Die morgendliche Übelkeit kann wie eine Tonne Steine schlagen, besonders während des ersten Trimesters. Dehydrierung geht oft mit Übelkeit einher und bereitet vielen werdenden Müttern Sorgen. Pedialyte wird seit langem als Heilmittel gegen Dehydrierung angepriesen, aber da es normalerweise für Kinder gedacht ist – kann Pedialyte auch als Erwachsener getrunken werden?
Insgesamt ist Pedialyte auch während der Schwangerschaft absolut sicher zu trinken. Obwohl sich das Gleichgewicht von Kohlenhydraten, Elektrolyten und Wasser bei Dehydrierung effektiv rehydriert, ist Pedialyte nicht notwendig, um hydriert zu bleiben und eine gesunde Schwangerschaft zu haben.
Pedialyte-Getränke sind zwar sicher, aber was ist der Unterschied zwischen ihren verschiedenen Stilen – und wie schneidet Pedialyte im Vergleich zu Gatorade ab? Ich werde die Unterschiede unten aufschlüsseln.
Ist es sicher, Pedialyte während der Schwangerschaft zu trinken?
Bei allen Angeboten von Pedialyte sind die Zutaten ziemlich einfach und da Pedialyte als Lebensmittel vermarktet wird, sind sie auch alle sicher zu trinken.
Der Einfachheit halber vergleiche ich alle verschiedenen Versionen mit dem Classic Pedialyte, da dies ihr grundlegendster Stil ist.
Classic Pedialyte enthält Wasser, Zucker, Elektrolyte, Zink, nicht nahrhaften Süßstoff, Aroma und Farbstoff.
Die Bio-Version ist ernährungsphysiologisch identisch, verwendet jedoch alle USDA-zertifizierten Bio-Zutaten und ersetzt einen Teil des Zuckers und der Sucralose durch Fruchtsaft und Stevia.
AdvancedCare und AdvancedCare Plus enthalten Galaktooligosaccharide, die ein Präbiotikum sind (Quelle: Science Direct). Präbiotika ernähren Darmbakterien und unterstützen so eine gesunde Verdauung. Die Galaktooligosaccharide stammen aus Milchprodukten, daher sind diese Versionen von Pedialyte nicht für Frauen mit Milchallergien oder Veganer geeignet.
Zusätzlich zu den aus Milch gewonnenen Präbiotika ist ein weiteres Allergen, das in einigen Pedialyte verwendet wird, roter Farbstoff, gegen den manche Menschen allergisch sind. Nicht alle roten oder orangefarbenen Getränke verwenden diesen Farbstoff. Wenn Sie also eine Allergie haben, lesen Sie am besten das Etikett, wenn Sie einen Geschmack auswählen.
Pedialyte bietet auch eine praktische Stiftoption, sogenannte Pulverpackungen, die unterwegs in eine Wasserflasche geleert werden können. Diese Packungen sind nahezu identisch mit ihren flüssigen Gegenstücken, jedoch wird das Zink weggelassen. Dasselbe gilt für die Gefrier-Pops, aber ich werde diese weiter unten ausführlicher behandeln.
Interessanterweise hat sich gezeigt, dass die Zugabe von Zink zu oralen Rehydrationslösungen Durchfallerkrankungen verringert (Quelle: Weltgesundheitsorganisation). Wenn Sie also aufgrund von Problemen im Badezimmer rehydrieren müssen, kann es hilfreicher sein, bei der flüssigen Pedialyte zu bleiben als bei den Pulverpackungen.
Pedialyte für Schwangerschaftsdehydratation
Neben der morgendlichen Übelkeit und einem höheren Flüssigkeitsbedarf zur Unterstützung des Kreislaufs zwischen Mutter und Baby ist Dehydrierung ein großes Problem für einige werdende Mütter.
Bei Dehydrierung verliert der Körper nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte. Hier kommt Pedialyte ins Spiel.
Obwohl es ursprünglich für Kinder entwickelt wurde, funktioniert Pedialyte auch für Erwachsene! Die offizielle Pedialyte-Website empfiehlt sogar ihre Getränke für schwangere Frauen, die an Dehydrierung leiden (Quelle: Pedialyte).
Alle Pedialyte-Getränke kombinieren Wasser, Zucker und Elektrolyte in der optimalen Konzentration, um die Rehydrierungskraft zu maximieren.
Zucker mag zunächst wie eine seltsame Zutat erscheinen, aber es ist tatsächlich notwendig, das Wasser so schnell wie möglich in Ihren Körper zu bringen. Der Zucker, der im Fall von Pedialyte als Dextrose bezeichnet wird, aktiviert den Darmmechanismus, der für das Einziehen von Wasser, Natrium und Kalium verantwortlich ist (Quelle: Current Gastroenterology Reports).
In jüngerer Zeit sind „erwachsene“ Elektrolytlösungen auf den Markt gekommen. Diese funktionieren auf die gleiche Weise wie Pedialyte, sind aber tendenziell etwas teurer.
Pedialyte für Schwangerschaftsübelkeit oder morgendliche Übelkeit
Wie wir bereits erwähnt haben, sind morgendliche Übelkeit und Übelkeit während der Schwangerschaft allzu häufig.
Pedialyte ist ein sehr effektiver Weg zur Rehydrierung, und dies gilt auch nach Erbrechen, wie es bei Anfällen von morgendlicher Übelkeit der Fall ist. Wenn Sie nur unter leichter morgendlicher Übelkeit leiden und nicht häufig erbrechen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich auf Pedialyte verlassen müssen, da Trinkwasser zur Rehydrierung ausreichen sollte.
Bei schwerer morgendlicher Übelkeit, häufigem Erbrechen oder häufigem Durchfall kann Pedialyte eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, hydriert zu bleiben.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihr individuelles Flüssigkeitsziel zu erreichen und das auszugleichen, was durch die im Badezimmer verbrachte Zeit verloren gegangen ist, ist es an der Zeit, nach einer Rehydrierungslösung zu greifen, um Austrocknung zu verhindern.
Denken Sie daran, dass es am besten ist, Ihre Bedenken auch mit Ihrem Arzt zu besprechen, wenn Sie unter schwerer morgendlicher Übelkeit leiden, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby gesund bleiben.
Ist Pedialyte während der Schwangerschaft gut für Sie?
Per Design ist Pedialyte dazu gedacht, krankheitsbedingte Dehydration zu behandeln. Und obwohl keiner der Inhaltsstoffe schädlich ist, sind sie auch nicht notwendig, wenn Sie in der Lage sind, die Hydratation aufrechtzuerhalten, indem Sie andere Flüssigkeiten wie Wasser trinken.
Wenn Sie Liter für Liter Pedialyte schlucken, kann dies versehentlich dazu führen, dass Ihr Körper zu viel Wasser festhält, was zu einem leichten Völlegefühl führt.
Da Pedialyte auch mit Zucker gesüßt ist, was für die Wirkung des Getränks sowie für Rehydrierungszwecke notwendig ist, gilt es als zuckergesüßtes Getränk (SSB). Das routinemäßige Trinken von mehr als 5 Portionen SSBs pro Woche wurde mit einigen negativen Schwangerschaftsergebnissen in Verbindung gebracht (Quelle: Proceedings of the Nutrition Society).
Während das Trinken von Pedialyte zur Behebung einer gelegentlichen Dehydrierung wahrscheinlich keine negativen Auswirkungen hat, ist es am besten, es wie vorgesehen zu verwenden und Ihre Elektrolyte über Ihre Ernährung aufzunehmen, wenn Sie können.
Die Hauptelektrolyte, die Pedialyte auffüllt, sind Natrium, Kalium und Chlorid. Die meisten Leute müssen nicht nach Nahrungsquellen für Natrium suchen (Hallo, Heißhunger auf salzige Chips/knackige Chips).
Kalium ist auch in Lebensmitteln weit verbreitet. ½ Tasse Navy- oder Limabohnen, ½ Tasse Rüben, 3 Unzen Hackfleisch, eine Nektarine, 6 Unzen Joghurt und ½ Tasse Gemüsesaft haben alle eine ähnliche Menge Kalium wie eine Portion Pedialyte (Quelle: University of Michigan Medicine).
Chlorid ist der einzige Elektrolyt, der normalerweise nicht auf Lebensmitteletiketten aufgeführt ist. Glücklicherweise besteht Kochsalz zu einem Teil aus Natrium und zu einem Teil aus Chlorid, was salzige Speisen ebenfalls zu einer guten Chloridquelle macht.
Wie viel Pedialyte kann ich trinken, wenn ich schwanger bin?
Sorgen, es versehentlich zu übertreiben, sind während der Schwangerschaft weit verbreitet. Pedialyte ist keine Ausnahme, insbesondere für Frauen, die Pedialyte „zusätzlich“ und nicht aufgrund von Dehydration trinken.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist es nicht notwendig, Pedialyte zu trinken. Während Wasser immer das bevorzugte Getränk der Wahl für den regelmäßigen Flüssigkeitsbedarf ist, ist die gute Nachricht, dass es auch ziemlich schwer ist, es mit Pedialyte zu übertreiben, dehydriert oder nicht.
Aber wie viel ist zu viel?
Frauen benötigen in der Regel 8-12 Gläser Flüssigkeit täglich für die Dauer ihrer Schwangerschaft (Quelle: American Pregnancy Association). Wenn Sie nicht dehydriert sind oder stark schwitzen, besteht auch keine wirkliche Notwendigkeit, mehr zu trinken.
Es gibt nicht genug Kalium oder Chlorid, um die RDA allein durch Pedialyte zu erreichen, aber Natrium ist eine andere Geschichte.
Obwohl es keinen Grund gibt, Natrium während der Schwangerschaft einzuschränken, kann eine zu hohe Natriumaufnahme in Ihrer Ernährung dazu führen, dass Sie sich aufgebläht und unwohl fühlen, insbesondere während der späteren Schwangerschaft.
Schwangeren Frauen wird empfohlen, die üblichen Ernährungsrichtlinien zu befolgen, wenn es um Natrium geht, und 2.300 mg täglich oder weniger zu sich zu nehmen (Quelle: FDA). Es würde fast 75 Unzen oder 9 Tassen Pedialyte benötigen, um diese Menge zu erreichen. Das bedeutet, dass Sie Pedialyte den ganzen Tag über als einzige Flüssigkeit trinken müssten.
Obwohl es keine feste und schnelle Grenze dafür gibt, wie viel Pedialyte während der Schwangerschaft getrunken werden kann, ist es definitiv am besten, Wasser als Hauptflüssigkeit zu trinken.
Was ist der beste Weg, um Pedialyte einzunehmen, wenn Sie schwanger sind?
Wenn Sie dehydriert sind, nehmen Sie Pedialyte am besten so ein, wie es für Sie am angenehmsten ist. Egal, ob Sie die Pulverpackungen der Bequemlichkeit halber verwenden, flüssiges Pedialyte aus einem Glas trinken oder an einem der Pedialyte-Eis am Stiel knabbern – Sie werden alle Vorteile der Rehydrierung nutzen.
Pedialyte Popsicles/Freezer Pops während der Schwangerschaft
Pedialyte-Eis am Stiel ist besonders beliebt, ganz zu schweigen von etwas mehr Spaß als das traditionelle flüssige Pedialyte.
Pro 2 Portionen Eis am Stiel haben diese Gefrierpops etwa ⅓ des Elektrolyt- und Kohlenhydratgehalts. Sie sind kleiner und daher ist die Konzentration der feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe der von flüssigem Pedialyte ebenbürtig.
Die Kühle der gefrorenen Pops kann selbst eine gewisse Linderung von Übelkeit oder Fieber bewirken. Und für Frauen mit schwangerschaftsbedingter Pica ist das Eis am Stiel eine zahnfreundliche Alternative zum Kauen auf normalem Eis.
Viele Frauen fragen sich auch, ob sie ihr eigenes Rehydrierungs-Eis am Stiel zu Hause machen können, und es könnte nicht einfacher sein!
Um die Pops herzustellen, gießen Sie einfach eine orale Rehydrationslösung in Gefrier-Pop-Formen und lassen Sie sie einfrieren, bis sie fest sind.
Pedialyte vs. Gatorade während der Schwangerschaft
Gatorade und Pedialyte werden oft in derselben Kategorie zusammengefasst, wurden aber wirklich mit zwei völlig unterschiedlichen Zielen entwickelt.
Gatorade, über das Sie sich in unserem separaten Artikel ausführlich informieren können, ist zum Rehydrieren und Auftanken nach intensivem Training gedacht.
Und wie Sie inzwischen wissen, ist der Hauptzweck von Pedialyte die Rehydrierung nach krankheitsbedingter Dehydrierung.
Da Gatorade für die Rehydrierung nach dem Training hergestellt wurde, hat ihre ursprüngliche Art einen höheren Zuckergehalt, um die während des Sports verlorene Energie wieder aufzufüllen. Im Gegensatz zu den meisten Pedialyte-Produkten enthält Gatorade kein Zink, was Pedialyte zu einer besseren Wahl macht, wenn Sie an Durchfall leiden.
Pedialyte enthält auch etwas mehr Elektrolyte als Gatorade, da der Schwerpunkt auf einer schnellen Flüssigkeitszufuhr liegt.
Keine Option ist wirklich besser als die andere. Vielmehr hängt es von den Bedürfnissen Ihres Körpers ab. Wenn Sie aufgrund von Übelkeit nicht viel essen oder ein hartes Training hinter sich haben, können Ihnen die zusätzlichen Kohlenhydrate in Gatorade einen Energieschub geben.
Insgesamt ist Pedialyte eine großartige Wahl, um nach Anfällen von morgendlicher Übelkeit oder anderen Krankheiten zu rehydrieren, und alle Pedialyte-Stile sind während der Schwangerschaft absolut sicher. Einige Versionen enthalten Milchbestandteile und/oder roten Farbstoff, also prüfen Sie, ob Sie allergisch sind.
Obwohl es schwer ist, es mit Pedialyte zu übertreiben, denken Sie daran, dass das Getränk auch nicht notwendig ist, um hydratisiert zu bleiben und eine sichere und gesunde Schwangerschaft zu haben.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.