Diese Zitronen-Proteinbällchen sind leicht, hell, zitronig und leicht säuerlich. Sie sind ein perfektes Protein-Dessert, Snack oder einfach nur ein Leckerbissen ohne Backen. Vegetarisch, glutenfrei, milchfrei und proteinreich.
Manchmal möchten wir einen süßen Snack, der etwas leichter und heller ist als ein reichhaltiger, dekadenter Snack.
Zitronensnacks sind eine großartige Lösung. Sie sind voller Zitrusgeschmack und leicht säuerlich.
Sie sind auch ein tolles Sommeraroma. Was in diesen kalten Wintermonaten sehr willkommen ist!
Diese Zitronen-Proteinkugeln sind auch perfekt, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren.
Die Einbeziehung gesunder Snacks in Ihren Speiseplan ist der beste Weg, um Ihr Gewicht zu halten und auf Kurs zu bleiben.
Jeder Zitronen-Proteinball hat nur 40 Kalorien. Außerdem sind sie gluten- und milchfrei.
Außerdem enthält jede Kugel 2,4 Gramm Protein.
Sie werden sich viel besser fühlen, wenn Sie ganze, natürliche Zutaten essen. Und wenn Sie sich besser fühlen, haben Sie mehr Energie für die Dinge, die Ihnen Spaß machen!
Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend für den Wochenanfang. Auf diese Weise haben Sie eine reichhaltige Snack-Option und werden nicht mit ungesunden Produkten in Versuchung geführt.
Probieren Sie diese Zitronen-Proteinbällchen also aus. Sie werden es nicht bereuen.
Zutaten für diese Energy Bites
Proteinpulver Vanille – Wenn Sie Snacks Proteinpulver hinzufügen, erhöht dies die gesundheitlichen Vorteile. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie sich für ein hochwertiges Proteinpulver entscheiden.
Das zusätzliche Protein hilft Ihnen, länger satt zu bleiben. Dieses Vanille-Proteinpulver ist eine großartige Option zum Ausprobieren.
Hafermehl – Hergestellt durch Mahlen von Hafer zu einem feinen Pulver. Es ist eine tolle Alternative zu Weizenmehl. Sie können Ihr eigenes Mehl herstellen oder vorgefertigtes Hafermehl wie dieses kaufen.
Es ist eine gute Idee, Hafermehl zum glutenfreien Backen immer zur Hand zu haben.
Chia-Samen – Sie haben Superfood-Eigenschaften, darunter einen hohen Proteingehalt und etwa 8-mal mehr Omega-3-Fettsäuren als Lachs!
Kleine Dinge haben große Auswirkungen. Es ist von Vorteil, nur ein paar Esslöffel pro Tag zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen.
Schatz – Ein rein natürlicher Süßstoff mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Wer möchte, kann ihn durch reinen Ahornsirup ersetzen. Das würde diese Bällchen vegan machen.
Zitrone – Es ist hier die Hauptzutat. Die Zitrone sorgt für den zitronigen, pikanten Geschmack, der diese Energiebällchen so großartig macht.
Wasser
Wie man Zitronenproteinbällchen herstellt
Jetzt ist es an der Zeit, die Zitronen-Proteinbällchen herzustellen. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Zutaten bereit sind.
Sie sollten die Zitronen entsaften und schälen, bevor Sie die Proteinbällchen zubereiten. Weil dies Ihnen den besten, frischesten Geschmack geben wird.
Diese Werkzeuge eignen sich hervorragend zum Zubereiten von Zitronen. Sie werden oft in der Küche verwendet!
Nachdem alle Zutaten vorbereitet sind, gib sie alle in eine große Rührschüssel.
Mischen Sie sie nun alle zusammen, um eine große Teigkugel zu formen. Es ist in Ordnung, wenn es ein wenig klebrig ist.
Sie soll feucht sein, damit die Proteinbällchen zusammenbleiben. Diese zusätzliche Feuchtigkeit verschwindet, wenn Sie die Kugeln nach dem Formen kühlen.
Als nächstes fangen Sie an, die Kugeln zu formen. Sie können Ihre Hände zum Formen oder eine kleine Keksschaufel verwenden.
Hier ist ein hilfreicher Tipp, wenn es darum geht, die Kugeln zu formen. Wenn dein Teig klebrig ist, könnte er anfangen, an deinen Händen zu kleben.
Das macht es ein wenig schwierig, die Proteinbällchen zu formen.
Sie können Ihre Hände leicht mit Speiseöl bestreichen (Kokosöl eignet sich hervorragend). So klebt der Teig nicht so sehr an den Händen.
Deine Protein Balls werden im Handumdrehen gerollt.
Sobald die Proteinbällchen fertig sind, stellen Sie sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Das ist ein wichtiger Schritt!
Dieser Schritt hilft, dass die Kugeln zusammenbleiben und viel länger halten.
Warum haften meine Protein Balls nicht?
Möglicherweise finden Sie es schwierig, dass die Proteinbällchen zusammenkleben. Oder sobald Sie sie gemacht haben, bemerken Sie, dass sie anfangen zu bröckeln.
Wenn Sie die Proteinbällchen anfangs nicht zum Zusammenkleben bringen können, können Sie sie schnell reparieren.
Sie kleben wahrscheinlich nicht zusammen, weil das Mehl nicht fein genug ist. Dies könnte ein Problem sein, wenn Sie das Hafermehl zu Hause hergestellt haben.
Am besten gibst du an dieser Stelle noch etwas Wasser hinzu. So lange zugeben, bis die Proteinbällchen zusammenkleben.
Vielleicht findest du es einfacher, das Wasser hinzuzufügen und sie dann für ein paar Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Dadurch kann das Wasser in das Hafermehl eindringen und es klebriger machen.
Denken Sie daran, dass wir die Proteinbällchen sowieso kühlen müssen, bevor wir sie essen. Der Kühlprozess ist sehr wichtig.
Dadurch können sie sich „aufrichten“ und verhindern, dass sie beim Essen auseinanderfallen.
Sind Protein Balls gut zum Abnehmen?
Proteinbällchen sind eine fantastische Snackoption, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren.
Dafür gibt es viele Gründe.
Erstens bestehen sie aus ganzen, natürlichen Zutaten. Sie sind also eine viel gesündere Option, als sich einen Proteinriegel oder Snack mit vielen Zutaten zu schnappen, die Sie nicht verstehen können.
Zweitens sind sie kalorienarm und eine großartige Proteinquelle. Über den Tag verteilt kleine Proteinbissen zu knallen, wird dir helfen, deine Energie aufrechtzuerhalten.
Sie helfen Ihnen auch, zwischen den Mahlzeiten satt zu bleiben.
Jedes Mal, wenn Sie Ihren Körper mit gesunden Snacks aus ganzen Zutaten füttern, unternehmen Sie die richtigen Schritte, um Gewicht zu verlieren und ein gesundes Leben zu führen.
Ähnliche Protein Ball Rezepte
Zutaten
3 EL Vanilleproteinpulver 2 Tassen Hafermehl 1/2 EL Chiasamen 2 EL Honig 3 EL frischer Zitronensaft 1 EL frische Zitronenschale 5 EL Wasser
Anweisungen
Kombinieren Sie die trockenen Zutaten. Fügen Sie dann die feuchten Zutaten hinzu und reiben Sie die Zitronenschale hinein. Kombinieren Sie, bis der Teig eine schöne Textur bildet. Rollen Sie in Ihren Händen, um Kugeln zu formen. Bestreuen Sie sie mit mehr Zitronenschale (dieser Schritt ist optional). Legen Sie die Kugeln auf einen Teller und Bewahren Sie sie vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank auf.
Ernährungsinformation:
Ertrag: 29 Energiekugeln
Serviergröße: 1 Energieball
Menge pro Portion:
Kalorien: 41Gesamtfett: 0,8 gGesättigte Fettsäuren: 0,1 gTransfettsäuren: 0gUngesättigtes Fett: 0,5 gCholesterin: 0,3mgNatrium: 4,2mgKohlenhydrate: 6,2 gNetto-Kohlenhydrate: 5,5 gFaser: 0,7 gZucker: 1,3 gProtein: 2,4 g
Die Nährwerte wurden mit automatischer Software unter Verwendung der verwendeten Produktmengen erhalten. Um eine möglichst genaue Darstellung der Nährwerte zu erhalten, sollten Sie diese mit den tatsächlich in Ihrem Rezept verwendeten Zutaten berechnen. Sie allein sind dafür verantwortlich, dass die erhaltenen Nährwertangaben korrekt sind.