Können Schwangere Sushi essen? Roh, gekocht, sicher Liste 2022

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2022

Ach Sushi. Gesund, lecker, frisch … aber können Schwangere es essen? Ist es sicher? Warum nicht? Was passiert, wenn Sie es versehentlich essen?

Nach so vielen Fragen darüber, welche Art von Sushi in Ordnung ist, ob es gekocht werden sollte, und einer Million anderer Fragen von hungrigen schwangeren Frauen (ich höre Sie), habe ich dies zusammengestellt Der ultimative Sushi-Guide während der Schwangerschaft.

Können Schwangere Sushi essen? Die Richtlinien für Sushi variieren je nach Land, in dem Sie sich befinden. Der Konsens besteht darin, dass schwangere Frauen rohen Fisch und Meeresfrüchte aufgrund der Risiken von Bakterien oder Krankheitserregern vermeiden sollten. Es gibt jedoch viele gekochte Sushi-Gerichte, die schwangerschaftssicher sind.

Ich habe das Warum und Warum nicht, eine sichere Sushi-Liste und vieles mehr beigefügt.

Wissenschaftlich fundierte, medizinische und staatliche Quellen wurden alle verwendet, um diesen ultimativen Leitfaden zu erstellen, also hoffe ich, dass Sie ihn nützlich finden – egal in welchem ​​Land Sie sich befinden.

Sushi-Beratung nach Land

In fast jedem Land, Schwangeren wird empfohlen, Sushi oder Sashimi mit rohem Fisch nicht zu essen. aufgrund des Risikos schädlicher Parasiten oder Bakterien – manchmal eher durch Kreuzkontamination als durch den Fisch selbst.

Über die Grenze, Auch rohe Schalentiere sollten immer vermieden werden.

Im Vereinigte Staaten, empfiehlt das Gesundheitsministerium schwangeren Frauen, Sushi mit rohem Fisch zu vermeiden (Quelle: FoodSafety.gov). Auch die FDA wiederholt diesen Rat in ihren Merkblättern für Schwangere (Quelle: FDA).
Im Vereinigtes Königreich, sagt der National Health Service, dass Sie rohes Fisch-Sushi essen können, solange es zuerst eingefroren wurde, um potenzielle Parasiten abzutöten (Quelle: NHS). Der Rat, dass rohe Schalentiere vermieden werden sollten, ist das gleiche wie in anderen Ländern.
In Australien wird empfohlen, keinen rohen Fisch oder Meeresfrüchte zu essen (Quelle: NSW Food Authority).

Notiz: Bitte lassen Sie sich dadurch nicht vom Fisch abschrecken! Fisch ist ein äußerst nahrhaftes und wohltuendes Lebensmittel während der Schwangerschaft (Quelle: Epidemiology Journal). Sie sollten Fisch essen – aber wählen Sie gekochten Fisch, der nicht viel Quecksilber enthält.

Essen schwangere Japanerinnen Sushi?

Zeit, einen dieser Schwangerschaftsmythen rund um Sushi anzusprechen. Ich sah immer wieder anekdotische Kommentare, dass „schwangere Frauen in Japan Sushi essen“. Na, tun sie das?

Ich konnte keine Beweise dafür von irgendeiner medizinischen oder staatlichen Quelle finden.

Tatsächlich hat das japanische Gesundheitsministerium eine Broschüre für schwangere Frauen veröffentlicht, in der es heißt, dass Lebensmittel eine Minute lang auf eine Innentemperatur von mindestens 75 ° C erhitzt werden sollten. Das würde automatisch bedeuten, dass Sushi keine sichere Option ist (Quelle: Japanisches Gesundheitsministerium).

Die Liste der zu vermeidenden Lebensmittel enthält auch Räucherlachs und Fischpastete. Wenn die Japaner sagen, man solle keinen geräucherten Lachs essen, ist es schwer vorstellbar, dass sie sagen würden, ungeräucherter Lachs oder anderer roher Fisch sei in Ordnung.

Schließlich las ich einige japanische „Fragen und Antworten“-Websites mit Antworten von qualifizierten Ärzten. Ein Geburtshelfer und Gynäkologe riet japanischen Frauen, keinen rohen Fisch zu essen (1), und dies wurde von einem anderen Gynäkologen unterstützt (2).

Lesen Sie auch:   Können schwangere Frauen Langusten (Krebse) essen? Sind sie sicher?

Die Schlussfolgerung ist, dass sowohl Ärzte als auch das Gesundheitsministerium in Japan die gleichen Risiken beim Verzehr von rohem Fisch angeben und davon abraten.

Warum dürfen Schwangere kein Sushi essen? Die Risiken erklärt

„Warum kann ich kein Sushi essen, wenn ich schwanger bin?“

Ich bekomme diese Frage eine Menge.

Die Wahrheit ist, schwangere Frauen KÖNNEN Sushi essen, aber bestimmte Arten sind sicherer als andere.

Das Wort „Sushi“ bezieht sich eigentlich eher auf den Reis als auf eine Füllung oder einen Belag, daher ist die Aussage „Sushi ist unsicher“ etwas irreführend. Es ist nur so, dass einige der Toppings und Füllungen besser und weniger riskant sind als andere, wenn Sie schwanger sind.

Rohe oder ungekochte Meeresfrüchte und Fisch bergen einige Risiken für schwangere Frauen. Diese sind:

Listeria monocytogenes und andere Bakterien

Anders als viele denken, enthält roher Fisch nicht automatisch Listerien. Listeriose ist eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation in der Schwangerschaft, die zu schweren Erkrankungen und Fehlgeburten führen kann (Quelle: PMC).

Kontaminationen mit Listerien treten in der Regel während der Zubereitung, Verpackung oder Lagerung auf. Sie gedeiht bei kühlen Temperaturen, sogar im Kühlschrank. Andere Bakterien werden auf ähnliche Weise übertragen, durch Kreuzkontamination oder andere Art und Weise, wie Lebensmittel gehandhabt werden.

Mit anderen Worten, Kontaminationen können in jeder Phase der Lebensmittelverarbeitungskette auftreten. Es tritt auch auf, wenn der Fisch weitere Verarbeitungsschritte wie Pökeln und Räuchern durchläuft (Quelle: PubMed).

Hitze über 65 °C tötet Bakterien und Listerien ab (Quelle: EFSA). Da der Fisch jedoch roh ist, gibt es dazu keine Gelegenheit und die Bakterien bleiben auf dem Fisch. Aus diesem Grund ist gekochter Fisch unbedenklich und roher Fisch wird am besten vermieden.

Parasitäre Infektionen (Anisakiasis)

Anisakiasis (auch Anisakidose genannt) ist eine parasitäre Krankheit, die durch verursacht wird rohe Meeresfrüchte und Fisch essen, die mit Würmern kontaminiert sind (Nematoden). Es ist ein weniger als entzückender Gedanke, ich weiß.

Das British Medical Journal stellte 2017 fest, dass, obwohl die meisten Fälle in Japan auftraten, es in der westlichen Ernährung immer häufiger vorkam. Dies wurde darauf zurückgeführt, dass mehr Menschen rohen Fisch wie Sushi essen (Quelle: BMJ).

Anisakiasis verursacht Magenschmerzen, Erbrechen, Anämie, Übelkeit und Durchfall. Gelegentlich verursacht es auch blutigen Stuhl und Fieber (Quelle: CDC).

Eine Studie aus dem Jahr 2016 untersuchte die potenziellen Gefahren in der Schwangerschaft und kam zu dem Schluss, dass Anisakiasis verursachen kann Anämie und veränderte Immunität bei schwangeren Frauen und bergen das potenzielle Risiko von Frühgeburten oder Wachstumseinschränkungen für den Fötus (Quelle: PubMed).

Die gute Nachricht ist, dass die parasitären Würmer, die in Fischen vorhanden sein könnten, auf zwei Arten abgetötet werden:

Kochen oder Erhitzen des Fisches auf eine Innentemperatur von 145F / 63C (Quelle: FDA)
Einfrieren des Fisches für 7 Tage bei -4F / -20C (Quelle: FDA).

Lesen Sie auch:   Können Sie nicht aufhören, Zucker zu essen, wenn Sie schwanger sind? Sicherheit + Grenzen

Sie können dies mit geeigneten Lebensmittelthermometern überprüfen – meine empfohlenen sind hier.

Kommerzielle Hersteller können den Fisch für eine kürzere Zeit bei einer noch niedrigeren Temperatur „tiefkühlen“, aber die meisten Haushaltsgefriergeräte erreichen nur etwa -25 ° C, sodass die 7-Tage-Option zu Hause am sichersten zu erreichen ist.

Erwähnenswert ist, dass für die meisten kommerziell hergestellten Sushi tiefgefrorener Fisch verwendet wird. Es besteht jedoch immer noch das Risiko einer bakteriellen Kontamination, weshalb viele Länder davon abraten, rohen Fisch zu essen, wenn Sie schwanger sind.

Hohes Quecksilber / Unbekannte Fischarten

Eines der anderen Probleme mit Sushi ist, dass wenn es zubereitet wird, Es ist schwierig, die genaue Fischart zu identifizieren – besonders wenn es sich um Thunfisch handelt.

Yellowfin (ahi) ist in Sushi-Restaurants beliebt, sollte aber wegen seines Quecksilbergehalts in Maßen gegessen werden. Sie können meinen Leitfaden dazu lesen Thunfisch und Quecksilber hier.

Es ist auch sehr schwer zu sagen, ob ein Fisch (wie Lachs) wild gefangen oder gezüchtet wurde (Möchten Sie einen Lachsführer? Hier gibt es einen).

Auch wenn der Fisch gekocht ist, quecksilberreiche Sorten sollten in Sushi vermieden werden. Diese sind oben unter „Risiken“ aufgeführt.

Können schwangere Frauen gekochtes Sushi essen?

Nahezu alle oben aufgeführten Risiken werden durch erheblich reduziert nur gekochtes Sushi essen, Dies ist die Art, die schwangeren Frauen empfohlen wird.

Sie können immer noch Fisch-Sushi essen, solange der Fisch gekocht ist – zum Beispiel in einer Thunfischrolle, die Thunfischkonserven oder Thunfisch-Mayonnaise enthält. Sie müssen noch das Quecksilber im Thunfisch überprüfen – hier ist a praktische Anleitung, um dabei zu helfen.

Fisch mit hohem Quecksilbergehalt wird am besten vermieden – auch wenn er gekocht ist. Bei Sushi bedeutet dies, dass Sie vermeiden sollten:

Einige davon sind in Sushi ohnehin ungewöhnlich. Die, denen Sie am häufigsten begegnen werden, sind Schwertfisch und Thunfisch – also werden Sie wahrscheinlich meine lesen wollen Vollständiger Leitfaden für Thunfisch in der Schwangerschaftzu.

„Gekochtes“ Sushi kann auch mit gegrilltem Aal belegt sein (lesen Sie hier mehr über Aalgerichte in der Schwangerschaft), gekochte Eier wie Omeletts, gekochte Garnelen und Garnelen, Hühnchen, Tempura und alle Arten von vegetarischem Sushi.

Das heißt, es gibt viele sichere, gekochte Sushi-Optionen für schwangere Frauen zur Auswahl. Um Ihnen beim Bestellen oder Selbermachen zu helfen, finden Sie unten eine Liste mit schwangerschaftssicherem Sushi.

Ein Sushi-Menü lesen, wenn Sie schwanger sind

Ich habe unten „sichere“ und „vermeidende“ Listen bereitgestellt, aber zuerst müssen Sie wissen, wie Sushi-Menüs geschrieben werden.

Als erstes wird immer die Zutat genannt, gefolgt von der Zubereitungsart. Es gibt eine Illustration aller verschiedenen Typen in einem Bild unten. „Anago Nigiri“ ist zum Beispiel eine Scheibe Aal auf einem Stück Reis.

Nigiri = geschnittenes Fleisch oder Fisch auf gepresstem Reis
Maki = gerollt mit Reis in Algen
Uramaki = außen mit Reis gerollt
Sashimi = Geschnittener roher Fisch
Temaki = Sushi-Handrolle, Reis und Füllung in einer Algentüte
Gunkan = Kleine Menge Reis, eingewickelt in Algen mit offenem Belag

Sicheres Sushi in der Schwangerschaftsliste: Die Art von Ihnen Kann Essen

Hier ist eine Liste sicherer Sushi-Rollen (und anderer Arten), die ich als Referenz zusammengestellt habe. Diese Liste nennt die Hauptzutat. Es folgt normalerweise ein weiteres Wort, das die Zubereitung beschreibt (siehe oben).

Lesen Sie auch:   Können Schwangere Ceviche essen? Garnelen, Fisch + mehr

Ich habe sowohl den japanischen Namen als auch die Beschreibung angegeben. Versuchen Sie in jedem Fall, es so frisch wie möglich zu bekommen!

Viele Restaurants bieten vegetarische Kombinationen, maßgeschneiderte Brötchen oder Optionen ohne rohen Fisch an, also fragen Sie bei der Bestellung danach.

AnagoAal (immer gekocht)AnkimoSeeteufelsleber, normalerweise gekocht. Essen Sie in Maßen (siehe Anleitung hier)California RollNormalerweise Gurke, Krabbenimitat und Avocado, die alle unbedenklich sind.Chicken RollVerwendet gekochtes Hühnchen anstelle von FischDaikonJapanischer Rettich; entweder frisch oder eingelegt ist in OrdnungDragon RollNormalerweise Garnelen-Tempura, Avocado, Gurke und würzige Sauce, die alle OKEbi sindGekochte GarnelenInariGebratener Tofu – in kleinen Mengen essen, da Soja in Maßen gegessen werden sollteKamabokoKrabbenimitat (Surimi), das immer gekocht wirdKappaGurkeNasuEggplant (Aubergine) Spider RollNormalerweise mit zubereitet eine gekochte Krabbe mit weicher Schale, prüfen Sie die anderen ZutatenTomago / TamagoyakiSpiegelei oder OmeletteTempura-RolleMit gekochten frittierten Zutaten hergestelltTsunaBezieht sich oft auf gekochten Thunfisch in Dosen – zuerst prüfenUmeboshiEingelegte Ume-FruchtUnagiSüßwasseraal (immer gekocht)Veggie oder VegetarischEnthält nur Gemüse, daher eine gute Wahl

Liste der in der Schwangerschaft zu vermeidenden Sushi

Falls Sie in einem Restaurant sind oder nur eine schnelle Antwort darauf benötigen, welche Brötchen oder Optionen Sie vermeiden sollten, finden Sie hier die häufigsten, die rohe Meeresfrüchte oder Fisch enthalten.

Es gibt so viele Arten von Sushi, dass die Liste nicht vollständig ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie vor der Bestellung, ob es sich um rohen Fisch oder Meeresfrüchte handelt.

Diese Liste nennt die Hauptzutat. Es folgt normalerweise ein weiteres Wort, das die Zubereitung beschreibt (siehe oben).

AjiJack Makrele (normalerweise roh)AkamiBluefin Tuna Loin (normalerweise roh)AmaebiRaw ShrimpFutomaki Schauen Sie sich dieses an, da es viele verschiedene Dinge enthalten kannHamachiYellowtail (normalerweise roh)Hotate Scallop (normalerweise roh) IkaSquid (oft roh)KatsuoSkipjack Tuna (normalerweise roh) MaguroLean Tuna (normalerweise roh) Rainbow RollFillings variieren, also zuerst Sake prüfen, nicht das Getränk! Bezieht sich normalerweise auf rohes Lachs-SashimiRoh geschnittener Fisch oder MeeresfrüchteWürzige ThunfischrolleNormalerweise aus rohem ThunfischTaiMeerbrasse (normalerweise roh)ToroFettiger Thunfischbauch (normalerweise roh)

Ist Sushi-Reis in Ordnung, wenn ich schwanger bin?

Sushi-Reis ist während der Schwangerschaft normalerweise unbedenklich. Es wird nichts anderes als ein wenig Reisessig, Zucker und Salz gemischt.

Sushi-Reis sollte so schnell wie möglich nach der Zubereitung verzehrt werden. Wenn Sie es selbst zubereiten oder Essen zum Mitnehmen gekauft haben, das Sie nicht essen werden, wickeln Sie es sicher in den Kühlschrank und essen Sie es innerhalb von ein paar Tagen.

Stellen Sie immer sicher, dass frisch gekochter Sushi-Reis abgekühlt ist, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen, oder Sie erhöhen die Temperatur Ihres Kühlschranks über das Unbedenkliche hinaus. Dabei hilft ein gutes Kühlschrankthermometer.

Was ist mit Sushi-Beilagen wie Wasabi, eingelegtem Ingwer oder Sojasauce?

In Restaurants und Sushi-Lokalen wird Sushi oft mit einer Wasabi-Paste serviert. Dies ist oft kein „echter“ Wasabi (japanischer Meerrettich), da er teuer und schwer zu beschaffen ist.

Die Wasabi-Paste, die Sie wahrscheinlich erhalten, wird aus verschiedenen Zutaten hergestellt, darunter Meerrettich, Senf und grüner Farbstoff. Diese Wasabi-Paste ist sicher in der Schwangerschaft.

Falls Sie diesen weit verbreiteten Mythos gehört haben – nein, scharfes Essen …