Zuletzt aktualisiert am 25. September 2021
Ob Sie es selbst fangen, von der Speisekarte eines Restaurants bestellen oder zu Hause kochen, Sie fragen sich vielleicht, ob Forellen während der Schwangerschaft ein sicherer Fisch sind.
Forelle kann, wenn sie vollständig gekocht ist, während der Schwangerschaft bedenkenlos gegessen werden. Darüber hinaus enthält es viele Nährstoffe, die während der Schwangerschaft von Vorteil sind, insbesondere Omega-3-Fettsäuren. Rohe oder ungekochte Forellen sollten während der Schwangerschaft vermieden werden.
Forelle ist eines meiner Lieblingsgerichte, deshalb habe ich diesen vollständigen Leitfaden zu allen Dingen rund um Forellen geschrieben, einschließlich verschiedener Arten, ob geräucherte Forelle sicher ist, und andere wichtige Informationen für schwangere Frauen, wie z. B. Quecksilberwerte.
Ist Forelle sicher für schwangere Frauen zu essen?
Forelle ist für Schwangere unbedenklich, wenn sie gekocht ist. Nicht nur das, es hat auch viele nützliche Nährstoffe. Diese werden später in diesem Artikel aufgelistet.
Das Wort „Forelle“ wird auf viele Fischarten angewendet, von denen nicht alle wirklich „Forelle“ sind. Es kann auch gezüchtet oder wild gezüchtet werden, was sich unter anderem auf den Quecksilbergehalt auswirkt – weiter unten erklärt.
Wenn Sie auf einer Speisekarte „Forelle“ sehen und dies die einzige Beschreibung ist, handelt es sich im Allgemeinen wahrscheinlich entweder um gezüchtete oder wild gefangene Süßwasser-/Regenbogenforellen. Dies kann während der Schwangerschaft bedenkenlos gegessen werden, wenn es vollständig durchgekocht ist.
Da Forellen als fetthaltiger Fisch gelten, wird in Großbritannien empfohlen, dass schwangere Frauen höchstens zweimal pro Woche fetthaltigen Fisch essen. Dies ist auf Bedenken hinsichtlich Schadstoffen zurückzuführen (Quelle: NHS) und gilt derzeit nicht für die Ratschläge anderer Länder.
Gezüchtete vs. Wildforelle während der Trächtigkeit
Sowohl wild gefangene als auch gezüchtete Forellen können während der Schwangerschaft gegessen werden, es gibt jedoch geringfügige Unterschiede zwischen den beiden.
Wild gefangene Forelle tendenziell magerer, aber je nach Fangort auch stärker mit Schadstoffen belastet. Im Allgemeinen gelten die meisten Forellen als ziemlich arm an Quecksilber (was unten angesprochen wird).
Gezüchtete Forelle tendenziell fettiger und kann einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aufweisen, wenn es mit angereicherter Nahrung gefüttert wird (Quelle: Colorado State University).
Da Forelle nicht so beliebt ist wie Lachs, kann es ein Fall sein, einfach zu kaufen oder zu fangen, was verfügbar ist, also versuchen Sie, sich nicht zu viele Gedanken über den Unterschied zu machen, da beide Arten nützliche Nährstoffe haben.
Wenn Sie wilde Forellen bei einem Fischhändler gekauft oder selbst gefangen haben, ist dies eine gute Idee Überprüfen Sie die aktuellen Fischereihinweise für das Gebiet.
Gelegentlich können Schadstoffe oder andere Faktoren Auswirkungen auf Bäche und Flüsse haben, die von Freizeitanglern befischt werden (Quelle: Seafood Health).
Kommerziell gezüchtete Forellen werden sorgfältig bewirtschaftet und sind sicher zu essen, da die Wasserqualität ständig überwacht wird.
Ungekochte oder rohe Forellen sollten, wie alle Meeresfrüchte, von schwangeren Frauen vermieden werden. Dazu gehört kaltgeräucherte Forelle, die weiter unten besprochen wird.
Kann ich während der Schwangerschaft geräucherte Forelle essen?
Ähnlich wie bei Räucherlachs (hier gibt es eine Anleitung zu Räucherlachs während der Schwangerschaft, falls Sie das auch essen) hängt die Sicherheit von Räucherforelle davon ab, ob sie heiß oder kalt geräuchert ist, und welche Ratschläge in Ihrem Land gelten.
Heiß geräucherte Forelle ist normalerweise schwangerschaftssicher, da es als Teil des Räucherprozesses vollständig gekocht wird.
Solange die heiß geräucherte Forelle richtig gelagert wurde, kann sie sicher während der Schwangerschaft gegessen werden, heiß oder kalt, da sie bereits gekocht ist.
Kalt geräucherte Forelle gepökelt statt gekocht. In Großbritannien besagen Richtlinien, dass vorverpackter geräucherter Fisch für schwangere Frauen sicher ist.
In anderen Ländern (ua USA, Kanada, Australien und Neuseeland) wird Schwangeren geraten, kaltgeräucherte Forellen und ähnliche Fische zu meiden (Quelle: FDA).
Wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten, können Sie sich während der gesamten Schwangerschaft an heiß geräucherte oder vollständig gekochte Forellen halten.
Ist Forelle hoch in Quecksilber? Der Quecksilberspiegel von Forellen erklärt
Der durchschnittliche Quecksilbergehalt von Forellen hängt von der Art ab und davon, ob es sich um Wildfang oder Zucht handelt.
Gezüchtete Forelle, entweder Regenbogenforelle oder Steelhead-Forelle, sind beide arm an Quecksilber (Quelle: Environmental Defense Fund). Dies ist bei den meisten Zuchtfischen der Fall, da die Wasserqualität (und Schadstoffe) sorgfältig kontrolliert werden.
Süßwasserforelle enthielt 0,071 PPM (parts per million) Quecksilber, gemäß den Werten, die über einen Zeitraum von Jahren von der US Food & Drug Administration (Quelle: FDA) überprüft wurden.
Alles unter 0,1 PPM gilt als quecksilberarm, also auch Süßwasserforelle.
Meerforelle, der auch Weakfish oder braune Forelle genannt wird, hatte einen durchschnittlich höheren Quecksilbergehalt von 0,235. Dies ist ein moderater Quecksilbergehalt, der mit anderen Fischen wie Weißem Thun vergleichbar ist.
Meerforelle kann auch während der Schwangerschaft gegessen werden, aber behandeln Sie sie wie Weißen Thun und beschränken Sie die Portionen auf vielleicht einmal pro Woche und variieren Sie die Fischart, die Sie essen, mit Optionen mit niedrigerem Quecksilbergehalt.
Forellenarten und Schwangerschaftssicherheit
Natürlich umfasst „Forelle“ viele verschiedene Fischarten in verschiedenen Teilen der Welt. Wenn Sie Informationen zu einer bestimmten Forelle suchen, finden Sie hier einige der häufigsten:
RegenbogenforelleBachforelle (auch Schwachfisch, Meerforelle oder Meerforelle genannt) Bachforelle StahlkopfforelleSeeforelle (auch Süßwassersaibling genannt)
Alle oben genannten Produkte können in der Schwangerschaft sicher gegessen werden, wenn sie vollständig gekocht sind, unabhängig davon, ob sie aus Wildfang oder Zucht stammen oder nicht. Sie haben unterschiedliche Quecksilberwerte, die oben angesprochen wurden.
Eine Anmerkung zur Korallenforelle: Dieser Fisch ist nicht in der gleichen Klassifizierung wie andere Forellen. Die Korallenforelle ist dem Zackenbarsch näher. Zackenbarsche können manchmal viel Quecksilber enthalten, daher wird Korallenforelle am besten während der Schwangerschaft vermieden oder eingeschränkt.
Ist Forelle gut für die Schwangerschaft? Was sind die Vorteile?
Einer der Hauptvorteile des Verzehrs von Forelle während der Schwangerschaft ist, dass sie eine der Fischarten ist, die eine gute Quelle für Forelle ist Omega-3-Fettsäurenmit durchschnittlich 500-1000 mg in gezüchteten Regenbogenforellen und möglicherweise mehr, wenn sie wild gefangen werden (Quelle: USDA FoodData).
Forelle ist nicht nur arm an Quecksilber, sondern auch eine gute Quelle für eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Das durchschnittliche gekochte Forellenfilet enthält:
Beeindruckende 9 mcg Vitamin B128,2 mg Niacin32,8 g Protein 0,5 mg Vitamin B6
Forelle ist auch eine gute Quelle für Thiamin, Phosphor, Selen und Kalium.
Insgesamt ist Forelle während der Trächtigkeit eine ausgezeichnete Fischauswahl. Wenn Sie das gebräuchlichste essen (Regenbogen oder Süßwasser), können Sie von seinem vielfältigen Nährwertprofil profitieren, solange es vollständig gekocht ist.
Kann ich Forellenpastete während der Schwangerschaft essen?
Alle Arten von Pasteten sollten während der Schwangerschaft vermieden werdenund dazu gehört Forellenpastete, auch wenn sie aus gekochter oder heiß geräucherter Forelle hergestellt wird.
Dies liegt daran, dass der hohe Feuchtigkeitsgehalt, der niedrigere pH-Wert und die Herstellungsmethoden der Pastete es Bakterien wie Listerien erleichtern, darin zu überleben (Quellen: APA, NHS).
Ist Forellenrogen sicher für schwangere Frauen?
Forellenrogen oder Forelleneier, manchmal auch „Forellenkaviar“ genannt, sind nur sicher, wenn sie es sind sowohl pasteurisiert als auch bei einer gekühlten Temperatur aufbewahrt, idealerweise unter 3 ° C / 37,4 F.
Eine Studie aus dem Jahr 2005 in Finnland untersuchte speziell den Listeriengehalt von Regenbogenforellenrogen nach Pasteurisierung und Lagerung.
Das war die Schlussfolgerung Pasteurisierung war eine effektive Methode um die Sicherheit des Rogens zu gewährleisten. Jedoch, Kühlung ist ebenfalls erforderlich um zu verhindern, dass andere „sporenbildende Bakterien“ in Fischrogen wachsen (Quelle: Journal of Food Protection).
Überprüfen Sie das Etikett des Forellenrogens. Wenn es „frisch“ ist, ist es wahrscheinlich nicht pasteurisiert und sollte während der Schwangerschaft vermieden werden.
Wenn es in Dosen ist, überprüfen Sie, ob es pasteurisiert ist und ob es bei 3c / 37,4F oder darunter gelagert wurde.
Wenn Sie nicht sehen können, woher der Rogen kommt, zum Beispiel, ob er als Dekoration oder Zutat in Sushi verwendet wird, dann fragen Sie zuerst. Vielleicht interessiert Sie auch mein ultimativer Sushi-Guide für Schwangere.
Leider werden einige Rogenkonserven bei Raumtemperatur in den Regalen ausgestellt, weil sie pasteurisiert sind. Wenn Sie schwanger sind, vermeiden Sie diese Arten und entscheiden Sie sich stattdessen für pasteurisierten, kühl gelagerten Forellenrogen.
Wenn Sie Ihren Fischkonsum während der Schwangerschaft erhöhen, könnte Sie auch interessieren:
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.