Nicht nur Insekten auf dem Tisch. Italien sagt ja zum Krokodil

Das Gesundheitsministerium erteilte die Zustimmung: In Italien Sie werden in der Lage sein, das Fleisch von zu essen Krokodil, zusammen mit denen von andere Reptilien. Die Richtlinien bezüglich Einfuhr und Verzehr dieses Tieres wurden mit verabschiedet Verordnung voneuropäische Union und wiederhole aus unserem Land. Dabei handelt es sich um genaue und detaillierte Vorschriften, die darauf abzielen, die Gesundheit der neu eingeführten Lebensmittel zu gewährleisten. Das Krokodil war jedoch bereits vor 6 Jahren als Vorschau in Italien angekommen. In der Tat, anlässlich vonAUSSTELLUNG 2015 statt in Mailand war es möglich, die zu probierenexotisches Tier Bei der Stand des Zimbabwe. Wir haben verstanden, dass das gefürchtete Reptil in Italien nicht gezüchtet, sondern nur aus Drittländern importiert werden kann (immer angegeben durch den Hinweis des Ministeriums zum Handel innerhalb der EU und zum Import von gezüchtetem Reptilienfleisch), aber wenn wir nicht kochen wollen? Derzeit die Krokodil Es ist ein Gericht, das nicht sehr verwendet wird Restaurants und Kneipen lokal, wo man sich offenbar erst noch mit Rezepten und Zubereitungen dieses Fleisches vertraut machen muss. ZU Mailandjedoch gibt es die Tripburger die sofort ins Rollen kamen: dieKrokodil-Burger erscheint bereits unter den Vorschlägen im Menü. Freunde, die keine Mailänder sind, müssen daher noch auf ein nettes Abendessen auf der Grundlage des betreffenden Reptils warten oder sich selbst daran versuchen Rezepte und Heimexperimente.

Zum Glück hat das Krokodil einen Weisses Fleisch mit einem zarten Geschmack, der sich für verschiedene Zubereitungen eignet und in gewisser Weise dem Geschmack von Hühnchen nahe kommt. Daher können Sie es auf die klassischste und originellste Weise zubereiten und auf die Veröffentlichung eines Handbuchs in Italien warten, das die Tricks lehrt, um dieses Tier auf die saftigste Weise zuzubereiten. Auch für neugierige und liebevolle Freunde gibt es schlechte Nachrichten exotische Speisen: auf den Geldbeutel achten denn Krokodilfleisch kostet ca 150 Euro pro Kilo. Wer weiß, ob sich zwischen der Lust auf Neues und dem Auge fürs Shoppen Instinkt oder Sparsamkeit durchsetzt.

Lesen Sie auch:   Rezepte mit Steinpilzen, 30+ Ideen für den Herbst

Leave a Reply