Zuletzt aktualisiert am 24. September 2022
Viele Menschen wissen nicht, was eigentlich in einem Haggis steckt, da die Zutaten von Rezept zu Rezept variieren können. Ist diese schottische Delikatesse während der Schwangerschaft unbedenklich?
Leber, einer der Hauptbestandteile von Haggis, ist reich an Vitamin A. Zu viel Vitamin A kann für das sich entwickelnde Baby schädlich sein, daher ist es am besten, Leber in großen Mengen während der Schwangerschaft zu vermeiden. Sie können jedoch leberfreien Haggis essen, der in den meisten Supermärkten leicht erhältlich ist.
Welche Haggis-Marken können Sie während der Schwangerschaft unbedenklich essen? Ist es sicher, vegetarisches Haggis zu essen? Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses schottische Gericht, um es herauszufinden.
Ist Haggis während der Schwangerschaft sicher?
Haggis KANN während der Schwangerschaft sicher sein, aber es hängt von der Art des Haggis ab. Leber ist einer der Hauptbestandteile von Haggis und enthält viel Vitamin A. Zu viel Vitamin A kann angeborene Behinderungen verursachen. Die maximal empfohlene Menge an Vitamin A während der Schwangerschaft beträgt 10.000 IE pro Tag (Quelle: Nutrients Journal).
Auch andere leberhaltige Gerichte wie Pastete sollten während der Schwangerschaft in Maßen verzehrt oder ganz gemieden werden. Etwas verwirrend ist, dass die Ratschläge je nach Land, in dem Sie sich befinden, unterschiedlich sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Ratgeber zur Leber während der Schwangerschaft.
Die gute Nachricht ist, dass einige Haggis-Marken keine Leber enthalten und während der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden können, wie Macsween’s Original Recipe Haggis. Laut ihrer Website „enthält unser Haggis keine Leber und ist daher für schwangere Frauen sicher.“ (Quelle: Macsween).
Stellen Sie sicher, dass Sie Haggis richtig kochen und zubereiten, bevor Sie es essen. Haggis gut zu kochen tötet alle schädlichen Bakterien ab (Quelle: Journal of Nutritional Science). Sie müssen es kochen, bis die Mitte des Haggis 70 Grad Celsius erreicht und 2 Minuten lang bei dieser Temperatur bleibt (Quelle: Food Standards Agency).
Da Haggis ein Fleischprodukt ist, muss es bei Temperaturen unter 40 Grad Fahrenheit gelagert werden. Andernfalls verdirbt es schnell und kann eine Lebensmittelvergiftung verursachen (Quelle: Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten).
Eine Lebensmittelvergiftung bei schwangeren Frauen kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Bei der Mutter kann es zu Austrocknung, Durchfall und Erbrechen kommen. Beim Baby kann eine Lebensmittelvergiftung zu Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht und Totgeburten führen (Quelle: Web MD).
Wenn Sie schwanger sind und sich nach Haggis sehnen, ist es am besten, es von einer seriösen Quelle wie einem Metzger oder Supermarkt zu kaufen.
Können schwangere Frauen vegetarisches Haggis essen?
Schwangere können vegetarisches Haggis essen. Überprüfen Sie einfach die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass es keine anderen Zutaten gibt, die für Sie oder Ihr ungeborenes Kind schädlich sein könnten.
Vegetarisches Haggis wird normalerweise aus Linsen, Hafer und Gemüse hergestellt, die nicht nur für schwangere Frauen unbedenklich, sondern auch gesund sind. Vegetarisches Haggis finden Sie in den meisten Supermärkten.
Zu den Marken von vegetarischem Haggis, die für die Schwangerschaft unbedenklich sind, gehören:
Macsweens vegetarisches HaggisTescos McIntosh vegetarisches HaggisSimon Howies vegetarisches Haggis
Ob der Haggis vegetarisch ist oder nicht, es ist immer am besten, ihn richtig zu kochen und zu lagern, um das potenzielle Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. Fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt oder Ihre Hebamme, bevor Sie während der Schwangerschaft Haggis essen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haggis für schwangere Frauen unbedenklich gegessen werden kann, solange es keine Leber enthält und richtig gekocht wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie immer Ihren Arzt oder Ihre Hebamme. Genießen Sie Ihren Haggis!
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.