Lebkuchenplätzchen-Zuckerguss-Rezept | Lecker bestreut

Sie suchen ein tolles Rezept für Lebkuchen-Zuckerguss? Suchen Sie nicht weiter! Dieses Rezept ist einfach nachzukochen und ergibt köstliche, fluffige Kekse. Außerdem ist es perfekt für den Winterurlaub. Probieren Sie es noch heute aus!

Welche unterschiedlichen Glasuren können Sie für Lebkuchenplätzchen verwenden?

Es gibt viele verschiedene Arten von Glasuren, die du für Lebkuchen verwenden kannst, darunter Royal Icing, Frischkäseglasur, Buttercremeglasur und Glasur. Royal Icing ist eine klassische Wahl, da es schöne, glänzende Kekse mit einer knusprigen Textur ergibt. Frischkäseglasur ist auch bei Bäckern beliebt, da sie den Keksen einen reichen Geschmack verleiht. Buttercreme-Zuckerguss ist eine weitere großartige Option, da sie eine glatte, cremige Textur hat, die gut mit dem reichen Geschmack von Lebkuchen harmoniert. Schließlich ist Glasur eine einfache und schnelle Option für diejenigen, die wenig Zeit haben oder die Dinge einfach halten möchten.

Zutaten für Lebkuchenplätzchenglasur

Zutaten benötigt Rezept für Lebkuchen-Zuckerguss:

1 Tasse (250 ml) ungesalzene Butter, weich 1 Tasse (250 ml) Kristallzucker 2 Eier 1/4 Tasse (60 ml) Melasse 2 Teelöffel (10 ml) Backpulver 2 Teelöffel (10 ml) gemahlener Ingwer 1 Teelöffel (5 ml ) gemahlener Zimt 1/2 Teelöffel (2 ml) gemahlene Nelken 3 Tassen (750 ml) Allzweckmehl 1 Rezept Royal Icing (siehe unten) Zutaten Lebkuchenglasurrezept

Richtungen Lebkuchenplätzchenglasur zu machen

Anleitung zur Herstellung Rezept für Lebkuchen-Zuckerguss:

1.In einer Schüssel Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier schlagen, 1 auf einmal; Melasse einrühren. In einer anderen Schüssel Natron, Ingwer, Zimt und Nelken verquirlen; in 2 Zugaben in die Buttermischung einrühren. Mehl in 3 Zugaben nur so lange einrühren, bis es vermischt ist.

2.Teig in 4 gleiche Portionen teilen. Formen Sie jedes in eine abgeflachte Scheibe; In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank lagern. (Vorbereitung: Bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern.)

3. Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche jeweils 1 Portion Teig auf 5 mm Dicke aus. 4. Mit einem bemehlten Lebkuchen-Ausstecher für Jungen oder Mädchen Formen ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche mit einem Abstand von etwa 2,5 cm legen. Im Ofen bei 180 °C (350 °F) backen, bis sie sich fest anfühlt, 10 bis 12 Minuten. Kühlen Sie auf Pfannen auf Gestellen für 5 Minuten ab; Kekse auf Gestelle übertragen und vollständig abkühlen lassen.

Lesen Sie auch:   Was ist Brotmehl, wie unterscheidet man es?

5. Plätzchen mit Royal Icing verzieren.

6. Royal Icing: In einer Schüssel 2 Eiweiß, 1/2 Tasse (125 ml) gesiebten Puderzucker und 1/4 Teelöffel (1 ml) Weinstein verquirlen, bis sich steife Spitzen bilden. (Zubereitung: Abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.



Tipps

Um voranzukommen, stellen Sie ungebackene Kekse auf mit Pergamentpapier ausgelegten Backblechen zusammen; abdecken und bis zu 2 Wochen einfrieren. Wenn Sie zum Backen bereit sind, legen Sie gefrorene Kekse auf mit Pergamentpapier ausgelegte Backbleche und backen Sie sie 12 bis 14 Minuten lang im Ofen bei 350 °F (180 °C), bis sie sich fest anfühlen. Wenn der Teig zu weich zum Verarbeiten wird, kühlen Sie ihn etwa 15 Minuten. Für ein glänzendes Finish die abgekühlten Kekse vor dem Dekorieren mit geschlagenem Eiweiß bepinseln. Kekse mit Royal Icing dekorieren und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche aufbewahren. Tipps Lebkuchenplätzchenglasur Rezept

Was sind einige Tipps, um die perfekte Konsistenz und Textur für Ihre Glasur zu erhalten?

Einige Tipps, um die perfekte Konsistenz und Textur für Ihre Glasur zu erhalten, umfassen die Verwendung des richtigen Verhältnisses der Zutaten, die Sicherstellung, dass Ihre Zutaten Raumtemperatur haben, und das gründliche Verquirlen oder Mischen der Glasur, um eine glatte, leichte Textur zu erhalten. Sie können auch einen Standmixer oder Handmixer verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Außerdem ist es wichtig, die Glasur nach dem Mischen einige Minuten ruhen zu lassen, damit Luftblasen an die Oberfläche steigen und entfernt werden können. Schließlich ist es wichtig, beim Dekorieren Ihrer Lebkuchenplätzchen schnell zu arbeiten, da die Glasur mit der Zeit fest wird und weniger biegsam wird.

Wie dekoriert man Lebkuchenplätzchen mit Zuckerguss?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Lebkuchenplätzchen mit Glasur zu dekorieren, einschließlich der Verwendung eines Spritzbeutels oder einer Spritzflasche, um die Glasur in komplizierten Mustern aufzutragen, das Spritzen der Glasur mit einem Löffel oder Spatel über die Kekse und die Verwendung von Schablonen oder Ausstechformen, um dekorative Formen zu schaffen . Sie können Ihre Lebkuchenplätzchen auch mit farbigem Zuckerguss oder Streuseln dekorieren oder sie mit anderen festlichen Dekorationen wie Zuckerstangen oder essbaren Schneeflocken verschönern. Egal, wie Sie Ihre Lebkuchen dekorieren, das Wichtigste ist, Spaß zu haben und sich zu amüsieren!

Lesen Sie auch:   Glutenfreie Panko-Semmelbrösel - Earlsgrocery share!

Was sind einige beliebte Designs, die Sie dieses Jahr auf Ihren Lebkuchen ausprobieren sollten?

Einige beliebte Designs, die Sie dieses Jahr auf Ihren Lebkuchenplätzchen anprobieren können, sind Schneeflocken, Weihnachtskränze, Zuckerstangen, Weihnachtssterne, Stechpalmenblätter und -beeren, Weihnachtsbäume, Ornamente und der Weihnachtsmann oder andere Feiertagsfiguren. Sie können auch Schablonen oder Ausstechformen verwenden, um kompliziertere Muster und Designs zu erstellen, wie Sterne, Schneeflocken oder andere Formen. Darüber hinaus können Sie versuchen, mit verschiedenen Glasuren und Dekorationen zu experimentieren, um einzigartige und schöne Designs zu kreieren, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Egal, ob Sie einfache oder aufwändige Designs bevorzugen, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Ihre Lebkuchenplätzchen dieses Jahr zu dekorieren!

Wie lagert man Lebkuchen nach dem Einfrieren?

Um Lebkuchenplätzchen nach dem Einfrieren aufzubewahren, ist es wichtig, sie in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte bei Raumtemperatur aufzubewahren. Das hilft, sie frisch zu halten und verhindert, dass die Glasur austrocknet oder bröckelig wird. Sie können auch versuchen, Ihre Lebkuchenplätzchen im Kühlschrank aufzubewahren, wenn Sie eine etwas kühlere Umgebung bevorzugen, aber stellen Sie sicher, dass Sie sie vor dem Servieren wieder auf Raumtemperatur bringen, um ein Reißen oder Brechen der Glasur zu verhindern. Letztendlich ist der Schlüssel, eine Aufbewahrungsmethode zu finden, die für Sie und Ihre Kekse geeignet ist, und zu versuchen, nicht zu lange zu warten, bevor Sie diese köstlichen Leckereien genießen!

Nährwertangaben

Pro 1 Keks

Kalorien: 74 | Fett: 4 g | Gesättigtes Fett: 2 g | Cholesterin: 16 mg | Natrium: 46 mg | Kohlenhydrate: 0 g | Faser: 0 g | Zucker: 6 g | Eiweiß: 1 g | Vitamin A: 2 % | Vitamin C: 0 % | Kalzium: 0 % | Eisen: 2 % | Folat: 2 %

Dieses Rezept ist einfach nachzukochen und ergibt köstliche, fluffige Kekse. Außerdem ist es perfekt für den Winterurlaub. Probieren Sie es noch heute aus!

Nährwertangaben

Fazit: Lebkuchenplätzchenglasur-Rezept

Dieses Rezept für Lebkuchenglasur ist einfach zu befolgen und ergibt köstliche, flauschige Kekse. Es ist perfekt für den Winterurlaub. Probieren Sie es noch heute aus!

Weiterlesen: Schokoladen-Lebkuchenplätzchen

FAQ Lebkuchenplätzchenglasur

Was kann ich anstelle von Zuckerguss auf einem Lebkuchenhaus verwenden?

User @tastyentertaining hat die Antwort auf unsere Lebkuchenhaus-Probleme! Sie empfiehlt, Kristallzucker anstelle von Royal Icing zu verwenden, um Stabilität und Isolierung zu gewährleisten.

Wie lange hält Lebkuchenglasur?

Die Haltbarkeit von Lebkuchenglasur hängt von der Art und Methode der Zubereitung sowie den Lagerbedingungen ab. Im Allgemeinen ist es am besten, Ihre Glasur in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte bei Raumtemperatur aufzubewahren, um optimale Frische und Textur zu erhalten.

Lesen Sie auch:   Sauerteig-Knoblauchbrot | Köstlich und nahrhaft

Woraus besteht Lebkuchenglasur?

Lebkuchenhausglasur ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, Ihre Lebkuchenhäuser winterfest zu machen. Das traditionelle Rezept erfordert nur Puderzucker, Eiweiß (und Weinstein, wenn Sie es superfest haben möchten), zusätzlich zu einigen Gewürzen, die jeden an seinen Lieblingskeks erinnern!

Woraus besteht Lebkuchenhausglasur?

Lebkuchenhausglasur wird aus Puderzucker, Eiweiß und Weinstein hergestellt. Es wird verwendet, um die Lebkuchenstücke zusammenzukleben und die Häuser zu dekorieren. Genießen mit Earls Lebensmittelgeschäft!

Wie macht man Royal Icing für Lebkuchenplätzchen?

Für Royal Icing 2 Eiweiß, 1/2 Tasse (125 ml) gesiebten Puderzucker und 1/4 Teelöffel (1 ml) Weinstein verquirlen, bis sich steife Spitzen bilden. Dieses Rezept reicht aus, um 24 Kekse zu dekorieren.

Wie lange hält Lebkuchenglasur?

Lebkuchenglasur hält bis zu 1 Woche, wenn sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.

Wie macht man Zuckerguss für Kekse?

Glasur für Kekse wird normalerweise aus Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt hergestellt. Um es zu machen, schlagen Sie einfach diese Zutaten zusammen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Ist Cookie-Icing das gleiche wie Royal Icing?

Nein, Cookie Icing ist nicht dasselbe wie Royal Icing. Royal Icing wird aus Eiweiß, Puderzucker und Weinstein hergestellt, während Keksglasur typischerweise aus Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt hergestellt wird. Königliche Glasur wird verwendet, um Lebkuchenhäuser und Kekse zu dekorieren, während Keksglasur für eine Vielzahl verschiedener Kekse verwendet werden kann.

Wie macht man Keksglasur schnell?

Der beste Weg, um Keksglasur schnell herzustellen, ist die Verwendung eines elektrischen Mixers. Dies hilft, die Zutaten schneller zu kombinieren und eine glattere Glasur zu erzeugen.

Wie macht man Lebkuchenglasur?

Lebkuchenglasur wird aus Puderzucker, Eiweiß und Weinstein hergestellt. Es wird verwendet, um die Lebkuchenstücke zusammenzukleben und die Häuser zu dekorieren.

Wie lange dauert es, bis Zuckerguss auf Keksen aushärtet?

Normalerweise dauert es etwa 24 Stunden, bis die königliche Glasur auf Lebkuchenplätzchen ausgehärtet ist.

Beatrice Payne

Beatrice Payne ist Redakteurin bei , einem Sandwich-Restaurant mit Schwerpunkt auf echtem Essen. Sie hat viele Jahre in der Verlagsbranche gearbeitet und unterstützt Unternehmen mit Leidenschaft dabei, ihre Botschaften effektiv zu kommunizieren. Beatrice verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden und liebt es, neue Restaurants zu entdecken.