Gesamtzeit:
1 Stunde 15 Protokoll
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dieser festliche Red Velvet Gugelhupf in einer Schüssel ohne Mixer könnte nicht einfacher sein, aber er könnte auch nicht köstlicher und perfekter für eine Feiertagsfeier sein!
Es gibt nichts Besseres als ein supereinfaches Festtagsdessert mit minimalem Aufwand, das toll aussieht, im Voraus zubereitet werden kann, von fast jedem geliebt wird und sowohl elegant als auch dezent gekleidet werden kann. Dieser mit Pfefferminz glasierte rote Samt-Gugelhupf aus einer Schüssel ohne Rührgerät erfüllt ALLE Anforderungen!
Was ist ein Red Velvet Cake?
Obwohl Red Velvet Cake schon immer im Südosten der USA beliebt war, scheint er heutzutage auf der ganzen Welt beliebt zu sein. Als unsere Tochter in London lebte, gab es einen berühmten Süßwarenladen, der sich auf Red Velvet Cupcakes spezialisiert hatte. Wenn Sie einen Blick auf Google oder Pinterest werfen, finden Sie unzählige Variationen … Red Velvet Cakes, Cupcakes, Brote, Riegel, Kekse, Whoopie Pies … was auch immer!
Wenn Sie ein wenig recherchieren, werden Sie feststellen, dass es zahlreiche Behauptungen über seinen Ursprung gibt. Laut Vintage Bakehouse LTD „vermutet man, dass der Red Velvet Cake im 19. Jahrhundert entstanden ist und, wie die meisten südlichen Küchen und Kulturen, afroamerikanischen Ursprungs ist.“
Sie sagen weiter: „Ursprünglich war die Rötung dieses Kuchens nicht so offensichtlich. Daher wurde er damals nur als Samtkuchen bezeichnet. Die Farbe begann als rötlich-braune Tönung, die durch die chemische Wechselwirkung zwischen dem braunen Zucker, Buttermilch und Essig. Um die Rötung zu verstärken, wurde dem Rezept erst viel später Lebensmittelfarbe hinzugefügt, aber wann genau und wo genau, bleibt ein Rätsel.“
Das Waldork Astoria Hotel in New York City behauptet, dass Red Velvet Cake 1959 erstmals dort serviert wurde. Eine andere Theorie besagt, dass es eine Hausfrau aus den 1950er Jahren war, die dem Teig rote Lebensmittelfarbe hinzufügte, um ihn hübscher zu machen. Und dann ist da noch die Geschichte des Bäckers, der die unverwechselbare rote Farbe kreierte, um am Valentinstag mehr Kuchen verkaufen zu können.
Wer weiß das wirklich? Was ich weiß ist, dass dieser Red Velvet Gugelhupf saftig, köstlich und eine superzarte Krume hat. Es besteht aus Kakao, Buttermilch und einem Schuss Essig zusätzlich zu den klassischen Kuchenfiguren, Mehl, Zucker, Eiern und Vanille. Und natürlich rote Lebensmittelfarbe, die diesem Kuchen seinen romantischen „roten Samt“-Farbton verleiht.
Wenn Sie kein Fan von Lebensmittelfarben sind, schmeckt dieser Red Velvet Gugelhupf auch ohne. In den Café-Tipps weiter unten erfahren Sie, wie Sie Anpassungen vornehmen. Sie können jederzeit zum ursprünglichen Namen Velvet Cake zurückkehren.
Lächerlich einfach
Wenn Sie neu bei The Café sind, wissen Sie vielleicht nicht, dass wir eine ganze Kategorie von Rezepten mit dem Titel „Ridiculously Easy“ haben. Sie gehören zu unseren beliebtesten Rezepten angesichts des geschäftigen Lebensstils, den so viele von uns führen. Sie können alles über unsere lächerlich einfachen Rezepte in diesem Beitrag lesen und die gesamte Sammlung hier ansehen, aber meine sehr komprimierte Definition dieser Rezepte beschreibt sie als „die Rezepte, bei denen Sie sich mit minimalem Aufwand wie ein Küchen-Rockstar fühlen.“ “.
Dieser mit Pfefferminz glasierte Red Velvet Gugelhupf gehört definitiv zur Ridiculously Easy-Kollektion. Mit nur einer Schüssel und einem Schneebesen können Sie dieses köstliche Dessert in wenigen Minuten mit den üblichen Zutaten aus der Speisekammer/dem Kühlschrank zaubern. Der einzige schwierige Teil besteht darin, darauf zu warten, dass der Kuchen fertig gebacken ist, während die fantastischen Düfte durch die Küche ziehen!
Warum ist mein Kuchen oben gewölbt und/oder gesprungen?
Gugelhupfkuchen werfen oft zwei Fragen auf. Zunächst einmal: Warum hat sich mein Kuchen oben gewölbt? Dies ist bei Gugelhupfkuchen ein völlig normales Phänomen. Da an den Rändern der Form mehr Hitze entsteht, ist der Kuchen an den Rändern schneller fertig. Dadurch steigt die Mitte beim langsamen Backen stärker an.
Was tun gegen dieses Problem? Ich lege gerne einen Kuchenstreifen aus Silikon um die Seiten der Form. Dadurch backt der Kuchen gleichmäßiger, obwohl möglicherweise noch ein wenig Wölbung vorhanden ist.
Wenn Sie die Wölbung wirklich stört, können Sie die Wölbung jederzeit mit einem langen Messer mit Wellenschliff entfernen. Dadurch haben Sie auch die Möglichkeit, einen köstlichen kleinen Snack zuzubereiten, den niemand sonst erfährt, wenn Sie den Kuchen zum Servieren umdrehen.
Die zweite Frage, die oft gestellt wird, lautet: „Warum ist mein Kuchen beim Backen geplatzt?“
Auch hier liegt es in der Natur eines Gugelhupfes. Das liegt daran, dass Gugelhupfteige im Allgemeinen ziemlich dicht sind, was wiederum dazu führt, dass die Außenseite des Kuchens schneller backt als die Mitte. Dadurch steigt der Teig in der Mitte auf und es entstehen Risse an der Oberseite. Aber Bundt-Kuchen werden traditionell nach dem Backen umgedreht, um die schöne Form des Kuchens zu zeigen, sodass die rissige Oberseite (Unterseite) keinen großen Unterschied macht.
Eine köstliche Kombination
Red Velvet Cakes werden oft mit Frischkäseglasur und/oder der Zugabe von Pfefferminze, entweder in der Füllung oder im Glasur, kombiniert. Ich habe beschlossen, die Dinge einfach zu halten und eine schnelle, einfache Pfefferminzglasur zu verwenden, die einfach auf den Kuchen gestrichen wird, kurz nachdem er aus dem Ofen kommt. Die Glasur verleiht dem Kuchen einen schönen Glanz und dringt in den Kuchen ein, wodurch eine Schicht fabelhaften Pfefferminzgeschmacks entsteht, der nicht übertrieben süß ist.
Ich serviere diesen Red Velvet Bundt Cake gerne mit einem Klecks Schlagsahne und einer Prise zerstoßener Pfefferminze. Ein fröhlicher Zweig Minze rundet das Ganze für eine hübsche Präsentation ab.
Servieren Sie es pur oder verfeinert … alles ist gut und lecker!
Servieren Sie diesen mit Pfefferminz glasierten Red Velvet Gugelhupf mit einer Tasse Kaffee oder einem großen Glas kalter Milch und Sie werden viele glückliche Gäste haben. Aber wenn Sie Lust haben, es ein wenig aufzupeppen, finden Sie hier eine supereinfache und superschöne Möglichkeit, die Dinge aufzupeppen.
Stellen Sie eine kleine Vase oder Tasse in die mittlere Öffnung des Kuchens. Fügen Sie einen Blumenstrauß hinzu, um darüber hervorzuschauen. Ich verwende gerne essbare Blumen wie Nelken, Stiefmütterchen, Gänseblümchen, Rosen usw. Obwohl wir die Blumen nicht wirklich essen, berühren sie doch den Kuchen und ich möchte immer auf der sicheren Seite sein, wenn ich Familie, Freunde und Gäste serviere.
Eine weitere einfache Dekorationsmöglichkeit ist eine Prise Puderzucker. Ich verwende ein kleines Sieb mit einem Löffel Puderzucker. Ich klopfe einfach leicht auf das Sieb, während ich es über den Kuchen bewege, um eine hübsche Schicht zu erhalten.
Unglaublich einfach und unfassbar lecker! Setzen Sie diesen mit Pfefferminz glasierten Red Velvet Gugelhupf auf Ihre Weihnachtsbackliste!
Café-Tipps für die Zubereitung dieses mit Pfefferminz glasierten Red Velvet Bundt Cake
Um diesen Red Velvet Gugelhupf zuzubereiten, benötigen Sie eine große Gugelhupfform (12 Tassen Fassungsvermögen). Wenn Sie für diesen Kuchen eine kleinere Gugelhupfform (10 Tassen oder kleiner) verwenden, läuft der Teig über die Oberseite. Wenn Sie keine 12-Tassen-Gugelhupfform haben, können Sie zwei 9 x 5 Zoll große Kastenformen verwenden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Gugelhupfform richtig vorbereiten, bevor Sie den Teig hineingeben. Es gibt nichts Schlimmeres, als sich die Mühe zu machen, einen Kuchen zuzubereiten und zu backen, nur um ihn zu haben Es bleibt beim Herausdrehen an der Pfanne kleben. Ich sprühe meine Pfanne gerne großzügig mit Backspray ein. (Unbedingt verwenden.) Backspray und nicht Antihaft-Kochspray. Backspray enthält Mehl und Öl statt nur Öl. Dann nehme ich ein Papiertuch und reibe das Spray in alle Ritzen und Spalten. Zum Schluss sprühe ich die Pfanne noch einmal leicht ein. Diese Technik hat für mich viele Jahre lang wie ein Zauber gewirkt. Allerdings nutzen sich Bundt-Pfannen ab und können ihre Antihaftbeschichtung verlieren. Wenn Sie ein mäßiger Bäcker sind, wird Ihre Gugelhupfform wahrscheinlich ein Leben lang halten. Aber wenn Sie wie ich ein verrückter Non-Stop-Bäcker sind, kann es sein, dass Sie irgendwann auf Probleme stoßen und Ihre Pfanne ersetzen müssen. Ich LIEBE meine 12-Tassen-Gugelhupfform von Nordic Ware. Ich besitze meinen schon seit mehreren Jahren, habe ihn wiederholt in die Spülmaschine gestellt und er sieht immer noch aus und funktioniert wie neu. (Eines davon wäre ein tolles Geschenk für einen angehenden jungen Bäcker.) Dieses Rezept erfordert „Öl mit neutralem Geschmack“. Damit ist lediglich Öl gemeint, das keinen starken Eigengeschmack hat. Sonnenblumen-, Distel-, Avocado-, Raps-, Mais-, Gemüse- und Traubenkernöl eignen sich gut. Dieses Rezept erfordert eine große mikrowellengeeignete Schüssel. Das bedeutet eine Schüssel, die in der Mikrowelle nicht heiß wird oder schmilzt. Sie können überprüfen, ob eine Schüssel für die Mikrowelle geeignet ist, indem Sie den Boden überprüfen. Es sollte ein Symbol haben, das so aussieht:
Sie benötigen eine große Schüssel, da dieses Rezept viel Teig ergibt. Wenn Sie keine große mikrowellengeeignete Schüssel haben, erhitzen Sie einfach Butter, Öl und Wasser in einer kleineren mikrowellengeeigneten Schüssel und geben Sie die Mischung dann in eine große Schüssel. Am liebsten bereite ich Schlagsahne selbst mit meinem Stabmixer zu. Ich gieße eine Tasse kalte Sahne in ein hohes Glas oder einen Behälter (die Sahne soll die Klingen des Mixers bedecken). Ich füge einen Esslöffel Puderzucker, 2 Teelöffel Maisstärke (für die Stabilität) und einen Teelöffel Vanille hinzu. Dann setzen Sie einfach den Stabmixer ein und lassen Sie ihn zaubern. Es dauert nur 15–20 Sekunden. Seien Sie also vorsichtig, sobald es anfängt, dicker zu werden. (Selbstgemachte Butter schmeckt gut, aber nicht für Kuchen!) Mit der Zugabe von Maisstärke können Sie diese Creme mehrere Stunden im Voraus zubereiten und sie hält sich gut im Kühlschrank. Haben Sie ein Problem mit roter Lebensmittelfarbe oder Lebensmittelfarbe im Allgemeinen? Dieses Rezept ergibt einen fantastischen Schokoladenkuchen. Überspringen Sie die rote Lebensmittelfarbe und erhöhen Sie die Kakaomenge auf 5 Esslöffel. Letzter großer Tipp: Es ist wichtig, den Kuchen VOLLSTÄNDIG ABKÜHLEN zu lassen, bevor Sie ihn auf einen Servierteller oder eine Servierplatte geben. Ich habe es auf die harte Tour gelernt (siehe unten). Nach vier Testläufen und Optimierungen hatte ich den perfekten Kuchen, entschied mich aber (törichterweise) dazu, ihn von einem Kuchenständer auf einen anderen zu übertragen, solange er noch ziemlich warm war. KEINE gute Idee… es sei denn, Sie machen eine Kleinigkeit! (Scott und ich haben etwas zu viel in der Mitte und es kamen keine Gäste, also habe ich beschlossen, diesen Weg nicht zu gehen.) Mein erster Instinkt war zu weinen 😩, aber dann wurde ich im Großen und Ganzen daran erinnert , das war ein kleines Problem. Wir haben viel gelacht und ich habe Scott gebeten, ein Foto zu machen, damit auch Sie aus meinem Fehler lernen können.
Gedanke für den Tag:
Deshalb wird dir der Herr selbst ein Zeichen geben:
Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären,
und sie wird seinen Namen Immanuel nennen.
Jesaja 7:14
Was wir zur Inspiration hören:
O komm, oh komm Emanuel
Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, kommen Sie bitte zurück und hinterlassen Sie eine Sternebewertung und Rezension! Für andere Leser ist es sehr hilfreich, Ihre Ergebnisse, Anpassungen und Ideen für Variationen zu hören.
Lächerlich einfacher, mit Pfefferminz glasierter Red Velvet Gugelhupf
Dieser festliche Red Velvet Gugelhupf in einer Schüssel ohne Mixer könnte nicht einfacher sein, aber er könnte auch nicht köstlicher und perfekter für eine Feiertagsfeier sein!
:
Vorbereitungszeit:
15 Min
Kochzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 15 Min
Portionen: 16
Kalorien: 339 kcal
Zutaten
Für den Kuchen:
½
Tasse
Öl mit neutralem Geschmack
½
Tasse
Butter
Ich verwende gesalzene Butter
1
Tasse
Wasser
2 ½
Esslöffel
Kakaopulver
kein holländischer oder dunkler Kakao
1 ¼
Tassen
Buttermilch
1
Tasse
Kristallzucker
1
Tasse
hellbrauner Zucker
verpackt (keinen dunkelbraunen Zucker verwenden)
2
Große Eier
2
Teelöffel
Vanilleextrakt
1
Esslöffel
Backpulver
½
Teelöffel
koscheres Salz
3
Tassen
Allzweckmehl
2
Esslöffel
rote Lebensmittelfarbe
1
Esslöffel
Weißweinessig
Für die Glasur:
¼
Tasse
Wasser
¾
Tasse
Puderzucker
½
Teelöffel
Minzextrakt
½
Teelöffel
Vanilleextrakt
Anweisungen
Für den Kuchen:
Heizen Sie den Ofen auf 350˚F (177˚C) vor. Eine große Gugelhupfform mit Backspray einsprühen. Mit einem Papiertuch abreiben, um alle Oberflächen einschließlich der Innenseite des Mittelkerns zu bedecken. Nochmals leicht über alle Flächen sprühen. (Hinweis** Versuchen Sie nicht, diesen Kuchen in einer kleineren Gugelhupfform zuzubereiten, da er sonst überläuft. Siehe Hinweise oben unter Café-Tipps.)…