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Chia-Protein-Pudding

Ein weiterer Klassiker in der Welt der Fitness ist der Chia-Pudding, diesmal angereichert mit Molkenproteinpulver, die leicht auf dem Markt zu finden sind. Zur Vorbereitung der Chia-Protein-Pudding Sie benötigen 40 g Chiasamen, 125 ml Mandeldrink, 1 Teelöffel ungesüßten Kakao, 15 g Proteinpulver. Sie bezahlen die Milch Mandeln in eine Schüssel geben, die Proteine ​​hinzufügen und gut mischen, um Klumpen zu vermeiden. Dann die Chiasamen und den Kakao hinzugeben und ruhen lassen. Sogar eine ganze Nacht.

Lesen Sie auch:   Die Geschichten großer Köche: Gordon Ramsay

Kokos-Protein-Pudding

Ein weiterer Pudding aus Eiweiß und Pflanzenmilch ist das Protein eins al Kokosnuss. Für die Zubereitung benötigen Sie 120 g Eiweiß, 70 ml Pflanzenmilch Ihrer Wahl, 10 g Kokosmehl, Süßungsmittel nach Belieben, einen halben Teelöffel Maisstärke sowie die Schale und den Saft einer halben Zitrone. Eiweiß mit Schale und Saft zusammen mit Pflanzenmilch und Kokosmehl auf den Herd stellen. Kochen Sie für 2-3 Minuten, fügen Sie dann die Maisstärke hinzu und fahren Sie für ein paar weitere Minuten fort. Sobald es von der Hitze entfernt wurde, wird es gemischt, in Formen gegeben und zum Eindicken stehen gelassen.

Soja- und Skyr-Pudding

Genau wie bei Proteinpfannkuchen kommt es uns auch bei Puddings zu Hilfe skyr. Um einen Pudding zuzubereiten, brauchen Sie nur 1 oder 2 Blätter Gelatine, 250 ml Sojadrink (oder andere pflanzliche “Milch”), 100 g weißen Skyr, Süßstoff und Aroma Ihrer Wahl. Zuerst müssen Sie die Gelatine einweichen – ein Blatt reicht für eine weichere Konsistenz – und mit dem Erhitzen der Milch beginnen. Sobald die Temperatur erreicht ist, kurz vor dem Kochen, fügen Sie bei Bedarf den Süßstoff und die Gelatine hinzu. Es geht aus, es lässt sich abkühlen. Dann wird es in ein hohes Glas umgefüllt und mit den ersten 50 g Skyr gemischt. Kalt aus dem Kühlschrank. Dann, sobald es eingearbeitet ist, die restliche Hälfte hinzufügen und eine Weile ruhen lassen.

Griechischer Joghurtpudding

Der letzte Proteinpudding hingegen beinhaltet die Verwendung von griechischer Joghurt. Besonders die 0% Fett, um wirklich zu sein fit. Für die Zubereitung benötigen Sie 100 g 0% griechischen Joghurt, 20 g pflanzliches Getränk Ihrer Wahl oder Wasser, 1 Blatt Hausenblase, Aroma und Süßungsmittel nach Geschmack. Auch hier muss man die Gelatine erst einweichen, dann das Wasser erhitzen oder trinken, um sie darin aufzulösen. Rühren, dann abkühlen lassen. Dann alles in einem Krug zusammen mit dem Joghurt bei maximaler Leistung mixen, um so viel Luft wie möglich einzuarbeiten. Dann lässt man ihn etwa zehn Minuten lang im Gefrierschrank eindicken.

Lesen Sie auch:   Rom: Senza Fondo eröffnet, all you can eat römische Küche

Leave a Reply