Zwischen morgendlicher Übelkeit und Verstopfung scheint Kombucha, ein kohlensäurehaltiges und fermentiertes Teegetränk, aufgrund seines probiotischen Gehalts wie die Antwort auf diese häufigen Schwangerschaftsprobleme zu sein.
Oder Sie suchen nach einem lustigen, schwangerschaftssicheren Mocktail, den Sie an einem Abend mit Freunden genießen können.
Aber ist das Trinken von Kombucha während der Schwangerschaft sicher?
Kombucha enthält Koffein, etwas Alkohol und darf nicht pasteurisiert werden, was während der Schwangerschaft Anlass zur Sorge gibt. Während einige Kombucha-Marken aus Sicherheitsgründen pasteurisiert werden und die Koffeinaufnahme überwacht werden kann, wird der Alkoholgehalt nicht gut kontrolliert und daher sollte Kombucha während der Schwangerschaft am besten vermieden werden.
Weltweit wird Frauen geraten, keinen Alkohol zu trinken, wenn sie schwanger sind oder werden könnten (Quelle: NPR).
Während es einige neuere Forschungsstudien gibt, die behaupten, dass der gelegentliche Alkoholkonsum einer Mutter während der Schwangerschaft die spätere Entwicklung des Babys in der Kindheit nicht negativ beeinflusst, hat das fetale Alkoholsyndrom (FAS) einen Risikofaktor – Alkoholkonsum jeglicher Art während der Schwangerschaft (Quelle : Gesundheitslinie).
In diesem Artikel erörtere ich die Risiken verschiedener Kombucha-Arten, warum Kombucha während der Schwangerschaft vermieden werden sollte, und alternative Quellen für Darmbakterien.
Ist Kombucha während der Schwangerschaft sicher?
Kombucha wird traditionell aus schwarzem Tee (obwohl eine Kombination verschiedener Tees verwendet werden kann), Zucker, Wasser und SCOBY (Symbiotic Culture of Bacteria) hergestellt.
Diese Mischung wird mehrere Tage bis Wochen gären gelassen, wodurch die Bakterienkonzentration erhöht wird und dem Getränk seinen typischen spritzigen Geschmack verleiht.
Die SCOBY- oder symbiotische Kultur aus Bakterien und Hefe – manchmal auch als „die Mutter“ bezeichnet – ist die Ansammlung hilfreicher oder „guter“ Bakterien, die den Zucker während der Fermentation abbauen.
Hier kommt der Alkohol in Kombucha her.
Aromatisierte Kombuchas sind oft das Ergebnis der zweiten Fermentationsrunde, in der Früchte, Kräuter und andere Aromen wie Ingwer gegen den SCOBY ausgetauscht werden.
Der Kombucha und die Früchte dürfen erneut fermentieren, wodurch noch mehr Alkohol entsteht.
Was verwirrend ist, ist, dass viele Kombuchas Alkohol enthalten, aber auf dem Etikett steht, dass es sich um wenig Alkohol handelt und Sie keinen Ausweis benötigen, um es zu kaufen!
Viele im Laden gekaufte Kombuchas sind als „alkoholarm“ gekennzeichnet und dürfen ohne Altersbeschränkung für höherprozentigen Alkohol verkauft werden, da sie weniger als 0,5 Vol.-% Alkohol (ABV) enthalten (Quelle: MotherToBaby).
Dies ähnelt dem Gesetz in Europa und Großbritannien, das auch Getränke mit 0,5 % ABV als „alkoholfrei“ bezeichnen darf (Quelle: Beverage Daily).
Und während das Etikett des Herstellers angeben könnte, dass Ihr Kombucha weniger als 0,5 % ABV hat, Das Etikett erzählt möglicherweise nicht die ganze Geschichte.
Die lebenden Bakterienkulturen von Kombucha können verbleibende Früchte und Zucker weiter fermentieren, selbst wenn die Flasche in den Verkaufsregalen steht.
Im Jahr 2010 zog Whole Foods vorübergehend einige Kombuchas aus seinen Verkaufsregalen, da der Alkoholgehalt über dem auf dem Etikett angegebenen Wert lag (Quelle: University of Houston Law).
Darüber hinaus zeigte ein kanadischer Artikel aus dem Jahr 2014, dass 29 % der untersuchten „alkoholfreien“ gekennzeichneten Getränke mehr Alkohol enthielten als auf dem Etikett angegeben (Quelle: Canadian Family Physician).
Auch wenn die versprochene Grenze von 0,5 % Alkohol auf Etiketten nicht viel zu sein scheint, sind sich Wissenschaftsorganisationen wie die CDC, die American Pregnancy Association (APA) und das American College of Obstetrics and Gynecology (ACOG) einig Keine Menge Alkohol während der Schwangerschaft ist sicher (Quellen: CDC, APA, ACOG).
Da die alkoholproduzierende Fermentation durch Bakterien schwer zu kontrollieren und einzuschätzen ist, und auf Empfehlung von Gesundheitsorganisationen, Es ist am besten, auf Nummer sicher zu gehen und Kombucha zu vermeiden, wenn Sie es erwarten.
Bei so vielen verschiedenen Braumethoden für Kombucha werde ich die Risiken für jeden Typ unten aufschlüsseln.
Arten von Kombucha und ihre Schwangerschaftssicherheit
Alle Kombuchas, egal woher sie kommen, enthalten normalerweise Koffein.
Traditionelles Kombucha wird aus (koffeinhaltigem) Schwarztee hergestellt und enthält daher eine geringe Menge Koffein. Aber wieviel?
Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass Kombucha weniger Koffein enthält als seine Gegenstücke aus aufgebrühtem Tee.
Nach Berechnungen der Wissenschaftler enthält ein 8-Unzen-Glas Kombucha 9,2 mg Koffein. (Quelle: Journal of Chemistry Education).
Auch wenn dies eine kleine Menge ist, sollten schwangere Frauen ihre Koffeinaufnahme auf 200 mg pro Tag begrenzen, also müssen Sie trotzdem den Überblick behalten (Quelle: WHO).
Weitere Informationen zu Koffein – und insbesondere entkoffeiniertem Kaffee – in der Schwangerschaft finden Sie hier in unserem Artikel.
Gekauftes Kombucha während der Schwangerschaft
Wie oben besprochen, ist der angegebene Alkoholgehalt möglicherweise nicht genau und keine Menge Alkohol ist in der Schwangerschaft unbedenklich.
Die meisten im Laden gekauften Kombuchas sind konsistent, und wenn sie sagen, dass sie keinen oder wenig Alkohol enthalten, kann das durchaus der Fall sein.
Es gab jedoch Rückrufe, sodass Sie sich nicht zu 100 % sicher sein können. Wenn Sie während der Schwangerschaft gekauftes, alkoholfreies Kombucha trinken möchten, sollte es sicher sein, wenn es kommerziell hergestellt und pasteurisiert wird.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie den Alkoholtestverfahren des Herstellers vertrauen, um den Alkoholgehalt zu kontrollieren, und einige in der Vergangenheit versagt haben.
Können Sie unpasteurisiertes / rohes Kombucha trinken, wenn Sie schwanger sind?
Wenn der Brühprozess nicht vollständig steril ist, besteht die Möglichkeit, dass der Kombucha mit Listerien und Salmonellen kontaminiert ist, was zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann (Quelle: Lamaze).
Die meisten kommerziell hergestellten Kombuchas sollten in einer sterilen Umgebung hergestellt werden, aber lebensmittelbedingte Krankheiten sind immer noch ein größeres Risiko beim Verzehr von nicht pasteurisierten Getränken, weshalb schwangeren Frauen davon abgeraten wird (Quelle: FDA).
Aus diesem Grund ist es besser, während der Schwangerschaft kein unpasteurisiertes oder rohes Kombucha zu trinken.
Es könnte besser sein, sich für pasteurisierte Versionen zu entscheiden, wenn Sie überhaupt Kombucha trinken.
Selbstgemachtes Kombucha während der Schwangerschaft: Ist es sicher?
Zu Hause besteht das Risiko sowohl einer bakteriellen Kontamination als auch eines übermäßigen Alkoholkonsums, da die Bestimmung des Alkoholgehalts von selbst gebrauten Getränken eine Herausforderung darstellen kann.
Wenn Sie noch nie Kombucha gemacht haben, ist es vielleicht am besten, mit dem Experimentieren zu warten, bis Ihr Baby geboren ist, da manche Leute es schwierig finden, sowohl die Sterilisation als auch den Alkoholgehalt ihres Gebräus zu kontrollieren, wenn sie gerade erst anfangen.
Wenn Sie ein erfahrener Kombucha-Hersteller sind, möchten Sie vielleicht weitermachen, aber bedenken Sie den gleichen Ratschlag, dass kein Alkohol während der Schwangerschaft wahrscheinlich besser ist.
Wenn Sie „selbst gebrautes“ Kombucha an einem Stand am Straßenrand, auf einem Bauernmarkt oder ähnlichem sehen, ist es möglicherweise am besten, es zu vermeiden, wenn Sie schwanger sind, da die gleichen Probleme sowohl bei der Desinfektion als auch bei der Alkohol-/Fermentationskontrolle auftreten.
Ein Kollege von mir hatte ein großes Glas „normalen, alkoholarmen/alkoholfreien“ Bauernmarkt-Kombucha und war am Ende betrunken! Es passiert also.
Alternativen zu Kombucha, wenn Sie schwanger sind
Wenn Sie einige der Vorteile von Kombucha möchten, aber ohne das Risiko eines potenziellen Alkoholgehalts oder nicht pasteurisierter Versionen einzugehen, gibt es einige Dinge, die Sie stattdessen während der Schwangerschaft trinken können:
Für Probiotika können Sie zu Joghurt oder Kefir wechseln, die normalerweise vor der Fermentation pasteurisiert werden. Einen Ratgeber, welcher Joghurt während der Schwangerschaft am besten ist, findest du hier.
Das Pasteurisieren vor dem Fermentieren tötet schädliche Bakterien ab, bevor die guten probiotischen Bakterien eingeführt werden.
Für ein kohlensäurehaltiges Getränk: Ingwer-Switchel- oder nicht fermentierte Essiggetränke können das gleiche Sprudeln und den gleichen Geruch bieten, ohne das Risiko einer alkoholischen oder bakteriellen Kontamination. Eine häufige Zutat ist Apfelessig, daher können Sie in diesem Artikel alles über seine Schwangerschaftssicherheit lesen.
Ein Bonus ist, dass diese Getränke aus minimalen Zutaten bestehen, was bedeutet, dass Sie zu Hause schnell ein Glas zubereiten können!
Wir haben auch einen Leitfaden für zehn Getränke, die schwangere Frauen neben Wasser genießen können, um bei anderen Trinkideen zu helfen.
Kann ich Kombucha im ersten, zweiten oder dritten Trimester trinken?
Während der Schwangerschaft treten so viele Veränderungen auf, und einige Lebensmittel können in bestimmten Trimestern sicherer sein als andere.
Da Kombucha etwas Alkohol enthält, wird es am besten während aller Trimester vermieden, um sicherzustellen, dass Ihr Baby sicher wächst und sich entwickelt.
Wenn Sie kürzlich entdeckt haben, dass Sie schwanger sind und feststellen, dass Sie nach der Empfängnis Kombucha getrunken haben, in erster Linie – herzlichen Glückwunsch!
Es ist wahrscheinlich, dass Sie sich Sorgen wegen des Alkoholgehalts machen, aber laut ACOG ist es unwahrscheinlich, dass der Alkohol, der konsumiert wurde, bevor Sie wussten, dass Sie schwanger sind, ernsthafte Schäden verursacht.
Am besten steigst du für die nächsten 9 Monate auf ein alternatives Getränk um (Quelle: ACOG).
Können Sie Kombucha trinken, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden?
Das Trinken von Kombucha als Mittel zur Steigerung der Fruchtbarkeit oder um zu versuchen, schwanger zu werden, ist so etwas wie ein Ammenmärchen.
Ich habe mich ein wenig mit der Behauptung befasst, konnte aber keine Beweise finden, die den Aberglauben untermauern, dass Kombucha selbst Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht.
Einige Tees können jedoch Kräuter und Pflanzenstoffe enthalten, die „weibliche Hormone“ wie Östrogen erhöhen.
Da Kombucha ein Teegetränk ist, ist es möglich, dass die Verbindung zur Fruchtbarkeit der verwendete Tee ist.
Notiz: Wenn Sie sich entscheiden, spezielle Kräutertees für die Fruchtbarkeit zu trinken, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt.
Alles in allem scheinen Kombuchas sprudelnder Sprudel und die darmstärkenden Probiotika für werdende Mütter selbstverständlich zu sein, aber dieses Getränk ist mit einigen sorgfältigen Überlegungen verbunden.
Kombucha ist koffeinhaltig, einige Sorten können nicht pasteurisiert sein, was das Risiko von lebensmittelbedingten Krankheiten erhöht, und enthält unterschiedliche Mengen an Alkohol.
Da der Alkoholgehalt schwer zu kontrollieren ist und keine Alkoholmenge für ein sich entwickelndes Baby sicher ist, sollte Kombucha während der Schwangerschaft am besten vermieden werden.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.