Proteinkekse ohne Backen – alle nahrhaft

Diese No-Bake-Proteinkekse sind super einfach zuzubereiten, weich und süß. Ein perfekter Leckerbissen zum Frühstück oder zu jeder anderen Tageszeit. Sie sind glutenfrei, vegan, milchfrei und proteinreich.

Wenn es um einen einfachen Keks voller Protein geht, dann ist es das! Und es muss nicht einmal in den Ofen!

Proteinkekse müssen nicht viele Zutaten enthalten und Sie müssen nicht Stunden in der Küche verbringen, um sie zuzubereiten – es ist also wirklich einfach, verarbeitete Snacks zu vermeiden.

Schnappen Sie sich Ihre Zutaten und lassen Sie uns mischen!

Proteinpulver sind eine hervorragende Möglichkeit, einen Keks aufzuladen, um Ihnen viel Energie zu geben und Ihrem Körper zu helfen, sich zu erholen und wieder aufzubauen, und in Kombination mit der Energie aus Hafer haben Sie eine doppelte Kraft!

Beachten Sie, dass diese No-Bake-Kekse auch keinen verarbeiteten Zucker oder stärkehaltige Kohlenhydrate enthalten, also hier kein Zuckerdip, nur eine langsame Freisetzung von Energie, um Sie am Laufen zu halten.

Und was ist mit der Tatsache, dass diese herrlich zähen Kekse nicht einmal in den Ofen müssen? Es gibt noch mehr zu tun im Leben, oder? Einfach umrühren und genießen.

Zutat, die Sie brauchen

Haferflocken – Dies sind die traditionellen Haferflocken, auch altmodische Haferflocken oder sogar Haferflocken genannt. Du könntest stattdessen Jumbo-Haferflocken verwenden, aber das ergibt eine stückigere Textur.

Proteinpulver Vanille – Wählen Sie immer eine gute Qualität ohne Zuckerzusatz oder künstliche Süßstoffe. Wenn Sie bereits einen Favoriten haben, der keinen Vanillegeschmack hat, ist das absolut in Ordnung; das könntest du immer gebrauchen.

Lesen Sie auch:   Bestes Protein-Bananenbrot-Rezept

Erdnussbutter – Diese Kekse sind süß genug, also halte dich von Gläsern mit Zuckerzusatz fern und entscheide dich für die natürlichen.

Sie können jederzeit auch eine andere Nussbutter Ihrer Wahl verwenden; Mandel ist besonders gut. Und wenn Sie keinen glatten haben? Wechseln Sie einfach zu einer knusprigen Sorte.

Mandelmilch – Wählen Sie hier eine ungesüßte. Es fügt einen extra nussigen Geschmack hinzu, aber Sie können es durch eine cremige Cashewmilch oder eine andere Nuss ersetzen, die Sie mögen.

Ahornsirup – Es stehen viele verschiedene Ahornsirupe zur Auswahl, die von verschiedenen Ahornbäumen stammen, also verwenden Sie Ihren Favoriten.

Kakaopulver – Das rohe Kakaopulver, das aus fermentierten, ungerösteten Kakaobohnen hergestellt wird, wird am wenigsten verarbeitet und gilt daher als das gesündeste, daher lohnt es sich, darauf zu achten.

Zimt – Sie könnten hier etwas wärmenden gemahlenen Ingwer verwenden, wenn Sie die Geschmacksrichtungen ein wenig ändern möchten. Jeder gemahlene Zimt wäre hier gut.

Muskatnuss – Versuchen Sie, dies selbst frisch zu mahlen, da der Geschmack und die Aromen den fertig gemahlenen Versionen weit überlegen sind. Sie können es ganz weglassen, wenn Sie möchten, aber es ist eine leckere Ergänzung!

Meersalz – Sie können hier normales Speisesalz verwenden, wenn Sie möchten, aber Meersalz hat eine minimale Verarbeitung und ist in einigen Mineralien höher.

Vanilleextrakt – Suchen Sie nach einem, das nur minimal Zucker, Sirup oder Karamellfarbe enthält, um die beste Qualität und den besten Geschmack zu erzielen.

Lesen Sie auch:   20 Speisekammer-Rezepte, die wahnsinnig einfach zuzubereiten sind

Wie man No-Bake-Proteinkekse macht

Rühren Sie zuerst die Haferflocken und das Protein in einer Schüssel zusammen, um sie gründlich zu vermischen.

Als nächstes Erdnussbutter, Mandelmilch, Ahornsirup, Kakaopulver, Zimt, Muskatnuss und Meersalz in einen kleinen Topf geben und die Hitze auf eine niedrige bis mittlere Einstellung stellen. Sie sollte nicht zu hoch sein, sonst können sich die Zutaten am Boden der Pfanne verfangen.

Rühren Sie kontinuierlich, bis sich das Kakaopulver aufgelöst hat und Sie eine dicke, triefende Sauce haben und köstlich riechen werden!

Jetzt ist es Zeit, es vom Herd zu nehmen und den Vanilleextrakt einzurühren.

Als nächstes gießen Sie Ihre dicke Sauce über die trockenen Zutaten in der anderen Schüssel. Rühren Sie so gut Sie können, um sicherzustellen, dass alle Haferflocken bedeckt sind und die Mischung gut vermischt ist.

Legen Sie Ihre Keksmischung für 10 Minuten in den Kühlschrank. Sie möchten, dass es noch dicker wird, damit Sie Ihre Kekse setzen können.

Als nächstes den Keksteig aus dem Kühlschrank nehmen und dann Keksformen formen. Möglicherweise finden Sie es einfacher, den Keksteig mit feuchten Händen zu formen, da die Mischung in warmen Händen klebrig werden kann.

Versuchen Sie, 12 gleich große Kekse zu machen.

Legen Sie sie direkt auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech und drücken Sie sie flach – dieses Backblech ist großartig!

Sie können diese klebrigen, kakaoreichen Kekse sofort servieren, wenn Sie nicht warten können, oder sie wieder in den Kühlschrank stellen und dort aufbewahren.

Lesen Sie auch:   20 Keto-Huhn-Rezepte, die nicht langweilig sind

Wie lange halten No-Bake-Cookies?

Bewahren Sie die Kekse 5-7 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Wenn Sie sie stapeln, legen Sie Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf schnell nach einem greifen.

Wenn Sie sie nicht alle innerhalb der Woche essen möchten, können Sie sie auch im Gefrierschrank aufbewahren. Einzeln einwickeln, und dann können Sie einzelne herausnehmen, wann immer Sie wollen.

3-4 Wochen im Gefrierschrank aufbewahren.

Lassen Sie einen gefrorenen Keks 20-30 Minuten lang auf der Arbeitsplatte auftauen (wenn Sie so lange warten können!), Und schon kann es losgehen.

Andere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten

Zutaten

2 Tassen Haferflocken 3 EL Vanilleproteinpulver ½ Tasse glatte Erdnussbutter (ungesalzen, ungesüßt) ½ Tasse ungesüßte Mandelmilch ¼ Tasse Ahornsirup 2 EL Kakaopulver 1/4 TL Zimt 1/8 TL Muskatnuss ⅛ TL Meersalz ½ TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Haferflocken und Proteinpulver verrühren. Erdnussbutter, Mandelmilch, Ahornsirup, Kakaopulver, Zimt, Muskatnuss und Meersalz in einen Topf geben. Erhitzen Sie es bei niedriger bis mittlerer Hitze und rühren Sie ständig um, bis sich der Kakao auflöst und die Sauce eindickt. Sobald es fertig ist, nehmen Sie es vom Herd und rühren Sie den Vanilleextrakt ein. Gießen Sie die gekochte Sauce über die trockenen Zutaten und mischen Sie, bis alles gut vermischt ist. Stellen Sie Ihren Keksteig direkt für 10 Minuten in den Kühlschrank, um ihn fest werden zu lassen. Kekse formen aus dem Teig nehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Servieren Sie sie sofort oder bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Ernährungsinformation:
Ertrag: 12 Kekse
Serviergröße: 1 Keks

Menge pro Portion:
Kalorien: 156Gesamtfett: 8,8 gGesättigte Fettsäuren: 5gTransfettsäuren: 0gUngesättigtes Fett: 3,2 gCholesterin: 21mgNatrium: 32mgKohlenhydrate: 15gNetto-Kohlenhydrate: 13,3 gFaser: 1,7 gZucker: 4,2 gProtein: 5,2 g

Die Nährwerte wurden mit automatischer Software unter Verwendung der verwendeten Produktmengen erhalten. Um eine möglichst genaue Darstellung der Nährwerte zu erhalten, sollten Sie diese mit den tatsächlich in Ihrem Rezept verwendeten Zutaten berechnen. Sie allein sind dafür verantwortlich, dass die erhaltenen Nährwertangaben korrekt sind.

Wie sehr hast du dieses Rezept geliebt?

Folgen Sie mir auf Pinterest für mehr und verwenden Sie den kleinen Pin-Button oben auf der Karte!