Kohlrouladenknödel (gluten- und sojafrei)

Diese Kohlrouladenknödel sind eine vegetarische Variante eines Klassikers! Sie haben alle Geschmacksrichtungen, die Sie an Knödeln lieben, verwenden aber Kohl für eine gluten- und getreidefreie Hülle. Sie sind außerdem sojafrei!

Knödel sind einfach das Beste! Es gibt sie in so vielen Formen und Größen, und alle sind gleich lecker. Ich bin polnischer Abstammung und Piroggen waren in meinem Haus immer sehr beliebt, aber chinesische Knödel waren es auch! ICH Liebe Ich liebe die Aromen chinesischer Knödel und vermisse sie seit der Umstellung auf Gluten und Soja.

Dieses Rezept ist inspiriert von Chinesische Knödel, aber gekreuzt mit einer Kohlroulade. Sie sind gluten- und sojafrei und es macht so viel Spaß, sie zu essen und zuzubereiten.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden …

Knödel, aber getreidefrei! Ich liebe den Geschmack chinesischer Knödel und finde es toll, dass diese getreidefrei sind.
Sie passen perfekt zu einer Dip-Sauce! Ich liebe eine gute Dip-Sauce und habe diese mit Kokosnuss-Aminosäuren, Kokosnusszucker, Ingwer und Knoblauch zubereitet. Wenn Sie es vertragen, verwenden Sie auch Chiliöl.

Die Zutaten für Kohlrouladenknödel

Gemahlenes Huhn. Ich liebe Hähnchenknödel, aber dieses Rezept passt auch gut zu Hackfleisch.
Karotten, gelbe Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Kokosnuss-Aminosäuren, Pfeilwurzstärke, Salz und Pfeffer. Diese Zutaten und das gemahlene Hähnchen ergeben die köstliche Knödelmischung.
Chinakohlblätter. Grünkohl würde auch funktionieren.

Lesen Sie auch:   Ein Pan-Taco-Pfannenabendessen (Paleo, Keto, Whole30, AIP)

Die Werkzeuge

Dampfkorb oder Bambusdämpfer. Ich liebe es, einen Dampfgarer aus Bambus zu verwenden, aber Sie können auch einen Dampfkorb aus Edelstahl in einem Topf oder einer großen Pfanne verwenden.
Zange. Für dieses Rezept benötigen Sie auf jeden Fall eine Zange.
Fleischthermometer. Das ist super hilfreich, um sicherzustellen, dass die Knödel gar sind.

Schritt eins. Machen Sie die Knödelfüllung.

Schritt zwei. Bereiten Sie die Kohlblätter vor.

Schritt drei. Machen Sie jeden Knödel, indem Sie ein Kohlblatt mit der Hähnchenknödelmischung rollen und in den Dampfgarer geben.

Schritt vier. Bringen Sie Wasser zum Kochen und stellen Sie den Dampfgarer darauf, um ihn 12–15 Minuten lang zu dämpfen.
Schritt fünf. Nach Belieben in einer Pfanne knusprig machen
Schritt sechs. Mit Frühlingszwiebeln und Dip-Sauce garniert genießen!

Tipps

Ersetzen Sie Chinakohl durch Grünkohl. Das wird so oder so immer noch funktionieren! Sie möchten nur die weißen Stiele herausschneiden.
Verwenden Sie Schweinefleisch statt Hühnchen. Ich liebe Hähnchenknödel, aber Sie können dieses Rezept auch problemlos mit Schweinefleisch zubereiten.

Dip-Sauce-Optionen

Mit Chiliöl und Kokosnuss-Aminosäuren können Sie ganz einfach eine würzige Dip-Sauce zubereiten!

Da ich kein Nachtschattengewächs bin und kein Chiliöl kann, habe ich eine Sauce mit etwa 1/4 Tasse Kokosnuss-Aminosäuren, einer Prise Kokosblütenzucker und etwas Ingwer und Knoblauch zubereitet.

Ihnen wird auch gefallen…

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Füllen Sie einen großen, tiefen Topf oder eine Pfanne etwa zur Hälfte mit Wasser und beginnen Sie, es zum Kochen zu bringen. Fahren Sie dann mit dem Rest der Zubereitung fort, während das Wasser zum Kochen kommt. Um die Füllung für die Knödel zuzubereiten, vermischen Sie Hühnchen, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Kokosnuss-Aminosäuren, Pfeilwurzstärke sowie Salz und Pfeffer. Gut umrühren und in den Kühlschrank stellen, während Sie die Kohlblätter vorbereiten. Brechen Sie ein Dutzend Kohlblätter vom Chinakohl ab und waschen Sie sie gut. Schneiden Sie mit einem Messer das untere Drittel der Kohlstücke ab, um den dicken weißen Stiel zu entfernen. Legen Sie die Kohlblätter etwa 2-3 Minuten lang in kochendes Wasser, bis sie weich sind. Aus dem Wasser nehmen und trocken tupfen. Um die Knödel zuzubereiten, bereiten Sie eine Station mit dem Bambusdämpfer, einem Teller mit den Kohlblättern und der Hähnchenknödelmischung vor. Verwenden Sie Ihre Hände oder einen Kekslöffel, um jeweils etwa 2 EL der Hühnermischung herauszulöffeln. In eine längliche Form rollen und an der Basis eines Kohlblatts platzieren. Falten Sie die Ränder des Kohlblatts über die Hühnermischung und rollen Sie es zu einem festen Knödel auf. Den Knödel in den Dampfgarer geben. Mit allen Zutaten wiederholen, dabei die Knödel gleichmäßig verteilen. Bringen Sie etwa 2,5–5 cm Wasser in einen großen Topf oder eine Pfanne, über der der Dampfgarer schweben kann. Stellen Sie den Dampfgarer darauf und lassen Sie ihn 12 bis 15 Minuten lang dämpfen, oder bis ein eingesetztes Fleischthermometer 165 °F anzeigt. Wenn Sie möchten, können Sie die Knödel knusprig machen, indem Sie einen Esslöffel Öl in einer Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen. Die Knödel auf jeder Seite 2–3 Minuten knusprig braten, bis sie schön knusprig sind. Mit Frühlingszwiebeln und einer Dip-Sauce Ihrer Wahl garniert servieren!

Lesen Sie auch:   Orangen-Hühnerfleischbällchen (Paleo, Glutenfrei, AIP)

Vorbereitungszeit: 20 MinKochzeit: 15 MinutenKüche: Global

Ernährung

Serviergröße: 1 Portion
Kalorien: 293
Fett: 12,9 g
Kohlenhydrate: 16,2g
Faser: .7g
Eiweiß: 31,2g