Ist Schokolade in der Schwangerschaft sicher? Wie viel darf ich essen?

Hm, Schokolade! Ein beliebtes Verlangen und ein dringend benötigter Leckerbissen in der Schwangerschaft. Schokolade hat einen interessanten Bericht in der wissenschaftlichen Gemeinschaft über ihre Vorteile (und Nachteile) in der Schwangerschaft, also beschloss ich, mehr darüber herauszufinden.

Ist Schokolade in der Schwangerschaft sicher? Alle Schokoladen (Milch, dunkle und weiße) können in der frühen Schwangerschaft unbedenklich in Maßen gegessen werden. Im dritten Trimester sollten Sie Schokolade reduzieren. Schokolade enthält Koffein, daher sollten Sie Ihre Einnahme überwachen. Außerdem gibt es einige Schokoladengerichte, die in der Schwangerschaft möglicherweise nicht sicher sind.

Damit Sie Schokolade in der Schwangerschaft unbedenklich genießen können, habe ich den Koffeingehalt bekannter Marken herausgefunden, die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Schokolade aufgeschrieben und auch Schokoladengerichte aufgelistet, die vor dem Genuss vielleicht etwas genauer untersucht werden müssen.

Wie viel Schokolade kann ich sicher essen, wenn ich schwanger bin?

Ich werde zuerst das Killjoy-Zeug aus dem Weg räumen. Schokolade ist reich an Kalorien, Fett und Zucker und sollte daher in Maßen gegessen werden. Die meisten von uns wissen das sowieso, auch wenn wir nicht schwanger sind!

Sie sollten besonders darauf achten, Ihren Schokoladenkonsum einzuschränken, wenn:

Sie sind übergewichtig und versuchen, Ihre Kalorienaufnahme zu kontrollieren. Bei Ihnen wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert. Sie haben Schwierigkeiten, Ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Schokolade sollte in diesem Fall auf kleine Mengen beschränkt werden (Quelle: Diabetes UK). Etwa 20 g (0,7 Unzen) pro Tag sollten in Ordnung sein. Dunkle Schokolade ist besser, da sie weniger Kalorien und Zucker, aber auch mehr Koffein enthält – was später in diesem Artikel behandelt wird.

Das oben Gesagte trifft nicht auf mich zu. Wie viele Tafeln Schokolade kann ich also essen, wenn ich schwanger bin?

Wie viel Schokolade Sie unbedenklich essen können, hängt davon ab, wie viel Koffein Sie bereits während Ihrer Schwangerschaft zu sich nehmen und wie weit Sie sind. Schokolade enthält neben Zucker/Kalorien auch Koffein. Schwangere sollten ihre tägliche Aufnahme von Koffein auf nicht mehr als 200 mg beschränken (Quelle: NHS).

Daher hängt die Anzahl der Schokoladentafeln oder -quadrate, die Sie essen, auch davon ab, wie viel Koffein Sie aus anderen Quellen, wie dem Trinken von Tee oder Kaffee, zu sich nehmen. Verschiedene Schokoriegel enthalten unterschiedliche Mengen an Koffein. Ich habe einige der beliebtesten unten aufgelistet.

Wie viel Koffein ist in Schokolade?

Ich bin ein bisschen verrückt geworden und habe den Koffeingehalt von über 140 Schokoriegeln und -marken recherchiert und sie in einer ULTIMATE-Liste zusammengestellt. Die Liste können Sie hier auf einer separaten Seite einsehen.

Die beliebtesten Marken sind unten zusammengefasst, vom niedrigsten bis zum höchsten Koffeingehalt. Wenn Sie auf dieser Seite nicht finden, wonach Sie suchen, sehen Sie sich die ultimative Liste an.

Wenn Sie zum Beispiel einen riesigen Schokoriegel im Kühlschrank haben, überprüfen Sie das Gewicht und Sie wissen, wie viel Sie abbrechen müssen – und hören Sie damit auf, um auf der sicheren Seite der Koffeinaufnahme zu bleiben. Oder Sie lesen das Gewicht Ihres Lieblingsriegels ab und berechnen das Koffein entsprechend:

Lesen Sie auch:   Ist Ginger Beer sicher für die Schwangerschaft? Risiken und Vorteile

Marke oder Art der SchokoladeServierung oder MengeMg KoffeinWeiße Schokolade (generisch, keine Kakaofeststoffe) 1oz (28,3g)0 – weiße Schokolade ist koffeinfreiHershey’s Cookies & Creme 1 Riegel (1,4oz, 40g)1Milch mit Schokoladengeschmack 1 Tasse (236ml)2Almond Joy 1 Riegel (1.6oz, 45g)3Bounty Riegel 1 Riegel (57g) 3Crunchie Riegel 1 Riegel (40g)3Chocolate Chip Cookie (allgemein)1 Cookie (1 oz, 28.3g) 3Milky Way (Original)1 Riegel (2.05oz) 3.5 3 Musketeers (Original)1 Riegel (2,13 Unzen)4Reese’s Peanut Butter Cups1 Packung (1,5 Unzen)4Twix (Original)1 Packung (50g, 2 Riegel)4Mars Riegel (Nicht-USA-Version)1 Riegel (51g)4Snickers Riegel 1 Riegel (48g )5Milchschokolade (generisch, bis zu 45 % Kakaofeststoffe)1oz (28,3g)5 (Durchschnitt, kann etwas mehr oder weniger sein)Kit Kat (Original)1 Riegel (4 Waffeln)6Smarties 1 Tube (38g)7Cadbury’s Flake1 Riegel ( 32g) 7Kit Kat Chunky 1 Riegel (40g)7Cadbury’s Twirl 1 Riegel (2 x 21,5g Finger)8Cadbury’s Dairy Milk1 Riegel (45g)9Schokoladenkuchen (mit Glasur)1 Stück (1/12 Standardkuchen)9Hershey’s Milchschokolade Riegel1 Riegel (1,55 oz, 43 g) 10 Hershey’s Kisses 8 Kuss s 11Dunkle Schokolade (generisch, 45–59 % Kakaofeststoffe)1oz (28,3 g)12Coffee Crisp Riegel1 Riegel (50 g) 20Dunkle Schokolade (generisch, 60–69 % Kakaofeststoffe)1oz (28,3 g)24Dunkle Schokolade (generisch, 70 % bzw mehr Kakaofeststoffe)1 Unze (28,3 g)26, kann mehr sein, wenn er mehr Kakaofeststoffe enthält Hershey’s Special Dark Chocolate Bar1 Riegel (1,45 Unzen, 41 g)31

Quellen: Herstellerangaben sowie FoodData Central des US-Landwirtschaftsministeriums.

Können Sie Ihre Lieblingsschokolade auf dieser Liste nicht finden? Hier ist die ultimative Liste.

Denken Sie daran, nur weil ein Schokoriegel wenig Koffein enthält, bedeutet das nicht, dass Sie viel davon essen können! Auch hier wird Schokolade während der Schwangerschaft am besten in Maßen gegessen. Was uns weiter unten zu den Vor- und Nachteilen führt.

Was sind die Vorteile von Schokolade in der Schwangerschaft? (Ist es gut oder schlecht?)

Schokolade wird seit langem auf mögliche Vorteile in der Schwangerschaft und auf andere Weise untersucht. Hier ist eine Zusammenfassung einiger wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsarbeiten zum Thema Schokolade.

Eine Studie aus dem Jahr 2016 stellte einen positiven Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Schokolade als Lebensmittel mit hohem Flavonoidgehalt und einem geringeren Risiko für Präeklampsie und einer besseren Plazentafunktion her.

In beiden Fällen gab es jedoch keine Kontrollgruppe von Frauen, die keine Schokolade aßen. Das bedeutet, dass die Ergebnisse eher suggestiv als schlüssig sind (Quelle: UTS Medical Center).

Im Jahr 2004 fand eine finnische Studie heraus, dass Babys von Müttern, die in der Schwangerschaft Schokolade gegessen hatten, „positiver“ und „reaktiver“ waren. Dies führte zu sensationslüsternen Schlagzeilen wie „Iss Schokolade für ein glückliches Baby“.

Dies war jedoch wiederum keine eindeutige Ursache-Wirkungs-Schlussfolgerung, da die Forscher darauf hinwiesen, dass es neben Schokolade möglicherweise noch andere Faktoren gab (Quelle: New Scientist).

Es gibt auch die Theorie, dass das Essen von Schokolade Stress abbaut und Sie glücklicher macht (Quelle: WebMD). Die Ergebnisse waren jedoch erneut nicht schlüssig.

Das Mitnehmen von all dem? Bis es weitere, aussagekräftige Studien gibt, essen Sie Schokolade in Maßen, wenn es Sie glücklich macht!

Eine Sache, die von der Gesellschaft für Endokrinologie wissenschaftlich festgestellt wurde, ist, dass die Stimmung der Mutter das Baby während der Schwangerschaft beeinflusst. Wenn also Schokolade Ihre Stimmung hebt, gibt es keinen Grund, sie zu vermeiden, solange sie in moderaten Mengen genossen wird.

Lesen Sie auch:   Ist Eibischwurzel in der Schwangerschaft sicher? Tee, Süßigkeiten + mehr

Kann ich in jedem Trimester Schokolade essen?

In Ihrem ersten und zweiten Trimester ist es sicher, sich ab und zu Schokolade zu gönnen, in Maßen.

Im dritten Trimenon der Schwangerschaft sollten Sie Lebensmittel mit Polyphenolen einschränken, und Schokolade ist ein solches Lebensmittel. Dies liegt daran, dass eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass Nahrungsquellen von Polyphenolen eine Verengung des fetalen Ductus arteriosus auslösen können, eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die dazu führt, dass zu viel Blut in Lunge und Herz des Babys zirkuliert.

Erinnern, Schokolade in Maßen ist normalerweise in der Schwangerschaft völlig in Ordnung – Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie es in der späten Schwangerschaft gegessen haben. Sie können Schokolade unbedenklich genießen, aber Sie sollten in Betracht ziehen, Ihre Aufnahme während der Schwangerschaft zu reduzieren und zu überwachen. Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Ernährung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft.

Warum sehne ich mich während der Schwangerschaft nach Schokolade?

Es ist nicht genau bekannt, warum sich Frauen in der Schwangerschaft mehr nach Schokolade sehnen als nach anderen Lebensmitteln. In den USA wird Schokolade als das begehrteste Lebensmittel überhaupt bezeichnet (Quelle: PubMed).

Im Jahr 2014 stellte eine Gruppe von Forschern mehrere Hypothesen auf, warum Schokolade in der Schwangerschaft so sehr und so oft begehrt wurde. Es gab keinen schlüssigen Zusammenhang zwischen dem Verlangen nach Schokolade und dem Hormonspiegel. Es gab auch kein Ernährungsdefizit, das die biologische Reaktion eines Verlangens hätte verursachen können.

Es gab jedoch Hinweise darauf, dass das Verlangen nach Schokolade auf psychologischen und kulturellen Einfluss zurückzuführen ist. Schwangere Frauen werden oft ermutigt, mehr zu essen oder „für zwei zu essen“ (trotz der Tatsache, dass eine übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft nicht gut ist. Quelle: NCBI).

Daher wurde behauptet, dass wir uns nach Schokolade sehnen, weil sie so etwas wie ein „unartiger Genuss“ ist und als eine Möglichkeit angesehen wird, sich selbst zu verwöhnen (und hey, wenn Sie schwanger sind, verdienen Sie einen Genuss!). Ob dies der endgültige Grund ist oder nicht, ist noch nicht bekannt, aber es ist eine ziemlich gute Hypothese.

Das Verlangen nach Schokolade ist völlig normal, und solange Ihre Einnahme richtig kontrolliert wird, ist es ein sicherer Genuss in der Schwangerschaft. Viele Gerichte mit Schokolade sind unten aufgeführt, zusammen mit Informationen darüber, wie sicher sie in der Schwangerschaft gegessen werden können.

Gerichte mit Schokolade, die möglicherweise nicht schwangerschaftssicher sind

Es gibt eine Handvoll Schokoladengerichte, die in der Schwangerschaft möglicherweise nicht sicher sind, und diese sind hier aufgeführt:

Schokoladenmousse ist möglicherweise nicht schwangerschaftssicher, wenn es hausgemacht ist. Denn Mousse wird oft mit rohem Ei angesetzt, das ungekocht bleibt. Wenn die Eier nicht pasteurisiert sind, besteht die Gefahr, sich mit Salmonellen zu infizieren. Klicken Sie hier, um mehr über die Sicherheit von Eizellen und Schwangerschaft zu erfahren.

Kommerziell hergestellte Schokoladenmousses werden oft aus pasteurisierten Zutaten hergestellt und sind sicher (aber überprüfen Sie zuerst das Etikett).

Lesen Sie auch:   Ist es sicher, Pfefferminztee zu trinken oder Pfefferminzbonbons während der Schwangerschaft zu essen?

Schokoladenfondants (der Typ mit der klebrigen Mitte) sind nicht immer schwangerschaftssicher, da sie auch aus rohem Ei hergestellt werden, und die „flüssige“ Mitte bedeutet, dass die Eier nicht genug gekocht werden, um schwangerschaftssicher zu sein, wenn die Eier nicht pasteurisiert werden . Hier können Sie mehr über Eier und Schwangerschaftssicherheit lesen.
Roher oder ungekochter Schokoladenkuchen oder Brownie-Teig ist aus den gleichen Gründen unsicher und enthält neben rohem Ei auch rohes Mehl. Auf rohes Mehl und Eier sollten Sie in der Schwangerschaft verzichten. Gekocht Schokoladenkuchen und Brownies sind in Ordnung (siehe unten).
Schokoladeneiscreme ist sicher, wenn es kommerziell hergestellt wird, mit pasteurisierten Eiern. Selbstgemachtes Eis kann rohes Ei enthalten und ist daher unsicher. Hier können Sie alles über die Sicherheit von Eiscreme in der Schwangerschaft lesen.
Schokoladenliköre, Trüffel und Rumkugeln enthalten unterschiedliche Mengen an Alkohol. Wenn Sie sie selbst herstellen, können Sie den Alkohol im Rezept steuern. Wenn Sie sie für sich gekauft haben (Glücksfall), dann sind die Mengen an Alkohol vernachlässigbar, wenn Sie höchstens ein oder zwei pro Tag essen.

Wenn Sie wahrscheinlich die ganze Tüte oder Schachtel wegpolieren, vermeiden Sie diese Art von Pralinen oder bewahren Sie sie auf, bis Ihr Baby geboren ist.

Mit Schokolade überzogene Kaffeebohnen – sie sind so massiv koffeinreich, dass es am besten ist, sie in der Schwangerschaft ganz zu vermeiden. Eine Portion von 1 Unze liefert bis zu 336 mg Koffein. Das sind etwa fünfeinhalb Espresso-Shots! Als Teenager habe ich eine riesige Tüte voll mit diesen Dingern gegessen und zwei Tage lang nicht geschlafen, wenig überraschend.

Gerichte mit Schokolade, die sicher sind, wenn Sie schwanger sind

Solange Sie Ihren Koffein-, Fett- und Zuckerkonsum im Auge behalten, steht einem schokoladigen Genuss in der Schwangerschaft nichts im Wege.

Wenn Sie jedoch an Diabetes (oder Schwangerschaftsdiabetes) leiden, ist es immer am besten, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren. Folgende Gerichte werden oft angefragt, sind aber in der Schwangerschaft unbedenklich:

Heiße Schokolade oder Trinkschokolade – Wenn Sie es selbst machen, verwenden Sie Ihre bevorzugte Art von pasteurisierter Milch und versuchen Sie, wenn möglich, weniger Zucker zu verwenden. Einige kommerzielle Schokoladengetränke (z. B. in Cafés) können die Kalorien in die Höhe treiben, genießen Sie sie also eher als gelegentlichen Leckerbissen als regelmäßig.
Schokoladen-Eclairs – Solange die Sahne darin pasteurisiert ist, können Eclairs (oder ähnliche Desserts wie profiteroles) sind sicher zu essen. Das gleiche Problem der Moderation gilt jedoch (leider).
Frühstücksflocken mit Schokolade – dies kann in der Schwangerschaft problemlos mit pasteurisierter Milch gegessen werden (wie die meisten kommerziell hergestellten Milchprodukte).
Schokoladenkuchen oder Torten – ist sicher, wenn Sie schwanger sind, da es sich normalerweise um eine Schicht Schokoladenkuchen und Sahne handelt. Wenn die Milch in der Sahne pasteurisiert ist, dann sind Schokoladenkuchen oder -torten in Ordnung. Wenn es hausgemacht ist oder Eiscreme enthält, überprüfen Sie zuerst, ob die Zutaten pasteurisiert sind.
Schokoladen-Ganache – wird oft in Desserts verwendet und ist normalerweise geschmolzene Schokolade und Sahne. Solange die Creme wie die meisten pasteurisiert ist, ist sie schwangerschaftssicher.
Schokoladenkekse – Sie können es unbedenklich essen, wenn Sie schwanger sind, wenn…