Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022
Wenn Sie eine schwangere Frau sind, wäre es nicht schön, wenn absolut alles genau richtig laufen würde, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssten, krank zu werden, schwangerschaftssichere Medikamente zu finden oder sich irgendwelchen Eingriffen zu unterziehen?
Das würde es, aber leider funktioniert die Welt nicht immer so, also was ist, wenn Sie während der Schwangerschaft eine gefüllte Kavität benötigen; kannst du das reparieren lassen oder solltest du bis nach der geburt warten?
Es ist sicher, eine Kavität zu füllen, wenn Sie schwanger sind, solange Sie Ihren Zahnarzt im Voraus darüber informieren, dass Sie schwanger sind, damit er alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen kann, um Ihr sich entwickelndes Baby zu schützen. Sie sollten auch vermeiden, dass eine Kavität während des ersten Trimesters gefüllt wird.
In diesem Artikel erhalten Sie weitere Informationen zum Füllen von Hohlräumen während der Schwangerschaft, einschließlich eines Blicks auf die verschiedenen Arten von Füllungen, die Sie erhalten können, und der Bestimmung, welche am sichersten ist.
Es wird auch auf das Entfernen einer Zahnfüllung während der Schwangerschaft eingegangen, also lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu erhalten.
Kann ich während der Schwangerschaft eine Zahnkavität füllen lassen?
Sie können sicher eine Kavität während der Schwangerschaft füllen lassen. Sie sollten dies jedoch im ersten Trimester vermeiden, wenn die morgendliche Übelkeit noch häufig auftritt. Darüber hinaus sollten Sie mit Ihrem Zahnarzt über die verschiedenen Arten von Füllungen sprechen, um zu sehen, welche er empfiehlt.
Wir werden in einem der folgenden Abschnitte über die verschiedenen Arten von Füllungen sprechen, aber lassen Sie uns jetzt über Röntgenstrahlen und Anästhetika sprechen.
Die meisten Zahnärzte röntgen Ihren Mund, um sicherzustellen, dass Sie wirklich ein Loch haben, und bekommen eine Vorstellung davon, wie es aussieht; Der Gedanke an Röntgenaufnahmen des Mundes macht manchen werdenden Müttern Angst. Glücklicherweise sind sich Ärzte weitgehend einig, dass notwendige Zahnröntgenaufnahmen bei richtiger Handhabung für eine schwangere Frau unbedenklich sind (Quelle: Medical College of Wisconsin).
Doch was bedeutet der richtige Umgang mit einer Röntgenaufnahme?
Zunächst einmal bedeutet es, in den ersten beiden Schwangerschaftswochen keine Röntgenaufnahmen machen zu lassen. Es bedeutet auch, einige zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, darunter:
Tragen einer Bleischürze an einer strategischen Stelle, um den sich entwickelnden Fötus vor der potenziell schädlichen Strahlung zu schützen
Röntgen zum perfekten Zeitpunkt planen (nicht zu früh in der Schwangerschaft, aber auch nicht zu kurz vor dem Geburtstermin)
Alle notwendigen Röntgenaufnahmen in einer einzigen Sitzung machen lassen, um Wiederholungen zu vermeiden (Quelle: Mayo Clinic)
Was Anästhetika betrifft, verwenden die meisten Zahnärzte Lidocain zum Füllen von Hohlräumen, und Lidocain und andere Lokalanästhetika wurden als relativ sicher für die Verwendung durch schwangere Frauen zertifiziert, wenn ein berechtigter Bedarf besteht (Quellen: International Journal of Women’s Dermatology & IOS Chattanooga).
Wenn möglich, sollten Sie jedoch bis zum zweiten Trimester warten, um eine zahnärztliche Behandlung durchführen zu lassen. Zum einen ist dies die sicherste Zeit, um Röntgenaufnahmen zu machen und Anästhetika zu verwenden; Es wird jedoch auch besser für Sie und den Zahnarzt sein, wenn Sie Ihre morgendliche Übelkeit überwunden haben.
Jemandes Hände im Mund zu haben, wenn dir bereits übel ist, wird nicht angenehm sein.
Schwangerschaft und Karies: Was Sie wissen müssen
Wie wir alle wissen, gibt Ihnen die Schwangerschaft das Aussehen einer „neuen Mutter“. Bei einigen Frauen kann es jedoch den gegenteiligen Effekt auf ihre Zähne haben.
Die Hormone, die Ihr Körper während der Schwangerschaft freisetzt, können zu Karies, Karies und Zahnfleischerkrankungen führen (Quelle: Centers for Disease Control and Prevention).
Ihre Essgewohnheiten werden sich wahrscheinlich auch ändern, und die Einführung neuer Lebensmittel – oder zuckerhaltigerer Lebensmittel – in Ihre Ernährung tut Ihren Zähnen auch nicht gut. Es kann hilfreich sein, Ihre Putz- und Zahnseideroutine im Auge zu behalten, aber wenn Sie Tun eine Karies bekommen, ist es wichtig, sie behandeln zu lassen.
Es kann eine Zahninfektion verursachen, wenn Sie dies nicht tun, die sich verschlimmern, ausbreiten und sowohl für Sie als auch für Ihr wachsendes Baby wirklich gefährlich werden kann.
Eine interessante wissenschaftliche Entdeckung ist, dass Xylit (oft in Kaugummi und anderen Produkten enthalten) helfen kann, Karies während der Schwangerschaft vorzubeugen. Lesen Sie hier mehr über Xylit in der Schwangerschaft.
Weiße vs. Amalgamfüllungen (Silber) während der Schwangerschaft
Es gibt zwei verschiedene Arten von Zahnfüllungen: weiße Füllungen und Amalgamfüllungen (Silber). Weiße Füllungen umfassen typischerweise Glasionomere (Porzellan) und Verbundwerkstoffe auf Harzbasis (Quelle: US Food and Drug Administration).
Diese „weißen“ Füllungen sind sicherer als die traditionelleren Silberfüllungen, da die Silberfüllungen Quecksilber enthalten. Die weißen Füllungen sind jedoch nicht so stark, haltbar oder langlebig wie die Zahnfüllungen aus Amalgam. Trotzdem sollten Sie mit Ihrem Zahnarzt über die weißen Füllungen – oder eine temporäre Füllung – sprechen, wenn Sie schwanger sind.
Während die Menge an Quecksilber in einer Silberfüllung minimal ist, ist es immer noch da. Darüber hinaus, so die FDA, „haben einige Studien einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Amalgamfüllungen einer Mutter und dem Quecksilberspiegel im Nabelschnurblut gezeigt.“
In demselben Artikel heißt es jedoch weiter, dass die aus diesen Studien abgeleiteten Daten „keine bestimmten Assoziationen mit schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit“ gefunden hätten.
Leider war die Stichprobe der Studie klein, und nur weil sie keine nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit gefunden haben, heißt das nicht, dass es keine gibt.
Was ist mit dem Entfernen einer Füllung während der Schwangerschaft?
Sie sollten während der Schwangerschaft keine Füllung entfernen lassen, es sei denn, es ist absolut unvermeidlich und das potenzielle Risiko einer Füllung besteht Verlassen Die Füllung ist schlimmer als das potenzielle Risiko, sie zu entfernen. Die meisten Füllungen bestehen aus Amalgam und enthalten Quecksilber, was ihre Extraktion riskanter macht.
Das Entfernen dieser Füllungen kann zu einer erhöhten Quecksilberdämpfung führen, die Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihres Babys schaden kann (Quelle: Mayo Clinic).
Das Entfernen von weißen Füllungen ist weniger gefährlich, aber da diese erst vor kurzem populär geworden sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine haben, die entfernt werden muss, unwahrscheinlich. Die meisten Zahnärzte und OBGYNs sind sich einig, dass das Entfernen von Füllungen während der Schwangerschaft vermieden werden sollte.
Alles in allem, wenn Sie eine Kavität haben, die eine Zahnfüllung benötigt, zögern Sie nicht! Wenn Sie es von einem Fachmann füllen lassen, besteht für Sie ein minimales Risiko von Problemen, und die Gefahren einer möglichen oralen Infektion überwiegen bei weitem.
Wenn Sie jedoch eine Füllung ausbohren oder ersetzen müssen, dann ist es am besten, mit Ihrem Arzt und Zahnarzt zu sprechen, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.