Pasta-Fagioli-Suppe {glutenfrei}

Diese Pasta-Fagioli-Suppe ist ein Klassiker, der sich ganz einfach zu Hause zubereiten lässt! Diese Version ist gluten- und milchfrei und kann paläo- und AIP-freundlich zubereitet werden.

Pasta-Fagioli-Suppe

Pasta-Fagioli-Suppe war stets bei mir zu Hause immer wieder, als ich aufwuchs! Es ist das Lieblingsgericht meines Vaters und meine Mutter hat es immer gemacht. Pasta e Fagioli bedeutet übersetzt „Nudeln und Bohnen“ und diese Suppe wird traditionell aus Tomatenbrühe, Gemüse und einer Mischung verschiedener Bohnen zubereitet. Es ist beruhigend, aromatisch und voller Gemüse!

Diese Version ist gluten- und milchfrei und kann mit etwas Feinabstimmung auch Paläo und AIP zubereitet werden.

Die Zutaten für Pasta-Fagioli-Suppe

Hackfleisch.
Cannelini-Bohnen. Ich empfehle dringend, die Bohnen zu verwenden, wenn Sie können, aber wenn Sie sie nicht vertragen, können Sie stattdessen zusätzliches Gemüse hinzufügen!
Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano und getrocknetes Basilikum.
Olivenöl.
Weiße Zwiebeln, Sellerie, Karotten und Knoblauch. Dieses Gemüse lässt sich anbraten und verleiht dem Gericht so viel Geschmack!
Gewürfelte Tomaten und Tomatensauce. Wer keine Tomaten verträgt, kann omit der Tomaten-Sub-Nomato-Sauce.
Rinderbrühe. Ich liebe die Brühen von Kettle & Fire!
Weißweinessig.
Glutenfreie Ellenbogennudeln. Ich mag Jovial-Nudeln und Sie können Paläo/AIP durch Maniok-Nudeln ersetzen.
Nährhefe.
Petersilie.

Das Hackfleisch anbraten. Geben Sie in einem großen Schmortopf oder Suppentopf das Hackfleisch hinzu und zerkrümeln Sie es, bis es braun ist. Leicht mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Beiseite legen.
Das Olivenöl zusammen mit der Zwiebel, dem Sellerie und den Karotten in die Pfanne geben. 5–6 Minuten anbraten, bis es weich ist. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa eine Minute lang an, bis er leicht duftet.
Tomatenwürfel, Tomatensauce, Brühe, Bohnen, Weißweinessig, zusätzliche Gewürze und gekochtes Hackfleisch hinzufügen. Zum Kochen bringen.
Die ungekochten Nudeln unterrühren und gut umrühren. Etwa 10 Minuten lang köcheln lassen und dabei häufig umrühren, bis die Nudeln nach Ihren Wünschen gekocht sind.
Aufschlag! Mit gehackter Petersilie garniert servieren und Nährhefe unterrühren, wenn ein käsiger Geschmack gewünscht wird! Nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lesen Sie auch:   Instant Pot Schweinefilet (Paleo, AIP, Whole30)

Können Sie dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Dieses Rezept ist am besten innerhalb von 24 Stunden zuzubereiten, da die Nudeln bei zu langer Lagerung im Kühlschrank die Flüssigkeit aufsaugen können. Der beste Weg, dies zu umgehen, besteht darin, die Nudeln separat zu kochen und etwas weniger Brühe in die Suppe zu geben!

Wie macht man dieses Rezept AIP?

Den schwarzen Pfeffer weglassen. Lassen Sie die Tomaten- und Sub-Nomato-Sauce weg. Auf diese Weise ist es nicht so farbreich, schmeckt aber trotzdem großartig! Lassen Sie die Cannellini-Bohnen weg und geben Sie mehr Gemüse hinein.

Sie werden auch lieben…

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

1 Pfund Hackfleisch
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 TL getrockneter Oregano, geteilt
2 TL getrocknetes Basilikum, geteilt
1 EL Olivenöl
1/2 weiße Zwiebel, gewürfelt
1 Tasse Sellerie, gewürfelt
2 Tassen Karotten, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 15 oz gewürfelte Tomaten aus der Dose (siehe Hinweise für AIP)
1 8 oz Dose Tomatensauce (siehe Hinweise für AIP)
1 Dose Cannellini-Bohnen, abgetropft und abgespült (siehe Hinweis für Paläo/AIP)
5 Tassen Rinderbrühe
1 EL Weißweinessig
1 Tasse glutenfreie Ellbogennudeln (Sub-Maniok-Nudeln für Paläo/AIP)
1 EL Nährhefe, optional
2 EL Petersilie, gehackt

Geben Sie in einem großen Schmortopf oder Suppentopf das Hackfleisch hinzu und zerkrümeln Sie es, bis es braun ist. Leicht mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Beiseite legen.
Das Olivenöl zusammen mit der Zwiebel, dem Sellerie und den Karotten in die Pfanne geben. 5–6 Minuten anbraten, bis es weich ist. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa eine Minute lang an, bis er leicht duftet.
Tomatenwürfel, Tomatensauce, Brühe, Bohnen, Weißweinessig, zusätzliche Gewürze und gekochtes Hackfleisch hinzufügen. Zum Kochen bringen.
Die ungekochten Nudeln einrühren und gut verrühren. Etwa 10 Minuten lang köcheln lassen und dabei häufig umrühren, bis die Nudeln nach Ihren Wünschen gekocht sind.
Mit gehackter Petersilie garniert servieren und Nährhefe unterrühren, wenn ein käsiger Geschmack gewünscht wird! Nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lesen Sie auch:   Milchfreies Queso-Chili

Anmerkungen

Um diese Suppe AIP zuzubereiten, lassen Sie die Paprika weg und ersetzen Sie die Tomate durch 3 Tassen Nomatosauce. Lassen Sie die Bohnen weg und geben Sie mehr Gemüse hinein.

Alle Nährwertangaben sind Schätzungen und können variieren.

Vorbereitungszeit: 20Kochzeit: 30Kategorie: SuppeMethode: HerdplatteKüche: Italienisch

Ernährung

Serviergröße: 1
Kalorien: 469
Fett: 8,3g
Kohlenhydrate: 58,2g
Faser: 10,4f
Eiweiß: 41,4g

Schlüsselwörter: Pasta-Fagioli-Suppe, glutenfreie Pasta-Fagioli-Suppe

Rezept von Michelle, . Fotos von Eat Love Eats