Zuletzt aktualisiert am 23. August 2021
Wenn Sie schwanger sind, ist es schön zu wissen, welche Getränke (heiß oder kalt) Sie sich gönnen können, ohne negative Auswirkungen befürchten zu müssen. Tee ist seit langem eine beliebte Option für schwangere Frauen, und Jasmintee ist wegen seines beruhigenden und blumigen Dufts beliebt. Aber ist es sicher, wenn Sie schwanger sind?
Können Schwangere Jasmintee trinken? Jasmintee ist in Maßen in der Schwangerschaft unbedenklich. Die Menge Jasmintee, die Sie während der Schwangerschaft trinken können, hängt vom Koffeingehalt ab und davon, welche Art von Tee mit Jasminblüten oder -blüten gemischt wurde.
Hier werde ich einige Tipps hervorheben, worauf Sie beim Kauf und Trinken von Jasmintee in der Schwangerschaft achten sollten. Es gibt so viele verschiedene Arten von Jasmintee, dass Sie das Etikett der Mischung, die Sie trinken möchten, überprüfen müssen.
Enthält Jasmintee Koffein?
Jasmintee enthält normalerweise Koffein, da es sich um eine Mischung aus weißem, grünem oder schwarzem Tee handelt, die mit Jasminblüten oder -blüten duftet. Er wird oft als „Grüner Jasmintee“ oder „Chinesischer Jasmintee“ bezeichnet, da grüner Tee der beliebteste Tee ist, der zur Herstellung der Mischung verwendet wird, und er seinen Ursprung in China hat.
Er wird normalerweise auch „Grüner Jasmintee“ genannt, wenn er in Teebeuteln oder in loser Blattform erhältlich ist. Wenn Sie keine Angaben auf dem Etikett finden, handelt es sich wahrscheinlich um grünen Jasmintee.
Die Menge an Koffein im Jasmintee hängt von vielen Dingen ab, wie z. B. davon, wie lange er gezogen wird, welche Art von Blättern verwendet wurde, wann sie gepflückt wurden und so weiter. Es gibt keine definitive, magische Zahl dafür, wie viel Koffein in Ihrer speziellen Tasse Jasmintee enthalten sein wird, aber als allgemeiner Durchschnitt gilt:
Blätter im JasminteeKoffeingehalt (Durchschnitt, pro Tasse)Schwarzer Jasmintee60 – 90 mgGrüner Jasmintee35 – 70 mg Weißer Jasmintee30 – 55 mgEntkoffeinierter Jasmintee0 – 2 mg
Quelle: Verkostungsbibel
Wenn Sie die Menge an Koffein in Ihrem Jasmintee reduzieren möchten, können Sie:
Kürzer ziehen (je länger der Tee gezogen wird, desto mehr Koffein enthält er)
Wählen Sie weiße oder entkoffeinierte Versionen von Jasmintee – entkoffeinierter Tee behält einen Großteil des Jasmingeschmacks ohne das Koffein
Verwende Beutel anstelle von losem Tee, da es einfacher ist, zu viel davon zu verwenden, wenn du ihn aus losem Tee machst.
Ist es sicher, Jasmintee während der Schwangerschaft zu trinken?
Jasmintee ist aufgrund seines Koffeingehalts in der Schwangerschaft unbedenklich, wenn der Konsum begrenzt ist. Die Tatsache, dass es Jasminblüten oder -blüten enthält, hat keinen Einfluss auf seine Schwangerschaftssicherheit, da diese nur Geschmack hinzufügen. Es ist der Tee, mit dem er gemischt wird, und das anschließende Koffein, das er enthält.
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Ihre Koffeinaufnahme auf nicht mehr als 200 mg pro Tag begrenzen. Der Konsum von Koffein kann viele Formen annehmen, nicht nur in offensichtlichen Getränken wie Cola, Tee und Kaffee.
Lebensmittel wie Schokolade enthalten auch Koffein und sollten zusammen mit Getränken wie Tee hinzugefügt werden, um Ihre tägliche Gesamtmenge zu erhöhen (hier ist übrigens eine Tabelle, in der Schokolade am koffeinreichsten ist).
Ist Jasmintee gut für schwangere Frauen?
Aufgrund seines Koffeingehalts sollte Jasmintee während der Schwangerschaft in Maßen getrunken werden. Es gibt jedoch noch andere Vorteile des Trinkens von Jasmintee in der Schwangerschaft. Beispielsweise ist Kräutertee wie Jasmintee reich an Antioxidantien, Polyphenolen und Catechinen (Quelle: Healthline). Diese sind in fast allen grünen Tees enthalten.
Wie die American Pregnancy Association jedoch betont, werden diese Vorteile durch die Tatsache, dass Sie Koffein reduzieren oder vermeiden sollten, bei weitem aufgewogen.
Wenn Sie Jasmintee genießen, dann trinken Sie ihn in Maßen, wenn Sie schwanger sind, aber trinken Sie ihn nicht nur wegen seiner gesundheitlichen Vorteile, da die Reduzierung Ihres Koffeinkonsums viel wichtiger ist.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, andere Optionen für „sichere“ Getränke in der Schwangerschaft zu finden, möchten Sie vielleicht diesen Artikel über zehn Getränke lesen, die schwangere Frauen neben Wasser genießen können.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.