Können Sie Mohn während der Schwangerschaft essen? Ist es sicher?

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022

Wenn Sie einen Zitronen-Mohn-Muffin oder Bagel essen, ist das Letzte, was Sie erwarten würden, dass dieses Gewürz unsichere Auswirkungen auf Sie und Ihr Baby hat. Das Essen von Mohn wurde jedoch als unschuldiger Schuldiger für fehlgeschlagene Drogentests bezeichnet.

Können Sie Mohn während der Schwangerschaft weiter essen oder führt dieses Küchengrundnahrungsmittel zu Nebenwirkungen für Ihr wachsendes Baby?

Mohnsamen, die von Natur aus für die interessante Verbindung zu Opiatmedikamenten bekannt sind, können definitiv auch während der Schwangerschaft unbedenklich genossen werden. Das Festhalten an kleineren Mengen der Samen ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Sie es nicht übertreiben.

Diese Samen sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel in Küche und Bäckerei, sondern waren auch im Badezimmer und in der Arztpraxis nützlich. In diesem Artikel werde ich die Wissenschaft hinter ihrer Verbindung mit Medikamenten aufschlüsseln und einige vielversprechende Durchbrüche im Zusammenhang mit Mohn in der Welt der Fruchtbarkeit teilen!

Ist es sicher, Mohn während der Schwangerschaft zu essen?

Mohnsamen sind berüchtigt für ihre Verbindung zu Drogen – nämlich Opiaten. Möglicherweise wurde Ihnen zuvor gesagt, dass Sie diese Samen nicht vor Drogentests essen sollen, z. B. wenn Sie eine neue Stelle antreten.

Wie hält diese Mundpropaganda der Wissenschaft stand, und was noch wichtiger ist, bedeutet dies, dass der Verzehr dieser Samen während der Schwangerschaft dazu führen kann, dass Ihr ungeborenes Kind die Wirkung von Drogen spürt?

Diese Samen, die Sie häufig im Backgang finden, stammen von derselben Pflanze, die auch die Opiat-Pharmazeutika Morphin und Codein produziert.

Lesen Sie auch:   Tomaten in der Schwangerschaft: Vollständiger Leitfaden zu Sicherheit, Risiken und Nutzen

Das erscheint merkwürdig, aber die beiden Produkte stammen aus unterschiedlichen Pflanzenteilen und Mohnsamen enthalten von Natur aus nur Spuren der Wirkstoffe (Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung).

Kreuzkontaminationen sind jedoch möglich und Morphin und/oder Codein können bei der Ernte in die essbaren Mohnsamen gelangen (Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung). Dieses Risiko einer Kreuzkontamination kann Nebenwirkungen verursachen und besorgniserregend sein.

Während der Schwangerschaft sind viele Kräuter und Gewürze unbedenklich, wenn sie in Lebensmitteln und Getränken verzehrt werden, jedoch nicht, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Dasselbe gilt für diese Samen.

Während der Verzehr eines Mohnkonfekts zu einem positiven Test auf Morphin in Ihrem System führen kann, ist der positive Drogentest normalerweise nur von kurzer Dauer. Das bedeutet, wenn Sie ein Mohnbrötchen zum Frühstück essen, hat es sich innerhalb weniger Stunden durch Ihren Körper gearbeitet und die Droge baut sich nicht nur in Ihrem Körper auf (Quelle: Journal of Analytical Toxicology).

Aus diesem Grund haben die deutschen Behörden jedem empfohlen, ob schwanger oder nicht, große Mengen Mohn zu essen (Quelle: Deutsches Bundesinstitut für Risikobewertung). Wenn sie in kleineren Mengen verzehrt werden, sind diese Samen während aller Trimester der Schwangerschaft weiterhin sicher.

Diese Samen sind eine überraschende Quelle für Kalzium und enthalten etwas Eisen und Ballaststoffe. Ein einziger Teelöffel dieser Samen deckt 4 % Ihres täglichen Kalziumbedarfs – wichtig während der Schwangerschaft, um die Knochen der Mutter stark zu halten, während das Skelett des Babys aufgebaut wird (Quelle: USDA).

Mohnhaltige Lebensmittel und Schwangerschaftssicherheit

Wie wir bereits erwähnt haben, bleibt Mohn während der Schwangerschaft unbedenklich, solange Sie es nicht übertreiben und sich an kleinere Mengen halten. Aber was bedeutet das in Bezug auf Lebensmittel?

Lesen Sie auch:   Können Babys Mac und Käse haben? Wenn?

Diese Samen sind eine Hauptzutat in vielen Backwaren und Desserts. Von Bagels bis zu ukrainischen Mohnbrötchen gibt es auch eine große Auswahl, wenn es um die Menge dieser Samen geht, die in jedem Gericht verwendet werden.

Lebensmittel, die geringere Mengen dieses Samens erfordern, sind letztendlich weniger riskant als solche, die sich auf diese Samen als Hauptbestandteil verlassen, aber Sie müssen auch nicht aufgeben!

Beim Verzehr in kleineren Portionen oder als gelegentlicher Leckerbissen können schwere Gerichte wie das Mohnbrötchen dennoch eine sichere Ergänzung zu Ihrer Schwangerschaftsdiät sein. Lebensmittel mit nur geringen Mengen dieses Samens, wie z. B. eine Prise von allem Bagel-Gewürz, sind wahrscheinlich regelmäßig sicherer zu genießen, da sie kleinere Mengen des Gewürzs enthalten.

Einige alte Hausmittel zur Förderung des Schlafs verlangen, dass diese Samen in warmer Milch und Honig eingeweicht werden. Das hört sich zwar lecker an, ist aber nicht ratsam, da dieser Prozess zu einem starken „Tee“ mit einem hohen Morphingehalt führen kann (Quelle: Deutsches Bundesinstitut für Risikobewertung).

Weißer vs. schwarzer Mohn, wenn schwanger

Weißer Mohn, der in der Küche des Nahen Ostens beliebt ist, stammt genau von derselben Pflanze wie schwarzer Mohn.

Die helleren Samen werden oft zu Pulver gemahlen und zum Andicken von Eintöpfen und Saucen verwendet, während sie ihnen ihren nussigen Geschmack verleihen.

Da weiße und schwarze Samen (und auch blaue Mohnsamen) alle von der gleichen Art von Schlafmohnpflanze produziert werden, ist ihr Sicherheitsprofil konsistent. Aufgrund ihrer Farbe sind sie in Lebensmitteln weniger gut sichtbar als schwarze oder blaue Samen, was beim Essen auswärts eine größere Herausforderung darstellen kann.

Mohnöl – Schwangerschaftssicherheit und Fruchtbarkeit

Mohnöl klingt wie etwas für die Küche, aber viele Frauen wenden sich tatsächlich dem Öl im Badezimmer zu! Es wird als Wunderzutat für die Aufrechterhaltung von glänzendem Haar und glatter Haut beworben.

Lesen Sie auch:   Können Sie Dr. Pepper während der Schwangerschaft trinken? Ist es sicher?

Das Öl aus diesen Samen hat das gleiche Risiko einer Kreuzkontamination, da es aus derselben Pflanze hergestellt wird. Es gibt jedoch keine Untersuchungen, die zeigen, dass die topische Anwendung auf Haut oder Haar die gleichen Arzneimittelwirkungen haben kann wie der Verzehr großer Mengen Samen.

Während es am besten ist, das Essen oder Trinken von Produkten zu vermeiden, die dieses Öl enthalten, ist die topische Anwendung während der Schwangerschaft wahrscheinlich sicher.

Eine andere ältere Behandlung, die wieder auftaucht, ist die Verwendung von Mohnöl zur Steigerung der Fruchtbarkeit. Anstatt dieses Mohnöl als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, haben Ärzte einige Erfolge bei der Verwendung einer auf Mohnöl basierenden Kontrastlösung gesehen, um die Eileiter einer hoffnungsvollen Mutter zu spülen.

Traditionell wird bei diesem Verfahren eine Kontrastlösung auf Wasserbasis verwendet. Frauen, die das gleiche Verfahren mit der ölbasierten Lösung hatten, hatten höhere Schwangerschaftsraten im Vergleich zur Standardbehandlung auf Wasserbasis (Quelle: New England Journal of Medicine).

Die Verwendung einer Mohnöllösung zur Durchführung dieses Verfahrens ist noch kein Standard, aber die bisher begrenzte Forschung zeigt einen vielversprechenden Weg zur Verbesserung von Fruchtbarkeitsbehandlungen!

Auf den ersten Blick mag es beunruhigend erscheinen, dass ein Küchengewürz einen positiven Drogentest verursachen kann, besonders wenn Sie schwanger sind! Hoffentlich hat Sie dieser Artikel beruhigt, dass Mohnsamen immer noch einen sicheren Platz in Ihrer Küche haben können, wenn sie in Maßen gegessen werden.

Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.