Kefir hat viele Vorteile, die der Gesundheit von Ihnen und Ihrem ungeborenen Baby zugute kommen können.
Sie können viele Arten von Kefir genießen, einschließlich Kokosnusskefir und Kefirwasser. Es gibt wichtige Überlegungen zu den Zutaten in Kefir, und wir werden sie uns hier ansehen.
Das Trinken von Kefir während der Schwangerschaft ist unbedenklich, wenn der Kefir zu 100 % natürlich und pasteurisiert (und nicht roh) ist. Sie sollten Kefir wählen, der frei von anderen Substanzen ist, die während der Schwangerschaft nicht empfohlen werden, wie Alkohol oder Koffein.
Es gibt einige Aspekte der Schwangerschaft, für die Kefir besonders vorteilhaft sein kann, und wir werden diese auch für Sie aufschlüsseln.
Ist Kefir für Schwangere sicher zu trinken?
Kefir ist ein gute Quelle für Probiotika die für alle gesund sind.
Kefir ist eine Kombination aus Kefirkörnern, die in normaler Milch, Ziegenmilch oder anderer pflanzlicher Milch fermentiert wurden.
Es gibt auch andere Arten von Kefirkörnern, die in Wasser fermentiert werden können, und wir werden die Sicherheitsaspekte von beiden behandeln.
Die wichtigsten Sicherheitsaspekte sind ob Ihr gewählter Kefir Alkohol enthält oder nicht und ob er pasteurisiert wurde.
Enthält Kefir Alkohol? Ist das ein Schwangerschaftsrisiko?
Wie bei anderen fermentierten Getränken wie Kombucha enthält Kefir Alkohol, wenn auch weniger als Kombucha.
Kombucha kann jedoch mehr als 1,15 % enthalten, was einer halben Flasche Light-Bier entspricht Kefir auf Milchbasis liegt in der Regel unter 0,5 % (Quelle: FoodStandards).
Hier gibt es sicherheitstechnisch einen schmalen Grat. Es ist allgemein anerkannt, dass keine Menge Alkohol während der Schwangerschaft sicher ist (Quellen: CDC, APA, ACOG).
Allerdings sind Spuren von Alkohol (normalerweise weniger als 0,5 %) in anderen Speisen und Getränken wie Bananen, Sojasauce oder Orangensaft üblich – und diese gelten auch während der Schwangerschaft als unbedenklich.
Es kommt auf die persönliche Wahl an. Wenn Sie besonders sicher sein möchten, sollten Sie Kefir vermeiden, es sei denn, Sie kaufen eine Marke, die alkoholfrei ist (siehe unten).
Wenn Sie Kefir trinken, der nicht alkoholfrei ist, ist es unwahrscheinlich, dass die Menge an Alkohol Schaden anrichtet – ähnlich wie mit Alkohol gekochtes Essen.
Wasserkefir kann jedoch manchmal mehr (Ethanol-)Alkohol enthalten, als als sicher angesehen werden kann – siehe unten.
Ob alkoholfrei oder nicht, Sie sollten trotzdem darauf achten, dass der Kefir, den Sie trinken möchten, pasteurisiert und nicht roh ist.
Wird Kefir pasteurisiert? Können schwangere Frauen rohen Kefir trinken?
Wie viele im Laden gekaufte Produkte wurde Kefir, den Sie in einem Supermarkt oder einem anderen Geschäft kaufen, normalerweise pasteurisiert.
Pasteurisierte fermentierte Lebensmittel enthalten nützliche Bakterien ohne das Risiko, das mit Bakterien verbunden ist, die in Rohmilchprodukten zu finden sind (Quelle: FoodSafety).
Gekaufter, im Handel hergestellter Kefir muss pasteurisiert werden, denn wenn die Flüssigkeit weiter gären gelassen wird, dehnt sie sich weiter aus und wölbt sich oder explodiert sogar aufgrund des Gärdrucks.
Der Pasteurisierungsprozess tötet jedoch viele der nützlichen Bakterien ab, weshalb Sie vielleicht überhaupt Kefir trinken möchten – obwohl einige Vorteile dennoch bestehen bleiben (Quelle: NourishingPlot).
Sie könnten finden nicht pasteurisiert roher Kefir auf lokalen Märkten, der während der Schwangerschaft nicht sicher getrunken werden kann. Dasselbe gilt für einige Arten von hausgemachtem Kefir.
Ist selbstgemachter Kefir während der Schwangerschaft sicher?
Hausgemachter fermentierter Kefir ist während der Schwangerschaft möglicherweise nicht sicher, selbst wenn er aus pasteurisierter Milch hergestellt wird.
Dies liegt daran, dass Sicherheitsfaktoren wie der Sterilisationsprozess wichtig sind, um zu vermeiden, dass der Kefir während der Fermentation mit schlechten Bakterien kontaminiert wird.
Wenn Sie an den Prozess nicht gewöhnt sind, können Sie leicht kontaminierten Kefir herstellen, ohne es zu merken.
Zum Beispiel sollte die Herstellung von Wasserkefir zu Hause mit einer Gummidichtung und ohne Luft erfolgen. Oft wird auch ein Wasserschloss benötigt, da beim Fermentationsprozess Kohlendioxidgas entsteht, das den Druck im Behälter erhöht (Quelle: ISA).
Wenn Sie Erfahrung im Fermentieren von Lebensmitteln zu Hause haben, können Sie dies möglicherweise sicher tun, solange Sie pasteurisierte Milch verwenden.
Wenn Sie jedoch neu in der häuslichen Fermentation sind, ist es möglicherweise am besten, mit dem Experimentieren zu warten, bis Ihr Kind geboren ist!
Ist Kefirwasser für Schwangere sicher zu trinken?
Wasserkefir wird durch Fermentieren von Wasserkefirkörnern (im Unterschied zu Milchkefirkörnern) hergestellt.
Nachdem die Kefirkörner den Zucker gefressen haben – innerhalb von 24 Stunden – bleibt eine Art Alkohol namens Ethanol sowie Milchsäure übrig.
Der Ethanolgehalt in Wasserkefir kann je nach Produktionsmethode variieren, aber moderne Prozesse verwenden tendenziell kürzere Fermentationszeiten und können zu viel niedrigeren Ethanolkonzentrationen führen als noch vor wenigen Jahren, von etwa 0,2 bis 0,3 % (Quelle: Wikipedia).
Eine aktuelle australische Studie zeigte jedoch, dass Kefir auf Wasserbasis zwischen 0,5 und 1,15 % Alkohol enthalten kann (Quelle: FoodStandards).
Die CDC behauptet unter anderem, dass keine Menge Alkohol während der Schwangerschaft sicher konsumiert werden darf, da Alkohol zu Fehlgeburten, Totgeburten und einer Reihe von Behinderungen führen kann (Quelle: CDC).
Aus diesem Grund ist es vielleicht am besten, hausgemachten Wasserkefir (es sei denn, die Ethanolkonzentration kann gemessen werden) und andere Arten, die keinen Alkoholgehalt angeben, zu vermeiden.
Sie können das Etikett Ihres Kefirs beim Kauf überprüfen, da Es gibt einige Marken, die alkoholfrei sind.
Hinweis zum Koffein: Während andere fermentierte Getränke wie Kombucha etwas Koffein enthalten, da sie mit Tee fermentiert werden, enthält Wasserkefir kein Koffein und ist auch schneller zu fermentieren.
Wenn Sie kommerziell hergestellten Kefir kaufen, beachten Sie jedoch, dass einige Hersteller nach der Fermentation Zucker hinzufügen. Überprüfen Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass kein Zucker hinzugefügt wurde.
Sie können auch auf Kokosnuss-Kefir stoßen, der auf die gleiche Weise hergestellt wird, außer dass Kokosnusswasser anstelle von gefiltertem Wasser verwendet wird. Solange der Kokoskefir pasteurisiert wurde, kann er bedenkenlos getrunken werden.
Ist Kefir-Joghurt oder Kefir-Käse während der Schwangerschaft sicher?
Kefir-Joghurt und Kefir-Käse sind während der Schwangerschaft unbedenklich, solange sie im Laden gekauft und pasteurisiert wurden.
Diese Produkte unterliegen den gleichen Lebensmittelgesetzen wie alle Joghurt- und anderen Milchprodukte und müssen in den USA aus pasteurisierter Milch hergestellt werden (Quelle: FDA).
Dasselbe gilt für diese Produkte, die in Großbritannien, Australien, Kanada und Neuseeland gekauft wurden.
Überprüfen Sie jedoch das Etikett, da einige dieser Produkte nach der Pasteurisierung Zucker hinzugefügt haben – und zuckerfrei ist wahrscheinlich besser für Sie.
Obwohl selten, können Sie auf nicht pasteurisierten Kefir-Joghurt oder Kefir-Käse stoßen, die während der Schwangerschaft nicht sicher verzehrt werden können.
Auf Bauernmärkten und anderen „Scheunentor“-Verkäufen, bei denen Produkte direkt an die Öffentlichkeit verkauft werden, können diese Arten von Produkten angeboten werden. Wenden Sie sich daher vor dem Kauf an den Landwirt oder Hersteller.
Kefir-Joghurt, Kefir-Käse und andere Milchprodukte sollten maximal 5 bis 7 Tage im Kühlschrank bei oder unter 40 Grad Fahrenheit gelagert werden (überprüfen Sie das Etikett auf das Verfallsdatum).
Wenn sie eingefroren sind, müssen sie maximal 3 Monate bei oder unter 0 Grad Fahrenheit aufbewahrt werden.
Ist Kefir aus Ziegenmilch oder Kokosmilch während der Schwangerschaft in Ordnung?
Die am häufigsten für Milchkefir verwendete Milch ist entweder Kuhmilch oder Ziegenmilch. Beide können während der Schwangerschaft bedenkenlos getrunken werden, solange die Milch pasteurisiert wurde.
Ziegenmilch hat viele ernährungsphysiologische Vorteile, einer davon ist ihre Wirksamkeit bei der Vorbeugung von Eisenmangel, der ansonsten den Mineralisierungsprozess und die Knochengesundheit beeinträchtigen könnte (Quelle: JDS).
Ziegenmilch hilft dem Körper auch, nicht nur Eisen, sondern auch Kalzium und Phosphor zu verstoffwechseln – und hilft, die Zufuhr dieser essentiellen Mineralien zu den Zielorganen zu erleichtern (Quelle: ScienceDaily).
Nicht nur das, insbesondere fermentierte Ziegenmilch kann dazu beitragen, Dopamin, Oxytocin, Serotonin und andere Neurotransmitter zu erhöhen, die zur Verbesserung der Gehirnfunktion beitragen und Menschen mit Anämie helfen können, sich zu erholen (Quelle: PubMed).
Kokosmilch wird auf die gleiche Weise wie Kuh- oder Ziegenmilch fermentiert und hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie milchfrei ist.
Kokoskefir hat einen viel milderen und weniger würzigen Geschmack als herkömmlicher Milchkefir, der für manche Menschen besser geeignet sein mag, da nicht jeder den Geschmack von fermentierten Lebensmitteln mag.
Es gibt viele ernährungsphysiologische Vorteile der Kokosnuss, einschließlich eines guten Kalium- und Kalziumspiegels. Sie können hier mehr über die Vorteile von Kokosnusswasser während der Schwangerschaft oder die Vorteile des Verzehrs von Kokosnuss lesen.
Die Vorteile von Kefir während der Schwangerschaft: Ist es gut für Sie?
Die Nährstoffe in Kefir und anderen probiotischen Milchprodukten haben einen erheblichen Einfluss auf Ihre Gesundheit und die Ihres ungeborenen Kindes.
Milchkefir ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalzium, Eiweiß und B-Vitamine. Eine Flasche Kefir (240 ml) enthält 161 Kalorien, 11 Gramm Protein, 300 mg Kalzium und erhebliche Mengen an Vitamin A und D sowie 12 % des Tageswertes an Ballaststoffen (Quelle: USDA).
In der Schwangerschaft trägt Kalzium entscheidend dazu bei, das Risiko einer Präeklampsie um bis zu 65 % zu senken, wenn Frauen, die geringe Mengen (weniger als 900 mg pro Tag) zu sich nehmen, nur 1000 mg mehr täglich zu sich nehmen würden (Quelle: NCBI).
Wenn Sie laktoseintolerant sind, kann Kefir Ihnen helfen, Laktose besser zu vertragen. Kefir ist auch dafür bekannt, dass es blutdrucksenkend, antiallergisch, antikarzinogen, entzündungshemmend und reich an Antioxidantien ist (Quelle: USDA).
Das ist ein ganzes Paket in einem Lebensmittel!
Eine Studie zeigte, dass beim Verzehr von probiotischer Milch während der frühen Schwangerschaft – im ersten Trimester – ein geringeres Risiko für eine Frühgeburt bestand.
Probiotische Milch, die in der späten Schwangerschaft konsumiert wurde, war mit einem signifikant geringeren Risiko für Präeklampsie verbunden.
Die spezifischen Bakterien, die in dieser Studie als wirksam angesehen wurden, waren Acidophilus, Bifidobacterium und Lactobacillus rhamnosus GG (LGG) (Quelle: BMJ).
Kefirmarken und Schwangerschaftssicherheit
Hier sind einige beliebte Kefir-Marken. Alle diese Marken können während der Schwangerschaft sicher konsumiert werdenes hängt also von Ihrem Geschmack ab und ob Sie Zuckerzusatz vermeiden möchten oder nicht.
Lifeway-Kefir – Lifeway Kefir ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Heidelbeere, Vanille und griechischer Art erhältlich. All dies kann während der Schwangerschaft bedenkenlos konsumiert werden, enthält jedoch Zucker. Lifeway bietet einen einfachen, ungesüßten Milchkefir an, der die gesündeste Wahl ist.
Bio-Milch – Biotiful Dairy hat eine große Auswahl an Kefirprodukten ohne Zuckerzusatz. Genießen Sie einen Kefir-Shot oder Kefir-Joghurt in Honig & Ingwer, Himbeere & Granatapfel, Joghurt/Mango/Limette und mehr. Sie haben sogar Kefirschokolade oder Vanilleeis.
Liberté – Liberté hat sowohl biologischen als auch nicht biologischen Kefir in den Geschmacksrichtungen Natur, Erdbeere, Himbeere und Mango. Es wird ein bisschen Bio-Zucker zusammen mit Bio-Fruchtpürees und Aromen hinzugefügt.
Aqua – Aqua Kefir ist auf Wasserbasis und in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Pfirsich-Ananas, Birne-Ingwer, Granatapfel und Pink Grapefruit erhältlich. Etwas Zucker wird zusammen mit Fruchtsaft hinzugefügt, um ein leicht kohlensäurehaltiges und leichtes Getränk zu erhalten.
Kichernde Ziege – Chuckling Goat ist eine beliebte britische Marke für Kefir auf Ziegenmilchbasis, der außer Ziegenmilch und lebenden Kefirkörnern nichts zugesetzt wurde. Sie haben auch einen Online-Chat-Service für Ratschläge. Ihre Produkte eignen sich für Menschen mit Ekzemen, Psoriasis, Dermatitis, Rosacea, Akne und Allergien.
Kann Kefir bei Schwangerschaftsübelkeit oder Verstopfung helfen?
Der regelmäßige Konsum von Kefir wurde mit einer verbesserten Verdauung in Verbindung gebracht. Kefir kann die Bewegung von Abfallstoffen durch den Dickdarm verbessern und beschleunigen, was daher bei Verstopfung in der Schwangerschaft helfen kann (Quelle: PMID).
Obwohl einige Leute sagen, dass Zitronen- und Ingwer-Kefirwasser bei Schwangerschaftsübelkeit helfen kann, ist dies anekdotisch, da es keine Studien gibt, die dies belegen.
Wenn Sie an schwangerschaftsbedingter Verstopfung leiden und versuchen möchten, Ihre Symptome mit der Nahrung, die Sie essen, zu lindern, können Sie unsere Liste mit ballaststoffreichen Lebensmitteln gegen Verstopfung in der Schwangerschaft einsehen.
Für Übelkeit oder morgendliche Übelkeit haben wir eine Liste mit Lebensmitteln, die dabei helfen, morgendliche Übelkeit oder andere schwangerschaftsbedingte Übelkeitsepisoden zu bekämpfen.
Insgesamt kann Kefir während der Schwangerschaft genossen werden, vorausgesetzt, es wurde pasteurisiert und der Alkoholgehalt überprüft.
Sie können viele Nährstoffe genießen …