Linsen während der Schwangerschaft: Vorteile und beste Arten

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2022

Sind Sie schwanger und suchen nach Möglichkeiten, Ihrer ausgewogenen Ernährung zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen? Vielleicht möchten Sie erwägen, Linsen zum Menü hinzuzufügen.

Linsen sind eine ballaststoff- und proteinreiche Hülsenfrucht, die für die Ernährung einer schwangeren Frau unerlässlich ist. Ballaststoffe beugen Verstopfung vor, einem häufigen Problem während der Schwangerschaft, und Proteine ​​sind für das Wachstum des Babys notwendig.

Aber sind alle Linsen gleich? Wir werden die Vorteile des Verzehrs von Linsen während der Schwangerschaft besprechen und Ihnen mitteilen, welche Art von Linsen am nahrhaftesten sind. Lesen Sie also weiter, um all die köstlichen Details zu erfahren!

Sind Linsen gut für die Schwangerschaft? Die Vorteile

Wie bereits erwähnt, sind Linsen eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Proteine, aber sie sind auch vollgepackt mit anderen essentiellen Nährstoffen, die für die Schwangerschaft wichtig sind, wie zum Beispiel:

Faser: Ballaststoffe sind wichtig, um Verstopfung während der Schwangerschaft vorzubeugen (Quelle: Food Science and Nutrition Journal). Die empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr für schwangere Frauen beträgt 28 Gramm (Quelle: Nutrients Journal). Eine Tasse gekochte Linsen enthält 15,6 Gramm Ballaststoffe, sodass der regelmäßige Verzehr von Linsen Ihnen helfen kann, Ihr tägliches Ballaststoffziel zu erreichen (Quelle: USDA).

Eiweiß: Eiweiß beeinflusst das Wachstum und das Geburtsgewicht des Babys (Quelle: Natural Medicine Journal). Sie benötigen etwa 60 Gramm Protein pro Schwangerschaft und Tag (Quelle: HHS Public Access Journal). Eine Tasse gekochte Linsen enthält 17,9 Gramm Protein, sodass der Verzehr von Linsen Ihnen helfen kann, Ihr tägliches Proteinziel zu erreichen (Quelle: USDA).

Lesen Sie auch:   Die Vorteile des Essens von Erbsen während der Schwangerschaft

Folsäure: Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das hilft, angeborene Behinderungen des Gehirns und der Wirbelsäule zu verhindern (Quelle: Reviews in Obstetrics and Gynecology Journal). Wenn Sie schwanger sind, benötigen Sie täglich 400 Mikrogramm (mcg) Folsäure (Quelle: Harvard). Sie können auch 358 mcg Folsäure aus einer Tasse gekochten Linsen erhalten.

Eisen: Während der Schwangerschaft benötigt Ihr Körper mehr Eisen als sonst, weil Sie mehr Blut produzieren, um Sauerstoff zum Baby zu transportieren. Wenn Sie nicht genug Eisen zu sich nehmen, können Sie eine Eisenmangelanämie entwickeln, die dazu führen kann, dass Sie sich müde und schwach fühlen (Quelle: Saudi Medical Journal).

Die empfohlene Eisenmenge für Schwangere liegt bei 30 Milligramm pro Tag (Quelle: Nutrition During Pregnancy Journal). Glücklicherweise enthält eine halbe Tasse Linsen 6,59 mg Eisen (Quelle: USDA).

Linsen werden normalerweise als Beilage serviert, können aber auch in Suppen, Salaten und Hauptgerichten verwendet werden. Wenn Sie vorhaben, Linsen zuzubereiten und zu kochen, müssen Sie wissen, wie man Linsen richtig zubereitet und wäscht.

Was sind die besten Arten von Linsen, wenn Sie schwanger sind?

Nachdem wir nun die Vorteile von Linsen für die Schwangerschaft kennengelernt haben, sprechen wir über die besten Linsensorten, die Sie essen können, wenn Sie schwanger sind.

Es gibt viele verschiedene Arten, aber die vier häufigsten sind: Beluga, Grün, Rot und Puy. Alle vier Arten sind für schwangere Frauen von Vorteil, aber es gibt eine, die etwas nahrhafter ist als die anderen.

Beluga-Linsen: Auch als schwarze Linsen bekannt. Beluga-Linsen sind klein, schwarz und haben einen nussigen Geschmack. Sie sind die am schnellsten kochende Art von Linsen und werden oft in Suppen und Salaten verwendet.
Grüne Linsen: Grüne Linsen sind die am weitesten verbreitete Linsenart. Sie sind größer als Beluga-Linsen und haben einen leicht pfeffrigen Geschmack. Grüne Linsen brauchen länger zum Kochen als Beluga-Linsen, aber sie sind immer noch relativ schnell zu kochen. Grüne Linsen sind reich an Antioxidantien, Eisen und Magnesium.
Puy-Linsen: Puy-Linsen sind klein, dunkelgrün und haben einen pfeffrigen Geschmack. Sie sind die am langsamsten kochende Art von Linsen und werden oft in Suppen und Eintöpfen verwendet. Puy-Linsen sind eine reiche Quelle für Folsäure, Eisen und Magnesium.
Rote Linsen: Rote Linsen sind klein, rot und haben einen süßen Geschmack. Der grundlegende Unterschied zwischen roten und anderen Linsensorten besteht darin, dass rote Linsen halbiert und ohne ihre äußere Hülle sind. Rote Linsen eignen sich daher perfekt für Suppen und Pürees, da sie schnell garen und nicht eingeweicht werden müssen.

Lesen Sie auch:   Ist Root Beer sicher, wenn Sie schwanger sind? Markenführer

Unter den vier Linsenarten sind die Beluga- oder schwarzen Linsen die nahrhaftesten unter den vier Linsenarten. Es hat die höchste Proteinmenge sowie einen hohen Gehalt an Kalzium, Kalium und Eisen (Quelle: Plant-based on a budget).

Egal, ob Sie sich für Beluga-, grüne, Puy- oder rote Linsen entscheiden, Sie erhalten immer noch eine gute Menge wichtiger Nährstoffe für die Schwangerschaft.

Sind alle Linsen während der Schwangerschaft sicher?

Im Allgemeinen sind alle Linsen für schwangere Frauen unbedenklich. Allerdings gibt es bei der Auswahl und Zubereitung von Linsen ein paar Dinge zu beachten.

Zunächst ist es wichtig, trockene Linsen mit einer einheitlichen Farbe zu wählen. Vermeiden Sie Linsen, die feucht oder verfärbt sind oder sichtbare Anzeichen von Schimmel aufweisen.

Zweitens sollten Linsen vor dem Kochen gründlich gewaschen werden, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Um Linsen zu waschen, gib sie in ein Sieb und spüle sie unter kaltem, fließendem Wasser ab.

Zum Schluss die Linsen garen, bis sie weich, aber nicht matschig sind. Verkochte Linsen können schwer verdaulich sein, was zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Andererseits können zu wenig gekochte Linsen Bakterien enthalten, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können (Quelle: Journal of Applied Bacteriology).

Wenn Sie vorhaben, gekeimte Linsen zu essen, ist es wichtig, sie gründlich zu kochen, um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu verringern. Gekeimte Linsen findet man normalerweise in Pfannengerichten und Currys.

Gibt es Linsen, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten?

Es gibt einige Arten von Linsen, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten, darunter:

Lesen Sie auch:   Hebammengebräu - Rezepte, Erfolgsgeschichten und Sicherheitsinformationen

Ungekochte oder rohe Linsen: Wie oben erwähnt, können ungekochte oder rohe Linsen Bakterien enthalten, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können.
Linsen mit zusätzlichen Gewürzen: Einige kommerziell zubereitete Linsen werden mit zusätzlichen Gewürzen geliefert. Diese Gewürze können mit erhöhten Gesundheitsrisiken einhergehen (z. B. hoher Natriumgehalt). Zu viel Salz kann zu Bluthochdruck und später zu Herzerkrankungen führen (Quelle: Elsevier Journal).
Linsen mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum: Wie bei allen Lebensmitteln ist es wichtig, vor dem Verzehr von Linsen das Verfallsdatum zu überprüfen. Linsen, die ihr Verfallsdatum überschritten haben, können schädliche Bakterien enthalten.

Manche Menschen neigen dazu, Linsen mit Verdauungsproblemen wie Gas und Blähungen in Verbindung zu bringen. Dies liegt jedoch eher daran, dass Linsen ein ballaststoffreiches Lebensmittel sind (Quelle: WebMD). Unabhängig davon ist dies möglicherweise kein Grund genug, sie zu vermeiden, es sei denn, Sie neigen zu Magen-Darm-Problemen.

Linsen sind sichere und gesunde Lebensmittel für Schwangere. Alle Linsensorten sind reich an Nährstoffen, die für eine gesunde Schwangerschaft wichtig sind. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, mehr über Linsen und Schwangerschaft zu erfahren!

Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.