Maritozzi con panna: Wo kann man sie in Rom essen?

Rom es glänzt nicht für traditionelle Süßigkeiten: Es gibt nur wenige unter den Noveri der Hauptstadt, oft von römischer Herkunft. Dabei handelt es sich meist um einfache hausgemachte Süßigkeiten, wie Torten und Ciambellone. Rom ist nicht für seine traditionellen Süßigkeiten bekannt, aber das Maritozzo con la Panna ist eines der beliebtesten Es gibt jedoch ein Süßwarenprodukt, das in Rom nie fehlt und oft den Unterschied zwischen einer Konditorei und einer anderen ausmacht: die Ehemann. Es ist kein Croissant, es ist kein Nudelnist ein gesäuertes Sandwich, dessen Teig traditionell nicht übermäßig süß, aber nicht einmal salzig ist Schlagsahne. Seine Form ist länglich, mit einer nicht harten, aber mehr als goldenen Kruste, innen weich und duftend, weich, aber nicht nachgiebig, mit einem weichen und gleichmäßigen Biss. Was wir an der Bar finden, ist die leichtere Version des Fastenmonats Maritozzo oder Santo Maritozzo: derselbe Teig, nur ein wenig süßer, zu dem die kandierten Früchte und Rosinen hinzugefügt werden, sowie eine wichtigere Glasur aus Wasser und Zucker, die einzige Völlerei, die während der Fastenzeit gewährt wird.

Der Tradition nach leitet sich der Name von einer burlesken Form des Wortes Ehemann ab; Zweifellos ist die Zubereitung dieses Brötchens eine Form der Liebe. Früher wurde es von Frauen zubereitet, um es in die Satteltaschen ihrer Begleiter zu stecken, dank der langen Haltbarkeit hätte das Produkt auch während der Abwesenheit von zu Hause seinen Geschmack bewahrt. Es ist perfekt für ein reichhaltiges Frühstück, aber es ist nicht immer einfach, ein gutes zu finden Um das Geschenk zu erwidern, begannen die Männer, es ihren Lieben am ersten Freitag im März zu geben, einem Fest, das damals dem der Verliebten entsprach, und versteckten im Teig ein kleines kostbares Geschenk, oft sogar ein Liebesversprechen. In Rom wird der Maritozzo in vielen Konditoreien genossen und eignet sich perfekt für ein opulentes und sättigendes Frühstück. Es ist nicht immer einfach, gute zu finden: Der Teig muss weich sein, nach Eiern duften und eine leichte Butternote haben, die Sahne muss frisch, nicht zu fest geschlagen und am besten sofort hinzugefügt werden, damit sie den Sauerteig nicht aufweicht Produkt zu viel. Wir empfehlen 5 Orte, an denen Sie Maritozzi mit Sahne essen können.

Lesen Sie auch:   Ribs: Die Welt der amerikanischen Barbecue-Rippchen

Anpassen (via dello Statuto, 60). Konditorei-Institution des Viertels Esquilino, deren Ehemänner zweifellos ganz oben auf der Rangliste der Besten Roms stehen. Jeden Morgen wenige Stücke verfügbar, von denen wir bis zum nächsten Tag warten müssen.

Moskauer Bäckerei (über Candia, 16). Mehr als eine klassische Nachbarschaftsbäckerei; hier ist der traditionelle Maritozzo, der Fastener ohne Sahne, der den Spaziergang wert ist wie der gefüllte Bruder. Leicht glasierte Oberfläche, weiche und saftige Rosinen, duftende kandierte Früchte im duftenden und gut gesäuerten Teig.

Romoli (Viale Eritrea, 140). Afrikanische Nachbarschaft, ein Ziel für Liebhaber des Frühstücks für alle Hefen; Die Ehemänner halten ihr Versprechen, obwohl ihre etwas kleinere Form als die vorherigen Platz für einen weiteren gewünschten Biss lässt. Die leicht gesüßte Creme ist sehr gut, ohne jemals zu süßlich zu sein

Süße Wünsche (über Barrili, 56/62). Die gute Verarbeitung des Maritozzi verbindet den Einfallsreichtum der kleinen Portion: ein kleiner Maritozzo, der dem großen in nichts nachsteht. Die Sahne ist immer frisch, der Teig weich und drei Bissen reichen aus, um nicht von Schuldgefühlen befallen zu werden, aber das Verlangen zu stillen.

Der Maritozzaro (über Ettore Rolli, 50). Der Name spricht Bände. Es wird nicht das beste Maritozzo in Rom sein, aber es bleibt immer noch ein Bezugspunkt. Ab dem Abend die ganze Nacht geöffnet, hat es den Vorteil, Ehemänner auf Anfrage zu füllen. Die gesüßte Sahne trübt den Gaumen nicht so sehr wie die Größe des Ganzen. Der größte Vorteil liegt darin, dass man sich auch nachts einen Mann schnappen kann.

Lesen Sie auch:   Landschnecken: Warum wir sie lieben und wie man sie zubereitet

Raus aus den Charts, weil es in die gelungenen Provokationen fällt, die Maritozzo alla Carbonara des Konditorei Bompiani (über Benedetto Bompiani, 8). Das klassische Maritozzo-Mignon-Format wird von Walter Musco mit einer geschlagenen englischen Sahne gefüllt und mit einer dünnen Scheibe knusprigen Specks dekoriert: nicht immer verfügbar, besser vorher danach fragen.

BILDGenius Food Brotkuchen und Ale Pasticcerie di Roma

Leave a Reply