Können Schwangere Blauschimmelkäse essen? Ist es sicher?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2021

Blauschimmelkäse ist eines dieser widersprüchlichen Lebensmittel, das für schwangere Frauen je nach Form sowohl sicher als auch unsicher sein kann. Das ist alles ziemlich verwirrend, deshalb habe ich Blauschimmelkäse für diesen Artikel ausführlich untersucht.

Können Schwangere Blauschimmelkäse essen? Schwangere sollten weiche Blauschimmelkäse vermeiden, auch wenn sie pasteurisiert sind. Harter Blauschimmelkäse ist in der Schwangerschaft unbedenklich, wenn er aus pasteurisierter Milch hergestellt wird. Lebensmittel mit Blauschimmelkäse (wie Dressing) können variieren.

Da Blauschimmelkäse für schwangere Frauen ein so verwirrender Bereich ist, behandle ich in diesem Artikel all die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Blauschimmelkäse in der Schwangerschaft essen können (oder nicht) und worauf Sie achten müssen. Dieser Artikel befasst sich nur mit Blauschimmelkäse, aber wenn Sie mehr über den Verzehr aller Käsesorten erfahren möchten, habe ich eine riesige Liste von Käsesorten geschrieben, die in der Schwangerschaft unbedenklich sind.

Welche Blauschimmelkäse werden aus pasteurisierter Milch hergestellt?

Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass viele Blauschimmelkäse aus roher (nicht pasteurisierter) Milch hergestellt werden. Normalerweise werden sie so lange gealtert, dass nur die beabsichtigten „blauen“ Schimmelpilze und Bakterien darin überleben und nichts Schädliches.

Weicher Blauschimmelkäse enthält jedoch aufgrund seines höheren Wassergehalts und seines geringeren Säuregehalts weitaus häufiger Listerien als Hartkäse, unabhängig davon, wie lange er gereift ist (Quelle: NHS).

Anschließend müssen schwangere Frauen sowohl die Pasteurisierung als auch die Textur eines Blauschimmelkäses überprüfen, um festzustellen, ob er sicher zu essen ist oder nicht.

Zu den pasteurisierten Blauschimmelkäsen gehören Stilton, viele kommerziell hergestellte Blauschimmelkäse-Crumbles und viele Arten von hartem, krümeligem Käse wie Danish Blue.

Blauschimmelkäse aus roher (nicht pasteurisierter) Milch sind Roquefort und einige Versionen von Gorgonzola. Ob sie jedoch in der Schwangerschaft sicher sind oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die unten besprochen werden.

Welcher Blauschimmelkäse ist in der Schwangerschaft sicher?

Im Gegensatz zu vielen anderen Lebensmitteln Die Sicherheit von Blauschimmelkäse in der Schwangerschaft hängt nicht nur davon ab, ob er pasteurisiert ist oder nicht. Es hängt auch davon ab, ob es sich um einen Weichkäse (mit mehr Wasser) oder einen Hartkäse handelt. Harter Blauschimmelkäse ist für schwangere Frauen unbedenklich, wenn er aus pasteurisierter Milch hergestellt wird, da er eine viel geringere Wahrscheinlichkeit hat, Listerien zu beherbergen.

Lesen Sie auch:   Darf man Joghurt in der Schwangerschaft essen? Welche Marke ist am besten?

Die Beratung ist in verschiedenen Ländern unterschiedlich:

Die American Pregnancy Association zitiert das Center for Disease Control and Prevention in den USA mit der Aussage, dass schwangere Frauen weichen Blauschimmelkäse essen können, wenn er aus pasteurisierter Milch hergestellt wird.

Der National Health Service im Vereinigten Königreich sagt jedoch, dass schwangere Frauen jeden weichen Blauschimmelkäse, ob pasteurisiert oder nicht, vermeiden sollten. Sie erwähnen, dass der einzige Weg, weichen Blauschimmelkäse sicher zu machen, darin besteht, ihn zu kochen.

In Australien wird schwangeren Frauen gesagt, dass sie alle weichen und halbweichen Blauschimmelkäse vermeiden sollten, selbst wenn sie pasteurisiert sind (Quelle: Food Standards Australia).

Als ich meine Zertifizierung in Ernährung und Lebensstil in der Schwangerschaft an der LMU (München) erhielt, war der Rat derselbe wie in Großbritannien: Schwangere sollten es vermeiden alle Weichkäse, auch wenn sie aus pasteurisierter Milch hergestellt werden.

Im Jahr 2013 veröffentlichte das Annals of Nutrition and Metabolism Journal einen deutschen Artikel, in dem es auch hieß: „Rohfleischprodukte, geräucherter Fisch u Weichkäse, auch solche aus pasteurisierter Milchstellen ein hohes Risiko dar, pathogene Listerien zu enthalten“ (Quelle: Karger)

Wenn Sie also super vorsichtig sein wollen, sollten Sie das unter dem Strich tun Vermeiden Sie weichen Blauschimmelkäse in der Schwangerschaft, ob aus pasteurisierter Milch oder nicht.

Schwangere können Blauschimmelkäse essen, wenn sie aus pasteurisierter Milch hergestellt werden. Dies liegt daran, dass der Wassergehalt in ihnen viel geringer ist und sie wahrscheinlich keine Listerien enthalten.

Beispiele für Blauschimmelkäse, die in der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden können:

Buchtblau von Point ReyesDänisch Blau (wenn hart und krümelig, statt cremig) Kraft‘s Blauschimmelkäse und Crumbles (alle Kraft’s-Käsesorten werden aus pasteurisierter Milch hergestellt, wie auf der Website bestätigt)Jäger (Stilton geschichtet mit Double Gloucester) Salemvilles Amish Blue – Ich habe sie gefragt und sie haben bestätigt, dass ihr Smokehaus, Blue Reserve, Blue Wedge und alle Blauschimmelkäse-Streusel alle aus pasteurisierter Milch hergestellt werdenStilton (aber nicht der fast identische Stichelton, der nicht pasteurisiert ist) Anderer generischer Blauschimmelkäse, der hart und bröckelig ist

Welche Gerichte oder Produkte mit Blauschimmelkäse sind schwangerschaftssicher?

Es ist sicher, Blauschimmelkäseprodukte zu essen, die beides sind aus Hartkäse hergestellt und pasteurisiert. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Blauschimmelkäseprodukten, die in der Schwangerschaft unbedenklich sind:

Lesen Sie auch:   19 ballaststoffreiche Lebensmittel bei Verstopfung während der Schwangerschaft

Blauschimmelkäse-Sauce

Zum Beispiel die Art, die Sie auf einem Steak oder als Nudelbelag finden würden. Dies ist sicher, wenn es mit einem harten Blauschimmelkäse und aus pasteurisierten Zutaten hergestellt wird. Alle handelsüblichen Blauschimmelkäsesaucen enthalten pasteurisierte Zutaten und können daher in der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden.

Überprüfen Sie die Zutaten von im Restaurant hergestellten oder hausgemachten Blauschimmelkäsesaucen, da diese andere Zutaten enthalten können, die Sie auf Pasteurisierung überprüfen müssen, wie z. B. Sahne oder Eier.

Blauschimmelkäse-Crumbles

Blauschimmelkäse-Streusel (manchmal auch „Bleu-Käse“ genannt) sind sicher, wenn sie aus pasteurisierter Milch hergestellt werden. Zum Beispiel die Sorte, die in Bechern verkauft und als Salatbelag verwendet wird. Diese sind sicher, wenn sie aus einem Hartkäse und nicht aus einem Weichkäse hergestellt werden. Normalerweise sind sie es, da weicherer Blauschimmelkäse nicht „bröckelt“.

Blauschimmelkäse-Salatdressing

Die meisten, wenn nicht alle kommerziell hergestellten Salatdressings werden aus pasteurisierten Zutaten und aus einem harten Blauschimmelkäse hergestellt. Eine gute Faustregel ist, dass es pasteurisiert ist, wenn es eher in einem Regal als in einem Kühlschrank ausgestellt wird.

Beispielsweise werden beliebte „off the shelf“-Marken wie Kraft, Newman’s Own, Wish-Bone, Walden Farms und Brianna’s Dressings alle aus pasteurisierten Zutaten hergestellt und sind während der Schwangerschaft unbedenklich.

Bei „frischen“ Dressings ist dies möglicherweise nicht der Fall finden Sie in der Kühlabteilung eines Supermarkts oder Lebensmittelgeschäfts. Blauschimmelkäse-Dressing aus frischen Zutaten kann nicht pasteurisierte Zutaten, weichen Blauschimmelkäse oder andere zu vermeidende Lebensmittel wie rohes Ei enthalten. Überprüfen Sie immer das Etikett von „frischen“ Dressings, da ihre Zutaten sehr unterschiedlich sind.

Schimmelkäse-Dip

Dip kann genauso behandelt werden wie Blauschimmelkäse-Salatdressing. Kommerzielle, lagerstabile (nicht gekühlte) Blauschimmelkäse-Dips werden normalerweise mit pasteurisierten Zutaten hergestellt. Wenn sie aus Hartkäse und pasteurisierten Zutaten hergestellt werden, sind sie schwangerschaftssicher.

Wenn sich der Blauschimmelkäse-Dip im Kühlregal befindet, überprüfen Sie zuerst das Etikett, da es andere Zutaten enthalten kann, auf die Sie achten müssen, wie Milch, Sahne oder Ei.

Warum Schwangere weiche Blauschimmelkäse meiden sollten (mit Beispielen)

Schwangere sollten alle weichen Blauschimmelkäse vermeiden, auch wenn sie aus pasteurisierter Milch hergestellt werden. Denn ihr erhöhter Wassergehalt macht sie wahrscheinlicher als andere Käsesorten, um Listerien zu enthalten (Quelle: NHS).

Beispiele für weiche Blauschimmelkäse, die vermieden werden sollten, sind:

Blue Brie Bleu d’Auvergne CambozolaBlue CamembertCashel BlueCastello Cambozola„Danish Blue“ (könnte viele Hersteller sein, aber vermeiden Sie die weichen, „cremigen“ oder streichfähigen Typen) DolcelatteFourme d’AmbertGorgonzolaRoquefort Saint Agur

Lesen Sie auch:   Können schwangere Frauen Seeteufel und Seeteufelleber essen?

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, ob ein Blauschimmelkäse weich ist, lautet eine gute Faustregel, dass er weich ist, wenn Sie ihn verteilen können, ohne dass er auseinanderfällt. Alle weichen Blauschimmelkäse sind unsicher, wenn sie so wie sie sind gegessen werden, dh gekühlt oder bei Zimmertemperatur. Weicher Blauschimmelkäse kann jedoch erhitzt werden, um ihn sicher zu machen, wie unten beschrieben.

Können schwangere Frauen gekochten Blauschimmelkäse essen?

Alle Käsesorten (blau oder nicht) können in der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden, wenn sie erhitzt und nicht nur erwärmt wurden.

Blauschimmelkäse lässt sich normalerweise nicht gut erhitzen, da sich Blauschimmel und Fett trennen, aber wenn Sie wirklich weichen oder nicht pasteurisierten Blauschimmelkäse essen möchten, ist es sicher, wenn er gekocht wird.

Sie können es erhitzen, bis es brutzelt (wenn es als Topping verwendet wird) oder fast kocht (wenn es zum Beispiel in einer Sauce ist), um es sicher zu machen. Dadurch wird sichergestellt, dass die erreichte Temperatur über 75 °C liegt, wodurch alle vorhandenen Listerien abgetötet werden.

Blauschimmelkäse auf Pizza essen, wenn Sie schwanger sind

Schwangere können Blauschimmelkäse auf einer Pizza essen, wenn der Blauschimmelkäse gekocht ist. Dies ist nicht immer eindeutig, da möglicherweise weicherer Käse (den Sie vermeiden sollten) hinzugefügt wird nach Die Hauptpizza ist fertig.

Wenn der Käse gekocht wird, bis er auf der Pizza brutzelt, kann er in der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden.

Wenn der Käse gegen Ende des Kochens oder nach dem Kochen hinzugefügt wird (dies ist bei weicheren Käsesorten üblich), können sie nicht sicher gegessen werden, da sie nicht ausreichend erhitzt wurden.

Wenn Sie eine Pizza oder Calzone mit einem weichen Blauschimmelkäse bestellen, bitten Sie darum, dass sie mit dem Rest des Belags oder länger als gewöhnlich gegart wird. Der Blauschimmelkäse sollte brutzelnd heiß und nicht nur warm sein, damit er in der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden kann.

Schließlich, wenn Sie sich über Blauschimmelkäse-Dip-Sauce wundern, die von hergestellt wird Dominos, dann ist dies sicher zu essen, da Dominos seinen Blauschimmelkäse-Dip aus pasteurisierten Zutaten herstellt. Vielleicht interessiert Sie auch dieser Artikel, den ich mit einer Liste schwangerschaftssicherer Pizzabeläge geschrieben habe.

Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.